ich weiß, ich weiß, mMn darf es aber auch nich ganz vergessen werden, selbst wenn wir uns jetzt den titel holen (von was ich inzwischen überzeugt bin), dass wir tw. wirklich nahe an der verars... leben mussten...
aber eigentlich sollten wir wieder zum positiven zurückkehren und das heißt:
NUR NOCH 2!!

3. PO-Finale: EC KAC- EC Red Bull Salzburg 3:6
-
-
Enttäuschend.
Also mMn hat die kämpferische Leistung beim KAC zum ersten Mal in dieser
Serie gepasst, bin mit MCSTasys Post zu 95% daccord, aber ich finde der
KAC hat auch im ersten Drittel versucht Vollgas zu geben, RBS hat halt
auch sehr gut dagegengehalten.
Der Unterschied in der Serie ist mMn, Salzburg schenkt uns nichts. Während der KAC doch in jeder Partie einige Geschenke austeilt. Seien es die dummen Strafen a la Pellegrims in Drittel 3 (allein dafür bitte Ticket nach hause, von einem 40jährigen Routinier sollte man zumindest erwarten, daß er genau das nicht macht, -obwohl ich die Strafe nichtsdestotrotz kleinlich fand, vor allem wenn man an die Situation denkt wie Hager im ersten Drittel nach dem Pfiff abgeräumt wurde, wo dann Craig wegen eines ominösen Stockschlages mitgehen musste, anstatt eines 5 zu 3 PP) Schiris insgesamt waren mMn ok, wenn für eine Mannschaft günstiger ausgelegt wurde, dann für RBS, denn 2 bis 3 Haken mehr wären zu pfeifen gewesen. Schneiders diving-penalty ist zwar bitter, aber vertretbar.
Genug dazu, zurück zu den Geschenken. Scott verteilte gestern 2, schon stands 2:0, dann ein Geschenk von Andrew Schneider beim PP-Aufbau zum 3:0.
In Partie 2 ebenso: 1 zu null infolge eines schlechten Passes auf den traumwandelnden Brown, der verliert auch noch einen Zweikampf, die Zuordnung stimmt nicht und Kirisits zieht gegen Julien im Zweikampf den Kürzeren 1:0, 2 zu null, da Scott einen haltbaren nicht hält, 3 zu null nach schlecht getimeden Forecheck, Geier(21) ist im Backcheck zu wenig aggressiv/konsequent, Foster sagt danke 3:0.
So kann man einfach in keine Partie kommen und schon gar nicht gewinnen.Die Nervosität ist verständlich, resultierend daraus ungenaue Passes, mangelnder Spielfluss, und durch individuelle Fehler bedingte dumme Gegentore, die Moral kosten und noch mehr verkrampfen lassen. Und eine gute Phasen reicht einfach nicht um das Spiel zu drehen, Salzburg ist im Gegensatz zu Linz gut genug um eine 3minütige KAC-Druckphase zu überstehen, oder sogar noch trotzdem zu scoren, indem Fehler ausgenützt werden. Es fehlen dem KAC in Partie 2 und 3 aufgrund des selbstverschuldeten Spielverlaufs einfach die momentum changing goals/saves/hits/fights um Salzburg voll zu fordern.
Und da hat Powerhockey völlig recht puncto Wille, Routiniertheit und Grit zeigt RBS einfach mehr. Wenn schon der Spielverlauf und die Leistung so scheise ist wie oben angesprochen, dann sind -so bitter es auch ist- "Villacher Tugenden" gefragt um den ganzen mentalen Ballast abzustreifen und den Gegner aus der Konzentration zu bringen und ihm ein bisserl die Schneid abzukaufen.@serie
Aufgeben wäre verfrüht. Wenn sonntags Shantz und Brandner wieder an Bord sein sollten, man die dummen Fehler abstellt und kämpferisch 110% zeigt, a bissl Glück hat und Scott seinem Renommee gemäß spielt, ist RBS auch in Salzburg schlagbar. Viele wenns, keine Frage.
Der KAC hat die Qualität RBS in 3 von 4 Partien zu schlagen, vorausgesetzt man gewinnt sonntags und den Jungs geht der Knopf endlich auf.@Einzelkritiken:
Furey und Schneider fand ich nicht so schlecht, Craigs offensichtliche Qualitäten werden bei einem Spielverlauf und einer Mannschaftsleistung wie gestern wenig zum Tragen kommen, war sicher keine gute Partie von ihm, Tory auch net gut, wirklich enttäuschend fand ich aber Harand, Norris, Brown und Pellegrims. Scott selbstredend.Die Jungen die gespielt haben waren sehr ok, Hager und Schuller waren gut. Hundertpfund hätt mehr Eiszeit verdient.
Edit: Angemerkt sei noch, auch wenn der KAC mal im gegnerischen Drittel war, ohne Crash the net, ohne gewonnene Reboundduelle und wie immer mehr Verkehr, wirds nix werden.
-
Zitat
wenn für eine Mannschaft günstiger ausgelegt wurde, dann für RBS
siehst, ich sehs genau anders rum, aber das sind wohl wirklich die vereinsbrillen...
nuja mit dem geschenk zum 4:2 haben wir eigentlich einen toten KAC zumindest zum scheintod wiederbelebt...also nett sind beide mannschaften! -
Powerhockey
obwohl halt ein Unterschied ist, ob ein Geschenk beim stand von 3 zu null aufwärts verteilst, oder dem Gegner in zwei unterschiedlichen Partien tatkräftigst zur 3 zu null Führung verhilfst.
Wobei Geschenke muss man auch annehmen. -
is okay, eure geschenke waren netter, ich gebs zu
ich glaub, aber es hängt aber auch etwas mit der intensität zusammen, dass eben solche geschenke verteilt werden! und da seh ich vorteile bei uns! -
gebe dir recht, an sich sollte man keinen herausheben, salzburg tritt als geschlossene einheit auf, da stimmt es derzeit im team von von a bis z, kanns mir dennoch nicht verkneifen, zu gut ist das was john hughes kann und macht, um es nicht hervorzuheben. bow your head. ich hoffe er bleibt noch ein jahr, ich würde mir das einfach gerne noch ein bisschen länger ansehen dürfen.
ps: mario scalzo zum spiel: "das war das härteste match meines lebens".
Kann ich mir vorstellen das Scalzo ein hartes match gehabt; bei jeder kleinsten Berührung den sterbenden Schwan spielen - so eine ......... dagegen sind die italienischen Fußballspieler no Männer mit Eiern.
@ zum Spiel: RBS klar spritziger und besser, wollten mehr den sieg; schlüsselspieler versagen derzeit total, ein Herr Pel. mit sehr interessaten foul [kopf]
-
ich glaub, aber es hängt aber auch etwas mit der intensität zusammen, dass eben solche geschenke verteilt werden! und da seh ich vorteile bei uns!Sicher hängts mit der Intensität zusammen, aber ich denke nicht, daß vom Potential her Salzburg da Vorteile hat, sie sind zur Zeit einfach mental stärker.
Die Gründe dafür wären abgesehen vom Serienverlauf, vom medialen Druck und der Favoritenrolle des KAC durchaus interessant. Schließlich kann man gerade den unerfahreneren KAClern diesbez. wenig vorwerfen.
Normalerweise würd ich ja meinen, schweißts euch die mentale Blockade weg, wäre in diesem Fall aber vermutlich eher kontraproduktiv oder wurde schon versucht -
chucky: ich kann ja verstehen, wenn man gefrustet ist, aber einem scalzo irgendetwas in deiner angedeuteten richtung zu unterstellen ist schlichtweg nicht richtig. einer der besten verteidiger in der liga seit saisonen - der wird auch in mannheim positiv auffallen.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatLächerlichlicher Widerspruch wegen Fouls gegen 1 Bullen wo gleichzeitig eine Strafe wegen Schwalbe für den situationsbeteiligten Spieler des KAC ausgesprochen wurde. Entweder oder!
Das die immer wieder kommt, jedes mal, wenn so eine Situation gibt. Dabei gibts die Regel, dass wenn wer trotz Foul zu theatralisch fällt, er wegen unsportlichen Verhaltens mit raus muss, schon seit Ewigkeiten. Kann man diese Regel irgenwo hier anpinnen?
Zur Situation:
Erinnert mich ans Finale Caps-Kac 2005. Caps dominieren den Grunddurchgang und der KAC ist die ersten 3 Spiele viel besser, führt 2:1, die Serie wird von den Spielen her immer ausgeglichener, am Schluß sind die Caps stärker und gewinnen Spiel 6 und 7.
Kopf hoch, KACler, das wird schon noch!
-
Also ich denke der Meistertitel wird verdienter maßen nach Salzburg gehen. Sie waren in allen 3 Spielen die klar bessere Mannschaft. Einige Leistungsträger vom Kac bringen einfach nicht mehr die Leistung die sie noch im Grunddurchgang gezeigt haben denke aber das Salzburg nicht mit den großen Einsatz gespielt hat den sie jetzt zeigen. Man sagt immer Kac eisläuferisch so stark find aber das Salzburg noch um eine Klasse stärker ist. Vom super Tormann Scott ist auch nicht sehr viel zu sehen denn wenn man in 3 Spielen abzüglich Empty Net 14 Tore kassiert braucht man nicht vom Tormann reden.
Zur Stimmung eine Katastrophe mehr kann ich dazu nicht sagen. Die beiden Platzsprecher eine schande.
MEISTER 2008/09 für mich RED BULL SALZBURG
-
hast recht, norris mit hundi das hat was.
nur geier - schuller - geier hat die ganze saison schon gut funktioniert.Ray_BAn
kein problem, kann jeden mal passieren.
schau ma mal wer recht behält. meld mich bei dir nach dem spiel - same station. -
also chucky, ich hab natürlich nur im 2. drittel die defense von uns direkt vor mir gehabt, also gut gesehen, von daher kann ichs nur bzgl. drittel2 widerpsrechen,
wenn ich aber die gesamte saison betrachte, dann wunderts mich doch sehr und ich denke auch, dass hier der frust deinerseits bei der einschätzung eine kitzekleine rolle spielt
Wir sind bereit (mit leicht kanadischen akzent gedacht)
-
warum
?
finde nicht das du recht behalten hast.
die grössten nachteile im moment sind die schlechte und behäbige defense und der totalausfall der key-player (scott, brown, furey, schneider, craig).
den jungen kansst nix vorwerfen. geier, geier z.b. zählten gestern noch zu den besten.
denk mal drüber nach ... -
Gratulation an den seelenlosen Zuchtbullenverein, die Söldnertruppe war verdienter Sieger. Der KAC hat vor allem im 1. Drittel enttäuscht. Stets 1 Schritt langsamer und teilweise, in den Zweikämpfen oft unterlegen.
Im 2. und 3. Drittel haben sich unsere Rotjacken gesteigert und zumindest den Biss gezeigt, der trotz spielerischer Unterlegenheit in einem Finalspiel an den Tag gelegt werden muss. Individualfehler und Undiszipliniertheiten führten dazu, dass den Anschlusstreffer jeweils Ernüchterung in Form von Gegentoren folgten. Muss hier leider Schneider, der mit seinem fatalen Fehler einen Unterzahl-Gegentreffer einleitete und Pellegrimms hervorheben. Letztgenannter fiel durch besonders intelligente Strafen auf - jeweils zu Beginn und Ende des 3. Drittel. Wirklich idiotisch!
Lächerlichlicher Widerspruch wegen Fouls gegen 1 Bullen wo gleichzeitig eine Strafe wegen Schwalbe für den situationsbeteiligten Spieler des KAC ausgesprochen wurde. Entweder oder!
also salzburg als söldnertruppe zu bezeichnen ist sicher ganz ok, aber dazu kann ich nur sagen (bin selbst KAC -Fan) der kac ist heuer genau so eine truppe!
-
also salzburg als söldnertruppe zu bezeichnen ist sicher ganz ok, aber dazu kann ich nur sagen (bin selbst KAC -Fan) der kac ist heuer genau so eine truppe!
ganz klar WEDER NOCH.
bei keiner anderen finalkonstellation wären so viele (österreichische) u24 spieler am eis ! das ist FAKT !!!außerdem habe ich respekt vor den leistungen von rbs. sie fighten, sind spielerisch auf hohem niveau und extremst focusiert.
man muß nicht immer alles am budget festmachen, man kann auch top-leistungen von sehr gut bezahlten sportlern anerkennen. -
WP der smile wegen früher war nur auf die niederlage bezogen, ich teile anbsolut die meinung mit dir wonach geier, geier, schellander und co die besten waren!!! die legionäre waren wieder mal totalausfälle.
-
Für Fans der Red Bulls und neutrale Beobachter ein klasse Spiel!
Salzburg immer einen Schritt schneller als der KAC. Diesmal wirkte auch Travis Scott nicht so sicher wie in Spiel 1 und am Ende hat er vor dem Sektor der Salzburger die Nerven geschmissen.
Am Sonntag waren die Bullen schon sehr knapp dran, doch diesmal hat es einfach gepasst. Interessant wird es am Sonntag, die Klagenfurter haben einen rießen Druck und mehr oder weniger auch die letzte Chance. Sollte es 3:1 stehen am Sonntag um ca. 20:15 dürfte der Traum vom Titel zum 100er geplatzt sein. -
Zur Situation:
Erinnert mich ans Finale Caps-Kac 2005. Caps dominieren den Grunddurchgang und der KAC ist die ersten 3 Spiele viel besser, führt 2:1, die Serie wird von den Spielen her immer ausgeglichener, am Schluß sind die Caps stärker und gewinnen Spiel 6 und 7.
Kopf hoch, KACler, das wird schon noch!
Ich bitte dich: Also die heurige TOP - Finalserie mit der mMn faden, von 6 (in Worten: sechs) Auswärtssiegen geprägten Serie von damals zu vergleichen :wacko:
Der wahre Klassiker lautet: Im GD alle in Grund und Boden fahren und im Finale (POs) sang- und klanglos scheitern. Siehe VSV 99/00
-