1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

WM Div. 1b - Asiago/Kaderliste

    • U18
  • thefan
  • 18. März 2009 um 12:37
  • captain guck
    Nationalliga
    • 19. März 2009 um 11:45
    • #26

    Bin im Grunde genommen auch der Meinung, das einiges passieren kann. Die Einschätzung von mir, das der Aufstieg außer Reichweite ist bezieht sich nur auf die bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse !! Mit einer Top Teamlestung ist vieles möglich, nicht immer die besten Kader gewinnen ein Turnier !!

    Zur U20 WM in Canada im 2010er Jahr ist zu sagen, das ich mir keine Sorgen wegen der Verteidiger mache, auch ein Mühlstein ist ein Topverteidiger und außerdem besteht die Chance, das ein Daroos wieder zurück ist !!

    Die Stürmer sind sowieso nicht so schlecht JG 90 und 91 .( Die 91er Daroos, Essmann, Komarek und Meinhardt waren auch schon voriges Jahr in Riga dabei und haben durchaus einen guten Auftritt gehabt) Man muss zwar sagen, das eine A WM gegen die Topnationen immer etwas Hartes wird für die AUT Jungs aber auch dort wird man sehen.

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 19. März 2009 um 11:58
    • #27

    Trainer Michel Goulet hat für die U18 WM der 1.Division folgende Spieler einberufen:

    Tor:
    Christian Casaril (HC Neumarkt)
    Massimo Quagliato (HC Meran)
    Simone Lorenzini (HC Alleghe)

    Abwehr:
    Lorenzo Casetti (HC Trient)
    Gabriel Lang (HC Gröden)
    Alex Kaser (WSV Sterzing)
    Giulio Bosetti (SV Kaltern)
    Francesco Borghi (HC Varese)
    Enrico Miglioranzi (HC Asiago)
    Alberto Meneghini (HC Pergine)
    Paul Stuefer (Ritten Sport)
    Martin Casanova Stüa (HC Pustertal)
    Simone Waink (HC Pustertal)

    Angriff:
    Daniel Rizzi (HC Meran)
    Jan Waldner (HC Eppan)
    Paolo Nicolao (HC Fassa)
    Simone Vignolo (HC Valpellice)
    Luca Frigo (HC Valpellice)
    Mirko Presti (HC Asiago)
    Tobias Kofler (Rosenheim)
    Michael Felderer (SV Kaltern)
    Alex Frei (SV Kaltern)
    Manuel Gamper (SV Kaltern)
    Matteo Peiti (HC Bozen)
    Philip Grandi (EV Bozen),
    Stefano Piva (HC Pergine)
    Lukas Crepaz (HC Pustertal)
    Fabian Calovi (HC Eppan)
    Marco Andreoni (HC Varese)

    Auf Abruf:
    Patrick Dorfmann (SV Kaltern)
    Markus Kofler (HC Meran)


    Wir sicherlich eine spannende WM, bei der ich jedoch auch denke, dass sich die Letten und Dänen den Titel untereinander ausmachen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 22. März 2009 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Mir fällt gerade auf, dass Manuel Oberleitner nicht dabei ist. Der wäre ja definitiv eine Verstärkung für die Verteidigung. Weiß jemand warum er fehlt? Verletzt ist er auf alle Fälle nicht, spielt gerade in den Play-Offs der GMHL.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 22. März 2009 um 09:31
    • #29

    es wird sicher noch wer nachnomminiert. ch. lorenz vom vsv wird nicht spielen.

  • Willi #5
    Nachwuchs
    • 22. März 2009 um 10:42
    • #30
    Zitat von Skywalker

    und dabei wird der wiener nachwuchs immer schlecht geredet

    es sind vier bis fünf Wienerspieler dabei nur einer spielt halt bei j.capitals , nur bei die anderen sind so da die gscheit weiter entwickel wollen

    wiener spieler sind Schneider, Komarek, Skacal und Gatol

    bei Sternat bin ich mir nicht sicher ob er auch wiener ist !

  • owi
    #8
    • 22. März 2009 um 10:49
    • #31
    Zitat von Schattenkrieger

    Mir fällt gerade auf, dass Manuel Oberleitner nicht dabei ist. Der wäre ja definitiv eine Verstärkung für die Verteidigung. Weiß jemand warum er fehlt? Verletzt ist er auf alle Fälle nicht, spielt gerade in den Play-Offs der GMHL.

    Ich denke, dass nicht jeder, der in einer nordamerikanischen Nachwuchsliga spielt automatisch auch ein Thema für die Nationalmannschaft sein muss. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, wie stark die GMHL bzw. Oberleitner im Vergleich zu den anderen einzuschätzen ist?

  • Glauni
    Nationalliga
    • 22. März 2009 um 11:20
    • #32
    Zitat von Willi #5

    es sind vier bis fünf Wienerspieler dabei nur einer spielt halt bei j.capitals , nur bei die anderen sind so da die gscheit weiter entwickel wollen

    wiener spieler sind Schneider, Komarek, Skacal und Gatol

    bei Sternat bin ich mir nicht sicher ob er auch wiener ist !

    ROMIG Emilio hat lange beim WE-V gespielt

  • captain guck
    Nationalliga
    • 22. März 2009 um 14:20
    • #33

    Sternat ist definitiv ein Villacher !!!!

    Zu Oberleitner ist zu sagen, das er nach meinem Wissen keine Freigabe von seinem Verein bekommen hat !! Außerdem habe ich ihn beim Turnier in Bled 3 mal gesehen und seine Leistungen haben mich nicht überzeugt ( wie auch die der anderen Verteidiger)

    Glaube nicht das er abgehen wird . Da würde ich eher Lindner von Innsbruck als Verteidiger in der U 18 sehen wollen oder Grabner von Feldkirch !!!

    Bin auch der Meinung, das ein Spieler der in Übersee spielt nicht auch automatisch besser ist als die die in der heimischen Liga dabei sind.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 22. März 2009 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Die Stärke der GMHL kann ich selbst nur schwer einschätzen. Dort hat er zumindest beim besten Team immer gespielt und gute Leistungen gezeigt und auch beim U18-Team war er zuletzt dabei.
    Deshalb meine Verwunderung über sein Fehlen und die Annahme, dass er eine Verstärkung darstellen würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • icehockeyman
    Nationalliga
    • 25. März 2009 um 22:50
    • #35

    Im heutigen Testpiel gegen Frankreich konnte das U 18-Team 5:2 gewinnen.

    Nach dem 1. Drittel lag man schon 5:1 in Führung. In den folgenden zwei Drittel nahm man aber zuviele

    Strafen um das Ergebnis noch verändern zu können.

    Am Freitag folgt gegen Dänemark das nächste Testspiel, bevor es zur WM nach Italien geht.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. März 2009 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Torschützen für Österreich:
    Kevin Puschnik, Christoph Sternat, Markus Pöck, Marc Trummer, Patrick Platzer

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. März 2009 um 15:28
    • #37

    Ich hab ein paar Fragen: Am Freitag ist ja ein Tespiel gegen Dänemark. Um welche Zeit beginnt das Spiel? Wann beginnt die WM in Italien? Gibt es die Möglichkeit alle Spiele unserer Jungs mit einem Liveticker zuverfolgen?

    Mfg Eishockeyfreak

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:33
    • #38
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich hab ein paar Fragen: Am Freitag ist ja ein Tespiel gegen Dänemark. Um welche Zeit beginnt das Spiel? Wann beginnt die WM in Italien? Gibt es die Möglichkeit alle Spiele unserer Jungs mit einem Liveticker zuverfolgen?

    Mfg Eishockeyfreak

    logisch gibts die möglichkeit..

    https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com

    das spielt beginnt meines wissens um 18:00 am freitag

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:35
    • #39

    Zur WM in Italien:

    http://www.iihf.com/channels0809/wm18-ib/statistics.html

    Zu den Dänen:

    18:00Uhr

    edit: da war der gordon wirder schneller ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. März 2009 um 15:36
    • #40
    Zitat von Gordon Bombay

    logisch gibts die möglichkeit..

    https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com

    das spielt beginnt meines wissens um 18:00 am freitag

    Danke für die Info Gorden Bombay und N-Dee. Österreich spielt ja U18 1b, wie viel Mannschaften steigen auf und ap?

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:37
    • #41
    Zitat von Eishockeyfreak

    Danke für die Info Gorden Bombay. Österreich spielt ja U18 1b, wie viel Mannschaften steigen auf und ap?

    meines wissens einer ab und einer auf, kann mich aber auch täuschen ;)

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:37
    • #42
    Zitat von Eishockeyfreak

    Danke für die Info Gorden Bombay und N-Dee. Österreich spielt ja U18 1b, wie viel Mannschaften steigen auf und ap?

    jeweils eine aus a&b. 2 steigen aus der elitegruppe ab.

    edit: diesmal war ich langsamer :D :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. März 2009 um 15:42
    • #43
    Zitat von Gordon Bombay

    jeweils eine aus a&b. 2 steigen aus der elitegruppe ab.

    edit: diesmal war ich langsamer :D :D

    Österreich wird mit dem Kader wohl nicht absteigen, hoffe ich. Ob Österreich der Austieg gelingt, ist eher unwahrscheinlich oder?

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:47
    • #44

    Ich sags mal so.
    Es ist eher der aufstieg möglich als der abstieg.
    Denke dass alle 6 Mannschaften sehr gut sind, nur den Japaner etwas nachhinken.
    Dänen haben starken nachwuchs, der italienische ist auch ganz gut, aber vorallem die Letten wird es zu schlagen geben, wenn ma Aufsteigen will

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:48
    • #45

    absteigen wird mMn Japan. Frankreich und Japan sollten geschlagen werden. Italien für die Bronzen und gegen Dänemark und Lettland wirds wohl ne Niederlage geben. Das kann man aber nicht genau sagen. Aufstieg ist zwar sehr unwahrscheinlich aber nicht schlechthin unmöglich...

  • n-dee
    EBEL
    • 26. März 2009 um 15:52
    • #46

    wieder ich den Deut schneller :P

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 26. März 2009 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Aufstieg wird ganz ganz schwierig, ich glaub eher nicht daran. Im Angriff ist man ja ganz gut besetzt, aber mit dieser Abwehr wäre der Aufstieg meiner Meinung nach eine kleine Sensation.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 26. März 2009 um 16:11
    • #48
    Zitat von Gordon Bombay

    absteigen wird mMn Japan. Frankreich und Japan sollten geschlagen werden. Italien für die Bronzen und gegen Dänemark und Lettland wirds wohl ne Niederlage geben. Das kann man aber nicht genau sagen. Aufstieg ist zwar sehr unwahrscheinlich aber nicht schlechthin unmöglich...

    Zuletzt im Vier-Nationen-Turnier im Februar gab's allerdings eine 6:9-Niederlage gegen die Franzosen (die dort freilich Heimvorteil hatten), auch gegen die Italiener hat man verloren. Von dem her denke ich, dass wir dem Abstieg (Japan ist der einzige Gegner, den wir eigentlich jedenfalls schlagen müssten, wobei die Japaner bei Turnieren oft über sich hinauswachsen und von dem her auch nicht ganz abzuschreiben sind) doch näher sein werden als dem Aufstieg, wobei ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren lasse.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 26. März 2009 um 16:20
    • #49
    Zitat von gm99

    Zuletzt im Vier-Nationen-Turnier im Februar gab's allerdings eine 6:9-Niederlage gegen die Franzosen (die dort freilich Heimvorteil hatten), auch gegen die Italiener hat man verloren. Von dem her denke ich, dass wir dem Abstieg (Japan ist der einzige Gegner, den wir eigentlich jedenfalls schlagen müssten, wobei die Japaner bei Turnieren oft über sich hinauswachsen und von dem her auch nicht ganz abzuschreiben sind) doch näher sein werden als dem Aufstieg, wobei ich mich natürlich gerne eines Besseren belehren lasse.

    das turnier war generell nicht das gelbe vom ei, was sie da abgeliefert haben. Gestern konnten sie jedenfalls relativ unbedrängt 5:2 gewinnen, nachdem sie nach dem ersten drittel schon 5:1 geführt haben. man wird sehen, was sie in italien zammbringen. wenns eine medaille wollen, dann müssens frankreich schlagen. ich glaub es wird ein 4. oder 3ter Platz. Lass mich aber auch gern eines besseren belehren.

  • RexKramer
    NHL
    • 26. März 2009 um 16:26
    • #50

    Das Frankreich Turnier war wenig geeignet Optimismus zu verbreiten. Allerdings hat man sich gegen A Nation Norwegen in 3 Spielen ganz gut gehalten und wie auch Dänemrak einen Sieg bei zwei Niederlagen erreicht. Wenn man bedenkt, dass bei den bisherigen Auftritten des Teams auch Kadermässig experimentiert wurde und jetzt doch die beste Formation am Eis sein sollte denke ich der Anspruch mit dem Abstieg nix zu tun zu haben ist nicht ungerechtfertigt. Und voriges Jahr hat man auch gegen die Letten (wie auch gegen Aufsteiger Norwegen) sehr knappe Spiele hingelegt. Deshalb sage ich es wird eine Medaille geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™