1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3. PO-HF: KAC - Black Wings Linz 5:1

  • n-dee
  • 9. März 2009 um 07:01
  • mig_69
    KHL
    • 12. März 2009 um 07:36
    • #126
    Zitat von DaveSugarShand


    Und irgendwie bilde ich mir ein, dass es auch in Wien zumindest "seinerzeit" (ich habe im Jänner 2004 zuletzt ein Spiel in der ASH gesehen) zwei Sprecher gegeben hat ("Walter der Verwalter" für die Strafansagen ("STRAAAAFFFFEEEE"), wenn ich mich richtig erinnere). Ich bitte einen der Capsfans um Bestätigung.

    bestätigt. :thumbup:

    ich sehs auch so. der offizielle sprecher gehört zum kampfgericht, dieser darf nur die vorgegebenen texte zum besten geben.
    der dj ist da nicht daran gebunden. warum auch? könnte ja auch eine privatperson mit einem besonders lauten megaphon sein, oder einer coolen stereoanlage, welche er beim eingang reingeschmuggelt hat. :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. März 2009 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von N-Dee

    Auch Wundergoali Scott hat im Laufe der PO schon ein paar fehler gemacht, und hat Scheiben prallen lassen.
    Nur hatte er halt auch das nötige Glück und das Schlechte Stellungsspiel der Linzer auf seiner Seite.

    Und die Linzer waren nach Medienberichten und Videoanalysen in Klagenfurt Spiel 1 auch die spielerisch bessere Mannschaft, nur vermochte man es nicht, die Scheibe im Tor unterzubringen, und traf zudem auch 2mal Aluminum.
    Auch dieses Spiel hätten die Linzer gewinnen können.

    Um ehrlich zu sein, war der KAC in Spiel 1 spielerisch die eindeutig bessere Mannschaft. Da war die ersten 30 Minuten gar nix von den Linzern zu sehen, außer eben ein gefährlicher Konter. Du schreibst immer, man hat auch 2x Aluminium getroffen, deswegen hätte man auch gewinnen können. Dass der KAC aber noch viel viel mehr hochkarätige Chancen ausgelassen hat als die Linzer vergisst du dabei aber.

    Man hätte Spiel 1 in Klagenfurt gewinnen können, aber sicher nicht, weil Linz die bessere Mannschaft war, sondern weil der KAC es verabsäumt hat, den Sack früher zuzumachen. Spiel 1 hätte von Linz gewonnen werden können, mit viel Glück halt.

    Spiel 2 war Linz zwar die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, aber mir fehlte irgendwie das letzte Kombinationsspiel. Solche Spielzüge wie beim Tor von Brandner oder Hager (mein nicht das Tor selbst, sondern die Spielzüge davor) hat man bei Linz ganz einfach nicht gesehen.

    Und wie kannst Du Dich auf das schlechte Stellungsspiel der Linzer ausreden und dann sagen, wenn sie nicht so ein schlechtes Stellungsspiel hätten, könnts auch anders laufen. Das ist ja so, als würde man sagen: "Aber wenn die österreichische Nationalmannschaft nicht so schlecht wäre, wären wir Weltmeister".

    Edit: Bezüglich Diskussion wegen Hallensprechern: Ist eine interessante Theorie, die da aufgestellt wurde. Dass es eben vielleicht damit zusammenhängt, dass in manchen Hallen 2 Sprecher vorhanden sind. Wenn ich es mir nämlich recht überlege, dann dürfte jeder in der Halle, der nicht explizit als Offizieller ausgegeben ist, ein Megafon oder Mikrofon verwenden. Also Fans dürfen das auf alle Fälle, und der "DJ" ist ja dann auch nur sowas wie ein Fan, wenn er nirgends als offizieller Neutraler aufscheint. Das könnte es eventuell erklären, weil ich kann mir kaum vorstellen, dass die Liga sooo offensichtlich mit zweierlei Maß misst. Auch wenn man von Nedved denken kann, was man will, aber auf mich macht er eigentlich einen ziemlich neutralen Eindruck (wenn er nicht grad live bei einem KAC-Spiel ist :D ). Ich muss ja generell sagen, dass dieses "Kärntner Mafia" bei den Haaren herbeigezogen ist. Ich verfolge nun seit über 25 Jahren das österreichische Eishockey und es wäre mir noch nie irgendwas aufgefallen, wenn ich es nicht hier von den Fans anderer Mannschaften gehört hätte.

    Man kann alles so interpretieren, wie man es gerne möchte. Klar sagt der Schmid, dass die neue Tormannpunkteregelung "für" die Kärntner Vereine geschaffen wurden. Nur muss er sich halt auch mal fragen, ob diese Entscheidungen immer "für" die Kärntner Vereine getroffen werden oder fürs österreichische Eishockey. Wie soll man denn Entscheidungen für den eigenen österreichischen Nachwuchs oder österreichische Spieler treffen ohne die Capitals zu benachteiligen? Ist ja auch kein Wunder, wenn man mit so gut wie keinen Österreichern spielt und auch so gut wie keinen eigenen Nachwuchs hat, dass man es in einer ÖSTERREICHISCHEN Liga schwer haben wird. Aber das geht in dieses Affenhirn Schmid wohl nicht rein. Das beste an der ganzen Geschichte ist, dass die Wiener ohne Punktesystem und mit noch einer existierenden Legiobeschränkung heuer vermutlich den letzten Platz der Liga belegt hätten. Dann soll der Schmid mal erklären, welche Entscheidungen gegen ihn getroffen werden, immerhin wurde die Punkteregel eingeführt, damit er mit seinem internationalen Plastikverein konkurrenzfähig bleibt. Naja, lächerlich das ganze, gehört aber nicht hierher. Wollte nur sagen, dass es durchaus des öfteren vorkommen kann, dass die Dinge nicht so sind, wie sie scheinen. Vor allem, wenn man schon was vermutet und nur darauf wartet, dass diese Vermutung irgendwie bestätigt werden kann.

    Denkts mal darüber nach!!!

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (12. März 2009 um 11:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 12. März 2009 um 11:56
    • #128
    Zitat von MacStasy

    Um ehrlich zu sein, war der KAC in Spiel 1 spielerisch die eindeutig bessere Mannschaft. Da war die ersten 30 Minuten gar nix von den Linzern zu sehen, außer eben ein gefährlicher Konter. Du schreibst immer, man hat auch 2x Aluminium getroffen, deswegen hätte man auch gewinnen können. Dass der KAC aber noch viel viel mehr hochkarätige Chancen ausgelassen hat als die Linzer vergisst du dabei aber.

    Man hätte Spiel 1 in Klagenfurt gewinnen können, aber sicher nicht, weil Linz die bessere Mannschaft war, sondern weil der KAC es verabsäumt hat, den Sack früher zuzumachen. Spiel 1 hätte von Linz gewonnen werden können, mit viel Glück halt.

    Spiel 2 war Linz zwar die Mannschaft mit mehr Spielanteilen, aber mir fehlte irgendwie das letzte Kombinationsspiel. Solche Spielzüge wie beim Tor von Brandner oder Hager (mein nicht das Tor selbst, sondern die Spielzüge davor) hat man bei Linz ganz einfach nicht gesehen.

    Und wie kannst Du Dich auf das schlechte Stellungsspiel der Linzer ausreden und dann sagen, wenn sie nicht so ein schlechtes Stellungsspiel hätten, könnts auch anders laufen. Das ist ja so, als würde man sagen: "Aber wenn die österreichische Nationalmannschaft nicht so schlecht wäre, wären wir Weltmeister".

    Edit: Bezüglich Diskussion wegen Hallensprechern: Ist eine interessante Theorie, die da aufgestellt wurde. Dass es eben vielleicht damit zusammenhängt, dass in manchen Hallen 2 Sprecher vorhanden sind. Wenn ich es mir nämlich recht überlege, dann dürfte jeder in der Halle, der nicht explizit als Offizieller ausgegeben ist, ein Megafon oder Mikrofon verwenden. Also Fans dürfen das auf alle Fälle, und der "DJ" ist ja dann auch nur sowas wie ein Fan, wenn er nirgends als offizieller Neutraler aufscheint. Das könnte es eventuell erklären, weil ich kann mir kaum vorstellen, dass die Liga sooo offensichtlich mit zweierlei Maß misst. Auch wenn man von Nedved denken kann, was man will, aber auf mich macht er eigentlich einen ziemlich neutralen Eindruck (wenn er nicht grad live bei einem KAC-Spiel ist :D ). Ich muss ja generell sagen, dass dieses "Kärntner Mafia" bei den Haaren herbeigezogen ist. Ich verfolge nun seit über 25 Jahren das österreichische Eishockey und es wäre mir noch nie irgendwas aufgefallen, wenn ich es nicht hier von den Fans anderer Mannschaften gehört hätte.

    Man kann alles so interpretieren, wie man es gerne möchte. Klar sagt der Schmid, dass die neue Tormannpunkteregelung "für" die Kärntner Vereine geschaffen wurden. Nur muss er sich halt auch mal fragen, ob diese Entscheidungen immer "für" die Kärntner Vereine getroffen werden oder fürs österreichische Eishockey. Wie soll man denn Entscheidungen für den eigenen österreichischen Nachwuchs oder österreichische Spieler treffen ohne die Capitals zu benachteiligen? Ist ja auch kein Wunder, wenn man mit so gut wie keinen Österreichern spielt und auch so gut wie keinen eigenen Nachwuchs hat, dass man es in einer ÖSTERREICHISCHEN Liga schwer haben wird. Aber das geht in dieses Affenhirn Schmid wohl nicht rein. Das beste an der ganzen Geschichte ist, dass die Wiener ohne Punktesystem und mit noch einer existierenden Legiobeschränkung heuer vermutlich den letzten Platz der Liga belegt hätten. Dann soll der Schmid mal erklären, welche Entscheidungen gegen ihn getroffen werden, immerhin wurde die Punkteregel eingeführt, damit er mit seinem internationalen Plastikverein konkurrenzfähig bleibt. Naja, lächerlich das ganze, gehört aber nicht hierher. Wollte nur sagen, dass es durchaus des öfteren vorkommen kann, dass die Dinge nicht so sind, wie sie scheinen. Vor allem, wenn man schon was vermutet und nur darauf wartet, dass diese Vermutung irgendwie bestätigt werden kann.

    Denkts mal darüber nach!!!

    Alles anzeigen

    guter artikel - bin ganz bei dir!!!!

  • Theo
    Nationalliga
    • 12. März 2009 um 12:15
    • #129

    Aber liebe KACler ihr habt am Dienstag mit 9 Legionären gespielt. Die Caps mit 7. Dazu noch 3 Austros Werenka, Selmser u. Tropper.

    Bevor die KACler über die Austros der Caps schimpfen - remember Verner, Rebek.

    3 Spieltag im HF-PO
    KAC 9 Legionäre
    Salzburg 8 Legionäre + 1 Austros
    Wien 7 Legionäre + 3 Austros
    Linz 7 Legionäre

    Einmal editiert, zuletzt von Theo (12. März 2009 um 12:23)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. März 2009 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #130
    Zitat von Theo

    Aber liebe KACler ihr habt am Dienstag mit 9 Legionären gespielt. Die Caps mit 7. Dazu noch 3 Austros Werenka, Selmser u. Tropper.

    Bevor die KACler über die Austros der Caps schimpfen - remember Verner, Rebek.

    Darum gehts doch gar nicht. Der KAC wäre heuer auch kein Meisterkandidat, wenn wir noch mit einer Legiobeschränkung spielen würden, trotzdem wäre ich dafür. Wobei, der KAC auch viele gute österreichische Spieler hat heuer, letztes Jahr wäre der KAC mit Legiobeschränkung schon im Grunddurchgang flöten gegangen.

    Die Caps haben nur mit 7 Legionären gespielt, na toll. Der Unterschied ist aber der, dass diese 7 Legionäre so gut wie ständig am Eis sind und Leute wie Rotter mit 6 Minuten Eiszeit abgespeist werden. Beim KAC spielt jede Linie fast gleich lang und der Leistungsunterschied zwischen den Linien ist auch nicht unbedingt hoch.

    Es ist die Philosophie der Teams, die da ausschlaggebend ist. Der KAC tut trotzdem noch 1000x mehr fürs österreichische Eishockey als es die Capitals tun, selbst wenn sie mit doppelt sovielen Legionären spielen würden. Gaudet könnte genauso gut die Legios und Österreicher in den Linien zusammenmischen und zumindest 3 gleich starke Linien formen, aber bei den Caps hat man lieber 2 reine Legiolinien, die dann fast durchspielen und nur hin und wieder durch die dritte entlastet werden. Die vierte ist eigentlich nur am Spielbericht, und sonst gar nix.

    Wenns nach Schmid gehen würde, würde er mit 18 Legionären im Team spielen oder was glaubst Du, warum er so darauf pocht, dass man eine völlige Legiofreigabe einführt. Damit er dann anfängt, die Jugend zu forcieren??? [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 12:35
    • #131
    Zitat von Theo

    Aber liebe KACler ihr habt am Dienstag mit 9 Legionären gespielt. Die Caps mit 7. Dazu noch 3 Austros Werenka, Selmser u. Tropper.

    Bevor die KACler über die Austros der Caps schimpfen - remember Verner, Rebek.

    3 Spieltag im HF-PO
    KAC 9 Legionäre
    Salzburg 8 Legionäre + 1 Austros
    Wien 7 Legionäre + 3 Austros
    Linz 7 Legionäre

    korrigiere: Linz 7 Legionäre+ 1 Austro (Szücs)

  • Theo
    Nationalliga
    • 12. März 2009 um 12:37
    • #132

    Es keine 10 Wochen her da hat David Schuller sich beschwert, dass beim KAC leider alles nur auf die ersten beiden Linien aufgebaut ist und er sehr wenig Eiszeit hat. Wenn Schuller schon wenig Eiszeit hat, wieviel Eiszeit hat dann erst der Rest.

    http://www.laola1.at/397+M57aef60e98e.html

    "Wir spielen meist nur mit zweieinhalb Linien. Die Kanadier kommen
    sehr oft bei Strafen zum Einsatz. Kein Wunder, dass die mehr Erholung
    brauchen", meint Schuller. Daher würden die Spieler auch jeden zweiten
    Tag frei bekommen, um sich erholen zu können.

    Die österreichischen Spieler müssen demnach meist auf ein
    zusätzliches Eistraining verzichten. Schullers Rezept: "Wir müssen
    einfach alle Leute einsetzen. Eine gerechte Verteilung würde schon
    helfen. Der Unterschied zwischen fünf Minuten Eiszeit und 35 Minuten
    ist zu groß."

    Vielleicht ändert sich mit der Playoff-Qualifikation auch bei
    Trainer Manny Viveiros die Einstellung. "Wir werden sehen. Aber ich
    denke, dass wir ähnlich weiterspielen werden", macht sich Schuller
    keine großen Hoffnungen.

    n-dee: Szücs ist kein Austro. Er hat eine österr. Mutter.

  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 12:43
    • #133
    Zitat von Theo

    n-dee: Szücs ist kein Austro. Er hat eine österr. Mutter.


    Hast recht, laut profil kein Austro :rolleyes:
    hab ich nicht gewusst, sorry.
    trotzdem ist er in CAN geboren und hat einen Kanadischen namen ;) *g*

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 12. März 2009 um 12:47
    • #134
    Zitat von Theo

    Aber liebe KACler ihr habt am Dienstag mit 9 Legionären gespielt. Die Caps mit 7. Dazu noch 3 Austros Werenka, Selmser u. Tropper.

    Bevor die KACler über die Austros der Caps schimpfen - remember Verner, Rebek.

    3 Spieltag im HF-PO
    KAC 9 Legionäre
    Salzburg 8 Legionäre + 1 Austros
    Wien 7 Legionäre + 3 Austros
    Linz 7 Legionäre

    obwohl es eigentlich nix mit dem spiel kac-wings zu tun hat... über die saison gesehen spielen die caps mit 12 legios + 3 austros, der kac mit 9 legios + 0 austros. nur weil in den POs einige verletzungsbedingt oder aufgrund von sperren fehlen, bedeutet das nicht, dass die caps mit 3 bzw. 4 linien spielen... dann sinds halt 2 1/2 linen dies richten sollen. was anscheinend aber das 2te jahr in folge nicht die optimale lösung ist!

    sry für offtopic
    franz

  • jayjay
    EBEL
    • 12. März 2009 um 12:55
    • #135
    Zitat von N-Dee


    Hast recht, laut profil kein Austro :rolleyes:
    hab ich nicht gewusst, sorry.
    trotzdem ist er in CAN geboren und hat einen Kanadischen namen ;) *g*

    szücs ist ungarisch *klugscheiss aus* ;)

  • Theo
    Nationalliga
    • 12. März 2009 um 12:59
    • #136

    Keine Frage nur diese Glorrifizierung der jungen Österreicher beim KAC und auf der anderen Seite die bösen Ausländer bei den Caps stimmt einfach nicht. Auf Reichl sch..... MV und er muss wegen Pellegrims (41 Jahre alt!!!!!) auf die Tribüne.

    6 Tore fielen am Dienstag: bei einen Tor waren die Jungen am Eis. Schellander u. Hundertpfund beim einzigen Gegentor.
    6 Tore fielen am Sonntag: Schellander war bei einen Tor für den KAC am Eis
    2 Tore fiele im ersten Match: kein Junger des KAC war bei irgend einen Tor am Eis.

    Deshalb stimmt die Aussage von Schuller im Interview einfach.

  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 13:00
    • #137
    Zitat von jayjay

    szücs ist ungarisch *klugscheiss aus* ;)

    Du hast den klugscheiß mudus gar nicht angemacht ;)

    also ist er quasi ungaro-austro-canadier ;) *gg*

    edit: @ theo... Pellegrims ist 40 ;) wird erst am 1.4. 41 ;)

    Naja, egal :)

    hier gehts ums letzte Spiel KAC- Linz, nicht um Legionärsfragen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. März 2009 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #138
    Zitat von Theo

    Keine Frage nur diese Glorrifizierung der jungen Österreicher beim KAC und auf der anderen Seite die bösen Ausländer bei den Caps stimmt einfach nicht. Auf Reichl sch..... MV und er muss wegen Pellegrims (41 Jahre alt!!!!!) auf die Tribüne.

    6 Tore fielen am Dienstag: bei einen Tor waren die Jungen am Eis. Schellander u. Hundertpfund beim einzigen Gegentor.
    6 Tore fielen am Sonntag: Schellander war bei einen Tor für den KAC am Eis
    2 Tore fiele im ersten Match: kein Junger des KAC war bei irgend einen Tor am Eis.

    Deshalb stimmt die Aussage von Schuller im Interview einfach.

    Ach so, diese Aussagen stimmen? Es ist ganz normal, dass Spieler in der vierten Linie weniger Eiszeit bekommen als jene in den vorderen Linien, vor allem auch deswegen, weil man im PP halt wenig zum Zug kommt. Dass sich Schuller aufregt und gerne mehr Eiszeit hätte, ist ja wohl klar, jeder würd lieber in der ersten Reihe als in der vierten spielen. Aber vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass der KAC konstant!! 4 Linien am Eis hat. Und da meine ich nicht wie die Capitals, bei welchen die 4.Linier im Schnitt 1 Minute Eiszeit pro Spiel haben. Die vierte Linie steht beim KAC sicher auch mindestens 12 Minuten am Eis. Gegen Linz wurden die gesamte Serie alle vier Blöcke im Vierer-Rhythmus eingesetzt, wobei sich das natürlich durchs PP usw. verschiebt. Die vierte Linie wird immer weniger Eiszeit haben als die erste, die erste beginnt ja auch immer das Drittel und könnte auch am Drittelende am Eis stehen.

    Aber dass beim KAC irgendein Spieler 35 Minuten am Eis steht und Schuller im Spiel nur 5 Minuten am Eis steht, stimmt ganz einfach nicht. Schau heute mal, wie oft Du die Herburger - GeierTwins Linie am Eis sehen wirst. Vermutlich öfter als die vierte Linie der Caps in der gesamten Saison, Ende der Geschichte.

    Übrigens, soweit ich weiß, war Reichel verletzt. Ich bin davon ausgegangen, dass er es noch immer ist oder ist er mittlerweile schon fit und muss tatsächlich für Pellegrims sitzen?? Das kann ich mir nämlich kaum vorstellen.

    Und dass bei Toren nur ein Österreicher am Eis ist, tut auch nicht grad viel zur Sache. Beim KAC ist in jeder Reihe zumindest ein Österreicher vertreten, was bedeutet, dass diese auch Top-Eiszeiten erhalten. Bei den Wienern bekommt aber auch keiner von den Österreichern mehr als 14 Minuten, und aus!! (Werenka wird nicht mitgezählt)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 12. März 2009 um 15:12
    • #139

    Die österreichischen Stats für die Argumentation herzuziehen, lieber Theo, ist völlig umsonst. Hier gibt es weder TOI, Shots der Spieler oder Face Offs. Hier gibt es nur Punkte und Plusminus, und die werden nur bei Toren vergeben. Dass die Linie um Schuller und die Youngsters den Gegnern regelmäßig um die Ohren fährt, scheint hierzulande nirgends in den Statistiken auf. Schade, dass sie nicht mehr scoren (sie hätten es sich verdient!), dann würde Theo auch erkennen, dass die 4. Linie beim KAC in einem Spiel mehr Eiszeit bekommt und mehr für das Spiel leistet, als die vierte Linie das Caps in der ganzen Saison. Allein schon, wie oft die Jungen in Über- und Unterzahl eingesetzt werden, davon träumen gestandene Österreicher in anderen Mannschaften nur. Und btw: nein, Austros zählen NICHT als Österreicher. Punkt.

  • coach
    YNWA
    • 12. März 2009 um 16:10
    • #140
    Zitat von Theo

    Keine Frage nur diese Glorrifizierung der jungen Österreicher beim KAC und auf der anderen Seite die bösen Ausländer bei den Caps stimmt einfach nicht. Auf Reichl sch..... MV und er muss wegen Pellegrims (41 Jahre alt!!!!!) auf die Tribüne.

    6 Tore fielen am Dienstag: bei einen Tor waren die Jungen am Eis. Schellander u. Hundertpfund beim einzigen Gegentor.
    6 Tore fielen am Sonntag: Schellander war bei einen Tor für den KAC am Eis
    2 Tore fiele im ersten Match: kein Junger des KAC war bei irgend einen Tor am Eis.

    Deshalb stimmt die Aussage von Schuller im Interview einfach.


    du schreibst solchen schwachsinn, das ist unglaublich. du solltest dich ein wenig informieren bevor du hier solchen mist wiedergibst.

  • sport
    Gast
    • 12. März 2009 um 16:19
    • #141

    Sehe das schon so, dass KAC und RBS mit abstrichen noch VSV die einzigen Teams mit 4 Linien sind.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™