1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?

  • Kacfan21
  • 25. März 2009 um 16:14
  • beckman99
    NHL
    • 17. Juni 2025 um 10:01
    • #2.151
    Zitat von STyler

    Wenn du tatsächlich 59 bist (lt. Profil) dann bist du auch nicht deren Zielgruppe.

    deshalb kanns mir trotzdem gefallen oder auch nicht. musik war und ist meine leidenschaft, dem entsprechend ist auch die bandbreite an musik die ich zu hause habe. ich kannte die schon anfang der 2000er, haben mich halt nicht angesprochen, war mir zu sehr "zweimal glatt und verkehrt" falls du verstehst was ich damit meine. angefangen beim arrangement, über wann die gitarren voll einsetzen bis zur komposition des refrains, finde ich es oft zu vorhersehbar.

    aber bitte ich will hier keinen streit vom zaun brechen und ich verstehe auch das gefühl wenn man mit was aufgewachsen ist und die emotionale verbindung die man dazu hat.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 17. Juni 2025 um 11:10
    • #2.152
    Zitat von beckman99

    aber bitte ich will hier keinen streit vom zaun brechen und ich verstehe auch das gefühl wenn man mit was aufgewachsen ist und die emotionale verbindung die man dazu hat.

    Ich picke da jetzt explizit nur den Part raus, weil das für viele halt sicherlich der wichtigste ist. Musik muss am Ende gewisse Gefühle auslösen um für den Großteil auf der Welt gut zu sein, in der Regel spielen dabei Dinge wie kompliziert etwas Produziert ist, wie einzigartig oder musikalisch aufwendig es ist usw. absolut keine Rolle. Mit LP verbinden halt viele Leute gewisse Erinnerungen, bei dir werdens andere Bands sein. Du hast bspw. brian jonestown massacre angesprochen, da war ich zuletzt Arbeitsbedingt in der Arena, für mich war das gefühlt nach einem Song aus erzählt. War mir viel zu langweilig und monoton, hab aber eben auch Null Bezug zu dieser Band.

  • Klaro
    NHL
    • 17. Juni 2025 um 11:50
    • #2.153

    beckman99

    Welches waren bei dir die besten Livegigs die dir am meisten in Erinnerung geblieben sind?

    Edit: primal scream könnte ich mir live gut vorstellen, brian jonestown massacre leider gar nicht, da schlafen dir ja die Füße ein wenn mir auch ihre Musik durchaus gefällt

    Einmal editiert, zuletzt von Klaro (17. Juni 2025 um 13:58)

  • beckman99
    NHL
    • 17. Juni 2025 um 17:09
    • #2.154
    Zitat von Klaro

    beckman99

    Welches waren bei dir die besten Livegigs die dir am meisten in Erinnerung geblieben sind?

    Edit: primal scream könnte ich mir live gut vorstellen, brian jonestown massacre leider gar nicht, da schlafen dir ja die Füße ein wenn mir auch ihre Musik durchaus gefällt

    lustigerweise habe ich erst letztens darüber nachgedacht, was wohl die besten live gigs gewesen sind, die ich gesehen habe und kam zum schluss:

    die absolute nr1 sind massive attack. extrem trippig, endlose schleifen wo man richtig abspacen kann und jedes lied hat eine eigene atmosphäre, als würde man bei ner ausstellung, mit dem nächsten lied in einen anderen raum wandern mit ner anderen installation. ich habe die mal in der arena ca 2008 herum gesehen und die haben gleich mit ner neuen nummer begonnen die logischerweise keiner kannte. und so ging das immer weiter. ca 50 prozent der nummern die damals gespielt wurden, waren dem publikum nicht bekannt und trotzdem war eine nummer leiwander als die andere und das publikum ist voll mitgegangen. habe ich davor und danach bei keiner anderen band erlebt.

    stereo mc´s: keine band erlebt wo alle hintern im pubklikum von der ersten bis zur letzten note wackeln und es auch nicht nach ein paar metern von der bühne entfernt abreisst.

    afro celt sound system: leider nur einmal in wiesen gesehen. haben sich in den real world studios von peter gabriel kennengelernt und kommen aus aller herren länder. hochgradig tanzbar und mitreißend.

    beck anfang der 2000er in seinen heydays. war einfach nur unglaublich.

    als beatles fan natürlich paul mccartney, aber eher konzerte bis ca anfang der 2000er. die fanta4 anfang der 90er unmittelbar nach dem release von lauschgift. rotzig, aufmüpfig und doch auch gscheit.

    ich habe so viel gesehen, dass ich da länger drüber nachdenken müsste. aber mein hauptkriterium ist: wanns live net dynamischer und exzessiver klingt als auf der platte, dann vergiss es.

    5 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (17. Juni 2025 um 17:25)

  • beckman99
    NHL
    • 17. Juni 2025 um 17:13
    • #2.155
    Zitat von Spezz93

    Du hast bspw. brian jonestown massacre angesprochen, da war ich zuletzt Arbeitsbedingt in der Arena, für mich war das gefühlt nach einem Song aus erzählt. War mir viel zu langweilig und monoton, hab aber eben auch Null Bezug zu dieser Band.

    du hast vollkommen recht. erstens war der ton viel zu leise für die halle und wenn das der fall ist, dann holt dich die musik nicht ab. ich muss zugeben, ich bin gesessen. eben weil ich schon wusste, dass das mit dem tanzen nichts wird. aber ich mag den erdigen zugang und die geschichte der band die hand in hand geht mit den dandy warhols, die übrigens im juli im wuk spielen. ich muss aber auch nicht notwendigerweise ein album einer band haben oder sie besonders mögen, um auf ein konzert zu gehen. manchmal les ich was, ist nicht ausverkauft und weil ich grad lust und laune habe, rutsch ich mal eben vorbei und schaus mir an.

    2 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (17. Juni 2025 um 17:30)

  • Nosferatu
    Hobbyliga
    • 17. Juni 2025 um 19:49
    • #2.156
    Zitat von Klaro

    Falls Led Zeppelin noch mal auf Tour kommen hadere ich dann mit mir was ich mache :veryhappy:

    Das Risiko ist doch ziemlich überschaubar. Und Robert Plant habe ich in den letzten 20 Jahren in Pordenone, in der Arena, in Lucca und in Lignano gesehen; mehr als 50 Euro hat das nur in Lucca gekostet und dort war er mit Alison Krauss; das sind schon faire Preise und das ist wahrscheinlich insgesamt eh spannender als so eine überteuerte LG Reunion-Tour. Abgesehen davon dass Robert Plant dafür wohl kaum zur Verfügung stehen würde.

    Die Gelegenheit, ihn in der Nähe zu sehen, hat es eigentlich in den letzten Jahren sogar ziemlich in der Nähe relativ oft gegeben und in diesem Sommer gibt es sie auch. Kann man eigentlich immer uneingeschränkt empfehlen.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 18. Juni 2025 um 06:47
    • #2.157

    ... Green Day, heut' am Abend in Wien.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 18. Juni 2025 um 07:19
    • #2.158
    Zitat von NJDevilZ

    ... Green Day, heut' am Abend in Wien.

    Hatte ich auch überlegt aber bei der Hitze Stadthalle? Hmm keine Ahnung ob die runter kühlen. Hatte aufs Happel gehofft. Viel Spaß natürlich :prost:

  • igy91
    Nationalliga
    • 18. Juni 2025 um 09:58
    • #2.159

    War bei Green Day gestern. Temperatur hat gepasst, auch wenn die Band ziemlich eingeheizt hat. ALLE Hits mit im Gepäck, es war mega 🥰

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 18. Juni 2025 um 10:01
    • #2.160
    Zitat von Woldo

    Hatte ich auch überlegt aber bei der Hitze Stadthalle? Hmm keine Ahnung ob die runter kühlen. Hatte aufs Happel gehofft. Viel Spaß natürlich :prost:

    ... ja eh Stadthalle im Sommer, hat mich auch kurz geärgert, aber nur die Harten kommen in die ... ;)


    Zitat von igy91

    War bei Green Day gestern. Temperatur hat gepasst, auch wenn die Band ziemlich eingeheizt hat. ALLE Hits mit im Gepäck, es war mega 🥰

    ... woohoo, freu mich 8)

  • Klaro
    NHL
    • 18. Juni 2025 um 10:47
    • #2.161
    Zitat von NJDevilZ

    ... Green Day, heut' am Abend in Wien.

    Supi und gute Unterhaltung 🎤🎸🥁!

    Habe ich vor einigen Jahren mal auf einen Openair gesehen und war sehr gut, machen auf jeden Fall Spaß 😄.

  • jayjay
    EBEL
    • 18. Juni 2025 um 15:52
    • #2.162

    Eines meiner absoluten Konzert-Highlights war David Gilmour auf der Burg Clam im Jahr 2006. Damals noch völlig ohne Vorinfos über die Setlist zum Konzert mit 3 Freunden gefahren. Am Parkplatz dann bei ein paar gemütlichen Bieren die Zeit fast übersehen. Genau in der Schlange beim Einlass haben wir die ersten Töne von "Breathe" gehört. Beim zweiten Song "Time" gerade noch einen perfekten Platz am Hang ergattert und mitbekommen das Richard Wright am Keyboard sitzt! Dann nach "Time" der Wechsel zum Solo-Album "On an Island" - war's das jetzt mit den Pink-Floyd-Nummern?

    Nur vorerst. Im zweiten Teil des Sets war dann (für mich) alles dabei; Shine on you crazy diamond, Coming back to life, High Hopes, Echoes (!) und zum Abschluss noch Comfortably Numb. Das ganze vor der Kulisse der Burg bei perfektem Sommerwetter - einfach ein Traum! :love:

  • Klaro
    NHL
    • 18. Juni 2025 um 16:12
    • #2.163
    Zitat von jayjay

    Eines meiner absoluten Konzert-Highlights war David Gilmour auf der Burg Clam im Jahr 2006. Damals noch völlig ohne Vorinfos über die Setlist zum Konzert mit 3 Freunden gefahren. Am Parkplatz dann bei ein paar gemütlichen Bieren die Zeit fast übersehen. Genau in der Schlange beim Einlass haben wir die ersten Töne von "Breathe" gehört. Beim zweiten Song "Time" gerade noch einen perfekten Platz am Hang ergattert und mitbekommen das Richard Wright am Keyboard sitzt! Dann nach "Time" der Wechsel zum Solo-Album "On an Island" - war's das jetzt mit den Pink-Floyd-Nummern?

    Nur vorerst. Im zweiten Teil des Sets war dann (für mich) alles dabei; Shine on you crazy diamond, Coming back to life, High Hopes, Echoes (!) und zum Abschluss noch Comfortably Numb. Das ganze vor der Kulisse der Burg bei perfektem Sommerwetter - einfach ein Traum! :love:

    Das war sicher geil :love:!

    Mr. Roger Waters würde mich mehr reizen aber a.) gehe ich auf keine Sitzkonzerte und b.) zahle ich keine 170.- Euro für ein Ticket wie beim letzten Mal in München.

  • jayjay
    EBEL
    • 18. Juni 2025 um 16:40
    • #2.164

    Ich war 2013 bei Waters im Happel am Stehplatz. Hat mich leider nicht wirklich begeistert. Wenn ich mich richtig erinnere waren von der Bühne bis mindestens zur Hälfte des Zuschauerbereichs alles Sitzplätze und somit war man viel zu weit weg. Auch war die ganze Zeit die Stadionbeleuchtung auf den Tribünen an, wodurch ich auch nie wirklich in "Konzert-Stimmung" gekommen bin. War eher so als ob das Konzert auf der weit entfernten Bühne Nebensache ist und die Leute am Stehplatz (mich eingeschlossen) mehr miteinander geredet haben als zugesehen/-hört.

    Hat das jemand anderer hier auch so in Erinnerung?

  • beckman99
    NHL
    • 18. Juni 2025 um 18:14
    • #2.165

    mccartney hat auch die unart in der stadthalle den innenraum zu bestuhlen. nur um nach spätestens zwei nummern die leute zu can´t buy me love zum tanzen aufzufordern. dann stürmen die leute von den seitlichen sitzplätzen runter, stellen sich vor die sitzenden hin, die dann logischerweise aufstehen müssen und damit ihr teuren karten in den gully kippen können.

  • Klaro
    NHL
    • 18. Juni 2025 um 18:38
    • #2.166
    Zitat von beckman99

    mccartney hat auch die unart in der stadthalle den innenraum zu bestuhlen. nur um nach spätestens zwei nummern die leute zu can´t buy me love zum tanzen aufzufordern. dann stürmen die leute von den seitlichen sitzplätzen runter, stellen sich vor die sitzenden hin, die dann logischerweise aufstehen müssen und damit ihr teuren karten in den gully kippen können.

    😂🙈 ... ich gehe aus Prinzip auf keine bestuhlte Konzerte und ich denke wenn ich es irgendwann nicht mehr der stehe schau ich mir diese dann auf dem TV von der Couch aus an :prost:.

  • beckman99
    NHL
    • 18. Juni 2025 um 19:02
    • #2.167
    Zitat von Klaro

    😂🙈 ... ich gehe aus Prinzip auf keine bestuhlte Konzerte und ich denke wenn ich es irgendwann nicht mehr der stehe schau ich mir diese dann auf dem TV von der Couch aus an :prost:.

    finde ich auch. deshalb war ich nur mitte der 90er beim macca konzert in der stadthalle. und da hatte ich gratiskarten, da die firma grundig als sponsor an die ersten 200 oder so karten verschenkt hat, wenn man zeitig vor der firmenzentrale in meidling aufgeschlagen ist. so zeitig war ich überhaupt noch nie wo :).

  • Klaro
    NHL
    • 18. Juni 2025 um 20:41
    • #2.168
    Zitat von beckman99

    finde ich auch. deshalb war ich nur mitte der 90er beim macca konzert in der stadthalle. und da hatte ich gratiskarten, da die firma grundig als sponsor an die ersten 200 oder so karten verschenkt hat, wenn man zeitig vor der firmenzentrale in meidling aufgeschlagen ist. so zeitig war ich überhaupt noch nie wo :).

    Bist auch kein Frühaufsteher :D

    Dann war es wohl dieses hier https://www.the-paulmccartney-project.com/concert/1993-09-05/ oder das zweite einen Tag später.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 18. Juni 2025 um 23:05
    • #2.169
    Zitat von Klaro

    Supi und gute Unterhaltung 🎤🎸🥁!

    Habe ich vor einigen Jahren mal auf einen Openair gesehen und war sehr gut, machen auf jeden Fall Spaß 😄.

    ... 2+Std. FU@ING $HIT 8)

  • Bobby
    KHL
    • 1. Juli 2025 um 22:22
    • #2.170


    Habe 1x Stehplatz (Eingang Lila) für Iron Maiden am 17.07. in Wien zu vergeben.
    Ist mit dem aktuellen FairPrice auf fansale.at.

    Wenn jemand hier aus dem Forum interessiert ist, kann man unter Eishockey-Freunde (…ja auch Villacher) beim Preis was machen. :prost:

    EDIT: Ticket ist verkauft

    Einmal editiert, zuletzt von Bobby (2. Juli 2025 um 07:08)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 10. Juli 2025 um 09:25
    • #2.171
    Zitat von watchitburn

    09.07.2025 Zürich: Iron Maiden - Run for your lives

    Die 5 Männer haben gestern 2h lang ordentlich Gas gegeben.

    Auch die Vorband "Avatar" aus Schweden hat geliefert (der Frontmann überraschte mit sehr guten Deutschkenntnissen)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 10. Juli 2025 um 11:00
    • #2.172
    Zitat von watchitburn

    Auch die Vorband "Avatar" aus Schweden hat geliefert

    Ich liebe ja ihr a*schcooles "The King welcomes you to Avatar Country"! 8)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Juli 2025 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2.173

    bin schon gespannt auf nächste Woche in Wien.

    Dann gleich noch Deichkind am 25. in Clam und The Dead South am 29.7. in der Arena

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Juli 2025 um 12:25
    • #2.174
    Zitat von Fan_atic01

    bin schon gespannt auf nächste Woche in Wien.

    Dann gleich noch Deichkind am 25. in Clam und The Dead South am 29.7. in der Arena

    Schönes Programm.

    Bei mir gehts auch richtig los, Sonntag Qotsa, nächste Woche TML, dann ebenfalls Deichkind und Parov Stellar auf der Clam 😁

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Juli 2025 um 13:09
    • #2.175
    Zitat von Fan_atic01

    bin schon gespannt auf nächste Woche in Wien.

    Dann gleich noch Deichkind am 25. in Clam und The Dead South am 29.7. in der Arena

    the dead south sind cool

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™