Fakt ist dass sich eine Art "eingschworenes Vanek-Kretzl" im Forum gebildet hat, die in jedem Thread präsent sind und eigentlich permanent nur schimpfen und irgendwen (das wechselt) schlecht machen. Vor einem Jahr hat es noch Spaß gemacht parallel zum Spiel ins Forum zu schaun, ein paar comments zu lesen und auch selber was zu posten, die Lust ist zumindest mir vergangen. Es sind eh immer die selben die durch niveaulose Lästereien jeden Thread gleich erscheinen lassen. Leute die eine andere Meinung vertreten werden unweigerlich blöd angemacht. Sehr stillos!

Thomas Vanek - Bashing/Kritik-Thread
-
- Thomas Vanek
-
maverick -
22. März 2009 um 18:03
-
-
ich gebe zu, dass ich nur sehr wenige NHL-Spiele sehe und mir daher über die Leitstung von Vanek kein Urteil bilden kann/will.
Aber was mir hier und auch bei anderen Thread extrem aufregt ist die Gehalts-Thematik.
JEDER wird im Leben versuchen das für sich Beste heraus zu holen. Speziell bei Spitzensportlern denen nur ein begrenzter zeitlicher Rahmen zur Verfügung steht, ist klar, dass sie bei jedem Vertrag das Maximum rausholen wollen.
Wenn jemand zu Dir kommt und sagt, ich biete Dir für Deine Tätigkeit 4.000EUR im Monat, sagst dann auch, ach ne, lass stecken, ich bin mit 2.000EUR zufrieden, die 4.000EUR sind mir zuviel??? (Beträge können durch beliebige Zahlen ersetzt werden).Wenn man jemand für die (überhöhten) Gehälter (egal obs NHL, EBEL oder eine sonstige Sportart ist) zu verurteilen ist, dann sind das die Manager (Spielermanager gleich wie Vereinsmanager).
-
Fakt ist dass sich eine Art "eingschworenes Vanek-Kretzl" im Forum gebildet hat, die in jedem Thread präsent sind und eigentlich permanent nur schimpfen und irgendwen (das wechselt) schlecht machen. Vor einem Jahr hat es noch Spaß gemacht parallel zum Spiel ins Forum zu schaun, ein paar comments zu lesen und auch selber was zu posten, die Lust ist zumindest mir vergangen. Es sind eh immer die selben die durch niveaulose Lästereien jeden Thread gleich erscheinen lassen. Leute die eine andere Meinung vertreten werden unweigerlich blöd angemacht. Sehr stillos!
na geh ... schade, aber ich finde dass es von dieser dir angesprochenen Sorte nur 2-3 Personen gibt! Mit ALLEN andren kann man mMn sehr gut diskutieren!!
PS: geil, dass es "dazu" jetzt schon einen eigenen Thread gibt
Beri:
kann ich leider nicht zustimmen. Man bat ihm mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine starke Gehaltssteigerung und tolles Angebot als RFA, welches er auch von sich aus unterschreiben hätte können. Dass niemand ein Angebot von Edmonto ablehen würde steht glaub ich dann außer Frage... -
Wenn man jemand für die (überhöhten) Gehälter (egal obs NHL, EBEL oder eine sonstige Sportart ist) zu verurteilen ist, dann sind das die Manager (Spielermanager gleich wie Vereinsmanager).
Und jetz stell dir Vor du bist Manager und kannst, wenn dein Schützling 500k mehr verdient, selber um 30 000 mehr bekommen - wer sagt da schon nein, mir reicht das so auch, geht dann zum Spieler, sagt ihm he... ich hätt so uns so viel mehr bekommen können, aber das jetz reicht eh.... bist auch noch arbeitslos
Die Gier is schuld, die Gier.
na geh ... schade, aber ich finde dass es von dieser dir angesprochenen Sorte nur 2-3 Personen gibt!
Da hast recht, es mögen ja nur 3-4
sein, aber ich finds trotzdem sehr mühsam.
-
Und jetz stell dir Vor du bist Manager und kannst, wenn dein Schützling 500k mehr verdient, selber um 30 000 mehr bekommen - wer sagt da schon nein, mir reicht das so auch, geht dann zum Spieler, sagt ihm he... ich hätt so uns so viel mehr bekommen können, aber das jetz reicht eh.... bist auch noch arbeitslos
Die Gier is schuld, die Gier.
"leider" vollkommen richtig...
-
-
Beri:
kann ich leider nicht zustimmen. Man bat ihm mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine starke Gehaltssteigerung und tolles Angebot als RFA, welches er auch von sich aus unterschreiben hätte können. Dass niemand ein Angebot von Edmonto ablehen würde steht glaub ich dann außer Frage...Ja schon möglich, nur warum sollte ich als Spieler einen (langfristigen) Vertrag unterzeichnen, wenn ich mir fast sicher sein kann, dass sich die Bedingungen noch (gravierend) zu meinen Gunsten ändern können?
Solang die Teams solch horrende Summen bezahlen wäre ja jeder blöd, das System nicht auszunutzen.
Und wenn wir ehrlich sind, hätte eine klare Mehrheit gleich gehandelt wie ein Vanek, wenn er/sie in der gleichen Position gewesen wäre.
-
hätte eine klare Mehrheit gleich gehandelt wie ein Vanek, wenn er/sie in der gleichen Position gewesen wäre
da geb ich dir Recht. Hoffentlich lässt Buffalo heuer sowas nicht mehr zu. Wenn einer so druchdrehen will zB. Stafford und Unsummen verlangt, dann soll er doch verschwinden, echt. Man kann nicht einigen Halbstarken Gehältern wie bei Crosby u Co zahlen und dann so eine Leistung erhalten und nicht mal ins PO kommen. So funktioniert das nicht.
-
bezüglich vanek bashing:
mir gehts einfach um das, dass man zwar kritisieren kann, aber die frage ist halt einfach wie. Wenn ein spieler in der besten liga der welt in einem jahr die zweitmeisten tore geschossen hat, kann man nicht alles schlecht reden und einfach nicht von mittelmaß sprechen... Man sollte halt schon objektiv agieren und nicht komplett gegen vanek, aber auch nicht komplett für vanek argumentieren. Dass er großes (vor allem für aut-verhältnisse) leistet, steht für mich außer frage, nur muss eben auch kritik erlaubt sein.
Dass Vanek vor der kiste wenn nicht der beste spieler ist, darüber lässt sich sicherlich streiten, dass er aber vom typ her kein malkin, crosby oder owi ist, nun gut, ich kann damit gut leben. Den jedes team braucht ein knipser, spielmacher. Das vor allem letzteres bei den sabres sehr dürftig ist, dafür kann vanek aber nichts.
Das vanek aber auch noch mehr bringen kann, hat man vor allem am beginn der saison geshene. Genau bei diesen spielen hat er die eigenschaften gebracht, die ihn zu einem führungsspieler machen könnten. Kaltschnäuzig, explosiv, wendig, spritzig, super zug zum tor und vor allem hat er in den spielen mehr effort gezeigt. Wirkt halt nach außen so...
vor allem dass mit der spritzigkeit, speed und wendigkeit geht mir momentan bei TV einfach wahnsinnig ab. Weil er so nur halb so gut ist.Trotzdem ist Vanek jetzt nicht in einer Unform, wenn das einer behauptet, hat er keine ahnung vom eishockey
-
ich versteh einfach nicht was man an vanke im moment kritisieren kann. der macht in fast jedem spiel seinen punkt und ist unter den top torschützen in der NHL ohne die verletzung hätte er vl 5tore mehr auf seinem konto. wen die kritik berechtigt ist dann versteh ich das aber im mom versteh ich es einfach nicht. am anfang dieser saison ist es eben nicht nur für ihn gut gelaufen sondern für die ganze mannschaft. außerdem ist man am anfang einer saison auch sicher noch um einiges fiter als jetzt und die verletztung hat vanek sicher auch einiges an kraft gekostet.
vanek wird nie so checken wie ien kaleta und er wird nie so ein führungsspieler werden wie es zb ein drury oder biere waren. aber genau das verstehn die leute nicht. er ist zum tore schießen und tore auflegen da und das kann er gut. das ist das selbe wie wen ich jetzt von hecht verlange das er tore schießen muss.
und wieviel ein spieler verdient hat gar nix mit seiner leistung zu tun also hört mal mit dem gehalt auf.
wen vanek dann bei der WM für österreich spielt ist er wieder von allen der liebling aber vl wär es besser wen er nicht mehr für österreich spielt hier gibts ja schon fast mehr vanekhasser als vanekfans das ist echt schade. wie shcon oft gesagt wurde wir sollten stolz sein das wir überhaupt österreicher in der NHL haben egal ob sie jetzt gut oder schlecht spielen
-
Wenn man schon Vanek übermäßig kritisieren muss, sollte man nicht vergessen, dass er lange Zeit verletzt, Substanz und Trainingszeit verloren hat. All das ist jetzt ein Faktor! Am Anfang der Saison war er tatsächlich derjenige, der die Sabres im Rennen um die Playoffs gehalten hat. Nicht einmal Ryan Miller hat am Anfang dazu wirklich mit Top-Spielen beigetragen. Die Sabres würden um den 1. Pick mitkämpfen, hätte er seine Leistung da nicht gebracht. Problematisch ist allerdings, dass er damals nicht die geringste Unterstützung hatte. Dass man nicht 82 Spiele allein ein Team auf seinen Schultern tragen kann, ist auch klar. Wer selber eine Sportart ausübt, wei8 das besser als andere. Es geht nicht. Man wird geistig und körperlich müder, als man es werden würde, hätte man die Unterstützung. Dann noch so eine Verletzung dazu und es reicht, um eine Saison kaputtzumachen.
Was ich nicht verstehe ist, dass man über einen Sportler herziehen muss, der bereits so viel geleistet hat. Verdient er zu viel? Klar. Aber das tun alle Spitzensportler. Schaut euch mal unser "tolles" Fußballnationalteam an. Da verdient keiner auch nur ansatzweise sein Gehalt. Ist er nicht perfekt? Natürlich nicht! Das ist niemand! Auch nicht Malkin, Crosby oder Ovechkin. Spielt er auf dem gleichen Niveau wie die drei genannten? Nein, selbstverständlich nicht, aber er hat andere Qualitäten. Es ist so typisch österreichisch über jemanden herzuziehen, der erfolgreich ist, sobald etwas nicht so funktioniert, wie es in den Augen des typischen Österreichers "sollte", selbst wenn man die betreffende Person noch gar nicht selbst einmal in Aktion gesehen hat. Hauptsache man kann kritisieren und über jemand anderen herziehen, um sich selbst besser zu fühlen und das eigene Ego zu stärken.
Vanek bei Washington in der 3. oder 4. Linie? Lächerlich. Bevor man so eine Aussage vom Stapel lässt, sollte man sich erst einmal mit Spielertypen beschäftigen. Trainer stellen Reihen nicht nach Punkten zusammen, sondern danach, was die Spieler an Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen. Das ist kein Videospiel, das Spieler nach ihrem Durchschnittswert listet und Reihen nach Zahlen füllt. Zudem sollte man sich betreffenden Spieler zuerst auch mal in einem Match ansehen.
Die Sabres haben in Inkonsistenzproblem, kaum ein Spieler bringt Leistung. Vanek nach seiner Verletzung auch nicht, aber das ist verständlich. Er ist früher zurückgekomen, als erwartet, und offensichtlich noch nicht gänzlich der alte. Jetzt zu erwarten, dass er da weitermacht, wo er in der ersten Saisonhälfte aufgehört hat, ist zuviel.
-
-
1.) wen die kritik berechtigt ist dann versteh ich das aber im mom versteh ich es einfach nicht.
2.) vanek wird nie so ein führungsspieler werden wie es zb ein drury oder biere waren. aber genau das verstehn die leute nicht - stolz sein das wir überhaupt österreicher in der NHL haben...
ad 1.)
ich glaub nicht dass da jetzt Vanek so kritisiert wird. Nach dem Rangers spiel war glaub i nur bei einigen die Verzweiflung sehr groß und das gesamte Team wurde kritisiert. Dann fiel einmal ein Statement warum Vanek davor gegen Philly so stark war und gegen die Rangers wieder eher flauer und schon bekam das Ganz eine gewisse Eigendynamikad 2.)
zu den Leuten gehör dann wohl ich auch. Mich interessiert nicht ob Vanek jetzt Österreicher, Tscheche, Russe oder Chilene ist! Ich schau da rein auf den Menschen bzw. den Spieler an sich. Und nein - ich versteh absolut nicht warum Vanek nicht Führungsspieler (wie zB Drury) sein kann...Mit seinen Qualitäten/Potential und was er schon erreicht hat wär es für mich nicht verständlich, wenn er nicht mal (damit mein i aber a ned erst in 10J.) ein gr. Führungsspieler bei den Sabres ist. -
- Offizieller Beitrag
hier gibts ja schon fast mehr vanekhasser als vanekfans
Was macht für dich einen Vanekhasser aus? Nur weil Kritik an ihm geübt wird, ist es noch lange kein Hass. Und wenn du manche Posts in diversen Gamethreads ansprichst, betrachte vorerst die Situation: du bist glühender Sabresanhänger und das einzige was du primär bei einer Niederlage liest, dass Vanek von diesem und jenem keinen Pass erhalten hat, der Spieler eigensinnig war etc. Du postest etwas dagegen und schon beginnen viele dir zu erklären, dass du mindestens 12 Dioptrien brauchst. Ein Wort ergibt das andere und wir Mods dürfen wieder editieren. Dass sich hier dann manche verbal nicht unter Kontrolle haben, ist eine andere Geschichte, aber das haben manche Vanekfans auch nicht. Deswegen von Hass zu sprechen, halte ich übertrieben (in dem Fall ist Vanek nur das Mittel zum Zweck).
-
wen vanek dann bei der WM für österreich spielt ist er wieder von allen der liebling aber vl wär es besser wen er nicht mehr für österreich spielt hier gibts ja schon fast mehr vanekhasser als vanekfans das ist echt schade. wie shcon oft gesagt wurde wir sollten stolz sein das wir überhaupt österreicher in der NHL haben egal ob sie jetzt gut oder schlecht spielen
100 % agree! Man sollte sich mal zurücklehnen und nachdenken, dass Vanek nicht nur ein Mitläufer in der NHL ist, sondern 2008 sogar der zweitbeste Torschütze war. Ich denke mehr muss man gar nicht mehr dazu sagen. Es geht immerhin um die NHL - und wenn ein Österreicher nicht nur dort mitspielt sondern solche Stats abliefert, kann das einen eigentlich nur stolz machen...EGAL, wie sein Vertrag aussieht.
-
- Offizieller Beitrag
Das gehört doch alles ein wenig differenziert. Einerseits gibts da Vanek-Fans, die halt in erster Linie nur dank Vanek Sabres Sympathisanten, aber nicht unbedingt Fans sind (eine Gruppe zu der ich mich z.B. auch dazu zähle) und die vor allem auf seine Leistung bei den Spielen achtet. Und auf der anderen Seite gibts die Sabres-Fans.
Und wenn ich mir als Sabres-Fan einmal die Leistung des Teams ansehe, dann finde ich es auch legitim gewisse Kritik am teuersten Spieler zu äußern.Dass es dann auch noch Spezialisten gibt, die einfach nur Unsinn schreiben, ist nun mal auch Tatsache. Aber da sollte man mal drüber stehen. Gewisse Leute erscheinen mir beim Thema Vanek halt etwas überempfindlich. Da sollte man Ruhe bewahren und sachgemäß seinen Standpunkt darlegen bzw. manche Posts nicht zu ernst nehmen.
-
Niemand hasst Vanek, oder hat ihn persönlich in irgendeiner Form angegriffen, zumindest schreibt das keiner . Und trotzdem wird man schief angekuckt, wenn man Vanek kritisiert. Kritik muß man sich gefallen lassen (Zumal sie Bei TV gerechtfertigt ist) ohne sich dabei an den Fuß gepinkelt zu fühlen. Das ganze Gerede um sein Gehalt ist sowieso für die Katz, wir können eh nix dran ändern. Aber Kritik an Spieler, die die Leistung nicht bringen, ist mehr als legitim.
-
-
Niemand hasst Vanek, oder hat ihn persönlich in irgendeiner Form angegriffen, zumindest schreibt das keiner . Und trotzdem wird man schief angekuckt, wenn man Vanek kritisiert. Kritik muß man sich gefallen lassen (Zumal sie Bei TV gerechtfertigt ist) ohne sich dabei an den Fuß gepinkelt zu fühlen. Das ganze Gerede um sein Gehalt ist sowieso für die Katz, wir können eh nix dran ändern. Aber Kritik an Spieler, die die Leistung nicht bringen, ist mehr als legitim.
und da fällt dir bei den sabres nur thomas vanek ein?mir würden da andere spieler eher einfallen als der toptorschütze des teams und zweitbester torschütze der NHL 2008!
aber schon klar, wenn der rest der sabres alles all star spieler sind kann ich es verstehen! hoppla! [kopf] stimmt ja gar nicht, der vanek war ja als einziger spieler der sabres beim allstargame! reden wir lieber über einen kotalik, pommers, hecht, max und wie sie alle heissen da haben wir genug zu tun! und nicht vergessen, roy war in den ersten 35 spielen so gut wie nicht vorhanden, da lag alles fast alleine an vanek! -
- Offizieller Beitrag
und da fällt dir bei den sabres nur thomas vanek ein?mir würden da andere spieler eher einfallen als der toptorschütze des teams und zweitbester torschütze der NHL 2008!
aber schon klar, wenn der rest der sabres alles all star spieler sind kann ich es verstehen! hoppla! [kopf] stimmt ja gar nicht, der vanek war ja als einziger spieler der sabres beim allstargame! reden wir lieber über einen kotalik, pommers, hecht, max und wie sie alle heissen da haben wir genug zu tun! und nicht vergessen, roy war in den ersten 35 spielen so gut wie nicht vorhanden, da lag alles fast alleine an vanek!Ashley
- Ich habe dich schon vermisst [winke]
Tut mir leid, aber das musste sein
. Falls du einen Blick auf den Threadtitel wirfst, wirst du sehen, dass es hier nur um Tom geht. Und wie gesagt, wenn du das momentane Gesamtbild der Mannschaft betrachtest, gehört Vanek nun mal dazu und wenn das ganze Team schlecht spielt, kannst du die #26 nicht ausklammern, egal was am Anfang der Saison war.
-
die diskussion ist wohl eine andere. hauptgrund ist wohl die tatsache, dass für einige das verpassen der playoffs eine böse überraschung darstellt. dann braucht man einzelne schuldige. und vanek kommt da als der franchise-player als erster an die reihe. ohne mich loben zu wollen, aber ich habe bereits zu saisobeginn bzw. zur halbzeit geschrieben, dass die playoffs für die sabres mit diesem team sehr schwer zu erreichen sein werden.
ich sehe das so: schuld hat das gesamte team, ergo die spieler, trainer und das management sowie das so genannte "glück" (verletzungen, etc.).
jetzt kann man, wenn man möchte, 100e gründe aufzählen. von der fehlenden tiefe bzw. der fehlenden klasse auf einigen positionen (center, defence), bis hin zu den blamablen saisonleistungen einiger spieler (hecht, pominville etc.) und den verletzungen (vaneks verletzung kam zum ungklücklichsten zeitpunkt, miller detto). nicht zu vergessen das coaching (ich weiß z.b. bis heute nicht warum ruff vanek nach dem guten ersten drittel langsam aber sicher sein "vertrauen" entzogen hat) und, ganz wichtig, das management. wo wir wieder beim ersten punkt wären. dem team fehlen ein paar ganz wichtige bausteine für die playoffs. bedenklich finde ich auch das auftreten der mannschaft in den entscheidenden spielen. von einem unbedingten willen in die po zu kommen war da nur temporär etwas zu sehen. hier stellt sich die frage: kommt ruff noch in die köpfe seines teams? gibt es probleme im teamgefüge? fehlen die/der leader? usw...man verliert und gewinnt als team.zurück zu vanek: er hat die kritik, wie jeder andere sabres, verdient. bei ihm gilt dies vor allem auch aus dem grund, weil er der beste (talentierteste) der sabres ist und, wenn er will, einer der besten der nhl sein kann. meiner ansicht nach kann er mehr als er in vielen spielen gezeigt hat. aber wie gesagt, er ist nur einer der aktuell 26 sabres im kader.
-
Die Situation mit T. Vanek und seiner Performance ist mMn recht einfach erklärt: Am Beginn der Saison war er zwar nicht unbekannt, aber allgemein nicht als so extrem gefährlich eingestuft. Daher
hatte er auch etwas mehr Luft zum spielen und konnte die Sabres zu einem Erfolsgrun führen (die meisten seiner Mitspieler waren damals jenseits von „gut & böse“). Natürlich haben die gegnerischen Coaches das erkannt und ihre Defense darauf eingestellt. Vanek zu isolieren, bedeutet praktisch die Sabres zu isolieren (wie zb gegen die Rangers am Sa: kaum fährt er ins Angriffsdrittel, wird er von der Verteidigung in Empfang genommen, eine Unterstützung von seinen Partnern kommt nicht immer).
Natürlich weis ich, er könnte oftmals mehr (ich ärgere mich oft genug, wenn er wieder so herumkurvt) und zeigt es ab und zu auch (ich trau mich das zu sagen, ich habe bisher ALLE games der Sabres 08/09 gesehen). Allerdings scheint es so, dass manchmal die Motivation fehlt (sollte bei einem Profi nicht sein), aber wenn ihn seine Mitspieler (und ich meine in letzter Zeit besonders TC, auch im PP) hängen lassen und er dann noch von Ruff in aller Öffentlichkeit angeschrien wird, kann ich das auch verstehen. Etwa 30-40% seiner shifts verbringt er im Verteidigungsdrittel, da die Hintermannschaft Probleme hat, den Puck herauszuführen bzw zu -passen.Zum Gehalt:
Zitat„Wenn man diese Liste betrachtet, muss man auch als begeisterter TV-Fan zugeben, dass das momentane Gesamtpaket Thomas Vanek dort derzeit nichts zu suchen hat.“
Wenn ich diese Liste genauer anschau, so sehe ich viele Spieler, die gleich viel oder geringfügig weniger verdienen als er und nicht diesen Wert für ihr Team haben. Zb hat B. Campbell (und ich bin ein Fan von ihm) nur 3$ weniger. die ganzen Beträge sind zu hinterfragen, aber ich finde er passt da gut hinen und ist auch nicht überbezahlt.
Zu den +/- stats: Sicher ist -1 nicht berauschend. Aber Danny H. und Vinny haben -7, Kovalchuk -12. Er ist also in guter Gesellschaft. Wobei diese Stats mMn wenig aussagen, TV hat schon -1 angeschrieben, da ist er geraden von der Spielerbank aufs Eis und das Tor ist gefallen.Noch zu den „Vanek-Bashern“: Neben den 2-3 „Piefkes“, die offenbar ein Problem haben, wenn ein Ösi besser ist als einer der ihren, geht’s im Grossen und Ganzen (es gibt ja auch eine Ignorefunktion). Ich hoffe nur das alle die hier kritisieren, auch die Spiele verfolgt haben, ansonsten sind sie nicht ernst zu nehmen.
-
und zum Abschluss fehlt hier eigentlich nur mehr ein Kommentar vom Qualitätsposter ATSE_forever. [kaffee]
-
-
und da fällt dir bei den sabres nur thomas vanek ein?mir würden da andere spieler eher einfallen als der toptorschütze des teams und zweitbester torschütze der NHL 2008!
aber schon klar, wenn der rest der sabres alles all star spieler sind kann ich es verstehen! hoppla! [kopf] stimmt ja gar nicht, der vanek war ja als einziger spieler der sabres beim allstargame! reden wir lieber über einen kotalik, pommers, hecht, max und wie sie alle heissen da haben wir genug zu tun! und nicht vergessen, roy war in den ersten 35 spielen so gut wie nicht vorhanden, da lag alles fast alleine an vanek!Da muss ich dir voll und ganz rechtgeben!
Aber natürlich ist es so das viele hier nur durch TV Sabres "Fans" wurden, so auch ich. Da sieht man irgendwie die Sabres anders als diejenigen die die Sabres schon vor TV verfolgten. Es wird teilweise einfach das hauptaugenmerk auf TV gelegt und nciht auf die ganze Mannschaft und wenn dann verloren wird is natürlich der schuld auf den ich die ganze zeit geachtet habe. [kopf]
Und ausserdem macht es viel mehr spaß auf Vanek "hinzuhaun", denn da regen sich viele Leute auf, wenn man z.B: auf Hecht hinhaut stimmt einem jeder zu!Bin seit dieser Woche STOLZER Besitzer einer Vanek Dress. Meiner Meinung nach gehört Vanek zu den besten seiner Zunft, wobei nach oben auch noch einiges möglich ist!
Man kann mMn schon mal nach einzelnen Aktionen oder Spielen kritik an Vanek üben, ich finde auch nicht jede Aktion von ihm toll, aber diese ganzen Suderer gehen mir langsam auf die nerven!
-
- Offizieller Beitrag
Wenn ich diese Liste genauer anschau, so sehe ich viele Spieler, die gleich viel oder geringfügig weniger verdienen als er und nicht diesen Wert für ihr Team haben. Zb hat B. Campbell (und ich bin ein Fan von ihm) nur 3$ weniger. die ganzen Beträge sind zu hinterfragen, aber ich finde er passt da gut hinen und ist auch nicht überbezahlt.
Tut mir leid - du schaust dir die Liste genauer und nimmst genau den Defender unter Vanek als Beispiel? In der näheren Umgebung hast du fast nur Spieler mit einem C oder A auf der Brust, die in den letzten Jahren das Spiel ihres Teams geprägt haben. -
@titus und Haxo
eure Worte in Gottes Ohr, ggg -
Tut mir leid - du schaust dir die Liste genauer und nimmst genau den Defender unter Vanek als Beispiel? In der näheren Umgebung hast du fast nur Spieler mit einem C oder A auf der Brust, die in den letzten Jahren das Spiel ihres Teams geprägt haben.
Du solltest aber auch das Alter dieser Spieler anschauen. Ausser Crosby, Ovi und Phaneuf sind alle teilweise deutlich älter als TV und damit natürlich auch routinierter. TV spielt seine 4. saison und hat mehr als 100 Spiele weniger als die meisten.
Aber, was solls. Wir wissen beide, daß TV besser sein könnte (sollte) und ich hab auch kein Problem mit berechtigter Kritik an ihm. Aber teilweise wird hier eínfach nur auf ihn "hingeschlagen" ohne das Gesamtpaket Sabres zu sehen.
btw: den Defender unter ihm hab ich nur wegen der Bezahlung genommen, um die ist es ja auch gegangen, in deinem posting -
Tut mir leid - du schaust dir die Liste genauer und nimmst genau den Defender unter Vanek als Beispiel? In der näheren Umgebung hast du fast nur Spieler mit einem C oder A auf der Brust, die in den letzten Jahren das Spiel ihres Teams geprägt haben.Weil das hier immer wieder vorkommt:
Wie genau prägt ein einzelner Spieler das Spiel eines ganzen Teams und das nicht nur einzelne Spiele, sondern Jahre werden hier genannt...
Auch neben Ausnahmekönnern, wie Ovi, Malkin, Crosby, die stets in der ersten Linie spielen und mit viel Eiszeit bedacht werden, spielen keine Nackerpatzl als Linemates.Ich bin mir sicher, dass selbst einer der 3 genannten, wenn er durch ständige und unmotivierte Reihenwechsel sich in kürzester Zeit an neue (zum Teil) schwächere Mitspieler (Hecht, oder sogar Mair) gewöhnen müsste, nicht jedesmal 100% seines Potentials abrufen könnte. -
-