1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

warum's doch noch für die PO reicht!!!

    • Buffalo Sabres
  • Mane68
  • 11. März 2009 um 19:35
  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2009 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #151
    Zitat von Goose

    Danke für die Links sicsche


    Ich dachte jetzt, das genau das nicht passiert (Durchschnittsgehalt wird für den Salary Cap herangezogen) ;)

    7 jahre 7,9Mio.$ (Hossa ist dann 37), 4 Mio.$, 2x 1 Mio.$, 2x 750.000$ - die letzten 4 Jahre sind vom Gehalt her lachhaft und wohl dazu da die Cap zu drücken

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 3. Juli 2009 um 08:15
    • #152
    Zitat von iceman73

    7 jahre 7,9Mio.$ (Hossa ist dann 37), 4 Mio.$, 2x 1 Mio.$, 2x 750.000$ - die letzten 4 Jahre sind vom Gehalt her lachhaft und wohl dazu da die Cap zu drücken

    Nochmal: Warum gilt das bei Vanek nicht? der bekommt über die dauer seinen Vertrages auch sukzessive weniger.

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2009 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #153
    Zitat von Goose

    Nochmal: Warum gilt das bei Vanek nicht? der bekommt über die dauer seinen Vertrages auch sukzessive weniger.

    10 + 8 + 5x 6,4 => Caphit 7,143 (und diese Zahl hat auch bereits vor 2 Jahren gegolten - es stimmt, dass Tom vor 2 Jahren der bestverdienenste NHL-Spieler war, es hatte aber keine direkte Auswirkung auf die Zahl, die zur Cap hinzugerechnet wurde)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juli 2009 um 08:36
    • #154

    Goose
    Das gilt bei Vanek auch, was Iceman meint das die niedrigen Beträge am Ende dazu dienen den Caphit von Hossa stärker zu drücken. Würde Hossa in den letzen Jahren sagen ma 2 Mio kriegen wäre sein Hit wesentlich höher.

    Als kurzes Rechenbeispiel wie das funktioniert ->
    Hossas Caphit errechnit sich so: 7x7,9 + 4 + 1 + 1 + 0,75 + 0,75 = 62,5 Mio / 12 Jahre = 5,23 Mio Caphit
    Vaneks Caphit errechnit sich so: 10 + 8 + 5*6,4 = 50 Mio / 7 Jahre = 7,14 Mio Caphit

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 3. Juli 2009 um 09:01
    • #155
    Zitat von sicsche

    Goose
    Das gilt bei Vanek auch, was Iceman meint das die niedrigen Beträge am Ende dazu dienen den Caphit von Hossa stärker zu drücken. Würde Hossa in den letzen Jahren sagen ma 2 Mio kriegen wäre sein Hit wesentlich höher.

    Als kurzes Rechenbeispiel wie das funktioniert ->
    Hossas Caphit errechnit sich so: 7x7,9 + 4 + 1 + 1 + 0,75 + 0,75 = 62,5 Mio / 12 Jahre = 5,23 Mio Caphit
    Vaneks Caphit errechnit sich so: 10 + 8 + 5*6,4 = 50 Mio / 7 Jahre = 7,14 Mio Caphit

    das funktioniert meines wissens nach nicht. du darfst von einem jahr zum nächsten nur 50% reduktion im jahresgehalt einbaun. also 4 - 2 - 1

  • Executor
    Gast
    • 3. Juli 2009 um 09:03
    • #156

    ich glaub worum es goose geht ist die meinung warum nicht gleich ein gleichmäßiges jahresgehalt ausgezahlt wird sondern am anfang immer mehr und danach logischer weise immer weniger.
    im schnitt ist der caps hit immer gleich, aber als banker gibts für mich bei ersterer variante einen entscheidenden vorteil: ZINSEN :rolleyes:

  • Goose
    NHL
    • 3. Juli 2009 um 09:09
    • #157

    @executor

    Grundsätzlich hast du natürlich recht.

    Aber was mich verwirrt: Sicsche erklärt mir den Caphit anhand eines guten Links.
    Iceman behauptet aber im Anschluss, Hossa bekommt am Schluss weniger um den Cap zu senken
    Auf wienerisch: Des passt net wirklich zusammen :D

    Würde er schreiben: er bekommt am schluss fast gar nichts, um das Durchschnittsgehalt für die gesamte Dauer des Vertrages zu senken, hätt ich es sofort kapiert :D

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. Juli 2009 um 09:58
    • #158
    Zitat von Goose

    Würde er schreiben: er bekommt am schluss fast gar nichts, um das Durchschnittsgehalt für die gesamte Dauer des Vertrages zu senken, hätt ich es sofort kapiert :D

    Hab's auch nicht gleich geschnallt... war unglücklich formuliert.

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2009 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #159

    Ich verspreche Besserung :D

    Garnixweiß19
    Ich kannte bisher nur eine Begrenzung beim Gehaltsmaximum (20% der Salary Cap), das mit den 50% ist mir neu.
    Die Zahlen sind übrigens von espn.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juli 2009 um 11:36
    • #160
    Zitat von Executor

    im schnitt ist der caps hit immer gleich, aber als banker gibts für mich bei ersterer variante einen entscheidenden vorteil: ZINSEN

    Den Teams wärs vermutlich auch lieber andersrum -> aber hab von Fällen gehört wo definitiv von den Spielern danach verlangt wurde um eine Übereinkunft zu erzielen.

    Im Fall Hossa kommt aber mMn ein Riesenvorteil für die Bhawks hinzu das sie es frontloaded gestaltet haben:
    Nach 8 Jahren würden bei Hossa als Salär anstehen: 1 - 1 - 0,75 - 0,75

    Wenn man ihm also mit 38 traden würde kann man sich einiges als Gegenleistung erwarten immerhin würde Hossa beim neuen Team nur einen Caphit von 0,875 Mio haben (1 + 1 + 0,75 + 0,75 = 3,5 / 4 Jahre) da mWn für das neue Team die 8 Jahre davor nicht relevant sind für den Caphit

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2009 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von sicsche

    Wenn man ihm also mit 38 traden würde kann man sich einiges als Gegenleistung erwarten immerhin würde Hossa beim neuen Team nur einen Caphit von 0,875 Mio haben (1 + 1 + 0,75 + 0,75 = 3,5 / 4 Jahre) da mWn für das neue Team die 8 Jahre davor nicht relevant sind für den Caphit

    Ich behaupte das Gegenteil - durch einen Wechsel ändert sich an der Caphit nichts (du übernimmst ja seinen Vertrag und nicht nur seine restlichen Jahre). Das Gehalt ist nur im Falle eines Buyouts relevant.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juli 2009 um 12:14
    • #162

    Viel. hab ich da was missverstanden - weil bei Trades unter der Saison wird ja der Cap auch nur für die verbleindene Tage der Saison belastet und nicht mit der vollen Summe (da ein Teil noch beim alten Team im Cap hängt)

    Buyout hab ich mir durchgerechnet wäre Sinnfrei für die BHawks.
    bei verbleibenden vier Jahren würde die Buyout Summe 2,3 Mio sein, der Caphit wäre aber für 8 Jahre um 3,2 Mio belastet wenn ich das richtig gerechnet hat.

  • Malone
    ✓
    • 3. Juli 2009 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von sicsche

    Viel. hab ich da was missverstanden - weil bei Trades unter der Saison wird ja der Cap auch nur für die verbleindene Tage der Saison belastet und nicht mit der vollen Summe (da ein Teil noch beim alten Team im Cap hängt)

    Die magische 187 - bei einem Wechsel während der Saison wird die Cap aufgeteilt, ändert sich aber an sich nicht

    Zitat von sicsche

    Buyout hab ich mir durchgerechnet wäre Sinnfrei für die BHawks.
    bei verbleibenden vier Jahren würde die Buyout Summe 2,3 Mio sein, der Caphit wäre aber für 8 Jahre um 3,2 Mio belastet wenn ich das richtig gerechnet hat.

    Kommt gut hin (bin ehrlich gesagt zu faul nachzurechnen :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™