Für mich sind die Urteile ein Scherz - ein ÜBLER. Lang lebe das Lotto des Strafsenats.
Ich bin absolut entsetzt dass der vorsätzliche Check von Welser OHNE Sperre abging. Für mich ein Wahnsinn Welser so einfach von der Schippe springen zu lassen. Das bedeutet, dass solche üblen Checks von ganz oben abgesegnet werden. Ein richtig gutes Zeichen. :wall:
Zu den Strafen:
Gratton hätte morgen kaum gespielt nach dem Check gegen die Bande kaum gespielt. Gehirnerschütterung und mehrere Prellungen hätten seinen Einsatz sehr riskant gemacht. Nach meiner Quelle wäre er morgen kaum eingelaufen. Von daher ist die Sperre wohl auch eine Erleichterung für die Caps. Gratton kann sich auskurieren. Persönlich muss ich sagen hätte ich 5 Spiele Sperre angenommen. Ob es gerecht ist? Wenn ich mich an die 16 Spiele Sperre für einen Alba Volan Spieler errinnere frage ich mich wirklich was die im Verband so ihrem Körper "zuführen". Wo sind die Relationen?
Trattnig. Siehe Gratton. 5 Spiele wären angebrecht gewesen. Hier sollte man den Strafsenat daran erinnern was die bei einer alten Sperre vom Trattnig begründet haben. Damals wurde von seiner Wiederholungstäterakte gesprochen. Von daher kann der Trattnig auch dem EIshockeygott danken, dass er in einer solchen Nudelliga spielt.
Silenka 1 Spiel? Lachhaft siehe Gratton und Trattnig.
Rotter: Da platzt mir die Hutschnur. Richtig es war ein Check der gegen den Kopf war. Wenn man aber diese Aktion ahndet und die von Welser ohne Strafe dann steigt mir der Magensaft hoch.
Fazit aus meiner Sicht:
Das Urteil des Strafsenats hat sich an das schmutzige Niveau aus Spiel 1 angepasst. Quo vadis österreichisches EIshockey? Wir sind dabei unsere letzten Funken internationales Ansehen zu verspielen. Aber den Herren im Verband ist es egal. Man versteckt sich hinter Doppelfunktionen und lässt die Netzwerke im Hintergrund für sich arbeiten. Der Patient Eishockey krankt in Österreich. Nur erkenne es die verantwortlichen Herren? NEIN! Und gerade das sollte alle traurig stimmen. Aber die Vereinsbrille ist den meisten wichtiger als der Blick auf das gesamte!