1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • donald
    Geisterfahrer
    • 16. Mai 2013 um 10:51
    • #3.776
    Zitat von Goose


    Für mich verständlich, aber die Abschaffung der Punkteregelung bzw. die Einführung einer Legionärsbeschränkung würde da auch nichts bringen, da die Gehaltsspirale bei den Österreichern steil nach oben gehen würde, und manche Vereine ein Problem damit bekommen würden.

    Einspruch, euer Ehren!

    Erstens muß das eine (Punkteregelung) zwangsläufig nichts mit dem anderen (Importbeschränkung) zu tun haben.

    Und zweitens denke ich, daß im Unterschied zu früher mittleweile wieder genügend Angebot an EBEL tauglichen Österreichern und auch genügend Druck vom Nachwuchs kommt, der die Gehaltsspirale nicht mehr in diesem Ausmaß aktivieren würde.

    Die Punkteregelung war das richtige Instrument für die völlig aus dem Ruder gelaufene damalige Situation. Heute überwiegen für mich leider die Nachteile, daß EBEL taugliche Österreicher keinen Vertrag bekommen, weil sie zuviel Kaderpunkte kosten. Und jeder EBEL taugliche Österreicher, der deswegen nicht spielt ist einer zuviel! Wenn genügend Angebot da ist, regelt der Markt den Preis sowieso automatisch.

    Ich bin daher der Überzeugung, daß wir mittlerweile, so wie in der Schweiz ein smarteres System einsetzen könnten. Eine Gesamtanzahl an Importlizenzen pro Verein und Saison (Zb. 10) und eine Gesamtanzahl an Imports, die pro Spiel im jeweiligen Roster sein dürfen (zB 8). Damit müßte inkl. Tausch mittlerweile von fast allen Vereinen auszukommen sein. Den Rest sollte eine vernünftige Kaderplanung und Kaderentwicklung, wie sie mittlerweile bei fast allen österreichischen Vereinen gemacht wird, covern können.

  • Goose
    NHL
    • 16. Mai 2013 um 11:03
    • #3.777

    Man kann eh nur abwarten was passiert

    Für mich persönlich ist eine Legionärsbeschränkung keine Lösung.

    Für mich persönlich ist die Punkteregel in seiner grundsätzlichen Idee nicht schlecht, durch das ständige anpassen leider nur etwas schwammig geworden.

    Aber so sind halt die verschiedenen Ansichten.

  • sochi
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2013 um 11:07
    • #3.778
    Zitat von VEUforever


    Dornbirn hat für die erste Saison eine Ausnahmeregelung erhalten, muss aber ab nächster Saison eine U20 (und vermutlich eine U18??) Mannschaft stellen. Innsbruck hätte die selbe Ausnahme bekommen, hat aber von Anfang an ein Team gestellt.
    Und wie gesagt, Feldkirch und Lustenau hat man natürlich angeboten in der U20 Liga mitzuspielen, aber die schweizer Ligen bieten sich hier einfach wesentlich besser an.

    es wird für dornbirn unmöglich sein eine u20 / u18 zu stellen, da mehr als die hälfte von beiden teams in die schweiz gewechselt ist (8 spieler zu davos, usw.).
    mmn auch die einzig richtige entscheidung um in zukunft dann nicht in dieser hunzliga mitspielen zu müssen...

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Mai 2013 um 11:09
    • #3.779
    Zitat von sochi

    mmn auch die einzig richtige entscheidung um in zukunft dann nicht in dieser hunzliga mitspielen zu müssen...


    Wenns beim ECD mit deiner Einstellung werkeln zeigen ich Ihnen gerne gleich die Türe raus aus der EBEL -> Dann hama auch nich das Problem wer Zagreb ersetzen soll.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 16. Mai 2013 um 11:10
    • #3.780
    Zitat von gm99

    Ich persönlich glaube ja nicht, dass Harand Erfolg mit der Klage haben wird:
    Einerseits muss er argumentieren, seine Bewertung mit zwei Punkten sei zu hoch, weil er gar nicht so viele Punkte wert ist, andererseits nachweisen, dass dennoch gerade diese zwei Punkte und nicht andere Faktoren dazu geführt haben, dass sein Try-Out-Vertrag in Dornbirn nicht verlängert wurde (was vor allem deshalb schwierig wird, weil es zum einen gerade eben in der Natur eines Vertrags auf Probe liegt, dass er nach Ablauf der Probezeit nicht prolongiert wird, zum anderen er auch während der Try-Out-Phase zwei Punkte gekostet hat und ihn diese Bewertung dennoch nicht daran gehindert hat, einen befristeten Vertrag zu erhalten).


    Ich würde meinen ihm gehts nicht um Dornbirn sondern um seine Zeit bei den Caps. Da wurde er abgemeldet weil verletzt und dann waren keine Punkte frei als er wieder fit war. Als Nullpunkter hätten sie ihn da wahrscheinlich schon noch im Kader gelassen und bei Verletzungen von anderen wieder eingesetzt.

    Seh das zwiespältig. Aus seiner persönlichen Sicht und arbeitsrechtlich ist es schon nachvollziehbar. Erstens hat er in der Saison kein Geld gesehen und zweitens, wäre er im Training geblieben und hätt sich nochmal beweisen können hätt er im Jahr drauf evtl auch leichter einen Job gefunden. Aber aus (meiner) Fansicht sollten ältere Spieler die keine Leistungsträger sind halt auch nicht ewig mitgeschleift werden sondern dann doch echte Nullpunkter bei Ausfällen aus der EBYSL raufgeholt werden.

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 16. Mai 2013 um 11:17
    • #3.781
    Zitat von Goose

    Für mich persönlich ist eine Legionärsbeschränkung keine Lösung.


    Aber so sind halt die verschiedenen Ansichten.

    yep - sind halt die verschiedensten ansichten

    ich denke sehr wohl das eine legiobeschränkung sehr wohl wichig wäre.

    würde sagn das eine 1er linie aus legios mehr als genug ist - wird eh schon in allen clubs so gemacht :D (bis auf kleine aussrutscher wie koch oder rotter in der 1)

    das niveau würde sicher anfänglcih sinken aber andereseits würden dann mehr Eigenbauspieler spielen und zur identifizierung mit dem jeweiigen verien führen was ja auch schon von vielen kritisiert wurde - dornbirn zB bis auf 2 ausnahmen eine reine legiotruppe


    und dann ganz wichtig müssen die verantwortichen halt den eigenen nachwuchs aufbauen und langfristig födern - das ist halt schwieriger und langwieriger als einfach jedes jahr ein paar neue legios aus dem hut zu zaubern :thumbup:

    und solange hier nicht alle an einem strang ziehen wirds auch nichts - dann kauft sich zB RBS wieder im Wochentakt neue Legios :D ud den anderen Vereien ihre talente ab - bischofberger, puschnik etc um sie dann auf die bank zu setzen und die anderen vereine müssen irgendwie mitziehen um halwg konkurrenzfähig zu bleiben

  • caps53
    EBEL
    • 16. Mai 2013 um 11:30
    • #3.782
    Zitat von vantthe26

    und solange hier nicht alle an einem strang ziehen wirds auch nichts - dann kauft sich zB RBS wieder im Wochentakt neue Legios :D ud den anderen Vereien ihre talente ab - bischofberger, puschnik etc um sie dann auf die bank zu setzen und die anderen vereine müssen irgendwie mitziehen um halwg konkurrenzfähig zu bleiben


    man kann red bull ja viel nachsagen, aber das ist ein blödsinn... red bull "kauft" die jungen spieler sicher nicht um den anderen vereinen schaden zuzufügen oder um sie finanziell auszubluten. sie schauen halt in erster linie auf ihren erfolg (was soll daran verwerflich sein?)... sie holen halt einfach alle talentierten spieler die sie bekommen können und die das auch wollen. sie bieten gute trainingsbedinungen und wahrscheinlich mehr geld als woanders und hoffen im gegenzug darauf, dass sich ein paar von ihnen in der ersten manschaft durchsetzen. andere werden nach einiger zeit halt wieder abgegeben (z.b puschnik zu den capitals...)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. Mai 2013 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #3.783
    Zitat von sicsche

    Das sind Dollar Beträge (100 USD = 78 EUR)

    Das kannst so ned umrechnen. 1 Dollar in den USA ist etwa gleich viel Wert im Land wie 1 Euro bei uns, weil die gehen ja nicht mit ihren verdienten 100.000 Dollar nicht im dementsprechend teuereren Europa einkaufen. :)
    Von der Kaufkraft in der jeweiligen Region kannst Euro/Dollar 1:1 umrechnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sochi
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2013 um 11:43
    • #3.784
    Zitat von sicsche


    Wenns beim ECD mit deiner Einstellung werkeln zeigen ich Ihnen gerne gleich die Türe raus aus der EBEL -> Dann hama auch nich das Problem wer Zagreb ersetzen soll.

    was hat das mit der einstellung des vereins zu tun? jeder spieler kann selber entscheiden bei welchem verein er seine ausbildung macht. logischerweise wird er auch den weg wählen der ihm selber am meisten perspektiven bringt und das ist zur zeit nunmal der schweizer weg(siehe herburger, ulmer, usw.). dornbirn war immer schon bekannt dafür, alles für die nachwuchsspieler zu tun und ihnen keinen stein in den weg zu legen, falls einer wechseln will. was macht es also für einen sinn in einer österreichischen u18/u20 liga mitzuspielen, wenn 80% der talentieren spieler von schweizer vereinen oder salzburg/wien weggekauft werden bevor sie 16 jahre alt sind?

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 16. Mai 2013 um 11:49
    • #3.785
    Zitat von sochi

    Zitat von »sochi«
    mmn auch die einzig richtige entscheidung um in zukunft dann nicht in dieser hunzliga mitspielen zu müssen...

    glaub bzw hoffe eh das der beitrag nicht aus dornbirn kommt :D

  • VEUforever
    Gast
    • 16. Mai 2013 um 12:27
    • #3.786
    Zitat von sochi

    es wird für dornbirn unmöglich sein eine u20 / u18 zu stellen, da mehr als die hälfte von beiden teams in die schweiz gewechselt ist (8 spieler zu davos, usw.).
    mmn auch die einzig richtige entscheidung um in zukunft dann nicht in dieser hunzliga mitspielen zu müssen...


    Eine zweite Ausnahmeregelung wirds für sie sicher nicht geben, die EBEL wird sich nicht freiwillig zum Deppen machen. Da wird man von seiten der Dornbirner wohl eine Kooperation eingehen müssen wie Salzburg mit Zell am See. Das Vorarlberg mittlerweile ein schweres Pflaster geworden ist was Nachwuchsarbeit betrifft brauchst du mir nicht erzählen, die fehlende Perspektive in der heimischen Liga verleitet die jungen Spieler natürlich dazu sich in die nahe gelegene Schweiz zu orientieren. Das ein KAC Jungspund nicht nach Slowenien abwandert kann man auch verstehen oder?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 16. Mai 2013 um 13:18
    • #3.787
    Zitat von TVKC

    Das kannst so ned umrechnen. 1 Dollar in den USA ist etwa gleich viel Wert im Land wie 1 Euro bei uns, weil die gehen ja nicht mit ihren verdienten 100.000 Dollar nicht im dementsprechend teuereren Europa einkaufen. :)
    Von der Kaufkraft in der jeweiligen Region kannst Euro/Dollar 1:1 umrechnen.


    kannst ja derwegen umrechnen, wenn wohnung/auto gezahlt sind, dann wird das geld vermutlich langfristig in den USA ausgegeben

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 16. Mai 2013 um 14:06
    • #3.788
    Zitat von TVKC

    Das kannst so ned umrechnen. 1 Dollar in den USA ist etwa gleich viel Wert im Land wie 1 Euro bei uns, weil die gehen ja nicht mit ihren verdienten 100.000 Dollar nicht im dementsprechend teuereren Europa einkaufen. :)
    Von der Kaufkraft in der jeweiligen Region kannst Euro/Dollar 1:1 umrechnen.


    Naja, unsere Legios geben aber einen großen Teil auch in den Heimatländern im Sommer aus, die großen Brocken wie Wohnung und Auto werden meist vom Verein gestellt. Also aus deren Sicht rechnen sie's sicher in Dollar

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Mai 2013 um 16:03
    • #3.789

    Klar sind professionelle Nachwuchstrainer wichtig, klar sind mehr Eishallen notwendig, aber dennoch können vielleicht versierte User folgendes beantworten:

    Frage:
    Wieviele "Gitterspieler" kamen in den letzten Saisonen regelmäßig zum Einsatz? Ich habe nicht viel gesehen
    Ist die Liga wirklich nur wegen 3-4 mehr Ausländern pro Verein auf hohem Niveau bzw. sind mehr als 6+ der aktuellen Fremdarbeiter Erst/Zweitlinientauglich? Ich bezweifle es
    Muss wirklich jeder um den Meistertitel mitspielen oder kann man sich auch mal damit begügnen Ausbildungsverein zu sein? Manche erfreuen sich ja an den wenigen erkämpften Siegen umso mehr, andere sudern selbst bei Siegesserien (siehe KAC, Wien)
    Ist die EBEL nicht grundsätzlich als Ausbildungsliga zu sehen? Wenn einem das österreichische Hockey am Herzen liegt, muss man ja sagen. Denn mit dem geringen Unterbau in AT sollte selbst die höchste Liga Ausbildungsliga sein. Und für mich persönlich: Die Siege/Niederlagen im letzten Jahrtausend als es noch Beschränkungen gab, waren genau so süß/bitter
    Wäre das Niveau in Österreich nicht gestiegen bei Beibehaltung einer stärkeren Zugangsbeschränkung (welche auch immer): Ich sage es wäre definitiv gestiegen
    Würde sich ein 17jähriger Koch/Kalt/Welser jetzt auch noch in die Kampfmannschaft/Auslage spielen können? Nein, nein, nein

    Es muss an mehreren Schraufen gedreht werden, aber nur Nachwuchstrainer zu engagieren, Hallen zu bauen wird den Unterbau stärken, aber auf höchstem Niveau wird sich nix ändern. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen in der höchsten Liga. Wenigstens gibt es jetzt mit der U20 Liga eine passende Zwischenstufe mit internationalen Vergleichsmöglichkeiten.

  • owi
    #8
    • 16. Mai 2013 um 22:13
    • #3.790
    Zitat von runjackrun

    Frage:
    Wieviele "Gitterspieler" kamen in den letzten Saisonen regelmäßig zum Einsatz? Ich habe nicht viel gesehen


    Wieviele Gitterspieler hatten in den letzten Saisonen sowohl den Körper als auch das Können regelmäßig in der Liga zu spielen? Der regelmäßige Einsatz von U18-Spielern ist auch in anderen europäischen Ligen die Ausnahme.

    Zitat von runjackrun

    Ist die Liga wirklich nur wegen 3-4 mehr Ausländern pro Verein auf hohem Niveau bzw. sind mehr als 6+ der aktuellen Fremdarbeiter Erst/Zweitlinientauglich? Ich bezweifle es


    Die Liga ist dadurch auf höherem Niveau, alleine deshalb, weil Mannschaften mit niedrigerem Budget nicht beim Österreicherwettrüsten mitspielen müssen, um eine halbwegs konkurrenzfähige Truppe zusammenzustellen.

    Zitat von runjackrun

    Muss wirklich jeder um den Meistertitel mitspielen oder kann man sich auch mal damit begügnen Ausbildungsverein zu sein? Manche erfreuen sich ja an den wenigen erkämpften Siegen umso mehr, andere sudern selbst bei Siegesserien (siehe KAC, Wien)


    Nein, es muss nicht jeder um den Meistertitel mitspielen, das tut auch nicht jeder. Lies dir bitte die Saisonziele der verschiedenen Mannschaften durch. Aber es sollte das Ziel einer jeder Mannschaft sein halbwegs ausgeglichene, unvorhersehbare Spiele gegen jeden Ligagegner zu spielen. Auf Dauer kommen nicht viele Zuseher, wenn man regelmäßig hoch verliert (auch wenn man sich als Ausbildungsverein definiert).

    Zitat von runjackrun

    Wäre das Niveau in Österreich nicht gestiegen bei Beibehaltung einer stärkeren Zugangsbeschränkung (welche auch immer): Ich sage es wäre definitiv gestiegen


    Bitte erklär mir deinen Gedankengang.

    Zitat von runjackrun

    Würde sich ein 17jähriger Koch/Kalt/Welser jetzt auch noch in die Kampfmannschaft/Auslage spielen können? Nein, nein, nein


    Bitte zeig mir die 17jährigen mit der Qualität der 3 genannten, die in den Nachwuchsteams der EBEL-Teams versauern.

    Zitat von runjackrun

    Es muss an mehreren Schraufen gedreht werden, aber nur Nachwuchstrainer zu engagieren, Hallen zu bauen wird den Unterbau stärken, aber auf höchstem Niveau wird sich nix ändern.


    Du glaubst also, dass eine breitere Basis und besser ausgebildete Nachwuchstrainer keinen Effekt auf die Quantität und Qualität der ausgebildeten Spieler haben.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 17. Mai 2013 um 07:12
    • #3.791

    owi: :thumbup: Ich unterstreiche dein letztes Posting hiermit dick und fett! [prost]

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. Mai 2013 um 09:01
    • #3.792

    @ owi: grundsätzlich gute Argumente! Ein Gitterspieler fällt mir schon ein: Aquino... :P

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2013 um 09:25
    • #3.793
    Zitat von Eisprinz - das Original

    @ owi: grundsätzlich gute Argumente! Ein Gitterspieler fällt mir schon ein: Aquino... :P

    [prost]

  • gandolfo
    Hobbyliga
    • 17. Mai 2013 um 12:04
    • #3.794

    Hier ein kleiner Film über die Punkteregel der EBEL

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Weasel
    EBEL
    • 17. Mai 2013 um 12:13
    • #3.795

    sehr mühsam anzusehen... musik viel zu laut, und die stimmen zuviel hall!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Mai 2013 um 12:39
    • #3.796

    doch besser als nichts ;)

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 17. Mai 2013 um 13:19
    • #3.797
    Zitat von gandolfo

    Hier ein kleiner Film über die Punkteregel der EBEL

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tolle Serie, die du machst, gandolfo! Gefallen mir alle Teile ausgesprochen gut. Der mit dem Grazer Stammtisch ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Liegt wohl an den Protagonisten. :D

    Mich wundert, dass Tine Krainz das Problem, das Graz bekommen wird/würde, so offen anspricht.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. Mai 2013 um 15:59
    • #3.798
    Zitat von gandolfo

    Hier ein kleiner Film über die Punkteregel der EBEL

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wie immer sehr lässig, eric. :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Mai 2013 um 21:30
    • #3.799

    mich freut es zwar irrsinnig für die schweiz, die ganzen "de haben nur wenig ausländer und ka punkteregel in der liga und san deswegen so stork, warum homma wir des nit"-experten gehen mir aber jetzt schon ordentlich auf die nerven

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Mai 2013 um 21:43
    • #3.800
    Zitat von schooontn

    mich freut es zwar irrsinnig für die schweiz, die ganzen "de haben nur wenig ausländer und ka punkteregel in der liga und san deswegen so stork, warum homma wir des nit"-experten gehen mir aber jetzt schon ordentlich auf die nerven


    +1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™