1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1.PO HF Die Strafen Gratton 3,Trattnig 3,Rotter 2,Siklenka 1

  • Goose
  • 7. März 2009 um 17:22
  • Geschlossen
  • #66
    EBEL
    • 7. März 2009 um 18:26
    • #26

    Für mich sind die Urteile ein Scherz - ein ÜBLER. Lang lebe das Lotto des Strafsenats.

    Ich bin absolut entsetzt dass der vorsätzliche Check von Welser OHNE Sperre abging. Für mich ein Wahnsinn Welser so einfach von der Schippe springen zu lassen. Das bedeutet, dass solche üblen Checks von ganz oben abgesegnet werden. Ein richtig gutes Zeichen. :| :wall:

    Zu den Strafen:
    Gratton hätte morgen kaum gespielt nach dem Check gegen die Bande kaum gespielt. Gehirnerschütterung und mehrere Prellungen hätten seinen Einsatz sehr riskant gemacht. Nach meiner Quelle wäre er morgen kaum eingelaufen. Von daher ist die Sperre wohl auch eine Erleichterung für die Caps. Gratton kann sich auskurieren. Persönlich muss ich sagen hätte ich 5 Spiele Sperre angenommen. Ob es gerecht ist? Wenn ich mich an die 16 Spiele Sperre für einen Alba Volan Spieler errinnere frage ich mich wirklich was die im Verband so ihrem Körper "zuführen". Wo sind die Relationen?

    Trattnig. Siehe Gratton. 5 Spiele wären angebrecht gewesen. Hier sollte man den Strafsenat daran erinnern was die bei einer alten Sperre vom Trattnig begründet haben. Damals wurde von seiner Wiederholungstäterakte gesprochen. Von daher kann der Trattnig auch dem EIshockeygott danken, dass er in einer solchen Nudelliga spielt.

    Silenka 1 Spiel? Lachhaft siehe Gratton und Trattnig.

    Rotter: Da platzt mir die Hutschnur. Richtig es war ein Check der gegen den Kopf war. Wenn man aber diese Aktion ahndet und die von Welser ohne Strafe dann steigt mir der Magensaft hoch.

    Fazit aus meiner Sicht:
    Das Urteil des Strafsenats hat sich an das schmutzige Niveau aus Spiel 1 angepasst. Quo vadis österreichisches EIshockey? Wir sind dabei unsere letzten Funken internationales Ansehen zu verspielen. Aber den Herren im Verband ist es egal. Man versteckt sich hinter Doppelfunktionen und lässt die Netzwerke im Hintergrund für sich arbeiten. Der Patient Eishockey krankt in Österreich. Nur erkenne es die verantwortlichen Herren? NEIN! Und gerade das sollte alle traurig stimmen. Aber die Vereinsbrille ist den meisten wichtiger als der Blick auf das gesamte!

  • Henke
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:29
    • #27
    Zitat von pippop0

    ad Henke: 55 gegen 52 [kaffee]

    :thumbup: , haste gut für ein spiel vorausgesehen. :thumbup: . waren auch dieselben proponenten, an die du gedacht hast? siklenka ja, welser nein? be honest.

    zur zu den höhen: :whistling: , man kann es ohnehin nur zur kenntnis nehmen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 7. März 2009 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Gordon Bombay

    frechheit, das strafmaß. damit ist nun endgültig klar, dass die Performance der Ungarn einfach zu gut war damals, die Sperren sind ein witz.

    100% deiner meinung.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 7. März 2009 um 18:31
    • #29

    Also diese Strafenauslegung bei Gratton ist kaum nachvollziehbar!
    Eines der schlimmsten fouls der saison erhält 3 Spiele Sperre......?!
    6-8 wären sicher angebracht gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von mrrobbie (7. März 2009 um 18:39)

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:33
    • #30

    Stellt sich auch die Frage, ob der HCI die Saison fertig gespielt hätte, wenn die Ungarn nach österreichischem Maß abgeurteilt worden wären.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 7. März 2009 um 18:33
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von #66

    Von daher ist die Sperre wohl auch eine Erleichterung für die Caps

    Genau mit Weniger punkten Spielen ist mit dem Kader der Caps eine wohltat dieser satz ist wohl etwas fehl am platz ich denke kein gaudet wünscht sich strafen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. März 2009 um 18:36
    • #32

    die Chance für Tsurenkov und Judex? wenigstens 3 Linien (?)
    Oder wird nun mit 2-2 1/2 Linien gespielt durchgespielt?

    edit: sagt mal, gibts eigentlich eine quelle für die strafen?

  • elmatze
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:37
    • #33

    Mir kommt vor da wollt jetzt keiner die Serie verfälschen, ich kanns nicht beurteiln weil ich nur den check von Gratton gesehn hab, aber der war definitiv mehr wert als drei Strafen.

    Das Spiel am Sontag wird Kampf und Krampf :huh:

    edit: Quelle http://www.eishockey.at/9748.html

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:44
    • #34

    Urteilsfindung

  • Henke
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:47
    • #35

    mm trifft die caps die strafen härte. mike who?

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. März 2009 um 18:49
    • #36

    natürlich triffts uns härter, weil wir nicht so eine Kadertiefe haben.
    Frage: Es ist ja veröffentlich worden, dass Videos von den Checks von Tratte und Welser eingeschickt wurden. Gibt es irgendeine Stellungnahme zu Welser oder ist das unter den Tisch gekehrt worden?

  • Nussi
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:50
    • #37

    Ich finds traurig daß eine Handvoll Idioten im Strafsenat und Verband tun und lassen können was sie wollen ohne daß sie zur Rechenschaft gezogen werden....

    Alle Jahre wieder das gleiche Spiel und wie so oft durch Salzburg ins Laufen gebracht *kopfschüttel*

    Sperrts die Pimperlliga endlich zu oder macht ech selbstständig und zieht alles ordentlich auf ohne die Kasperln die nur abcashen und keine Ahnung haben

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:56
    • #38

    hmm wenn man in Betracht zieht, daß Bootland den Salzburgern ausfällt, der soweit ich gesehen hab, ein sehr wichtiger Spieler für RBS ist, dann seh ich keinen Vorteil für Salzburg, da im nächsten Spiel Gratton und der unfitte Rotter sowie Trattnig und Siklenka sich wohl aufheben, wobei den Salzburgern 3 Punkte weniger zur Verfügung stehen.
    Wenn die Caps das Spiel gewinnen sollten, dann wirds für RBS mehr als eng.

  • Henke
    NHL
    • 7. März 2009 um 18:57
    • #39
    Zitat von tiQui.taQua

    natürlich triffts uns härter, weil wir nicht so eine Kadertiefe haben.
    Frage: Es ist ja veröffentlich worden, dass Videos von den Checks von Tratte und Welser eingeschickt wurden. Gibt es irgendeine Stellungnahme zu Welser oder ist das unter den Tisch gekehrt worden?


    gute frage. ich sag euch was, ich geh jetzt einen trinken, was solls noch. die geschichte ist absolut grau und schleierhaft.

    ob die herren schnellrichter je was lernen? ich schäme mich für meine kollegen.


    um boots schauts nicht so schlecht aus btw.

  • ATSE_forever
    Hobbyliga
    • 7. März 2009 um 19:07
    • #40

    LOL!!! 3 Spiele für so nen Check! ;(

    Nun ja, ist halt ne Pimperlliga mit lauter Rauschköpfen im Strafsenat! [kopf]

    Die Ungarn haben sie wirklich super geschast, Wahnsinn...! :thumbdown:

  • Daywalker50
    Gast
    • 7. März 2009 um 20:58
    • #41

    Der Ausfall von Siklenka ist nicht schlimm, einzig der Ausfall von Trattnig schmezt, doch Salzburg ist es schon gewohnt ohne ihn zu Spielen.
    In den Play Offs wird eingeschickt, da müssen die Postmitarbeiter Überstunden machen. Dies wird sich nicht ändern und es ärgert mich auch nicht, sondern nehme es einfach so hin.

  • pippop0
    EBEL
    • 7. März 2009 um 21:08
    • #42
    Zitat von Henke

    :thumbup: , haste gut für ein spiel vorausgesehen. :thumbup: . waren auch dieselben proponenten, an die du gedacht hast? siklenka ja, welser nein? be honest.

    zur zu den höhen: :whistling: , man kann es ohnehin nur zur kenntnis nehmen.

    ja habe so gedacht, der welser check ist mir in der Halle nicht aufgefallen und ich hatte auch keine Lust mehr mir die Premiere Bilder anzusehen.

    ob es uns oder euch härter trifft wird sich weisen. denke eher euch.

    55:52 und 55:56 (bei unserem Heimspiel)

    würde sagen bei uns werden Nolan und Lederer oder Schweda sitzen und im zweiten spiel detto. Insofern nicht ganz so schlimm. Bei euch doch Trattnig und Siklenka und dann ? so viele 4 Punkter werdet ihr nicht mehr haben am Auslandssektor die nicht schmerzen oder ihr spielt auch mit 3 Linien. und im 3. Spiel wiegt der Heimvorteil nach der 2:0 Führung [Popcorn]

    wie gesagt auch heuer gibt es einen Swepp :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 7. März 2009 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Gibt es auch irgendeine Info wie lange die beiden Schiris aussetzen dürfen, nachdem sie das Spiel in keinster Weise unter Kontrolle hatten (was ja durch diesen Urteilsspruch auch belegt wird)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Theo
    Nationalliga
    • 7. März 2009 um 21:44
    • #44
    Zitat von Daywalker50

    Der Ausfall von Siklenka ist nicht schlimm, einzig der Ausfall von Trattnig schmezt, doch Salzburg ist es schon gewohnt ohne ihn zu Spielen.

    omg - fucking ahnungslos. Siklenka versucht einen Punkteschwund von 4!!!!!!

  • andreas22
    EBEL
    • 7. März 2009 um 21:48
    • #45
    Zitat von Theo

    omg - fucking ahnungslos. Siklenka versucht einen Punkteschwund von 4!!!!!!

    Genauso ist es. Am meisten schmerzt Salzburg, dass sie mit nur 52 Punkten antreten können, Wien immerhin mit 55.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. März 2009 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Gratton nicht einsetzen zu können schmerzt, er war bis jetzt der wichtigste spieler für mich in den playoffs, läuft wie aufgezogen, scored und spielt sich in die köpfe der gegner... dieser ausfall ist für die caps derzeit nicht zu kompensieren fürcht ich.

    rotter hätte nicht erwartet das er gesperrt wird


    damit fallen unsere beiden wühler und zerstörer des gegnerischen spielaufbaus aus. das wird furchtbar

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • charlie22
    Alter Nachwuchs Fan
    • 7. März 2009 um 22:15
    • #47
    Zitat von Meandor

    Ich habe die Partie auf Premiere gesehen - einfach nur lächerlich diese Sperren! Peinlich für das österreichische Hockey und noch peinlicher für die Vereine, die sich auf dem grünen Tisch einen Vorteil verschaffen wollen!

    So ist es halt im Play-Off: Harte Checks, Schlägereien und hitzige Stimmung - mein Gott, Eishockeyspieler sind keine Fussballer. :evil:

    Meine Zustimmung ! :thumbup:
    Eine Unsitte sondergleichen, dass im PO immer geweint und nach dem Schnellrichter und Henker gerufen wird !
    :wall:

    Zitat von Gordon Bombay

    frechheit, das strafmaß. damit ist nun endgültig klar, dass die Performance der Ungarn einfach zu gut war damals, die Sperren sind ein witz.

    Der (die)Schnellrichter der EBEL (Strafsenat der Liga) urteilt scheinbar nicht wie ein gerechter Richter, sondern reagiert aus der Hüfte oder den Lenden, sonst würde es nicht solche unterschiedlichen Strafen geben. :love:


    Zitat von #66

    Fazit aus meiner Sicht:
    Das Urteil des Strafsenats hat sich an das schmutzige Niveau aus Spiel 1 angepasst. Quo vadis österreichisches EIshockey? Wir sind dabei unsere letzten Funken internationales Ansehen zu verspielen. Aber den Herren im Verband ist es egal. Man versteckt sich hinter Doppelfunktionen und lässt die Netzwerke im Hintergrund für sich arbeiten. Der Patient Eishockey krankt in Österreich. Nur erkenne es die verantwortlichen Herren? NEIN! Und gerade das sollte alle traurig stimmen. Aber die Vereinsbrille ist den meisten wichtiger als der Blick auf das gesamte!

    Wie schon oben erörtert, da kann der Verband nun mal nichts dafür. Der Strafsenat ist Sache der EBEL - auf außerordentlichen Wunsch der Vereine - jetzt müssen sie damit leben ! ?(
    Man kann nur hoffen, dass Eishockey von Männern gespielt wird und Memmen zu Mutti plärren gehen, was natürlich kein Freibrief für Checks, wie der von Gratton, sein soll. :wall:
    Der gehört bestraft, aber ordentlich - Rücksichtnahme auf bereits verhängte Strafen, siehe Alba Volan - und nicht mit ausgleichender Gerechtigkeit Herrgott zu spielen. :!:

  • andro1
    Hobbyliga
    • 7. März 2009 um 22:24
    • #48

    #66 Gratton hätte morgen kaum gespielt nach dem Check gegen die Bande kaum gespielt. Gehirnerschütterung und mehrere Prellungen hätten seinen Einsatz sehr riskant gemacht.

    Mit diesen Verletzungen die Du hier schilderst,noch so einen Check anzubringen grenzt ja schon fast an ein (medizinisches) Wunder.Vielleicht ist User Katze22 ja Mr.Gratton den Katzen haben ja 9 Leben???? Sonst finde ich die Strafen nur lächerlich :wall:

  • Maru
    NHL
    • 7. März 2009 um 22:38
    • #49

    *lol* da werden spieler angezeigt,und der verband verhängt aus reiner willkür,diverse sperren,und jede saison das gleiche lied!die serie könnte mMn jetzt "schmutzig" werden....

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 7. März 2009 um 23:24
    • #50
    Zitat von iceman73

    Gibt es auch irgendeine Info wie lange die beiden Schiris aussetzen dürfen, nachdem sie das Spiel in keinster Weise unter Kontrolle hatten (was ja durch diesen Urteilsspruch auch belegt wird)?

    DAS wäre mal eine tolle Aktion des Strafsenats: 6 Spiele Sperre für Dremelj!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™