1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

MVP der EBEL - Saison

  • maverick
  • 25. März 2009 um 16:40
1. offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 25. März 2009 um 16:40
    • #1

    thomas koch ist der MVP der saison! http://www.laola1.at/397+M542e014955a.html

  • Goose
    NHL
    • 25. März 2009 um 16:43
    • #2

    Für mich persönlich eine Frechheit!

    Aber was solls ;)

    Edith:

    Meine Wertung:

    Gesamt: Pat Lebeau (Man braucht sich nur die statistiken ansehen alles weitere ergibt sich von selbst, selten so einen genialen Spieler gesehen)
    Österreich: Brandner (auf und abseits des Eises eine Leaderfigur und Erscheinung)
    Rookie: Raffi Rotter (erstes Richtiges Profijahr und eine wichtige Stütze bei den Caps) bzw. Schellander vom Kac (als Junger muss man mal 20 Tore in der EBEL machen)
    Goalie: Westlund (die ganze saison über konstant gute leistungen gebracht) oder Swette (vielleicht die Überraschung überhaupt)

    2 Mal editiert, zuletzt von Goose (25. März 2009 um 16:52)

  • 13Meister
    Gast
    • 25. März 2009 um 16:45
    • #3

    für mich völlig unverständlich, aber die herren sportjournalisten wedens schon wissen, nicht falsch verstehen, koch ist sicher einer der besten österreichischen eishockeyspieler, aber MVP der EBEL.....???


    die einzige wertung die er mMn gewinnt, ist die des schwalbenkönigs :D

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 25. März 2009 um 19:43
    • #4

    Noch lächerlicher gehts ja nicht

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. März 2009 um 19:58
    • #5

    [kopf] [kopf]

    @ goose

    100%tige Zustimmung

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. März 2009 um 20:14
    • #6
    Zitat von Goose

    Schellander vom Kac (als Junger muss man mal 20 Tore in der EBEL machen)

    dann musst aber th. raffl auch dazuzählen, die sind praktisch gleich alt ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. März 2009 um 20:24
    • #7
    Zitat von seanton

    dann musst aber th. raffl auch dazuzählen, die sind praktisch gleich alt ;)

    wobei raffl in nur 41 games 23 tore gemacht hat! :thumbup: schellander dagegen: 64 spiele - 20 tore....ist aber trotzdem auch brav! :)

  • Linzer88
    NHL
    • 25. März 2009 um 20:27
    • #8

    einfach nur lächerlich. auch wen koch eine gute saison gespielt hat aber da gibts sicher welche die noch besser waren

  • coach
    YNWA
    • 25. März 2009 um 20:30
    • #9

    für mich eindeutig noch zu früh. da kann im finale schon noch einiges passieren und einer zum ganz großen helden werden.
    aber evtl. sollte man für die playoff einen eigenne mvp wählen.

    @seanton
    raffl hätte sich diese auszeichnung schon letztes jahr verdient.
    heuer ist der pauli aber in seine liga aufgestiegen - ganz tolle saison.
    wenn wir aber von rookie reden dann sollte ein ganz junger gemeint sein der seine erste ebel-saison spielt.
    da kommt für mich nur einer in frage. thomas hundertpfund.
    gerade erst 19 geworden, konstante leistungen und gerade jetzt in den playoff´s noch stärker als zuvor. das beweist das der bursche auch eier hat.

    btw:
    wenn ich einen mvp für die regular saison wählen müsste, käme tommy koch sicher in die engere wahl - obwohl ich im moment ganz und gar auf der anderen seite stehe.

  • Devin
    Hobbyliga
    • 25. März 2009 um 22:17
    • #10

    Nicht wirklich verständlich und nachvollziehbar diese Wahl, er ist nicht schlecht, aber da gäbe es genug andere, die mindestens so gut sind und besser. Aber über sowas ärgern sollte man sich nicht, denn 1. die Wähler waren Sportjournalisten, wo es sehr viel auch um Symphatie geht und 2. an einem Tag wie diesem, an dem Gabor Ocskay starb, kann einem diese Wahl eigentlich nur egal sein.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. März 2009 um 23:14
    • #11

    Man wollte natürlich einen Österreicher - einen der im Nationalteam spielt - und wenn geht noch im Finale. (so kommt mir das vor)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 26. März 2009 um 00:26
    • #12
    Zitat von Coldplayer

    Man wollte natürlich einen Österreicher - einen der im Nationalteam spielt - und wenn geht noch im Finale. (so kommt mir das vor)

    Mir auch, Koch ist sicher ein sehr wertvoller Spieler, aber MVP ist eindeutig Lebeau! Da gibts gar nix zum diskutieren! Und bei Brandy muss ich Goose widersprechen, ich hab mir so viel von ihm erwartet, als Villacher praktisch in die Hosen gemacht und eigentlich wurde ich enttäuscht, soll aber nicht bedeuten, dass er in meiner all Time Wertung, nicht unter den Top 5 Österr. ist!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. März 2009 um 00:53
    • #13

    ich hätt auch einen MVP und einen ÖMVP gewählt,
    dann wärs für mich Lebeau und Koch geworden, so halt nur Lebeau!

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 26. März 2009 um 03:20
    • #14

    Auch wenn ichs nicht gerne zugebe: Pat Lebeau.

  • Goose
    NHL
    • 26. März 2009 um 10:58
    • #15

    ein Spieler der öffentlich zugibt sich fallen zu lassen um strafen zu ziehen, kann für mich kein MVP sein.

    Ein MVP hat auch eine gewisse Vorbildfunktion, und das kann Koch (so genial er auch sein mag) mit dieser einstellung nicht sein.

    Hundertpfund ist natürlich auch ein Riesenaufsteiger (hab ich als Außenstehender ehrlich gesagt "übersehen)

    Aber ein Th. Raffl bringt seine konstant guten Leistung ehrlichweise schon seit Jahren.

    Brandner ist für mich als Außenstehender (bin ja wiener) eine Phänomen, kaum ist er am Eis richten sich die Blicke auf ihn. und auch Abseits des Eises scheint er einen Riesenbeitrag für den KAC zu erbringen (was ich so mitbekomme) --> Also wenn ein Österreicher als MVP dann für mich nur Brandner.

    Und Lebeau ist für mich einfach nur ein Genuss. Auf dem Eis ein denker und lenker, und innerhalb der Mannschaft ein Perfektionist, der jeden immer weiterbringen kann. Einer der genialsten Legionäre die wir in Wien und Österreich jemals erleben durften (meiner Meinung nach).

    Man sieht halt die Sympathie und das mit Sicherheit manche Journalisten die EBEL nicht genau verfolgen ;)

    LG

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. März 2009 um 11:31
    • #16
    Zitat von Goose


    Aber ein Th. Raffl bringt seine konstant guten Leistung ehrlichweise schon seit Jahren.


    jo, ging mir eh nur darum das ich es fragwürdig finde wenn ein schellander mit >200 Ligaeinsätzen als Rookie bzw. Jung bezeichnet wird, denn dann muss eben auch ein Raffl, der gleichviele Ligaspiele hat als jung bzw. rookie gelten. ;) Schellander würd sich vielleicht (neben Andrej Hebar) den Titel "most improved Player" oder sowas in der Richtung verdienen.

  • coach
    YNWA
    • 26. März 2009 um 11:34
    • #17
    Zitat von seanton


    jo, ging mir eh nur darum das ich es fragwürdig finde wenn ein schellander mit >200 Ligaeinsätzen als Rookie bzw. Jung bezeichnet wird, denn dann muss eben auch ein Raffl, der gleichviele Ligaspiele hat als jung bzw. rookie gelten. ;) Schellander würd sich vielleicht (neben Andrej Hebar) den Titel "most improved Player" oder sowas in der Richtung verdienen.

    ja, und genau aus diesem grund ist es der hundi !

  • Goose
    NHL
    • 26. März 2009 um 11:38
    • #18
    Zitat von seanton

    Schellander würd sich vielleicht (neben Andrej Hebar) den Titel "most improved Player" oder sowas in der Richtung verdienen.

    gut, die Bezeichnung drückt genau das aus was ich sagen wollte :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. März 2009 um 11:51
    • #19

    vermutlcih stand am stimmzettel nur ein name

    anders kann ich mir dieses ergebnis nicht erklären

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. März 2009 um 11:59
    • #20
    Zitat von eisbaerli

    vermutlcih stand am stimmzettel nur ein name

    anders kann ich mir dieses ergebnis nicht erklären

    doch, die Journalisten rechnen mit einer feierlichen Ehrung Kochs im Hangar 7, mit riesem Buffet und anderen Goodies :)

  • Henke
    NHL
    • 26. März 2009 um 12:21
    • #21
    Zitat von Eiskalt

    doch, die Journalisten rechnen mit einer feierlichen Ehrung Kochs im Hangar 7, mit riesem Buffet und anderen Goodies :)

    mhm, lecker ;) , im ikarus....

  • c-bra
    EBEL
    • 26. März 2009 um 12:35
    • #22
    Zitat von eisbaerli

    vermutlcih stand am stimmzettel nur ein name


    anders kann ich mir dieses ergebnis nicht erklären

    man konnte drei namen nennen

  • cinderella
    KHL
    • 26. März 2009 um 12:39
    • #23
    Zitat von c-bra

    man konnte drei namen nennen

    na dann seh ich ganz klar ein typisches österreichisches problem:

    "wie heißt der eine von den caps?? weißt eh der super-opa mit den irren vielen punkten??? lö..irgendwas... ach egal.. schreib ma einfach koch"
    :thumbup:

  • Goose
    NHL
    • 26. März 2009 um 12:45
    • #24
    Zitat von cinderella

    "wie heißt der eine von den caps?? weißt eh der super-opa mit den irren vielen punkten??? lö..irgendwas... ach egal.. schreib ma einfach koch" .....

    ..... apropos Koch, wann gibts denn endlich Essen? :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. März 2009 um 13:00
    • #25
    Zitat von cinderella

    na dann seh ich ganz klar ein typisches österreichisches problem:

    "wie heißt der eine von den caps?? weißt eh der super-opa mit den irren vielen punkten??? lö..irgendwas... ach egal.. schreib ma einfach koch"
    :thumbup:

    du meinst das Ergebnis sah so aus:

    1.) Koch
    2.) Lebeau
    3.) Brandner
    4.) Lebo
    5.) Bob Wren
    6.) Lebaux
    7.) Richijerwy

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™