1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Saison 2009/2010

    • Kapfenberg Steelers
  • Stani Barta
  • 6. März 2009 um 13:23
  • Stani Barta
    Nachwuchs
    • 6. März 2009 um 13:23
    • #1

    Na ja, war wohl wieder einmal eine ziemlich miese Saison 008/09. in Kapfenberg ist es immer das gleiche. Chaos über den Sommer, die Finanzierung nicht gesichert. Zwar ist Obmann Mild sehr engagiert, doch wie er selbst sagt, das Sportliche kann er nicht auch noch mitmachen - wohl aber die richtigen Leute dafür auswählen. Wenn ein (vielleicht zu launischer) Werner Kehrt einfach nicht mit der Mannschaft kann, muss das schon vor Saisonbeginn erkannt werden. Zudem muss endlich jemand installiert werden, als eine Art Sportdirektor, der von der u-8 bis zur Kampfmannschaft zuständig ist. Nicht allein ein Trainer. Das muss ein Co-Trainer her. Was in Kapfenberg ja alles sehr schwer ist. Vorgegeben wird vieles von der Stadt, zudem spielen vor allem persönliche Vorbehalte eine Rolle. Der kann mit dem nicht, der andere ist beleidigt und und und.... Zudem dürfen derart peinliche Geschichten wie mit Kalgoum nicht passieren. Ohne schwedische Landsleute wirkte er mehr als unglücklich. Zudem hat die Abfertigung für ihn wahrscheinlich sehr viel Geld gekostet woran der Verein noch immer zu leiden hat....

    09/10

    Fix: ein neuer Trainer muss her - einer der nicht "Kapfenberg" belastet ist, an Freunderlwirtschaft hatte man schon genug; Manfred Nitsch als "Co" wäre ein Thema

    Vielleicht könnte man "Alpenliga Legende" Bo Svanberg als Trainer gewinnen (weiß jemand was er in Schweden treibt?)

    Vermutungen:

    Schablas hat noch ein Jahr Vertrag

    Wilfan, Pollross, Unterweger, Gasser haben ihren Vertrag beim ATSE, Wiedmaier, Neubauer sind vertragslos, gehen dorthin wo es das beste Angebot gibt, auch Goalie Mayer

    Jäger wird (hoffentlich) auch zum ATSE wechseln. Lindenthal ist glaube ich beim KAC gemeldet.

    Jakub Ruckay würde bleiben (ob wieder werr anderer das Gehalt übernimmt ist fraglich). Tomas Chlubna, dem man zuletzt seine fehlende Spielpraxis anmerkte, möchte von sich aus bleiben.

    Zudem ist Hendryk Ruckay (HK Nitra), der bessere der beiden Brüder, nach (angeblichen) Gesprächen nicht abgeneigt, wäre auch finanzierbar.


    Meiner Meinung nach hätten die Kapfenberger endlich das Recht wieder ordentliches Eishockey zu sehen, mit den oft phlegmatischen Ost-Legionären ist dies aber nicht so gut möglich.

    Mein Wunsch:

    Den Ex-Tiger Stephane Robitaille (39, momentan 2. dt. Liga) holen - könnte auch Spielertrainer sein, unterstützt von einem guten Co und einem Sportdirektor.

    Mike Nelson (Can), der mir vor Jahren in einer schwachen KSV Truppe gut gefiel, irgendwie auftreiben.

    und.. den Ukrainer Deniz Tarakhan (falls er noch Hockey spielt) wieder nach Kapfenberg holen

    Na,ja - sind halt Wünsche

    Jedenfalls, "Kaderfüller" aus Graz und Kärnten braucht man nicht, zumindest eine ganze dritte Reihe muss aus jungen Kapfenberger bestehen, ist ja auch eine Geldfrage.

    Zudem muss man noch mehr Kinder zum Eishockeyspielen Kapfenberg bringen - das Potenzial ist da, Fussballspielen dürfen die Kapfenberger Kinder ohnehin schon länger nicht mehr (der KSV assimilierte die anderen Vereine, aus der ganzen Steiermark kommen Spieler in die Akademie, fast keine aus Kapfenberg). Das muss das Eishockey nutzen - und man ist im gesamten Mürztal Zuschauersport Nr.1, bei ein wenig Leistungssteigerung (vielleicht kann man auch das Pausenprogramm attraktiver gestalten) kommen auch die Fans
    Schön das die Stadt für finanzielle Absicherung sorgt, überall einmischen muss man sich dann aber doch nicht.......

    Zudem sollen Legionäre wieder in die Nachwuchsarbeit eingebunden werden - hoffentlich...


    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Stani Barta (8. März 2009 um 20:09)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 6. März 2009 um 20:28
    • #2
    Zitat von Stani Barta

    Na ja, war wohl wieder einmal eine ziemlich miese Saison 008/09. in Kapfenberg ist es immer das gleiche. Chaos über den Sommer, die Finanzierung nicht gesichert. Zwar ist Obmann Mild sehr engagiert, doch wie er selbst sagt, das Sportliche kann er nicht auch noch mitmachen - wohl aber die richtigen Leute dafür auswählen. Wenn ein (vielleicht zu launischer) Werner Kehrt einfach nicht mit der Mannschaft kann, muss das schon vor Saisonbeginn erkannt werden. Zudem muss endlich jemand installiert werden, als eine Art Sportdirektor, der von der u-8 bis zur Kampfmannschaft zuständig ist. Nicht allein ein Trainer. Das muss ein Co-Trainer her. Was in Kapfenberg ja alles sehr schwer ist. Vorgegeben wird alles von der Stadt, zudem spielen vor allem persönliche Vorbehalte eine Rolle. Der kann mit dem nicht, der andere ist beleidigt und und und.... Zudem dürfen derart peinliche Geschichten wie mit Kalgoum nicht passieren. Der Obmann wollte ihn nicht, der Trainer glaubte schon. Ohne schwedische Landsleute wirkte er dann mehr als unglücklich. Zudem hat die Abfertigung für ihn sehr viel Geld gekostet woran der Verein noch immer zu leiden hat....

    09/10

    Fix: ein neuer Trainer muss her - einer der nicht "Kapfenberg" belastet ist, an Freunderlwirtschaft hatte man schon genug; Manfred Nitsch als "Co" wäre ein Thema

    Vielleicht könnte man "Alpenliga Legende" Bo Svanberg als Trainer gewinnen (weiß jemand was er in Schweden treibt?)

    Schablas hat noch ein Jahr Vertrag

    Wilfan, Pollross, Unterweger, Gasser haben ihren Vertrag beim ATSE, Wiedmaier, Neubauer sind vertragslos, gehen dorthin wo es das beste Angebot gibt, auch Goalie Mayer

    Jäger wird (hoffentlich) auch zum ATSE wechseln. Lindethal ist glaube ich beim KAC gemeldet.

    Jakub Ruckay würde bleiben (ob sein Schwager wieder das Gehalt übernimmt ist fraglich). Tomas Chlubna, dem man zuletzt seine fehlende Spielraxis anmerkte, möchte von sich aus (seine Kinder sollen hier zur Schule gehen) bleiben.

    Zudem ist Hendryk Ruckay (HK Nitra), der bessere der beiden Brüder, nach Gesprächen mit Mild nicht abgeneigt, wäre auch finanzierbar.

    Meiner Meinung nach hätten die Kapfenberger endlich das Recht wieder ordentliches Eishockey zu sehen, mit den oft phlegmatischen Ost-Legionären ist dies aber nicht so gut möglich.

    Mein Wunsch:

    Den Ex-Tiger Stephane Robitaille (39, momentan 2. dt. Liga) holen - könnte auch Spielertrainer sein, unterstützt von einem guten Co und einem Sportdirektor.

    Mike Nelson (Can), der mir vor Jahren in einer schwachen KSV Truppe gut gefiel, irgendwie auftreiben.

    und.. den Ukrainer Deniz Tarakhan (falls er noch Hockey spielt) wieder nach Kapfenberg holen

    Na,ja - sind halt Wünsche

    Jedenfalls, "Kaderfüller" aus Graz und Kärnten braucht man nicht, zumindest eine ganze dritte Reihe muss aus jungen Kapfenberger bestehen, ist ja auch eine Geldfrage.

    Zudem muss man noch mehr Kinder zum Eishockeyspielen Kapfenberg bringen (angwblich durfte her Mild auf höhere Anweisung hi in diese Richtung nichts machen) - das Potenzial ist da, Fussballspielen dürfen die Kapfenberger Kinder ohnehin schon länger nicht mehr (der KSV assimilierte die anderen Vereine, aus der ganzen Steirmark kommen Spieler in die Akademie, fast keine aus Kapfenberg). Das muss das Eishockey nutzen - und man ist im gesamten Mürztal Zuschaersport Nr.1, bei ein wenig Leistungssteigerung (vielleicht kann man auch das Pausenprogramm attraktiver gestalten) kommen auch die Fans

    Zudem sollen Legionäre wieder in die Nachwuchsarbeit eingebunden werden - hoffentlich...

    mfg

    Alles anzeigen


    Wäre schön wenn das wahr wird, was du sagst, dass bleibt leider aber nur ein Traum! Stephane Robitaille als Spielertrainer in der Nationalliga mit 39 Jahren? Das wird wohl kaum gehen, eher als Trainer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™