bei einem gratis-festival (gibt beispiele) kann ich höhere preise noch verstehen, bei festivals mit €150 tageseintritt und mehr, eher nicht

Welche Konzerte/Festivals besucht ihr demnächst?
-
-
Ich war am Samstag Cypress Hill in der Metastadt. Konzert war grundsätzlch cool, für meine Begriffe für diesen Preis (78 Euro) mit gerade mal 65 Minuten Spielzeit viel zu kurz. Der größte Witz war aber die Gastro in der Metastadt, ich hab mich sage und schreibe 90 Minuten angestellt, um was zu trinken zu bekommen. 2 Maß Bier, ein Hollunder-Spritzer und ein Apfelsaft 60 Euro inklusive Pfand, für dessen Erstattung man sich vermutlich wieder 90 Minuten anstellen hätt müssen. San de mit ihrer Wachbirn irgendwo fester dagegengrennt? Mich sehen die dort jedenfalls nicht mehr so schnell
Cypress Hill haben vor 2, 3 Jhren in der Stadthalle auch schon nur eine gute Stunde gespielt. Scheinbar machen die das so.Da ist Kruanghbin heute mit 48 Euro wesentlich billiger.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis mit dem langen Anstehen. Kann man da irgendwie eigene Drinks reinschummeln?
-
Nächste Woche am Mittwoch TheCult in Wien/Gasometer
-
- Offizieller Beitrag
Danke auf jeden Fall für den Hinweis mit dem langen Anstehen. Kann man da irgendwie eigene Drinks reinschummeln?
Ich schätze, heute wird generell nicht so viel los sein wie am Samstag, da wird es wohl schneller gehen. Getränke reinschmuggeln wird schwierig, weil nur Rucksäcke in maximal A4-Größe erlaubt sind, größere müssen abgegeben werden, werden bei der Garderobe vorm Abgeben extra noch einmal durchsucht, damit alles noch einmal länger dauert
Ich würd an deiner Stelle aber auf alle Fälle eine leere Plastikflasche mitnehmen, Zugang zu fließendem Wasser hast zur Genüge.
Das Gelände hätte Potenzial, so wie es aktuell genutzt wird, wird da aber fast das gesamte Potenzial liegengelassen. Schade.
-
Danke für den Tipp, leere Flasche nehme ich mit. Bin schon gespannt, mein erstes Open Air dort. Ich glaube es wird mehr los sein als bei Cypress Hill, es ist ausverkauft heut.
Werd ich mich halt statt aus Bier trinken aufs Gras rauchen verlegen, dann muss ich mich nirgends anstellen 😅
-
-
Manche Locations schaffen es noch anders… in der Arena gibts genügend Bars und das Bier war nicht weit über 4€
-
Finde erstaunlich, dass du das mit deinem Alter noch schaffst.
Mir sind 3 Tage Lido zu viel.
Mich wundert das ehrlicherweise auch immer ein wenig.
Wobei das Lido echt hart an der Grenze war, bei der Location und den Temperaturen. Aber für Karftklub und KIZ hats es sich zumindest auch für mich gelohnt (voll vergessen dir Bescheid zu geben, war aber nur Samstag).
Zur Metastadt bleibt halt zu sagen, dass das eigentlich eine mehr oder minder Exklusive Geschichte von Arcadia ist, da sind auch die Gastronomen soviel ich weiß die selben wie beim Lido und die sind leider wirklich nicht die besten.
Bin da bei meinem Vorposter, die Arena machts vor wie Eventgastro funktionieren sollte. Auch die Szene oder das Flex sind da weiterhin um einiges besser unterwegs, aber halt auch recht klein.
-
Arena ist sowieso die beste Eventlocation in Österreich. Dort stimmt einfach alles
-
Arena ist sowieso die beste Eventlocation in Österreich. Dort stimmt einfach alles
Außer die Anrainer
-
Ich war am Samstag Cypress Hill in der Metastadt. Konzert war grundsätzlch cool, für meine Begriffe für diesen Preis (78 Euro) mit gerade mal 65 Minuten Spielzeit viel zu kurz. Der größte Witz war aber die Gastro in der Metastadt, ich hab mich sage und schreibe 90 Minuten angestellt, um was zu trinken zu bekommen. 2 Maß Bier, ein Hollunder-Spritzer und ein Apfelsaft 60 Euro inklusive Pfand, für dessen Erstattung man sich vermutlich wieder 90 Minuten anstellen hätt müssen. San de mit ihrer Wachbirn irgendwo fester dagegengrennt? Mich sehen die dort jedenfalls nicht mehr so schnell
cypress hill spielen wohl allgemein nicht länger. war mal im gasometer nicht anders.
eine gut funktionierende und leiwande festival location und fast schon retro: eisenstadt esterhazy park. war dort vor zwei wochen am butterfly dance. line up: waldeck, kosheen, galliano, thievery corporation, bonobo und zu guter letzt kruder und dorfmeister. publikum zwischen 25 und 60. die bands sind auch kaum jünger. aber in dem moment wo z.b. kosheen gespielt haben, haben alle älteren im publikum die zeit um 30 jahre zurückgedreht und sich wie ihr jüngeres ich benommen
.
das leiwande daran: jeder hat jedem platz zum tanzen gelassen und wenn man nur zuhören wollte, hat man sich auf seine mitgebrachte picknick decke gesetzt. der bereich außerhalb des tanzbereichs ist dafür reserviert. und das beste daran, überall getränkestandeln. man wartet kaum, die preise sind moderat und sanitäranlagen sind auch reichlich vorhanden. zwei band stehen für nächstes jahr schon fest: jestofunk und morcheeba.
-
-
Fazit zu Rammstein gestern: Wie gewohnt/vermutet wurde das Set mit all den bekannten Songs/Effekten/Aktionen durchgeführt, wo man aber auch wirklich Spielfreude gesehen hat.
Zum Rest der Veranstaltung/Organisation/Organisator wie bereits 2022 in Klagenfurt eine einzige Katastrophe der Katastrophen.
-
In der Gastro wird es sowieso Zeit, dass es einmal knallt. Die Entwicklung in den letzten Jahren sind erschreckend.
Beim Lido das selbe 6,50 für ein Bier 6 EUR für ein Soda, dazu 4 EUR Becherpfand für teilweise nicht richtig gewaschene Plastikbecher.
Eine Portion Pommes mit Ketchup 8 EUR. Eine Bowhl mit trockenem Reis und bisschen Gemüß 15 EUR.
Keine Ahnung wo das noch hingehen soll?
In Ibiza hast in den 90er Jahren in den Indiscos 120 Schilling für ein Mineralwasser = billigstes Getränk bezahlt 🙈.
Nach 150 Schilling Eintritt 😜.
-
In Ibiza hast in den 90er Jahren in den Indiscos 120 Schilling für ein Mineralwasser = billigstes Getränk bezahlt 🙈.
Nach 150 Schilling Eintritt 😜.
2017 mein teuerstes Bier aller Zeiten, 25€ für ein Corona
-
In Ibiza hast in den 90er Jahren in den Indiscos 120 Schilling für ein Mineralwasser = billigstes Getränk bezahlt 🙈.
Nach 150 Schilling Eintritt 😜.
Ja, weil in den 90ern keine was Getrunken hat und seine Substanzen selbst dabei hatte.
-
Ja, weil in den 90ern keine was Getrunken hat und seine Substanzen selbst dabei hatte.
Also in Discos hast nix an Getränken von außen rein gebracht ...
-
-
in den 90ern und 2000ern hast im flex sodawasser gratis bekommen. damit die leute auf extasy net dehydrieren
.
-
in den 90ern und 2000ern hast im flex sodawasser gratis bekommen. damit die leute auf extasy net dehydrieren
.
Do was ähnliches kommt vielleicht bald wieder wenn man sich ansieht was sie heute so alles einwerfen.
Da sind ein paar Bier wirklich homöopathisch.
-
Do was ähnliches kommt vielleicht bald wieder wenn man sich ansieht was sie heute so alles einwerfen.
Da sind ein paar Bier wirklich homöopathisch.
Bin kein Fan von synthetischen Drogen, aber obs am Ende so viel schlimmer ist als Alkohol?
Alkohol wird leider noch immer ziemlich verherrlicht von der starken Lobby und das sage ich als einer, der auch gerne einmal ein Bier zu viel trinkt.
-
Bin kein Fan von synthetischen Drogen, aber obs am Ende so viel schlimmer ist als Alkohol?
Alkohol wird leider noch immer ziemlich verherrlicht von der starken Lobby und das sage ich als einer, der auch gerne einmal ein Bier zu viel trinkt.
Du hast natürlich Recht mit deiner Aussage
.
-
werte freunde des gepflegten bieres, wir driften ab!
-
-
Zum Rest der Veranstaltung/Organisation/Organisator wie bereits 2022 in Klagenfurt eine einzige Katastrophe der Katastrophen.
Für mich war Rammstein und die Bühnenshow wieder mal top, ich bin auf der Tribüne Ost gewesen und bin sowohl rein als auch raus ganz ohne Probleme gekommen. Bier & Essen gabs auch relativ flott, einzig 7 € fürs Hirter ist halt doch etwas viel, war aber bei Racino Rocks auch schon so.
-
Bei uns in Kärnten läuft gerade Rammstein Part II.
Wenn ich mir denke welch Pyrotechnischen Aufwand samt Knalleffekten die betreiben müssen um auch nur annähernd an Metallica ranzukommen. Dazu die Gschicht, na eh wissen. Und die schiachn Gfrisa dazu...
-
Bei uns in Kärnten läuft gerade Rammstein Part II.
Wenn ich mir denke welch Pyrotechnischen Aufwand samt Knalleffekten die betreiben müssen um auch nur annähernd an Metallica ranzukommen. Dazu die Gschicht, na eh wissen. Und die schiachn Gfrisa dazu...
Welche Geschichte den?
So verschieden sind meinungen, ich finde Metallica ist einer der schlechtesten Bands überhaupt.
Und die schiachn Gfrisa dazu... anscheinend war die Schaukel bei dir damals zu nahe bei der Haus Mauer...
-
... anscheinend war die Schaukel bei dir damals zu nahe bei der Haus Mauer...
Hatte der "doc" bei dieser Nachricht kurze neurologische Aussetzer vom vielen Techno?
Die Meldung ist ja mMn. voll daneben
-
Welche Geschichte den?
So verschieden sind meinungen, ich finde Metallica ist einer der schlechtesten Bands überhaupt.
Und die schiachn Gfrisa dazu... anscheinend war die Schaukel bei dir damals zu nahe bei der Haus Mauer...
Metallica sind Götter. Meine Jugend. Eine der geilsten Bands auf diesem Erdboden. Da gibt's nix. Ende der Druchsage.
Beim Rest geb ich dir recht und hoffe, dass wir beide halt einfach Christian's Sarkasmus nicht erkannt haben.
-
-