1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Transfergeflüster 2009/2010

  • FAXE
  • 22. März 2009 um 11:30
  • FAXE
    EBEL
    • 22. März 2009 um 11:30
    • #1

    Die Oberligasaison 2008/09 ist Geschichte. Der ATSE hat sich den Titel geholt. Als klarer Favorit in die Saison gestartet musst du auch erst mal dem Druck standhalten und es nach Hause bringen. Wenn wir schon bei "zu Hause" sind... Nächstes Jahr wird neben EBEL auch Nationalliga-Eishockey nach Liebenau kommen. Wie wird der Kader aussehen? Wer vom aktuellen Team hat das Zeug für die Nationalliga? In diesem Thread soll drüber diskutiert werden.

    Meine Meinung: Hofmaier, Marchl und Klizcnik unbedingt mitnehmen.
    Und wenn man mit einem Legionär spielen will, dann soll Jaka gehalten werden!

  • greenday018
    Hobbyliga
    • 22. März 2009 um 16:45
    • #2
    Zitat von FAXE

    Die Oberligasaison 2008/09 ist Geschichte. Der ATSE hat sich den Titel geholt. Als klarer Favorit in die Saison gestartet musst du auch erst mal dem Druck standhalten und es nach Hause bringen. Wenn wir schon bei "zu Hause" sind... Nächstes Jahr wird neben EBEL auch Nationalliga-Eishockey nach Liebenau kommen. Wie wird der Kader aussehen? Wer vom aktuellen Team hat das Zeug für die Nationalliga? In diesem Thread soll drüber diskutiert werden.

    Meine Meinung: Hofmaier, Marchl und Klizcnik unbedingt mitnehmen.
    Und wenn man mit einem Legionär spielen will, dann soll Jaka gehalten werden!

    Da merkt man Faxe das du dir noch nicht bewusst bist, wie stark die Nationalliga wirklich ist ;)

    Ich sag dir jetzt mal das von diesen 3 die du aufgezählt hast, nur Klizcnik mitspielen kann (3.Linie) wie er zuvor in Kapfenberg gespielt hat. Die anderen 2 die ein fixer Bestandteil einer Nationalligamannschaft wären, verlassen den ATSE ja in Richtung anderer Mannschaften der Nationalliga.
    Die gesamte Mannschaft muss prinzipiell getauscht werden, was der ATSE ja auch macht.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. März 2009 um 16:51
    • #3

    Vo mir aus können sie Klizcnik und Dejan Kontrec in die Nationalliga mitnehmen. Der Rest weiß ich nicht, ob sie das Tempo in der Nationalliga mitheben . Ich denke eher nicht, wie schon. Höchstens 5 Spieler können das Tempo in der Nationalliga vom montanen Kader mitheben/spielen.

  • ecw35
    Nachwuchs
    • 22. März 2009 um 17:34
    • #4

    habe mir gestern das spiel angeschaut und hoffe dass wir keinen spieler nächste saison in zeltweg sehen werden.(höchstens als gegner)

  • FAXE
    EBEL
    • 23. März 2009 um 07:45
    • #5

    ATSE Graz steigt in Nationalliga auf

    Mit dem Titel in der Oberliga ist fix, dass der ATSE kommende Saison in der Nationalliga spielt. Und in Liebenau. Mit einem 650.000-Euro-Budget.

    Mit 8:1 schoss der ATSE chancenlose Wölfe aus Klagenfurt vom Eis, fixierte den Oberliga-Titel und danach ging es richtig rund. Auf dem Eis spritzte der Meistersekt und auf den Rängen sangen 800 "Nie mehr Oberliga", feierten Abschied von Pachern und die Rückkehr an die Stätte längst vergangener Erfolge - den altehrwürdigen Eisbunker zu Liebenau.

    Aufstieg fix. Denn nicht nur der Aufstieg in die Nationalliga ist jetzt fix, sondern laut ATSE-Boss Fritz Maier auch, dass die Heimspiele in der nächsten Saison in Liebenau ausgetragen werden. "Die 99ers haben dort weiter Priorität, aber die Nummer zwei sind wir. Das ist bereits geklärt. Die Nationalliga spielt am Samstag, die Bundesliga Freitag und Sonntag. Terminkollissionen gibt es also keine", sagt Maier. Nur die Bandenwerbung muss immer getauscht werden, die Eiswerbung bleibt in den Händen der 99ers.

    Planung. Wie der ATSE für die Nationalliga plant? "Wir haben ein Budget von 650.000 Euro, davon soll ein Viertel aus dem Kartenverkauf kommen. Wir rechnen mit einem Schnitt von 800 Fans. Dazu haben wir 15 Kleinsponsoren, die 10.000 bis 20.000 Euro beisteuern. Wir wollen um den Titel mitspielen, die Bundesliga ist aber kein Thema", lässt Maier wissen.

    "Attraktives Eishockey gewünscht". Die Idee, mit einer rein österreichischen Mannschaft anzutreten, wurde fallen gelassen. "Die Liga hat klargestellt, dass sie das nicht will, weil möglichst attraktives Eishockey gewünscht ist", so Maier. Also dürfte Jaka Avgustincic bleiben, auch für Tony Iob, der bei den 99ers keinen Vertrag mehr bekam, wäre ein Plätzchen frei. Mit den Winzig-Zwillingen aus Zeltweg, Pittl und Kleinheinz von den 99ers, Unterweger, Neubauer, Pollross und Goalie Martin Iberer hat man sich schon geeinigt oder steht knapp davor.

    Quellle: https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

    Einmal editiert, zuletzt von FAXE (23. März 2009 um 08:26)

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 23. März 2009 um 09:13
    • #6
    Zitat von FAXE

    "Attraktives Eishockey gewünscht". Die Idee, mit einer rein österreichischen Mannschaft anzutreten, wurde fallen gelassen. "Die Liga hat klargestellt, dass sie das nicht will, weil möglichst attraktives Eishockey gewünscht ist", so Maier.

    ...und Goalie Martin Iberer hat man sich schon geeinigt oder steht knapp davor.

    na wenigstens is das Thema "nur Ösis" vom Tisch! auch wenn ich bei der Begründung etwas Schmunzeln muss :rolleyes:
    Und Martin Iberer? als Backup oder wie? ich hab nix gegen ihn, aber bitte wie oft ist der nun schon an seiner Einstellung zum Sport gescheitert?! Er hatte viell mal das Zeug zu nem guten Goalie! aber das ist schon ein zeiterl her! also Iberer als #1 beim ATSE würde ich nicht verstehen!

  • FAXE
    EBEL
    • 23. März 2009 um 09:15
    • #7

    Backup ja, aber da hätte man eh den Meichernitsch!
    Einen 1er-Goalie wird man gaaaaaaaaaaanz dringend benötigen!

  • Miro
    EBEL
    • 23. März 2009 um 09:59
    • #8
    Zitat von greenday018

    Die anderen 2 die ein fixer Bestandteil einer Nationalligamannschaft wären, verlassen den ATSE ja in Richtung anderer Mannschaften der Nationalliga.

    Und diese beiden sind....? *trommelwirbel*

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 23. März 2009 um 16:01
    • #9

    Der ATSE Graz kauft ganz Graz/ Zeltweg und den Rest auf. Iberer? Ne lieber nicht, gar Weisskircher wäre noch besser von Zell.( So schlecht ist er eigentlich auch nicht. Zum Schluss war Weisskircher ganz okay.) Ein Wunsch Goalie wäre noch Andry Verner der momentan in England spielt. Er hat ja die österreichische Staatsbürgerschaft und für die Nationalliga reicht Verner alle mal. Die Zeltweger tun mir leid. Keine Winzig-Brüder mehr, dass ist irgendwie nicht mehr Zeltweg, da müssen sich was einfallen lassen, um die zwei zuersetzen. Unterweger, Neubauer, Pollross kommen die von Kapfenberg oder? Ein guater Spieler wäre noch David Wechselberger vom EHC Bregenzerwald. Er ist immerhin der Topspieler der Wälder und liegt im gesamten Ranking auf Platz 7 oder 8 der Liga. Tony Iob!!! Der spielte im Playoff 2005/2006 zwei/drei Spiele für Feldkirch im Playoff gegen den EHC Lustenau. Er hätte Lustenau fast im Alleingang erledigt ,wäre da nicht Rene Swette gewesen. Iob stürmte kurz vor Ende der normalen Spielzeit( Es war das 5 Habfinalspiel um den Austieg in das Finale, indem Lustenau den Titel gegen Zeltweg im Finale holte.) alleine auf Swette zu und Swette blieb Sieger. Diese gleiche Szene wiederholte sich kurz vor Ende der Verlängerung noch einmal und Swette blieb wieder Sieger. Im Penaltyschießen verwandelte Iob den einzigen Penalty für Feldkirch und Lustenau gewann 2:1 im Penaltyschießen und zog somit ins Finale ein. Ich freue mich auf Iob, wenn er dann bei ATSE Graz spielen würde.

    Mfg Eishockeyfreak

  • FAXE
    EBEL
    • 24. März 2009 um 13:37
    • #10

    Vorerst @ Admins: Könnt ihr den Thread bitte in den ATSE-Bereich schieben? Ich habe das falsch gepostet (und jetzt selbst fast nicht gefunden), danke!

    Was wären denn eure Wunschspieler? Gegen die Winzig-Zwillinge hätte ich sicher nix. Wer wäre denn noch ein Thema? Ich liebe Spekulationen nach der Saison!

  • papin
    Nachwuchs
    • 24. März 2009 um 15:39
    • #11

    Ich hoffe das man eine gute Mischung zwischen jung und alt bzw. erfahren und unerfahren findet, als führungsspieler könnte ich mir einen iron mike sehr gut vorstellen, sollte er in der EBEL nicht mehr unterkommen, dazu hoffe ich gesellen sich auch einige junge spieler, z.B. marchl hat mir heuer sehr gut gefallen und ich hoffe er bleibt! Nachdem ja eine Kooperation mit dem VSV besteht hoffe ich das man auch hier einige aufstrebende Talente "bekommt", NL Spiele können den Burschen sicher gut tun und die Speckbrote in der Steiermark sind auch nicht zu verachten :D

  • Stas
    KHL
    • 24. März 2009 um 19:21
    • #12

    frage am rande: spielen rabanser und prudenziati nächste saison wieder fürn atse oberliga ? sind die nur vorübergehend abgemeldet worden ?

  • FAXE
    EBEL
    • 24. März 2009 um 19:45
    • #13

    Für die NL werden sie wohl ganz bestimmt nicht in Frage kommen. Erstens ist zwischen OL und NL doch ein gewaltiger Sprung, noch dazu sind sie Ausländer und diese Plätze sind ja begrenzt. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass sie weiter für den ATSE in der OL (falls diese zustande kommt) aufs Eis gehen werden!

  • papin
    Nachwuchs
    • 27. März 2009 um 11:39
    • #14

    So mit Forcher hat mal der erste Meisterjunge verlängert ;)

    Finde ich absolut richtig, mit 22 sollte er genau im richtigen Alter sein sich in der Nationalliga durchzusetzen, ob ihm das gelingt liegt meiner Meinung nach ganz allein bei ihm, absolut richtig ihn zu behalten

  • FAXE
    EBEL
    • 27. März 2009 um 15:05
    • #15

    Er hat sich vor allem in den PO gesteigert und gute Leistungen gebracht. Hoffe für ihn, dass er sich in der NL durchsetzen kann. ALLES GUTE!

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 30. März 2009 um 14:46
    • #16

    wenig überraschend -> http://eishockey.atse-graz.at/
    "Hofi" und Widauer haben für die NL unterschrieben!

    also Widauer muss sich sicher steigern wenn er in der NL eine tragende Rolle spielen will!
    als C war er fürs Team als Leader viell wichtig und auch richtig fbeim ATSE!
    aber von der Spielstärke und Spiellaune her hat er mich jetz nicht wirklich überzeugt...

    anders is das wohl beim Hofi - der will es nomal wissen!
    wenn er sich voll rein haut - und davon kann man ausgehen - wird er sicher eine gute NL Saison abliefern können! :thumbup:

  • chris
    EBEL
    • 30. März 2009 um 14:56
    • #17

    wie siehts eig. mit Dominik Kraxner aus? hat er noch vertrag? bzw. geht er mit in die NL?!

    ich denke das zeug für die NL hätte er allemal... ob die einstellung für die NL reicht, weiß ich nicht... schade eig.

  • Putrickson#85
    Nationalliga
    • 30. März 2009 um 15:20
    • #18

    im Moment scheiters bei DK wohl eher an der Gesundheit als an der Einstellung...
    mal abwarten wie fit er zu welchem zeitpunkt sein wird...

  • sepp schnorcher
    Nachwuchs
    • 30. März 2009 um 15:40
    • #19

    dass hofi und widauer verlängen kommt wirklich nicht überraschend damit hat wohl jeder gerechnet, schätze mal 3-4 NL linie.


    who the fuck is kraxner?! :thumbup:

  • Calgary
    Nachwuchs
    • 30. März 2009 um 15:54
    • #20

    zinglzanglbob hofmaier wirds schwer haben, bei widauer seh ich da kein problem.

    was ist mit preis peter?

  • FAXE
    EBEL
    • 30. März 2009 um 20:18
    • #21

    Ich glaube schon, dass man den Peter halten wird und ihm auch eine faire Chance geben wird. Gefällt mir gut, dass die Jungs, die heuer den Titel geholt haben ihre Chance bekommen. Bleibt dann jeden selbst überlassen sich beim Trainer (wer auch immer) in den Vordergrund und ins Team zu spielen!

  • Calgary
    Nachwuchs
    • 30. März 2009 um 21:01
    • #22

    bin ganz deiner meinung. hoffentlich kann der trainer was!

    in jedem fall wünsche ich viel erfolg in der nali, besonders den mitaufsteigern!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™