1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

EV Duisburg zieht sich aus der DEL zurück

  • Fussl
  • 15. März 2009 um 18:57
1. offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 15. März 2009 um 18:57
    • #1

    Aus und vorbei: Duisburg zieht sich aus der DEL zurück


    Die Füchse Duisburg ziehen sich aus der Deutschen Eishockey Liga
    zurück. Das hat Alleingesellschafter Ralf Pape heute angekündigt. Damit
    ist in der Eliteliga im Hinblick auf die neue Spielzeit wieder ein
    Platz frei. Damit steigt auch der sportliche Reiz der
    Zweitliga-Play-offs, denn der Meister kann sich dann um eine DEL-Lizenz
    bewerben.


    „Wir sind nach reiflichen Überlegungen zu dem Entschluss gekommen, dass
    ein weiterer Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse für den
    Standort Duisburg keinen Sinn macht. Begleitet wurden die Überlegungen
    zum Entscheid besonders durch die erneut enttäuschenden Erfahrungen in
    der abgelaufenen Saison. Hier waren vor allem der Spielmodus mit der
    fehlenden Auf- und Abstiegsregelung und letztendlich das eigene
    sportliche Abschneiden ausschlaggebend“, so die offizielle Mitteilung
    der Füchse.


    Die Füchse GmbH wird Anfang der Woche einen Eigenantrag auf Eröffnung
    eines Insolvenzverfahrens stellen. Darüber hinaus will man
    offensichtlich versuchen, Eishockey in Duisburg auf Oberliganiveau zu
    erhalten.


    Quelle: http://www.eishockeynews.de/

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 15. März 2009 um 19:09
    • #2

    *ironiean*

    Ach deshalb ist Huras lt. den Tageszeitungen auch in Duisburg in Gespräch ;)

    *ironieaus*

    Bin mir gefühlsmäßig ziemlich sicher, dass der Bursche in Villach bleibt (sprich auch nicht nach Bern, R.J. usw.) - gut so....

  • Fussl
    EBEL
    • 15. März 2009 um 19:13
    • #3
    Zitat von Herby #30

    *ironiean*

    Ach deshalb ist Huras lt. den Tageszeitungen auch in Duisburg in Gespräch ;)

    *ironieaus*

    Bin mir gefühlsmäßig ziemlich sicher, dass der Bursche in Villach bleibt (sprich auch nicht nach Bern, R.J. usw.) - gut so....

    vielleicht ja für den Oberliga Kader von Duisburg ;)
    man kennt ja den Pape..
    Duisburg ist ja wie Russland für eishockey spieler.. hingehen.. einjahr pause machen und millionen verdienen :D

  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 17:29
    • #4

    Wer wird den Platz von Duisburg dann einnehmen?

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 17:30
    • #5
    Zitat von Ovechkin

    Wer wird den Platz von Duisburg dann einnehmen?


    Hoffentlich der ehc münchen :thumbup:

  • eismeister
    KHL
    • 17. März 2009 um 17:35
    • #6

    ja ich hoffe auch auf münchen , obwohl landshut auch geil wäre. tippe aber auf bittingheim

  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 17:48
    • #7
    Zitat von Ovechkin

    Wer wird den Platz von Duisburg dann einnehmen?

    Das steht noch (lange) nicht fest!

    Ravensburg Tower Stars - Landshut Cannibals

    SC Bietigheim-Bissingen - SC Riessersee

    Heilbronner EC - Lausitzer Füchse

    EHC München - REV Bremerhaven

    Diese Teams haben aktuell die Chance sich Sportlich (durch den sieg der Play Offs) für die DEL zu qualifizieren!
    Sollte der sieger dieser Runde den tollen 9000 Punkte plan der DEL nicht erfüllen, darf der mitfinalist sich für die DEL Bewerben (soforn er die 9000 punkte regel erfüllt) was ist wenn beide Teams das nicht erfüllen ist mir allerdings nicht genau bewusst.. vielleicht darf sich ja Bad Tölz noch für die DEL bewerben (Als Insolventer absteiger ;) )

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 18:00
    • #8
    Zitat von Fussl

    Das steht noch (lange) nicht fest!

    Ravensburg Tower Stars - Landshut Cannibals

    SC Bietigheim-Bissingen - SC Riessersee

    Heilbronner EC - Lausitzer Füchse

    EHC München - REV Bremerhaven

    Diese Teams haben aktuell die Chance sich Sportlich (durch den sieg der Play Offs) für die DEL zu qualifizieren!
    Sollte der sieger dieser Runde den tollen 9000 Punkte plan der DEL nicht erfüllen, darf der mitfinalist sich für die DEL Bewerben (soforn er die 9000 punkte regel erfüllt) was ist wenn beide Teams das nicht erfüllen ist mir allerdings nicht genau bewusst.. vielleicht darf sich ja Bad Tölz noch für die DEL bewerben (Als Insolventer absteiger ;) )

    Alles anzeigen


    Schade das freiburg schon in den pre-play offs raus ist.

    bad tölz hat die ganze saison sehr erfolgreich gespielt und dann kurz vor den play offs konkurs angemeldet oder wie? ?(


    ps: wann meinst du spielen die revier löwen wieder del? :)

  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 18:05
    • #9
    Zitat von Skywalker


    Schade das freiburg schon in den pre-play offs raus ist.

    bad tölz hat die ganze saison sehr erfolgreich gespielt und dann kurz vor den play offs konkurs angemeldet oder wie? ?(


    ps: wann meinst du sind die revier löwen wieder del? :)

    Genau Bad Tölz hat vor 2-3 wochen die Insolvenz eingeleitet und steht damit als absteiger fest! Wie ich jetzt kurz die Eishockey News überflogen habe, stehen die chancen von Bad Tölz in der Oberliga gut.. aber ob die Oberliga das will.. Sommertheater ;)


    zu deinem ps. ich denke niemals..die Revier Löwen haben am 31.03.06 das letzte mal auf dem eis gestanden ;( ;(

    Aber oberhausen war in der Ewigentabelle besser als Duisburg UND Essen.. :thumbup: :thumbup:

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 18:15
    • #10
    Zitat von Fussl


    zu deinem ps. ich denke niemals..die Revier Löwen haben am 31.03.06 das letzte mal auf dem eis gestanden ;( ;(


    also das habe ich aber total verschwitzt... ich dachte die sind oberliga oder so und auf dem weg zurück. hm das sind bad news :evil:

    naja ich habe in den letzten jahren eher nur die ersten 2 ligen verfolgt.

    also da stell ich mich jetzt in die ecke und schäme mich ein wenig. ;) da hab ich ungewollt in der schlimmsten wunde eines eishockeyfans gebohrt :S

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2009 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Skywalker

    da hab ich ungewollt in der schlimmsten wunde eines eishockeyfans gebohrt

    Der Mann ist Buffalo-Fan - da ist noch genug Leidenspotential vorhanden ;) ^^

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 18:33
    • #12
    Zitat von iceman73

    Der Mann ist Buffalo-Fan - da ist noch genug Leidenspotential vorhanden ;) ^^

    Leiden? Buffalo spielt wenigstens um die Play Offs.. in 8 Jahren Revier Löwen ist das nur 2 mal passiert..einmal in der DEL und einmal in der Regionalliga.. der rest war so ähnlich wie Duisburg.. letzter oder vorletzter ;)
    Übrigends haben die Revier Löwen immer noch einen Rekord: Eine komplette Saison OHNE punkt in einem auswärtsspiel! :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. März 2009 um 18:35
    • #13

    wer da bei jedem auswärtsmatch dabei war, der hat wirklich meine hochachtung,
    und kann in jedem SM-forum fundiert mitschreiben ;) :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 17. März 2009 um 18:39
    • #14

    Red Bull Salzburg?

  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 18:43
    • #15
    Zitat von ZigaretteDanach

    Red Bull Salzburg?

    als Nachrücker?
    ich denke da würden sich einige vereine querstellen!
    War ja auch schon letztes oder vorletzte saison ein thema! allerdings hat die DEL selbst gesagt das sie keine seiteneinsteiger wollen!
    Zumal die ESBG da sicher tierische Probleme machen würde, da laut vertrag 16 vereine in der DEL sein müssen.. sollten es weniger sein, rückt ein ESBG mitglied nach!

    Also denke nicht das Salzburg die chance bekommen würde!

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 17. März 2009 um 18:45
    • #16
    Zitat von iceman73

    Der Mann ist Buffalo-Fan - da ist noch genug Leidenspotential vorhanden ;) ^^


    als tampa und caps fan, muss aber auch gehörig leidenspotential vorhanden sein :P

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 17. März 2009 um 18:58
    • #17
    Zitat von Fussl

    als Nachrücker?
    ich denke da würden sich einige vereine querstellen!
    War ja auch schon letztes oder vorletzte saison ein thema! allerdings hat die DEL selbst gesagt das sie keine seiteneinsteiger wollen!
    Zumal die ESBG da sicher tierische Probleme machen würde, da laut vertrag 16 vereine in der DEL sein müssen.. sollten es weniger sein, rückt ein ESBG mitglied nach!

    Also denke nicht das Salzburg die chance bekommen würde!

    Mhm wie könnte RBS sonst in die DEL kommen? Lizenzkauf von einem Team das Pleite geht? Wäre sowas möglich?

    Ist ja in Österreich sehr in Mode :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 17. März 2009 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Skywalker


    als tampa und caps fan, muss aber auch gehörig leidenspotential vorhanden sein :P

    Stimmt - aber ein Stanley Cup-Sieg und ein Meistertiteln den letzten 5 Jahren erleichtern das Leiden ungemein ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 19:18
    • #19
    Zitat von ZigaretteDanach

    Mhm wie könnte RBS sonst in die DEL kommen? Lizenzkauf von einem Team das Pleite geht? Wäre sowas möglich?

    Ist ja in Österreich sehr in Mode :thumbup:


    Bin mir nicht 100pro sicher!
    rein theoretisch durch den verkauf einer lizenz ja!
    Ich glaube die Lizenzen der Vereine sind im besitz der DEL..wer also eine DEL Lizenz haben will, muss sie bei der DEL kaufen.. und dies is dank des vertrags zwischen DEL-ESBG nicht möglich.

    Kurze frage zu Salzburg: ist die Halle immer noch die voreinem jahr? ode rgibts da bereits eine neue?
    hab nämlich kurz nach gestöbert und Salzburg würde diesem tollen 9000 punkte plan nicht einmal erfüllen!
    aber ich stöber noch einwenig weiter..

  • AlexR
    EBEL
    • 17. März 2009 um 19:19
    • #20

    Jep.....was beinhaltet eigentl der 9000 Punkte Katalog (kleine Übersicht)?

  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 19:28
    • #21
    • jeder ordnungsbehoerdlich genehmigte Stehplatz = 1 Punkt
    • jeder ordnungsbehoerdlich genehmigte Sitzplatz = 2 Punkte
    • jeder ordnungsbehoerdlich genehmigte Platz in einem festeingerichteten VIP-Raum oder einer VIP-Lodge = 2 Punkte
    • Vorhandensein eines Videowuerfels oder vergleichbarer
      Anzeigenanlage sowie von technischen Einrichtungen fuer eine
      fernsehtaugliche Uebertragung nach den Vorgaben der DEL-Richtlinie
      inkluse einer mobilen oder stadionaeren Regieeinheit und von mindestens
      drei Kameras zusaetzlich zu einer Uebertorkamera = 1000 Punkte

    Die Lizenz kostet 800.000 Euro

    So siehts aus!
    Ich hab mir Bilder der Halle in Salzburg angesehen..
    also:
    400 Punkte für Stehplätze
    6.400 Punkte für Sitzplätze
    80 Punkte VIP plätze (zumindest laut hockeyarenas.net)
    2000 Punkte für Videowürfel und Fernsehtauglichkeit

    unterm strich sinds: 8.880 Punkte also zu wenig für die DEL

    Einmal editiert, zuletzt von Fussl (17. März 2009 um 19:44)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. März 2009 um 20:13
    • #22

    und auch bei dieser rechnung bin ich mir nicht sicher, ob die plätze alle behördlich genehmigt sind,
    weil wenn in Salzburg "ausverkauft" steht, wird meist 3200 Zuseher angegeben...
    aber THX für die vorstellung des 9K programms!

  • Kn Strng
    EBEL
    • 17. März 2009 um 21:10
    • #23

    Was würde passieren wenn kein Zweitliga-Verein aufsteigen möchte???? Zagreb, Bozen?????

    Aber im Ernst, das kann ja durchaus passieren, bei der Wirtschaftskrise wird sich wohl jeder Verein das Risiko überlegen.

  • Fussl
    EBEL
    • 17. März 2009 um 22:19
    • #24

    Da wird sich schon jemand finden :)

    der SC Bietigheim-Bissingen z.b. will seit jahren in die DEL und mit Porsche im nacken wird das sicher kein problem sein!

    bei den anderen Vereinen bin ich mir nicht sicher... denke München hätte da auch nicht so große probleme mit!

    Landshut hätte ich mir persönlich in Duisburg angesehen.. aber da gibts ja erstmal kein DEL hockey :D

  • Henke
    NHL
    • 17. März 2009 um 22:58
    • #25

    Fussl: ad salzburg (reine graue theorie der teilnahme): großmeister hardy wurde dafür verwendet den boden zu ebnen, was - bis zu seinem abgang - mm nicht mit erfolg gekrönt war.

    u.a. wurde auch ins treffen geführt, um eine lizenz zu erhalten müsste ein stadion auf deutschem staatsgebiet errichtet werden - ist das nach wie vor ein unverrückbarer grundsatz?

    zweite frage: kann mir nicht vorstellen, dass bspw. die halle in straubing (anfangs) diesen kriterien entsprach? augsburg (nicht überdacht)? duisburg (ich kenne die halle nicht, nur aus dem tv, sieht nicht sehr einladend aus)? gab es da nicht übergangsregelungen?

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (17. März 2009 um 23:03)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™