1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Testspiele gegen Russland

    • A-WM 2009 SUI
  • leftwing
  • 24. März 2009 um 09:59
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2009 um 15:22
    • #51

    Ich sehe für diese WM eh schon wieder schwarz. Dieses mal haben wir nicht mal einen Tormann mit Spielpraxis. Brückler war ja mit Spielpraxis nie der unbedinge Rückhalt den man in den letzten Jahren gebraucht hat. Außerdem werden wir wieder reihenweise "draußen" sitzen.

    Meine Hoffnungen stützen sich auf Pöck (sollte der Abwehr ei wenig Stabilität verleihen) und Vanek.

  • AlexR
    EBEL
    • 4. April 2009 um 15:33
    • #52

    Der Kartenvorverkauf läuft schon recht gut, was ich so erfragt habe. Anscheinend gibt es nur mehr sehr wenige Eintrittskarten
    ad Werbung: Es hängt an einer der Hauptrouten des IBK Verkehr (an der Olympiahalle vorbei) ein riesiges Plakat und auch ein Plakat wurde aufgestellt

    Werde mir wahrscheinlich das Mittwochspiel anschauen, vordergründig um die Russen zu bestaunen, ein letztes Mal Unterluggauer und Ofner zu verfolgen...und auch unseren Neuzugang aus Villach, B. Petrik.
    Zum Kader: nunja, wie schon in GER fehlt mir persönlich ein Raimund Divis und auch die Torhüter spotten einem Teamkaders, auch wenn es vordergründig um die spielpraxis geht....Glaube und hoffe, dass der Kader zu 60% oder mehr anders ausschauen wird, wenn wir bei der WM spielen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. April 2009 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Tja, ist schon ein etwas sehr überraschender Kader geworden, auch wenn sich da noch viel ändern wird. Aber was vor allem Wieser und B. Petrik in dem Kader verloren haben ist mir ein Rätsel... Dazu ist das Fehlen der bereits erwähnten F. Iberer, Baumgartner und Divis nicht nachvollziehbar.
    Mal schauen, was da gegen die Russen herauskommt, wird vermutlich nichts Gutes sein, mir schwant Schlimmes.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 4. April 2009 um 21:21
    • #54

    Ich kann mir die Entgleisungen hier nur mit der Nervenanspannung vor dem letzten Finalmatch erklären [winke]

    Wenn nicht, schaut´s bei ein paar Kollegen hier gar nicht gut aus mit der seelische Gesundheit. :P

    Noch einmal: Unsere echte WM-Vorbereitung findet ein paar Tage später in Frankreich statt und zwar mit Spielen gegen Teams, die sich ca. auf unserem Leistungsniveau befinden. Und wer dort dabei ist, spielt wahrscheinlich auch die A-WM. Kapiert?

    @ Torhüter: Wer glaubt Ihr wird in nächster Zeit Stammgoalie im Team? Mir fällt außer Starkbaum und Swette nur Wieser ein. Wobei es sicher noch ein paar (wenige!) gibt, die mit den zwei letztgenannten auf Augenhöhe sind. Starki ist mMn bereits ein fertiger (iSv reifer) EBEL Goalie und wenn´s so weiter geht, bald der "Einser" bei den Adlern sowie ein fixer Bestandteil im Teamkader.

    Btw: Der Enze wurde heuer leider degradiert und damit auch seine Teamkarriere schwer gefährdet.

  • RexKramer
    NHL
    • 4. April 2009 um 21:38
    • #55
    Zitat von blueboys

    Ich kann mir die Entgleisungen hier nur mit der Nervenanspannung vor dem letzten Finalmatch erklären [winke]

    Wenn nicht, schaut´s bei ein paar Kollegen hier gar nicht gut aus mit der seelische Gesundheit. :P

    Noch einmal: Unsere echte WM-Vorbereitung findet ein paar Tage später in Frankreich statt und zwar mit Spielen gegen Teams, die sich ca. auf unserem Leistungsniveau befinden. Und wer dort dabei ist, spielt wahrscheinlich auch die A-WM. Kapiert?

    @ Torhüter: Wer glaubt Ihr wird in nächster Zeit Stammgoalie im Team? Mir fällt außer Starkbaum und Swette nur Wieser ein. Wobei es sicher noch ein paar (wenige!) gibt, die mit den zwei letztgenannten auf Augenhöhe sind. Starki ist mMn bereits ein fertiger (iSv reifer) EBEL Goalie und wenn´s so weiter geht, bald der "Einser" bei den Adlern sowie ein fixer Bestandteil im Teamkader.

    Btw: Der Enze wurde heuer leider degradiert und damit auch seine Teamkarriere schwer gefährdet.

    Uwe Krupp holt in D einen Spieler ins Team,, der momentan in der 2. deutschen Liga spielt (und sich dort für höheres empfohlen hat), Lars B. holt einen Spieler ins Team, der nächstes Jahr in der 2. Ö Liga spielen wird...alleine schon das sagt viel.

    Gegen den amtierenden Weltmeister anzutreten sollte man als Ehrensache sehen und sich schon für die Fans ins Zeug legen und eine Mannschaft von den besten verfügbaren Spielern stellen und nicht ein einseitig eingefärbtes irgendwas Team. Vorbereitung oder nicht ein Spiel gegen den Weltmeister ist nix für eine Truppe die VIELLEICHT irgendwann mal wirklich ins NT gehören. Und schon gar nicht für Spieler für die dieser Zug definitv schon abgefahren ist (Ofner, Ibounig zB).

    Goalies: Lange, Horneber...da ist DEL Erfahrung dabei, aber nein es muss der 3. VSV Goalie sein.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2009 um 21:47
    • #56

    Bingo Rex du sagst es :thumbup:

  • AlexR
    EBEL
    • 4. April 2009 um 21:49
    • #57

    RexKramer: 100% Agree!
    Wobei bei Horneber das Problem ist, dass er auch 2. Goalie war, aber in einem DEL Team, das in den letzten Monaten auf die eigene Jugend setzte, er aber leider aufgrund einer schon im November (?) erlittenen Verletzung und danach nicht an die Leistungen anschließen konnte - daher auch meist der 2.Goalie des KEC war....daher würde ich jetzt einmal sagen, es ist wurst wer im Tor steht, das Augenmerk sollte ja in der Defensiv und Offensivarbeit des Teams liegen, wobei ich dies vorallem beim 2. Test am Fr erwarte, da man dort vielleicht schon mit einigen Cracks von Salzburg & KAC aufwartet und dies dann seriöser bestreitet.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. April 2009 um 21:53
    • #58

    @Horneber
    Naja welcher potenzielle Nati Goalie hatte heuer wirklich regelmässig Eiszeit? Das war im Grunde am ehesten noch Penker

    Aber wenn von "Zukunftsperspektiven" die Rede ist und dann einen Wieser nehmen und dafür einen Horneber oder Lange "ignorieren" ... die Vereinsbrille muss da schon sehr dunkelblau sein das ma da nimma durchsieht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. April 2009 um 22:20
    • #59
    Zitat von blueboys

    Ich kann mir die Entgleisungen hier nur mit der Nervenanspannung vor dem letzten Finalmatch erklären [winke]

    Wenn nicht, schaut´s bei ein paar Kollegen hier gar nicht gut aus mit der seelische Gesundheit. :P

    mio amico amato e prugna tostatrice!

    ich habe für einen gast und hockeyfeinspitz von der Univerzita Karlova v Praze und für mich karten für das mittwochspiel (und für mich auch eine für das freitagspiel) organisiert und bekomme jetzt für läppische 60 euronen im team austria jede menge dritte- und viertelinie villacos serviert, die mich schon während der ebel-meisterschaften nur zum gähnen oder zum holen eines paars saini hanser veranlasst haben; und einen ersatz-ersatz-goalie von down under dazu, mit dessen namen ich bisher einen emeritierten avvocato und landesjägermeister aus innsbruck assoziiert habe.

    mir so eine mogelpackung anzudrehen, hat sich bisher noch niemand getraut.

    ich hoffe schwer, dass die Сборная keine gnade walten lässt und dieser villaconischen selbstüberschätzung eine sportliche zurechtweisung erteilt, die diese größenwahnsinnigen und der giuseppe m. für den rest ihres lebens nicht mehr vergessen können. letzterem soll für diese frechheit die hand aus dem grabe wachsen.

    saluti, vincente.

  • caps53
    EBEL
    • 4. April 2009 um 22:20
    • #60
    Zitat

    @ Torhüter: Wer glaubt Ihr wird in nächster Zeit Stammgoalie im Team? Mir fällt außer Starkbaum und Swette nur Wieser ein. Wobei es sicher noch ein paar (wenige!) gibt, die mit den zwei letztgenannten auf Augenhöhe sind. Starki ist mMn bereits ein fertiger (iSv reifer) EBEL Goalie und wenn´s so weiter geht, bald der "Einser" bei den Adlern sowie ein fixer Bestandteil im Teamkader.

    ein weiterer torhüter wäre auch hummel, der ja schon vor der olympiaquali vierter torhüter war......

  • blueboys
    Gast
    • 4. April 2009 um 23:37
    • #61
    Zitat von VincenteCleruzio

    mio amico amato e prugna tostatrice!

    ich habe für einen gast und hockeyfeinspitz von der Univerzita Karlova v Praze und für mich karten für das mittwochspiel (und für mich auch eine für das freitagspiel) organisiert und bekomme jetzt für läppische 60 euronen im team austria jede menge dritte- und viertelinie villacos serviert, die mich schon während der ebel-meisterschaften nur zum gähnen oder zum holen eines paars saini hanser veranlasst haben; und einen ersatz-ersatz-goalie von down under dazu, mit dessen namen ich bisher einen emeritierten avvocato und landesjägermeister aus innsbruck assoziiert habe.

    mir so eine mogelpackung anzudrehen, hat sich bisher noch niemand getraut.

    ich hoffe schwer, dass die Сборная keine gnade walten lässt und dieser villaconischen selbstüberschätzung eine sportliche zurechtweisung erteilt, die diese größenwahnsinnigen und der giuseppe m. für den rest ihres lebens nicht mehr vergessen können. letzterem soll für diese frechheit die hand aus dem grabe wachsen.

    saluti, vincente.

    Wart nur, die Begegnung(en) ist/sind sicher jeden Cent wert, und Dein weitgereister Gast wird es dem Team Austria nachsehen, wenn wir die Sbornaja nicht demütigen (was wir höflichkeitshalber mit dem 1. Anzug auch nicht getan hätten).

    Meiner einer wird übrigens zum glühenden Kalt Fan sobald er die Teamdress überstreift. Ich erwarte mir eigentlich eine gewisse Loyalität und Identifikation auch der Fans dem Team gegenüber, egal welchen Klubfarben der einzelne Spieler angehört. Die spielen nämlich samt und sonders für Österreich und nicht für einen bestimmten Verein. Alles andere ist kindisch.

    Auch wenn´s schwer fällt (mir geht´s bei Phillipe La. und Schuller nicht ganz rund), so sollte doch das gemeinsame Ganze vor dem Trennenden stehen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von blueboys (4. April 2009 um 23:52)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2009 um 23:47
    • #62

    @blueboys

    ich habe nichts gegen die villacher spieler, die können ja nichts dafür, dass mion und bergström sie gegen die russen ins feuer schicken. es geht mir darum, dass es für das österreichische eishockey team besser wäre, spieler einzusetzen die bei etwaigen ausfällen der finalteilnehmer kac und salzburg einigermaßen 1:1 einspringen könnten. Und da sind mir ein Divis, Baumgartner, F.Iberer eher fähig dazu als ein Ofner, Ibounig und die Villacher Jungspunde. Verstehst du? ;)

  • blueboys
    Gast
    • 4. April 2009 um 23:56
    • #63
    Zitat von Ösi-Power

    @blueboys

    ich habe nichts gegen die villacher spieler, die können ja nichts dafür, dass mion und bergström sie gegen die russen ins feuer schicken. es geht mir darum, dass es für das österreichische eishockey team besser wäre, spieler einzusetzen die bei etwaigen ausfällen der finalteilnehmer kac und salzburg einigermaßen 1:1 einspringen könnten. Und da sind mir ein Divis, Baumgartner, F.Iberer eher fähig dazu als ein Ofner, Ibounig und die Villacher Jungspunde. Verstehst du? ;)


    Die werden wohl - sofern der Herr Bergström auf sie setzt - bei der Vorbereitung in Frankreich dabei sein. Bei den Spielen in IBK handelt es sich um ein TRAININGSLAGER der Russen :!:

    Ich geh´ :sleeping:

  • coach
    YNWA
    • 5. April 2009 um 01:40
    • #64

    was man so hört gibt es in österreich einige teamkandidaten die unter bergström gar nicht mehr spielen wollen. baume gehört wohl dazu.
    ein paar andere auch noch. mehr darf ich hier gar nicht sagen. nur soviel, logischerweise sind einige spieler verständlicherweise ziemlich sauer auf das duo bergström/mion.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 5. April 2009 um 04:32
    • #65
    Zitat von blueboys

    Ich kann mir die Entgleisungen hier nur mit der Nervenanspannung vor dem letzten Finalmatch erklären [winke]

    Wenn nicht, schaut´s bei ein paar Kollegen hier gar nicht gut aus mit der seelische Gesundheit. :P

    Noch einmal: Unsere echte WM-Vorbereitung findet ein paar Tage später in Frankreich statt und zwar mit Spielen gegen Teams, die sich ca. auf unserem Leistungsniveau befinden. Und wer dort dabei ist, spielt wahrscheinlich auch die A-WM. Kapiert?

    @ Torhüter: Wer glaubt Ihr wird in nächster Zeit Stammgoalie im Team? Mir fällt außer Starkbaum und Swette nur Wieser ein. Wobei es sicher noch ein paar (wenige!) gibt, die mit den zwei letztgenannten auf Augenhöhe sind. Starki ist mMn bereits ein fertiger (iSv reifer) EBEL Goalie und wenn´s so weiter geht, bald der "Einser" bei den Adlern sowie ein fixer Bestandteil im Teamkader.

    Btw: Der Enze wurde heuer leider degradiert und damit auch seine Teamkarriere schwer gefährdet.


    abgesehen davon, dass die beiden U20 goalies gleich stark sind, gibt es sicher 3 junge Torleute mit ebel erfahrung, die es scih mehr verdient haben im nationalteam zu spielen. Wiesers Leistungen bei der Wm in allen ehren, aber der junge hat weder in der ebel noch in der nationalliga erfahrugn sammel können, und die u20 hat er nicht wirklich dominiert (ohne frage ein sehr talentierter torhüter). Weinhandl, Hummel, aber vor allem Höneckl hätten wegen ihrer Leistungen dieses Jahr aber eher einberufen werden müssen, wenn schon ein ein junger "dabei sein muss". Wieser als Stammgoalie im Nationalteam in nächster zeit? lol. das ist schwachsinn. das dir als vsvler neben starkbaum, wieser und swette kein andrer tormann einfällt, lass ich einfach mal so stehen. spricht irgendwie für sich selbst....

    4 Mal editiert, zuletzt von Gordon Bombay (5. April 2009 um 05:07)

  • blueboys
    Gast
    • 5. April 2009 um 08:09
    • #66
    Zitat von Gordon Bombay


    abgesehen davon, dass die beiden U20 goalies gleich stark sind, gibt es sicher 3 junge Torleute mit ebel erfahrung, die es scih mehr verdient haben im nationalteam zu spielen. Wiesers Leistungen bei der Wm in allen ehren, aber der junge hat weder in der ebel noch in der nationalliga erfahrugn sammel können, und die u20 hat er nicht wirklich dominiert (ohne frage ein sehr talentierter torhüter). Weinhandl, Hummel, aber vor allem Höneckl hätten wegen ihrer Leistungen dieses Jahr aber eher einberufen werden müssen, wenn schon ein ein junger "dabei sein muss". Wieser als Stammgoalie im Nationalteam in nächster zeit? lol. das ist schwachsinn. das dir als vsvler neben starkbaum, wieser und swette kein andrer tormann einfällt, lass ich einfach mal so stehen. spricht irgendwie für sich selbst....


    Dafür habe ich ja dich /euch damit ich nicht alles selber wissen muss [winke]

    A´ propos: Zum Enze fällt niemandem etwas ein?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. April 2009 um 08:39
    • #67

    Laut der heutigen OÖ. Kronen-Zeitung kann Philipp Lukas (EHL) an den Testspielen gegen Rußland und auch an der WM wegen seinem Bauchmuskelfasereinriss nicht teilnehmen:

    Schmerzen für WM zu groß

    „Ich hab’ sogar beim Niesen oder beim Sitzen im Auto Schmerzen – das hätte keinen Sinn gehabt!“ Philipp Lukas ist die Enttäuschung über die Absage fürs Eishockey-Team und damit für die WM ins Gesicht geschrieben. Doch: Das Handicap namens Bauchmuskelfasereinriss war zu groß! So rücken mit Daniel Oberkofler, Chris Ibounig und Robert Lukas morgen nur drei Black-Wings-Cracks ins Camp nach Innsbruck ein.

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. April 2009 um 08:50
    • #68
    Zitat von AndreLakos

    Also erklär mir bitte mal die [kopf] :wall: für mein Posting ???

    nichts leichter als das

    dass der russische kader ebenso noch nachjustiert wird, dürfte klar sein da ja die finals noch laufen, aber dennoch jeder der schon in diesem russischen team aufläuft wäre ein toplegionär in ö das heisst auf alle fälle siehst einmal so an 15 spieler in diesem team, die sonst in einer solchen qualität nicht siehst .

    im österreischen team siehst einmal 9 der "sogenannten besten erfahrenen" gepaart mit 4-6 youngsters, je nach geschmack, auf die ich zum beispiel gespannt bin wie sie sich schlagen. alles in allem also grob 30 spieler am eis die aus verschiedensten gründen "anzuschauen" sind bzw eben in so einem spielen getestet und somit auch "gescoutet" werden. das ganze im günstigsten fall bei den unzähligen freikarten bzw beim berühmt berüchtigten einlasssystem in der ow ( wo heuer bei jedem spiel der haie mind 50 zuschauer hereinspaziert sind ) gratisoder im billigsten fall um 12 euro.

    solltest was ich durchaus verstehe einen sitzer wählen bist um 18 euro dabei .


    in der ebel zahlst gleich viel und siehst oft solche reisser wie den brennan, kuiper , mattie, lakos, mössmer und und .


    abgesehen davon bin ich mit 4 positionen im ösiteam auch nicht einverstanden

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (5. April 2009 um 08:55)

  • leftwing
    Nationalliga
    • 6. April 2009 um 09:00
    • #69

    weiß man schon was vom russland kader?

  • MK_84
    Power Player
    • 6. April 2009 um 09:05
    • #70
    Zitat von Gordon Bombay

    wurde eh schon irgendwo gepostet, aber der kader sollte ungefähr so ausschaun.

    Goaltenders: 30.Alexander Eremenko (Salavat), 84. Konstantin Barulin (CSKA), 83. Vasil Koshechkin (Lada)

    Defense: 4. Mikhail Parshin (Mechel Chelyabinsk, RUS-1), 6. Andrei Zubarev (Atlant), 27. Vitaly Ayushov (Met. Mg), 22. Konstantin Korneev (CSKA), 28. Denis Kulyash (CSKA), 45. Vitaly Proshkin (Salavat), 57. Maksim Goncharov (CSKA), 63. Maksim Kondratiev (CSKA)

    Forwards: 10. Sergei Mozyakin (Atlant), 12. Andrei Tereschenko (Salavat), 16. Denish Parshin (CSKA), 19. Anton Kuryanov (Avangard), 21. Konstantin Gorovikov (SKA), 24. Peter Schastlivy (CSKA), 33. Maksim Sushinsky (SKA), 37. Aleksander Perezhogin (Salavat), 39. Maksim Rybin (Sparta, 40. Evgeni Ketov (Lada), 47. Aleksander Radulov (Salavat), 89. Evgeni Dadonov (Traktor), 91. Oleg Saprykin (CSKA).

    (aus dem ihf übernommen).

    leftwing: ja weis man.

  • leftwing
    Nationalliga
    • 6. April 2009 um 09:21
    • #71

    ist fedor fedorov diesmal gar nicht dabei?

    da wird lakos beruhigt durchatmen... ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 6. April 2009 um 18:14
    • #72

    Schiedsrichterbesetzungen für internationale Testspiele:

    http://www.referee-manager.com/public_frame.php?var=6&region=7

    Die guten Leistungen von Berneker und Längle während der gesamten EBEL_Saison scheinen belohnt zu werden.

  • MK_84
    Power Player
    • 8. April 2009 um 10:24
    • #73

    Änderungen im Kader der Russen: Mikhail Pashnin wird durch Oleg Tverdovsky (Salavat Yulaev Ufa) ersetzt. Zusätzlich kommt noch Sergey Zinioviev (Dinamo Moskau) dazu.

    Das Line-Up soll folgendermaßen ausschaun:

    Rybin-Tereschenko-Perezhogin; Atyushov-Proshkin
    Saprykin-Gorovikov-Radulov; Zubarev-Kulyash
    Mozyakin-Kuryanov-Sushinski; Goncharov-Kondratiev
    Ketov-Schastlivy-Parshin; Korneev-Tverdovsky

    Zusätzlich: Dadonov, Zinoviev, Makarov

  • marksoft
    hockeyfan
    • 8. April 2009 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat

    Offen ist noch die Torhüterfrage für die WM. Gegen Russland spielen Bernhard Starkbaum und Marco Wieser (beide Villach).

    2 Villacher Goalies ein Schelm wer böses denkt .........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 8. April 2009 um 10:37
    • #75
    Zitat von marksoft

    2 Villacher Goalies ein Schelm wer böses denkt .........


    finde ich auch etwas seltsam! [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™