1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • derunewige
    Hobbyliga
    • 4. September 2011 um 13:11
    • #2.726

    Is es ned irgendwie logisch, dass man erstmal eine Arbeitsgruppe bildet, Brainstorming betreibt und versucht eine Lösung zu finden mit der die meisten Teilnehmer zufrieden sind? Womöglich finden da ein paar schlaue Köpfe Möglichkeiten an die noch keiner gedacht hat!?
    Ich finde daran nichts verwerfliches und hab als Resultat eig auch nix anderes erwartet.

    Wärs euch lieber gewesen, dass jemand eine nur zum Teil durchdachte Lösung ohne Rücksicht auf Verluste durchboxt und wieder nur so ein Larifari dabei rauskommt. Oder es hätte auch ein "Alles bleibt wie es ist" kommen können.
    Diese Arbeitsgruppe ist immerhin mal ein kleiner Schritt in eine richtige Richtung!

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 4. September 2011 um 13:14
    • #2.727

    sicsche

    In welcher Krone ist das gestanden? Hab heut nichts gefunden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. September 2011 um 13:17
    • #2.728
    Zitat von derunewige

    Wärs euch lieber gewesen, dass jemand eine nur zum Teil durchdachte Lösung ohne Rücksicht auf Verluste durchboxt und wieder nur so ein Larifari dabei rauskommt. Oder es hätte auch ein "Alles bleibt wie es ist" kommen können.
    Diese Arbeitsgruppe ist immerhin mal ein kleiner Schritt in eine richtige Richtung!

    das hätte man als hausaufgabe bei der letzten sitzung bereits aufgeben können weil so verliert man wieder minimun eine saison [winke]

  • Spezza19
    NHL
    • 4. September 2011 um 13:36
    • #2.729

    so, jetzt mal kurz weg von dem ewig gleichen hin und her der Legiobeschränkung, ich hab nämlich ein kleines rätsel.

    ich hab jetzt nicht nachgezählt, aber ich nehm mal die aussage ausm KURIER:

    Zagreb hat erneut aufgerüstet. Die Kroaten haben 13 Legionäre plus 13 Doppelstaatsbürger.

    13 x 4 = 52

    Wie bitte kriegt man da noch die 13 doppelstaatsbürger + einheimische Spieler unter mit 8 !!! Punkten zum CAP !?

    Vielleicht gibts hier ja einen Insider, aber ich kann hier einfach nicht glauben, dass hier mit gleichem Maß gemessen wird, wenn ich drann denke, dass unsere Nationalteam-"grinder" schon mit 3,5 punkten bewertet werden. Im sinne einer ausgeglichenen Liga KANN das einfach ned passen ?(

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. September 2011 um 13:59
    • #2.730

    ich denk mal, die aussage stimmt so nicht...und doppelstaatsbürger ist nicht gleich legio!

  • Spezza19
    NHL
    • 4. September 2011 um 14:00
    • #2.731

    aber das is ja völlig egal. ich mein ja nicht als legios, aber auch einheimische Spieler werden bewertet... wie kann sich das mit 8 Punkten ausgehen ?? die sind ja nicht alle U24 oder ??

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. September 2011 um 14:04
    • #2.732
    Zitat von BigBert #44

    ich denk mal, die aussage stimmt so nicht...und doppelstaatsbürger ist nicht gleich legio!

    Naja zu den 13 legios gibts noch zusätzliche 13 legi... ähm doppelstaatsbürger (schau auf eliteprospects.) und das sind ja nicht irgendwelche spieler. Das kann mir niemand erzählen das sich das ausgeht, dazu reicht einfachster hausverstand um das zu wissen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. September 2011 um 14:05
    • #2.733

    Zumindest um Zagreb Thread hab i das scho durchgekaut mit exakten zahlen was dort spielt. Mit dem Schluss das dort noch ausgemistet werden muss damit es sich ausgeht.Aber alle Imports u Cronucks werden.wohl sicher nich EBEL spielen. Da werden noch ein einige nur Slohokej zu Beginn spielen und net angemeldet. Der knapp 40 Mann Kader laut EP is halt scho der für EBEL und Slohokej.

    @Andre habs von der Konkurenz, les des Schundblatt selber net :D

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 4. September 2011 um 14:10
    • #2.734

    Ich komm bei Zagreb mit dem französischen Try Out auf 11 Legionäre.
    Da ist aber auch noch Sila dabei, der wenn Kristan wieder Fit ist abgemeldet wird (und Kristan angemeldet)
    Also eigentlich nur 10 Legionäre. (mit Try Out)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. September 2011 um 14:12
    • #2.735
    Zitat von sicsche

    read hab i das scho durchgekaut mit exakten zahlen was dort spielt. Mit dem Schluss das dort noch ausgemistet werden muss damit es sich ausgeht.Aber alle Imports u Cronucks werden.wohl sicher nich EBEL spielen. Da werden noch ein einige nur Slohokej zu Beginn spielen und net angemeldet. Der knapp 40 Mann Kader laut EP is halt scho der für EBEL und Slohokej.


    wenn mladost zagreb in der slohokej das selbe zagreb ist das in der ebel spielt, dann haben die schon einen eigenen großen kader für die slohokej

  • Spezza19
    NHL
    • 4. September 2011 um 14:17
    • #2.736
    Zitat von sicsche

    Zumindest um Zagreb Thread hab i das scho durchgekaut mit exakten zahlen was dort spielt. Mit dem Schluss das dort noch ausgemistet werden muss damit es sich ausgeht.Aber alle Imports u Cronucks werden.wohl sicher nich EBEL spielen. Da werden noch ein einige nur Slohokej zu Beginn spielen und net angemeldet. Der knapp 40 Mann Kader laut EP is halt scho der für EBEL und Slohokej.

    @Andre habs von der Konkurenz, les des Schundblatt selber net :D


    wie gesagt, ich hab jetzt ned nachgeschaut sondern dem artikel "vertraut". deswegen frag ich ja a) nach und b) hab ich auf die schnelle den EBEL_kader jetzt eben ned gefunden.

    ich glaub aber auch, dass es sich mit 10/11 legios ned wirklich ausgehen kann, wenn punkte ähnlich der österreicher vergeben werden !?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2011 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2.737
    Zitat von sicsche

    Auch mal was interessantes:
    Laut Krone will die "Erste Bank" sein Sponsoring auf 3 Millionen Euro aufstocken, sofern die Importzahl sinkt. Unter den Vorzeichen Arbeitsgruppe, keiner kann sich einigen -> Riecht langsam alles sehr nach einen Österreichertopf innerhalb der Punkteregel und die Arbeitsgruppe is eh nur da um genau jenen auszuarbeiten.

    Hmm, das ist in der Tat interessant. Wenn das stimmt, ist die Liga selbst offensichtlich auch an einer Reduzierung der Legios interessiert?

    Also schön langsam glaub ich wirklich dran, dass in nächster Zukunft mal was auf die Beine gestellt wird, dass unserem Nachwuchs zugutekommt. Wie auch immer das dann auch aussieht, Legiobeschränkung oder -freigabe spielt gar nicht so eine große Rolle, es gibt sicher mit beiden Varianten intelligente Lösungen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 4. September 2011 um 14:22
    • #2.738
    Zitat von derunewige

    Is es ned irgendwie logisch, dass man erstmal eine Arbeitsgruppe bildet, Brainstorming betreibt und versucht eine Lösung zu finden mit der die meisten Teilnehmer zufrieden sind? Womöglich finden da ein paar schlaue Köpfe Möglichkeiten an die noch keiner gedacht hat!?
    Ich finde daran nichts verwerfliches und hab als Resultat eig auch nix anderes erwartet.

    Dann sollte man halt nicht vorher große Töne spucken, was nicht alles passiert, wenn nicht sofort alles über den Haufen geworfen wird. Sondern man könnte intern anregen,doch eine Arbeitsgruppe zu bilden, in denen ein paar schlaue Köpfe Möglichkeiten finden könnten, an die noch keiner gedacht hat. Ohne in der Öffentlichkeit sein eigenes Produkt schlecht zu machen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. September 2011 um 14:24
    • #2.739
    Zitat von Spezza19

    wie gesagt, ich hab jetzt ned nachgeschaut sondern dem artikel "vertraut". deswegen frag ich ja a) nach und b) hab ich auf die schnelle den EBEL_kader jetzt eben ned gefunden.

    ich glaub aber auch, dass es sich mit 10/11 legios ned wirklich ausgehen kann, wenn punkte ähnlich der österreicher vergeben werden !?


    zagreb hier der kader.

    13 legios, 13 doppelstaatsbürger

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 4. September 2011 um 14:33
    • #2.740

    Angaben aus dem Line up von Eliteprospects:

    Legionäre:
    2x Slowenien
    10x Kanada
    1x Frankreich

    Die zählen normalerweise, ohne wenn und aber, 4 Punkte
    Wennst Jetzt die Slowenen "normal" als nicht Legionäre bewertest, kommen die zusammen auch auf 4 Punkte
    Kommen mindestens 48 Punkte raus.

    Und dann bleiben noch 12 für Doppelstaatsbürger wie
    Ouzas (ca. 2 Punkte), MacAulay (ca. 2), Martinovic (1,5), Powers (1,5), Sertich (2,5), Kinasevich (3), Kostivich (2), Naglich (2,5), Prpic (3), Zanoski (2), KOstovich (2)
    Die Punkte hab ich mal so angenommen, wenn man sich den Punkteschnitt von einem Peintner anschaut, der 3,5 Punkte "wert" ist sind diese Annahmen eh eher unten angesetzt)

    Sind wir bei 72 Punkten.
    Aber dieses Thema wurde hier drinnen eh schon öfter angesprochen, dass da bei Zagreb mit anderen Maßstäben gemessen werden. Ist leider so...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. September 2011 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2.741

    War bei den Zagrebern nicht schon voriges Jahr mehr oder weniger offiziell bekannt, dass man da ein Auge zudrückt? Ich hab mal irgendwo von irgendjemandem gehört, dass man im Fall Zagreb die Bewertung sehr "großzügig" ausfallen hat lassen. Obs wirklich stimmt, weiß ich aber nicht.

    Auf jeden Fall sind sie wohl eines der Teams, die nicht für eine Legioreduktion gestimmt haben :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 4. September 2011 um 15:16
    • #2.742

    Pokulok und Filewich sind keine Legionäre, sondern Doppelstaatsbürger

    Weiters werden nur Sila oder Kristan angemeldet und gegenseitig abgemeldet.
    Prpic wird wohl die ganze Saison ausfallen, also auch abgemeldet.
    Genauso wird wohl der TryOut Franzose nicht behalten, also wieder 4 Punkte weg.

    Glaube schon das sich die 60 Punkte irgendwie ausgehen werden.

  • Spezza19
    NHL
    • 4. September 2011 um 15:33
    • #2.743

    Bei filewich is es aber eh völlig Wurscht. Wenn peinti 3,5 hat, dann hat filewich aber sowas von 4 Punkten... Und so einfach is das bei den goalies auch ned. Erstens nur 3 transferierten und 2tens sind bei den Kroaten ohnehin beides 4 punkter !?

    Aber nochmal, ich will ned auf die bären hinmotzen, ich versteh nur das System so überhaupt nicht...

  • Adlerblut
    Gast
    • 4. September 2011 um 15:38
    • #2.744

    Was gibt es da nicht zu verstehen? Die Verantwortlichen schmeissen ihnen die Playoffs nach, da sie bis jetzt jede Saison mit mehr Punkten als erlaubt spielen durften. Mannschaft zusammenkaufen und voila Playoffs mich würde ja interessieren, wie Jesenice und Volan dieses Geschenk sehen.

    13 Ausländer sind alleine schon 52 Punkte, würden also 8! Punkte für die restlichen 9 Spieler bleiben, lächerlich ist das Wettbewerbsverzerrung.

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. September 2011 um 15:45
    • #2.745

    Adler

    ich warte noch auf die antwort der ligaspaltung? [winke]

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. September 2011 um 17:16
    • #2.746

    @Zagreb Da wird sicher nicht jeder gemeldet gesagt. Das die Bewertung der Cronucks fragwürdig ist wissma eh. Wobei sich die Frage stellt sinds bei den Cronucks evtl auch nur realistisch - da sich die Ö Teams ja gegenseitig mit überbewerten blockieren. Relation passt zwar net aber das haben sich die Teams selber zu verschulden und net das System.

    @Mac sag nich du wirst auf deine alten Tage Kompromissbereit :P
    Eine Idee wäre zb 56 Punkte am Spielbericht, 60 im Kader, weiter U24 Schutz, und von den 3 Mio Erste Geld kpmmen 1 Mio in nen Ö Topf der prozentual am regular saison Ende ausgeschüttet nach Eiszeit (wär ja generell ein guter Stat zum erheben) der Non Imports (Erste Sponsorveld geht ja net nur an die Ö Teams so gesehen ist das Wort Ö Topf eh net ganz richtig)

    Deal? ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 4. September 2011 um 17:24
    • #2.747

    sicsche

    gehs von der anderen Seite an: je mehr TOI von transferkarten-Spielern desto weniger Geld ausm Topf. Dann is auch egal ob jesenice oder Wien...

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 4. September 2011 um 18:03
    • #2.748

    Wäre ja alles ganz einfach! ;) Jedes Team hat 80 Punkte zur verfügung Legios zählen 8 Punkte Topösterreicher(Koch,Trattnig...) 6, Gute Ö.(Schuller, Lukas...) 4, Borderline Ö. (Herzog, Lange...) 2 ,U22 oder U24 Ö 0 Punkte. Zwar wären dann theoretisch noch immer 10 legios möglich aber der Rest des kaders müsste sich dann aus Nachwuchskräfte zusammensetzen.

    Ein durchschnittlicher Kader würde sich dann in etwa aus 5Legios mit je 8 Punkten 40 Punkte
    3 TOPÖ mit je 6 Punkten 18 Punkte
    4 GÖ mit je 4 Punkten 16 Punkte
    3 BÖ mit je 2 Punkten 6 Punkte

    Das wären 15 Kaderplätze also würden mindestens 5 Plätze für junge Österreicher frei bleiben wenn ein Team mehr Legios oder tOPÖ hat sogar mehr...
    mit diesem System wäre sowohl eine defacto Legiobeschränkung als auch die "Ausgeglichenheit" in der Liga gewährleistet... Die einzige Frage ist, wer die "Bepunktung" der Österreicher vornehmen soll, den die Vereine untereinander werden es wohl kaum objektiv schaffen ;)

    PS Ich hoffe mein Vorschlag findet anklang... ;)

  • caps53
    EBEL
    • 4. September 2011 um 18:18
    • #2.749
    Zitat von KCT14

    Wäre ja alles ganz einfach! ;) Jedes Team hat 80 Punkte zur verfügung Legios zählen 8 Punkte Topösterreicher(Koch,Trattnig...) 6, Gute Ö.(Schuller, Lukas...) 4, Borderline Ö. (Herzog, Lange...) 2 ,U22 oder U24 Ö 0 Punkte. Zwar wären dann theoretisch noch immer 10 legios möglich aber der Rest des kaders müsste sich dann aus Nachwuchskräfte zusammensetzen.

    Ein durchschnittlicher Kader würde sich dann in etwa aus 5Legios mit je 8 Punkten 40 Punkte
    3 TOPÖ mit je 6 Punkten 18 Punkte
    4 GÖ mit je 4 Punkten 16 Punkte
    3 BÖ mit je 2 Punkten 6 Punkte

    Das wären 15 Kaderplätze also würden mindestens 5 Plätze für junge Österreicher frei bleiben wenn ein Team mehr Legios oder tOPÖ hat sogar mehr...
    mit diesem System wäre sowohl eine defacto Legiobeschränkung als auch die "Ausgeglichenheit" in der Liga gewährleistet... Die einzige Frage ist, wer die "Bepunktung" der Österreicher vornehmen soll, den die Vereine untereinander werden es wohl kaum objektiv schaffen ;)

    PS Ich hoffe mein Vorschlag findet anklang... ;)


    das "problem" der eu ausländer (siehe interview schmid) ist damit überhaupt nicht gelöst...

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 4. September 2011 um 18:34
    • #2.750

    caps53 das ist es aber bei der jetzigen Punkteregel auch nicht... ;) und auserdem könnte man bei diesem System sogar Österreicher mit den anderen teilnehmenden nationen gleichsetzten da sich trotzdem niemand einen Vorteil verschaffen könnte da nur ein gewisser Anteil an Topleuten verpflichtet werden könnte. Zwar wäre es dann möglich das die Caps dann mit Tschechen statt Österreichern spielen aber ich denke kaum das, das beim Publikum großen Anklang finden würde...

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™