1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • jiri
    Hobbyliga
    • 16. Dezember 2012 um 11:13
    • #3.651

    Wirklich ein schlechter Witz diese Bewertung . Der Forderung auf Offenlegung der Bewertung der Spieler schließe ich mich vollinhaltlich an . Wobei es mich wundert , warum M. Lebler überhaupt von Linz abgegeben wurde , denn er hatte ja in der Punkteanzahl von 60 im Linzer Kader ursprünglich platz . Ich könnte mir vorstellen , dass man eventuell noch einen zweiten 2-Punkter abmeldet , um einen weiteren Legionär zu verpflichten wenn's nicht mehr anders gehen sollte .

    Einmal editiert, zuletzt von jiri (16. Dezember 2012 um 11:19)

  • Ghost67
    Nachwuchs
    • 16. Februar 2013 um 13:23
    • #3.652

    vielleicht sollte man die punkte einfach mal teilen
    z.b. 36 für Legios und 36 für nationale Spieler,
    maximal 60 punkte am Spielbericht.
    zumindest hätte es ein Ende das nationale Spieler
    abgemeldet werden um punkte für Importspieler frei zu machen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Februar 2013 um 13:25
    • #3.653
    Zitat von Ghost67

    zumindest hätte es ein Ende das nationale Spieler
    abgemeldet werden um punkte für Importspieler frei zu machen.


    Das ist wann zuletzt passiert? (Verletzungstäusche ausgenohmen)

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 16. Februar 2013 um 13:26
    • #3.654

    könnt ma die punkteregel ned ganz abschaffen?
    ich als ex-piefkinese hab da mal überhaupt kein tau davon und steig da überhaupts ned durch, und trotzdem hab i mich dem EH in DO verschrien..gg

  • Ghost67
    Nachwuchs
    • 16. Februar 2013 um 13:59
    • #3.655

    Graz Oraze
    und wie viele keinen Vertrag bekommen haben
    weil man sich die Punkte nicht leisten konnte oder wollte
    ist sicher auch ein Thema .

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Februar 2013 um 15:24
    • #3.656

    Das der Oz aber aus anderen Gründen gegangen wurde könnt nicht sein (oder glaubst nich das Dornbirn und Innsbruck die Punkte frei hätten und trotzdem waren die nicht gleich auf der Jagd nach ihm)

    Zitat von Ghost67

    weil man sich die Punkte nicht leisten konnte oder wollte


    Auch hier bitte gerne Beispiele (und wenn da jetzt ein Dolezal oder so kommt HAHA)

    Edit: Weil grad im anderen Thread das Gerücht Feldkirch aufkommt:

    Zitat von sicsche


    Das sieht doch schon ganz ordentlich aus, wären zudem seits 2001/02 die meisten österreichischen Teams in der EBEL. Bei der derzeitigen Punkteregelung und der durchschnittlichen Importzahl pro Team kommst auf 120-130 Österreicher die EBEL spielen (Zum Vergleich, das sind dann hochgrechnet etwa gleich viele wie in der letzten Saison mit der Beschränkung auf 5 Imports)


    Dabei ging ich mal nur von einen 24 Mann Grundkader aus und durchschnittlich 10 Imports.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (16. Februar 2013 um 18:07)

  • Ghost67
    Nachwuchs
    • 16. Februar 2013 um 18:47
    • #3.657
    Zitat von sicsche


    Auch hier bitte gerne Beispiele (und wenn da jetzt ein Dolezal oder so kommt HAHA)

    Bist a Mädchen braust für alles a Beispiel
    Kalt, Lange, Iberer, Ban, Herzog
    Peintner würd heute noch spazieren gehen wen der VSV
    besser gespielt hätte.
    Wen du die Punkteregel in dieser Form für gut hältst
    sag´s einfach und passt. [kaffee] [kaffee]

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Februar 2013 um 19:12
    • #3.658

    Die Punkteregel braucht Feintuning das weiss jeder hier der meine Posts kennt.

    Aber deine Aegumentationskette is sehr ausgereift, sollen ma uns vorm Forum eine aufd Goschn hauen damits dich wohler fühlst? *wallbash*

    Kalt ist ein Punkteopfer weil er zurückgetreten ist? (wenn das Gehalt passt wäre der sicher in Graz oder sonstwo unterkommen)
    Ban wurde von Geier2, etc ausm Kader gekickt. Auch hier wenn er so gut, die 1-2 Punkte hätt jeder frei.
    Peinte hat sich beim Gehalt brutal verkalkuliert, kann mi net erinnern das Peinte beim VSV wem anderen ausm Kader gworfen hätt - die Punkte waren frei.
    Lange war seit seinen Gang nach NA noch nie in der EBEL des is weshalb a Punkteopfer?
    Herzog wurde durch Ganahl ersetzt oder mit welcher Berechtigung hätte er ausserhalb von Graz einen Job bekommen sollen? Nur weil er den richtigen Pass hat?

    Bleibt lediglich Iberer wo i ma net erklären kann weshalb der kan Verein gfunden hat

  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. Februar 2013 um 19:30
    • #3.659

    Nun noch ein bisschen Futter von meiner Seite für die nicht nachvollziehbare Bewertung im Rahmen der Punkteregel:

    Ein Mursak (seines Zeichens NHL Spieler) hatte während seiner Zeit in Ljubliana 2 Punkte.

  • Malone
    ✓
    • 16. Februar 2013 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3.660
    Nicht nachvollziehbar weil aus Nordamerika gekommen oder weil er die Liga zerbombt hat?
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. Februar 2013 um 19:43
    • #3.661

    Das müssen wir die gesetzgebenden Herren fragen... Ein Nödl hatte in Innsbruck 2,5 Punkte... Da fragst dich dann schon oder???

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Februar 2013 um 19:49
    • #3.662
    Zitat von Ghost67

    Peintner würd heute noch spazieren gehen wen der VSV
    besser gespielt hätte.


    ich glaub sogar, dass Peintner immer noch spazieren gehen würd, wenn er seine gehaltsvorstellungen ned modifiziert hätt :P

    die punkteregelung für NHLer, egal wer und welche nationalität, fand ich aber auch abstrus,
    wer einen platz in der besten liga hat, sollte immer und überall 4 punkte "kosten"

  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. Februar 2013 um 20:01
    • #3.663

    bin ich ganz bei dir, vor allem wann, wenn nicht bei NHL-Cracks. Aber was ich auch interessant finde: warum ist ein Nödl nicht gleichgewertet?

    Aber ist jetzt eh egal. Es muss was getan werden. Was mich aber am meisten ankotzt ist die willkührliche Änderung eh schon viel zu schwacher Regeln.Es kann doch nicht sein, dass ich eine Tryout-Regel habe, die nebenbei eh sinnlos ist und die dann, weils grad funny is verlänger?!
    In dieser Saison haben die finanzkräftigen Teams, allen voran Spaßklub Salzburg, mit Spielern ja nur so um sich geworfen. Wieso brauch ich eine Pre-Season wenn ich ein Monat später eh 5 neue Legios habe? Oder einfach 5 auf Tryout etc. das is für mich eine Verhöhnung.


    Was ich unabdingbar finde ist eine richtige Transferkartenregelung. Mit dem ersten Spieltag hat jede Mannschaft nur mehr fünf Wechselmöglichkeiten. Egal wie viele sich im Laufe einer Saison verletzen. Vor allem kommen so heimische Spieler vermehrt in Situationen wo sie Verantwortung tragen müssen. Und es wird einfach spannender...

  • Ghost67
    Nachwuchs
    • 16. Februar 2013 um 20:02
    • #3.664

    Peintner:
    VSV war schlecht und hat seinen Kader verändert, wie hätte es mit andrer Leistung ausgesehen?

    Zitat von sicsche

    Die Punkteregel braucht Feintuning das weiss jeder hier der meine Posts kennt

    und hast eine Idee dazu :?: :?:

    wir werden ja bei den nächsten Kadern sehen wie viele der
    die dann nicht mehr 0-Punktern sind nicht mehr EBEL spielen,
    dann haben wir Beispiele

  • Malone
    ✓
    • 16. Februar 2013 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #3.665
    [quote='Bruce','index.php?page=Thread&postID=764153#post764153']bin ich ganz bei dir, vor allem wann, wenn nicht bei NHL-Cracks. Aber was ich auch interessant finde: warum ist ein Nödl nicht gleichgewertet?[/quote] Gleichgewertet mit wem? Vanek? Und ich stell gerne nochmals die Frage: Wieviele User hier im Forum kannten Jan Mursak bevor er in die EBEL kam? Wahrscheinlich mal knappe 10%. Nachträglich über Punkte jammern, kann jeder.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. Februar 2013 um 20:21
    • #3.666

    naja aber dann hinkt ja jeder Vergleich oder? Wenn ein Verein einen amtierenden NHL-Spieler verpflichtet ist das ja, auf Grund der Regel, völlig Legitim. Aber warum sollte es dann unterschiedliche Bewertungen geben? Warum ist ein Nödl weniger wert als ein Koch, Trattnig etc.? Warum ist ein Mursak weniger wert als ein Nödl, oder gleich viel wert als ein einheimischer Spieler, bei einem anderen Verein?
    Sorry aber das ist für mich nicht nachvollziehbar...

  • Malone
    ✓
    • 16. Februar 2013 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #3.667

    Nödl: 4 NHL-Saisonen - 175 Spiele (plus 12 Playoffpartien) - 35 Punkte
    Mursak: 2 NHL-Saisonen - 44 Spiele (keine Playoffs) - 4 Punkte

    Gleichwertig schaut bei mir anders aus. Allerdings ist unserer Diskussion sowieso nur theoretischer Natur, weil die Punkte nie offiziell waren oder werden, und beide Spieler wahrscheinlich auch 4 Punkte hätten kosten dürfen und noch immer bei ihren Teams hätten spielen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bruce
    Nationalliga
    • 16. Februar 2013 um 20:34
    • #3.668

    ich versteh schon was du meinst, aber wenn ich hier unterschiedlich bewerten anfange, dann kann ich diese Bewertungen ja ins unermessliche hinausziehen. Also wenn ein NHL-Spieler keine 4 Punkte wert ist und wie gesagt weniger wert als schlechtere Einheimische Spieler, dann weiß ich gar nicht mehr.

    Natürlich muss ich die Bewertungen an diese Liga anpassen und die Stärke eines amtierenden NHL-Spielers ist nunmal (wie wir gesehen haben) teilweise weit über 90 Prozent der übrigen Spieler in der Liga zu stellen.

  • Malone
    ✓
    • 16. Februar 2013 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3.669
    Unermesslich sind die Bewertungen gar nicht, sondern angeblich ein klares System mit einfachen Kriterien (allerdings so geheim, dass man es nicht verraten darf :rolleyes: ). Aber solange die Punkte nicht offiziell bestätigt sind, ist sowieso alles nur Raterei.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Februar 2013 um 21:24
    • #3.670
    Zitat von Powerhockey

    ich glaub sogar, dass Peintner immer noch spazieren gehen würd, wenn er seine gehaltsvorstellungen ned modifiziert hätt :P

    Soso...? Hat er das!?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Februar 2013 um 21:30
    • #3.671
    Zitat von Malone

    Unermesslich sind die Bewertungen gar nicht, sondern angeblich ein klares System mit einfachen Kriterien (allerdings so geheim, dass man es nicht verraten darf :rolleyes: ). Aber solange die Punkte nicht offiziell bestätigt sind, ist sowieso alles nur Raterei.


    Legen wir uns einfach darauf fest das die Bewertungen fürn Hugo sind, wenn ein Nödl nur 2,5 Punkte wert ist oder ein Mursak 2, während Peints afaik 3,5 Punkte kostet.
    Das ist so lächerlich das es fast schon wieder lustig ist, Kriterien hin oder her.

    Ausserdem würde mich interessieren warum die Kriterien im genauen unbedingt geheim sein müssen?

  • Malone
    ✓
    • 16. Februar 2013 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3.672
    [quote='Wodde77','index.php?page=Thread&postID=764167#post764167']Ausserdem würde mich interessieren warum die Kriterien im genauen unbedingt geheim sein müssen?[/quote] Damit der gemeine Fan nicht die Punkte hinterfragen kann oder so ähnlich. Der Gedanke dürfte aber wohl noch nicht so ganz ausgereift sein. ^^
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. Februar 2013 um 02:24
    • #3.673

    zum feintuning: habs hier schon mal irgendwo im forum geschrieben - wenn die punkteregel so gehalten hätte wie sie am anfang beschlossen war, mit einer schrittweisen reduktion auf unter 50 punkte und der regel, dass nur U20 0 punkte gelten, sowie einer sinnvollen regelung was so projekte wie den zagreber reisepassbasar angeht; dann wäre das ein durchaus sinnvolles system gewesen mMn.

    so wie es auf gut österreichisch langsam ausgehöhlt wurde is es das papier nicht mehr wert, auf dem das ganze geschrieben steht

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Februar 2013 um 06:10
    • #3.674

    Feintuning: Weg mit der Tryout Phase, Tauschvorgänge einschränken (wie wärs mit 68 Punkte - 60 aktiv .,, entspräche 2 Importtäuschen mit der Änderung das ich dann auch im Verletzungsfall aus den 2 inaktiven einen nehmen darf - alternativ auch mit 50/60). U20 0-Punkter - evtl mit der Erweiterung das auch die Overager/Import EBYSL Spieler als 0er gelten. Transparenz fia alle.

    @Ghost
    Is ja nich das erste Jahr wo einer Ü24 wird.
    Letztlich isses doch so bis 24 habens an Freifahrtschein egal wie stark du bist. Wenn dann einer 1,5 Punkte kost is halt damit vorbei. Wenn ers dann net schafft an Mitte 30er in Pense zu schicken oder seine 1,5 Punlte mit entsprechenden Qualitätsunterschied zum nächsten jungen zu rechtfertigen sprech ich dem Spieler auch jegliche Ligatauglichkeit ab und er hat NUR vom Alter glebt.

    Beispiel Holst wird so einer

  • Blauwurzn
    Gast
    • 17. Februar 2013 um 06:43
    • #3.675

    U20 -2 Punkte
    U24 0 Punkte
    Legio 6 Punkte
    EBEL Legio 4 Punkte
    Ösi 2 Punkte

    so wärs doch simple und einfach, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Blauwurzn (17. Februar 2013 um 07:36)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™