1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Schwere Zeiten für EKZ

    • EK Zeller Eisbären
  • Eishockeyfreak
  • 24. März 2009 um 19:04
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 24. März 2009 um 19:04
    • #1

    Schwere Zeiten für EKZ

    Zuletzt schied man im Halbfinale gegen den Meister aus Dornbirn aus, nun macht man sich an die Arbeit für kommende Saison.


    Martin Ulrich Wunschtrainer

    Adi Jahn wünscht sich für kommende Saison Martin Ulrich als Spielertrainer. Er wäre der richtige Mann hinter der Bande, außerdem kann er auch eine Mannschaft am Eis führen. Ulrich selbst gibt sich aber noch verdeckt, er ist für alles offen. Auch eine Rückkehr in die EBEL ist wohl nicht ausgeschlossen.

    Noch kein Vorstand in Zell

    Laut der SN hat der EK Zell am See auch noch keinen neuen Vorstand. Die Neuwahlen sind für den 1.Juni angesetzt, bis dahin müssen auch Personen gefunden werden, welche Verantwortung im Verein übernehmen.
    Auch finanziell ist es für den EKZ, nach dem tragischen Tod von Otto Witschier, nicht leicht. Zurzeit führt Adi Jahns die Geschäfte des EK Zell am See, aber auch er hat Bedenken: "Derzeit gibt es noch niemanden, der in einen neuen Vorstand will. Aber wir müssen einen bilden, denn es geht letztlich um die Zukunft der Eisbären!"

    Auch restliche Nationalliga angeschlagen

    „In neun Tagen gibt es eine Sitzung mit allen Teams. Überall muss man die Budgets radikal reduzieren, sogar in Dornbirn spricht man von Minus 40 Prozent“, sagt Jahns. „Es kracht an allen Ecken und der Verband verschließt die Augen vor der Situation“, sagt Jahns.

    Ebenfalls vor Problemen steht die VEU Feldkirch. Die Vorarlberger haben bis jetzt noch keinen neuen Hauptsponsor gefunden, Michael Lampert betonte aber, dass man auf jeden Fall Nationalliga-Eishockey in der Vorarlberghalle sehen wird.


    Wünsche den Zellern alles gute für die nächste Saison. Wäre doch schade,wenn Zell nicht mehr in der Nationalliga wäre. Ullrich als Trainer wäre auch nicht schlecht. Was meint ihr dazu?

  • nicole21
    EBEL
    • 24. März 2009 um 19:12
    • #2
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wünsche den Zellern alles gute für die nächste Saison. Wäre doch schade,wenn Zell nicht mehr in der Nationalliga wäre. Ullrich als Trainer wäre auch nicht schlecht. Was meint ihr dazu?

    also das würde ich auch nicht wirklich toll finden wenn zell nicht mehr in der NL wäre, weil es ja bei anderen teams der NL auch unsicher ist. trainer/vorstandsfragen sind bei einigen teams offen. ja, auch alles gute von mir für zell! [winke]

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. März 2009 um 19:34
    • #3

    Was mich an den Bericht wundert das die VEU nun doch NaLi spielen will - war der Abstieg nich schon fix?

    Auf jedem Fall interessante Konstellation, 9 Vereine am Limit dann kommt ein ATSE dazu der grad mim Geld um sich wirft und mit dem HCI ein Verein der aus ganz anderen Finanzregionen daher kommt (selbst mit dem halben Budget wär das für NaLi Verhältnisse über alle maße)

  • Grenier 11
    KHL
    • 24. März 2009 um 19:43
    • #4
    Zitat von sicsche

    Was mich an den Bericht wundert das die VEU nun doch NaLi spielen will - war der Abstieg nich schon fix?

    fix ist dass der bisherige hauptsponsor aussteigt, es ist zwar nicht ausgeschlossen dass der verein (sofern kein ersatz gefunden wird) in die landesliga "absteigt" - grundsätzlich wird aber für die nationalliga geplant.

    ich persönlich nehme an dass es auch ohne hauptsponsor in der nl weitergeht, die sportliche zielsetzung wird dann aber eine andere sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (24. März 2009 um 20:02)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 24. März 2009 um 19:48
    • #5

    Die Veu wird schon einen Sponser finden, Feldkirch war ja schon 3-4 im Konkurs und man hat sie immer wieder gerettet... Es wird schon ein Sponer kommen meine ich! Sonst gibts keine Derbys mehr gegen Feldkirch( irgendwie langweilig wenn der Erzrivale nicht mehr da wäre)! Eher Sorgen mache ich mir um Zell...

  • elvin
    EBEL
    • 24. März 2009 um 23:52
    • #6

    Einen Großsponsor in der Grössenordung eines FBI (man kann zu ihm stehen wie er will, aber ohne ihn wäre in Feldkirch vieles nicht möglich gewesen) ist verdammt schwer aufzutreiben. Aber die Planung gehen in Feldkirch klar in Richtung NL, weil bei einem Abstieg interessiert die VEU vielleicht 300 - 500 Leute. Da werde ich mir dann sogar ein neues Winterhobby zulegen müssen.

    Zum Topic:
    Wie in Feldkirch sehe ich den EK Zell am See in der NL. Egal mit welcher Mannschaft. Da die anderen Klubs auch kleinere Brötchen kommende Saison backen müssen, wäre ein Niveauverlust in Zell (wie in Feldkirch) wohl nicht allzu tragisch. Mit einigen arrivierten Spielern und jungen Spielern kann man auch im Salzburgerland eine Mannschaft aufbauen, die vielleicht nicht um einen Halbfinaleinzug kämpfen werden (wie in Feldkirch), aber trotzdem mitspielen können.

    Nächste Saison kann es leicht sein, daß sich Innsbruck, der ATSE und die Jungdosen den Titel unter sich ausmachen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. März 2009 um 11:47
    • #7
    Zitat von elvin

    Einen Großsponsor in der Grössenordung eines FBI (man kann zu ihm stehen wie er will, aber ohne ihn wäre in Feldkirch vieles nicht möglich gewesen) ist verdammt schwer aufzutreiben. Aber die Planung gehen in Feldkirch klar in Richtung NL, weil bei einem Abstieg interessiert die VEU vielleicht 300 - 500 Leute. Da werde ich mir dann sogar ein neues Winterhobby zulegen müssen.

    Zum Topic:
    Wie in Feldkirch sehe ich den EK Zell am See in der NL. Egal mit welcher Mannschaft. Da die anderen Klubs auch kleinere Brötchen kommende Saison backen müssen, wäre ein Niveauverlust in Zell (wie in Feldkirch) wohl nicht allzu tragisch. Mit einigen arrivierten Spielern und jungen Spielern kann man auch im Salzburgerland eine Mannschaft aufbauen, die vielleicht nicht um einen Halbfinaleinzug kämpfen werden (wie in Feldkirch), aber trotzdem mitspielen können.

    Nächste Saison kann es leicht sein, daß sich Innsbruck, der ATSE und die Jungdosen den Titel unter sich ausmachen.

    Und nicht vergessen: der EHC Lustenau, vorausgesetzt der Kader bleibt so wie jetzt! :thumbup: :thumbup:

  • elvin
    EBEL
    • 25. März 2009 um 12:15
    • #8
    Zitat von Eishockeyfreak

    Und nicht vergessen: der EHC Lustenau, vorausgesetzt der Kader bleibt so wie jetzt! :thumbup: :thumbup:

    Wenn die Gerüchte wahr sind, was so um den Hauptsponsor des EHC´s kursieren, dann wird auch der EHC abspecken müssen. Dann geht sich ein Machreich, Saarinen, Vanhanen, Foster und Peyton nicht mehr gesamt aus.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. März 2009 um 12:32
    • #9
    Zitat von elvin

    Wenn die Gerüchte wahr sind, was so um den Hauptsponsor des EHC´s kursieren, dann wird auch der EHC abspecken müssen. Dann geht sich ein Machreich, Saarinen, Vanhanen, Foster und Peyton nicht mehr gesamt aus.

    Unser Sponsor hat noch 1 jahr Vertrag!! Machreich und Peyton werden wohl gehen... Machreich will ins Ausland....

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. April 2009 um 16:22
    • #10
    Zitat von Eishockeyfreak

    Unser Sponsor hat noch 1 jahr Vertrag!! Machreich und Peyton werden wohl gehen... Machreich will ins Ausland....

    Peyton steht kurz vor dem Abschied...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2009 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Im Moment scheint es nicht sehr rosig für den EKZ auszuschauen

    http://salzburg.orf.at/stories/356205/

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2009 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Im Moment scheint es nicht sehr rosig für den EKZ auszuschauen

    http://salzburg.orf.at/stories/356205/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. April 2009 um 20:41
    • #13

    ooh das wär wirklich traurig!!
    allein schon aus nachwuchstechnischen gründen wäre es ein ganz großer verlust für das eishockey!
    :thumbup: dass es doch wieder aufwärts geht!

  • Daywalker50
    Gast
    • 18. April 2009 um 20:51
    • #14

    Das wäre natürlich der Supergau!

    Hoffe es finden sich noch ein paar Sponsoren, den dieser Traditionsverein sollte zumindest in der Nationalliga erhalten bleiben. Lieber ein Team mit weniger Aussichten auf einen Titel, als gegen Niedersill und Co. spielen zu müssen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. April 2009 um 20:52
    • #15
    Zitat von WiPe

    Im Moment scheint es nicht sehr rosig für den EKZ auszuschauen

    http://salzburg.orf.at/stories/356205/

    Hoffentlich passiert das nicht, wäre schade und traurig für Zell am See und die Liga.

  • ecd
    Gast
    • 18. April 2009 um 21:59
    • #16

    Hoffe die Zeller bleiben uns in der NL erhalten. Würde echt was fehlen. Alles Gute

  • ekz25
    Nachwuchs
    • 18. April 2009 um 23:11
    • #17

    hoffe auch das es nicht soweit kommt....

  • nicole21
    EBEL
    • 18. April 2009 um 23:23
    • #18
    Zitat von ecd

    Hoffe die Zeller bleiben uns in der NL erhalten. Würde echt was fehlen. Alles Gute

    ohne zell wäre die NL schon anders, ja und es würde echt was fehlen. da ich mir ja eher die NL anschaue...erhaltet bitte den EKZ! :!:

  • sport
    Gast
    • 19. April 2009 um 21:38
    • #19

    Habe dies schon länger befürchtet, hoffe kommt aber nicht so!

    Zell ist eine sehr wichtige Mannschaft für diese Liga.

  • eismeister
    KHL
    • 20. April 2009 um 09:48
    • #20

    man soll diesen bericht nicht so ernst nemen . nach der vorstandswahl wird es auch wieder NL eishockey in zell geben.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. April 2009 um 13:23
    • #21

    Laut meinem Insiderkreis soll eine Tochterfirma des Getränkeherstellers "Rauch" den Sponser für Zell am See für die nächste Saison übernhemen bzw Interesse zeigen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. April 2009 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    ui also steigt Red Bull über die "Hintertür" beim EKZ ein?? ob das die Zeller wollen :?:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 25. April 2009 um 14:05
    • #23

    Rauch hat mWn wenig mit Red Bull zu tun. ^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. April 2009 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von Rinne

    Rauch hat mWn wenig mit Red Bull zu tun. ^^

    tja da bist du mMn nicht gut informeirt :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 25. April 2009 um 14:17
    • #25

    Oha na dann...sorry für die EKZ-Fas, wenns stimmt dass die einsteigen...aber ich denke lieber auf irgendeine Art und Weise den roten Bullen dabei als gar kein Hockey in Zell.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™