1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

MVP der EBEL - Saison

  • maverick
  • 25. März 2009 um 16:40
  • Henke
    NHL
    • 26. März 2009 um 13:02
    • #26

    bloß gut, dass tschitschoskiiiiiii nicht mehr in der liga spielt ;)

  • cinderella
    KHL
    • 26. März 2009 um 13:08
    • #27

    @ Eiskalt

    ja so in etwa.. wobei ich der liga zutrauen würde, dass die stimmen für "Lebo", "Bob Wren", "Lebaux" und "Richijerwy" wegen "bei keinem ebel-verein in der saison 2008/09 gemeldet" für ungültig erklärt wurden. ;)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. März 2009 um 13:41
    • #28
    Zitat von Eiskalt

    du meinst das Ergebnis sah so aus:

    1.) Koch
    2.) Lebeau
    3.) Brandner
    4.) Lebo
    5.) Bob Wren
    6.) Lebaux
    7.) Richijerwy

    Alles anzeigen

    :thumbup:

    Würde bedeuten, umso einfacher der Name, desto höhere Chancen zum MVP!

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 13:51
    • #29

    gut dass keine Scalzo nicht dabei ist ;)

    Scalzo
    Salzo
    Skalzo
    Skalco
    Szalco
    Falco (?)

    :thumbup:

    @ eiskalt:
    deine "wahl" stimmt nicht, du musst Brandner noch vor den "löbooh"'s reihen ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. März 2009 um 15:52
    • #30
    Zitat von w.p.14

    ja, und genau aus diesem grund ist es der hundi !

    für mich ists schiechl, der hatte im gegensatz zu den anderen kandidaten (hundertpfund, herburger, kristler, bacher, rotter, wen auch immer ich jetzt noch vergessen habe) ein schwächeres team/schwächere Mitspieler und hat sich dennoch beachtlich in szene setzen können, aber das ist halt dann geschmackssache.

  • nicole21
    EBEL
    • 26. März 2009 um 17:46
    • #31

    journalisten wählten THOMAS KOCH (red bulls) zum MVP in der EBEL 2008/2009! platz 2 und 3 gingen an BRANDNER (kac) und PAT LEBEAU (caps). [winke]

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 17:58
    • #32

    Guckst du da Nicole ;)

    MVP der EBEL - Saison

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 26. März 2009 um 18:51
    • #33

    [kopf] [kopf] [kopf]

  • noste84
    EBEL
    • 26. März 2009 um 19:51
    • #34

    So etwas gibt es ja nur in Österreich. In jeder anderen Eishockeyliga wird der MVP erst nach dem letzten Finalspiel entschieden. Unsere Eishockeyliga entwickelt sich bald zum Kasperltheater.

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 26. März 2009 um 20:16
    • #35
    Zitat von noste84

    So etwas gibt es ja nur in Österreich. In jeder anderen Eishockeyliga wird der MVP erst nach dem letzten Finalspiel entschieden. Unsere Eishockeyliga entwickelt sich bald zum Kasperltheater.


    bald?

  • jayjay
    EBEL
    • 6. April 2009 um 12:55
    • #36

    Elite-Prospects hat, ähnlich wie die Kategorien in der NHL, auch für die abgelaufene EBEL-Saison Awards vergeben:

    http://ep-austria.blogspot.com/2009/04/elite-…rds-200809.html

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. April 2009 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von jayjay

    Elite-Prospects hat, ähnlich wie die Kategorien in der NHL, auch für die abgelaufene EBEL-Saison Awards vergeben:

    http://ep-austria.blogspot.com/2009/04/elite-…rds-200809.html

    Spitzenbewertung! Könnte ich mit ruhigem Gewissen unterschreiben!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 6. April 2009 um 13:21
    • #38

    ich würd mario Scalzo (so sehr ich ihn auch schätze) bei "
    Defense player who demonstrates throughout the season the greatest all-round ability in the position" durch Dan Björnlie ersetzen.

    und Beim EBEL Allstar Team, Lee Sweat ebenfalls durch Dan Björnlie.

    Und Das PlayOFF Team liest sich auch recht komisch!

    Aber ansonsten find ich es auch klasse

    Wirds vom HF Team auch sowas geben (in diesem Umfang)?


    PS: Thomas Koch im Allstar Team ....... Na lassen wir das, weil das ist uU nicht objektiv von Mir :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2009 um 13:23
    • #39

    Das Playoff Team geht schon iO so, das einzige was mich stutzig macht ist das Raffi zwar im PO Allstar Team wäre aber im Junior Allstar Team fehlt er.

  • Goose
    NHL
    • 6. April 2009 um 13:26
    • #40
    Zitat von sicsche

    Das Playoff Team geht schon iO so

    Was ist mit Foster?

    Was ist mit Tory?

    Was ist mit Koch?

    Wieviele Playoffspiele hat Raffi Rotter gemacht?

    Was ist mit Mike Craig?

    Was ist mit Matthias Trattnig?

    Also mir fallen einige Spieler ein, die in den Playoffs mehr beeindruckt haben!

    Aber das ist halt meine Meinung :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. April 2009 um 13:39
    • #41

    Für meinen Geschmack liest sich das ganze eher danach wie wichtig die jeweiligen Spieler für ihr Team waren und unter den Aspekt geht die Liste so in Ordnung. Der einzige Name der wirklich fehlt ist wohl Koch. (Und das unter beiden Aspekten - sowohl Leistung als auch Wert fürs Team)

  • Beri
    KHL
    • 6. April 2009 um 13:48
    • #42

    hm... finde solche Bewertungen eigentlich eine gute Sache, aber ein paar Merkwürdigkeiten sind schon drin:

    z.B. Da wird Swette zwar "Most outstanding rookie player" aber scheint im Junior-AllStar Team nicht auf?

    AllStar-Teams sind auch immer schwierige Entscheidungen, da die Entscheidungsgrundlage für die Nomminierungen selten wirklich genau bekannt sind.

    Aber im Großen und Ganzen find ichs gut

  • MrHyde
    NHL
    • 6. April 2009 um 14:40
    • #43
    Zitat von Goose

    Wirds vom HF Team auch sowas geben (in diesem Umfang)?

    https://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&nid=24598

    seit 11:24 Uhr gibt es das schon - zumindest in etwa das ;)

    sg

  • Goose
    NHL
    • 6. April 2009 um 14:50
    • #44
    Zitat von Webmaster

    seit 11:24 Uhr gibt es das schon - zumindest in etwa das ;)

    Hab ich ja schon begeistert gelesen :D

    Und darum hab ich ja geschrieben "in dem Umfang" --> sprich mit dieser "Fülle" an Awards!

  • coach
    YNWA
    • 6. April 2009 um 22:37
    • #45

    ich bin der meinung man sollte wie auch in anderen ligen für die regular season und für die playoffs getrennt mvp-wertungen machen.
    im grunddurchgang hätte lebeau sicher den anspruch des mvp gehabt. ich erinnere mich an ein supergeiles tor in jesenice. er hat da ein backhand-goal gemacht, von einer position wo sonst kein mensch mit backhand schießt. mir ist der mund offen geblieben. werds nie vergessen.
    ich finde das aber auch th. koch diesen titel mit würde tragen kann. er ist mit sichheit der beste österreichische center, hat tolle skills, ist ein fighter und ein scorer.
    die eine oder andere schwalbe solte man(n) im nachsehen.

    für die playoffs gibs nur einen kandidaten für diesen award: the one and only

  • Sharky
    EBEL
    • 6. April 2009 um 22:47
    • #46

    Lebeau ist für mich MVP

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. April 2009 um 22:57
    • #47

    Hoffe, dass Lebeau nächstes Jahr noch immer so produktiv ist :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2009 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Egal wie produktiv Lebeau nächstes Jahr in der Regular Season ist, in den PO's wird er wohl wieder am Zahnfleisch daher kommen und die Caps werden übers Halbfinale wohl wieder nicht hinauskommen.

    Das Problem in Wien ist halt, dass man aufgrund von fehlenden österreichischen Klasseleuten soviele Exporte im Team haben muss, dass man die vierte Linie mit Platzhalter füllen muss und die dritte Linie von der Eiszeit her nur eine halbe ist, weil man ansonsten wohl auch nicht so weit vorne mitspielen würde und dann die Fans ausbleiben. Auf diese Weise platziert man sich dann im Grunddurchgang recht gut und Schmid kann mit seinen anderen Kasperln die Saison wieder als Erfolg verkaufen, wenn man im Halbfinale klanglos untergeht, solange man im Grunddurchgang 2. oder 1. wurde, kann er das auch machen. Die Frage ist nur, wielange sich das die Wiener Fans noch ansehen wollen, weil im Endeffekt resigniert man im Titelkampf mit dieser Spielweise bereits am Anfang der Saison.

    Aber das gehört hier auch nicht rein. Koch als MVP, naja, ich hätte Lebeau wohl auch auf Platz 1 gesetzt, aber Tommy fällt da meiner Meinung nach sehr wohl unter die 3 Spieler, unter welchen dieser Titel ausgemacht werden sollte...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. April 2009 um 20:07
    • #49

    Für mich angesichts der überragenden Playoffperformance ganz klar Andy Schneider. Lebeau ist sicher der Spieler mit den größten skills, ein MVP muss für mich aber speziell dann aufgeigen, wenn és um etwas geht.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 8. April 2009 um 20:21
    • #50
    Zitat von w.p.14

    ich bin der meinung man sollte wie auch in anderen ligen für die regular season und für die playoffs getrennt mvp-wertungen machen.
    im grunddurchgang hätte lebeau sicher den anspruch des mvp gehabt. ich erinnere mich an ein supergeiles tor in jesenice. er hat da ein backhand-goal gemacht, von einer position wo sonst kein mensch mit backhand schießt. mir ist der mund offen geblieben. werds nie vergessen.
    ich finde das aber auch th. koch diesen titel mit würde tragen kann. er ist mit sichheit der beste österreichische center, hat tolle skills, ist ein fighter und ein scorer.
    die eine oder andere schwalbe solte man(n) im nachsehen.

    für die playoffs gibs nur einen kandidaten für diesen award: the one and only

    Bin genau deiner Meinung!

    Was mir an Koch taugt ist das er nicht der größte und körperlich stärkste Spieler ist, aber dennoch viele Punkte auf die Reihe bekommt. Und mit seinen 78 kg fliegt ma halt leichter mal hin wenn da ein 90 kg Brocken daherkommt... 8) :D

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™