1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. Juni 2011 um 00:20
    • #2.126
    Zitat von Защитник

    hier werden mal wieder äpfel mit birnen verglichen. wenn man beim HCi die summe für die schuldentilgung abzieht ist man in etwa beim selben.
    beide klubs bedienen sich auf unterschiedlichen spielermärkten. welcher nun das bessere preis/leistungs-verhältnis bietet soll jeder selbst beurteilen. auch andere dinge wie etwa mieten für die spielerwohnungen. sozialabgaben, steuern, usw. unterscheiden sich grundlegend.

    Aber Znaim spielt mit dem Budget in der EBEL ist doch nen Witz oder ? ;)

  • Capitano
    Nationalliga
    • 9. Juni 2011 um 09:09
    • #2.127

    Wenn wir schon bei den Budgets sind..

    Wie hoch sind eigentlich die Fersehgelder für die EBEL-Clubs? Hat da jemand eine Zahl?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juni 2011 um 09:18
    • #2.128

    Also bzgl.DAB-Docler glaube ich, das dieser Verein, ebenso wie AVS seitens des ungarischen Eishockeyverbandes mit Hintergedanken eine finanzielle Unterstützung erhält. Mit der Teilnahme von AVS ist der Standard des ungarischen Eishockeys stark gestiegen, bei den Donauneustädtern (= Dunaujvaros) will man vor allem den Nachwuchs salonfähig machen. Die U20 der Magyaren krebst in der 2.Division herum, die U18 hat in den letzten 3 Jahren aber kräftig aufgezeigt (bessere Resultate als Österreich). Nächstes Jahr findet die U18/1.Div.B in Ungarn statt, einen Veranstalter gibt es noch nicht, aber einiges deutet auf Dunaujvaros hin (evtl. Miskolc als Alternative).
    Ist dann natürlich auch ein Problem für die MOL-Liga- aus Ungarn bleiben dann nur noch FTC, UTE, Miskolc und AVS2 übrig, Vasas zieht sich mWn wegen Hallenproblemen aus der MOL-Liga zurück. In Budapest hat das Eishockey eher den Rückwärtsgang eingschaltet, nur Miskolc hat sich seit der Inbetriebnahme der Halle 2006 positiv entwickelt.
    In Ungarn und glaube auch in Znaim ist die Erwartungshaltung nicht so hoch wie in Österreich (daran scheitern ja mMn viele Vereine wie die Vorarlberger, Tiroler, Zell etc.), die Zuschauer dort sind noch etwas genügsamer und machen keinen Aufstand wenns nicht läuft. Auch wenn man das Tabellenende ziert kommen sie (zumindest in Szekesfeharvar), man wird in Znaim schauen was man aus dem Budget bestmöglichst machen kann und sich auf keine Abenteuer einlassen, die einem dann so enden lassen wie einige Vereine in Österreich.
    Bin aber persönlich schon sehr auf die Spielstärke der Südmähren gespannt, sie wollenja ohne Legionäre auskommen, die besten Tschechen werden auch nicht ihr Dress anziehen, glaube das ihre Stärke tlws.überschätzt wird.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 9. Juni 2011 um 13:59
    • #2.129

    Also die Ungarn, Slowenen, Kroaten und auch Tschechen nützen die EBEL, um Nachwuchsspieler zu entwickeln auf hohem Niveau.

    So schlau ist in Österreich niemand... bzw. die einzigen die dazu die Mittel gehabt hätten, waren zu blöd dazu.

  • Phil
    Nationalliga
    • 9. Juni 2011 um 14:13
    • #2.130
    Zitat von Goisern

    Also die Ungarn, Slowenen, Kroaten und auch Tschechen nützen die EBEL, um Nachwuchsspieler zu entwickeln auf hohem Niveau.

    So schlau ist in Österreich niemand... bzw. die einzigen die dazu die Mittel gehabt hätten, waren zu blöd dazu.

    Na na, ich würd den KAC keineswegs als blöd bezeichnen! Ein verdienstvoller Eishockeyverein mit viel Tradition, der sehr viel fürs österreichische Hockey gemacht hat und machen wird.

  • ozzy74
    Gast
    • 9. Juni 2011 um 14:31
    • #2.131
    Zitat von Phil

    Na na, ich würd den KAC keineswegs als blöd bezeichnen! Ein verdienstvoller Eishockeyverein mit viel Tradition, der sehr viel fürs österreichische Hockey gemacht hat und machen wird.

    die nachwuchsarbeit ist gut genug für die ebel - das war es aber auch schon. um eigene spieler in bessere ligen zu bringen reicht das zur zeit anscheinend nicht aus. auch bei der wm waren kac-eigenbauspieler qualitativ nicht besser als die übrigen.

  • Phil
    Nationalliga
    • 9. Juni 2011 um 14:41
    • #2.132

    @ozzy74
    Darüber lässt sich streiten.

    Aber eigentlich war mein Post nicht ernst gemeint. Ich wollte nur eine blöde Antwort auf Goiserns "So schlau ist in Österreich niemand... bzw. die einzigen die dazu die Mittel gehabt hätten, waren zu blöd dazu." schreiben. Weil diese sinnlosen Zeilen immer aufs selbe abzielen - Red Bull - und das ist irgenwie öde!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Juni 2011 um 12:56
    • #2.133

    @ Goisern
    Also Ungarn, Slowenien und Kroatien haben MIT Österreich ein Problem- zu wenig Topvereine- gemeinsam gehts da besser.
    In Znaim liegen die Interessen ein wenig anders, die haben lange einen Sponsor mit Österreichbezug (das Einkaufszentrum an der Grenze) gehabt, zudem die Lizenzweitergabe an Brünn, die Grenznähe und die 2. Liga in Tschechien erscheint für sie auch nicht sehr attraktiv zu sein.

  • kerusz
    Nationalliga
    • 13. Juni 2011 um 00:15
    • #2.134
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also bzgl.DAB-Docler glaube ich, das dieser Verein, ebenso wie AVS seitens des ungarischen Eishockeyverbandes mit Hintergedanken eine finanzielle Unterstützung erhält.

    Kein Verein bekommt solche finanzielle Unterstützung in Ungarn.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ist dann natürlich auch ein Problem für die MOL-Liga- aus Ungarn bleiben dann nur noch FTC, UTE, Miskolc und AVS2 übrig, Vasas zieht sich mWn wegen Hallenproblemen aus der MOL-Liga zurück.

    Hallenprobleme spielt hier überhaupt keine Rolle.

  • Meandor
    NHL
    • 13. Juni 2011 um 10:52
    • #2.135
    Zitat von Phil

    Ein verdienstvoller Eishockeyverein mit viel Tradition, der sehr viel fürs österreichische Hockey gemacht hat und machen wird.

    Aber nur wenn sie sichs leisten haben können. Wenn es knapp wurde, sind sie immer über Leichen gegangen, um vorne zu sein.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 14. Juni 2011 um 10:26
    • #2.136
    Zitat

    Doch kein Einstieg von Znaim?
    Der Einstieg des tschechischen Eishockeyklubs Znaim in die EBEL ist weiterhin fraglich. Als Problem gilt die Anmeldung der Spieler beim internationalen Eishockeyverband (IIHF). Diese muss durch den österreichischen Verband erfolgen, obwohl es sich um einen Teilnehmer aus Tschechien handelt. Zwischen ÖEHV und dem tschechischen Verband sei alles geklärt, aber eine Entscheidung des IIHF steht noch aus. Dies bringt die Verantwortlich der EBEL allmählich unter Zeitdruck.


    Quelle: Laola1.at

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. Juni 2011 um 11:06
    • #2.137

    wieso ists bei jesenice, laibach, alba volan und zagreb problemlos gegangen und bei znaim wird jetz herumgeeiert?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2011 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2.138
    Zitat von dany_

    wieso ists bei jesenice, laibach, alba volan und zagreb problemlos gegangen und bei znaim wird jetz herumgeeiert?


    vermutlich weil dort die nationalen verbände dahinter gestanden sind. bei znaim hat sich der tschechische verband zwar nicht quergelegt aber unterstützen tut er es auch nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2011 um 11:20
    • #2.139

    Genau das ist der Punkt. Die 4 Teams melden ihre Spieler immer noch beim jeweiligen nationalen Verband an. Znojmo würde genau genohmen in den österreichischen Verband "übergehen".

    Was mich eher ärgert. Alle Beteiligten (Verein, EBEL, OEHV, Cze Verband) sind sich einig und haben das ganze geregelt und der IIHF legt sich quer, weil? Persönliche Befindlichnkeiten? Noch immer angepisst weil man nicht mal einen internationalen Cup auf die Reihe bringt? wtf is wrong with this guys?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 14. Juni 2011 um 11:33
    • #2.140

    naja sicsche, maybe is es nich ganz so klar, was die offizielle lesart ist,
    vielleicht ist der tschechische verband doch ned so einverstanden wird, wie es offiziell heißt...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2011 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.141

    so seh ich das auch der hat gesagt "es ist uns egal" aber wirklich dahinter stehen tut er offensichtlich nicht und um lösungen müssen sich andere kümmern deshalb IIHF .

    die werden die spieler schon unter druck setzen das sie dann keine chance haben für tschechien zu spielen zb

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jayjay
    EBEL
    • 14. Juni 2011 um 14:21
    • #2.142

    jetzt sollte es offiziell sein:

    http://tinyurl.com/6blrfex

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2011 um 15:02
    • #2.143

    Also zumindest ist es ein gutes Indiz das es grünes Licht gibt wenn die IIHF selber darüber berichtet.
    Interessant find ich den Fakt das noch vor Start der kommenden Saison ein 12. Team aus der Slowakei kommen soll. Kandidaten hierfür`?

  • erich
    Nationalliga
    • 14. Juni 2011 um 15:10
    • #2.144

    sicsche
    in der näheren umgebung ausser bratislava finde ich keinen :whistling:

  • Weasel
    EBEL
    • 14. Juni 2011 um 17:28
    • #2.145
    Zitat von sicsche

    Genau das ist der Punkt. Die 4 Teams melden ihre Spieler immer noch beim jeweiligen nationalen Verband an. Znojmo würde genau genohmen in den österreichischen Verband "übergehen".


    heißt das dann, das znaim auch österreichischer meister werden könnte?

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2011 um 18:00
    • #2.146

    Ahahahaha gute Frage, also so rein theoretisch und vom Status des Vereins in der Liga ist er ja eigentlich Österreicher so gesehen :)
    Aber gut soweit denkt doch keiner der zuständigen ^^ Ich denke dem OEHV wirds ziemlich egal sein wer aller bei ihm Spieler anmelden will solangs kein Ärger mim IIHF gibt wird er das mehr an Einnahmen gerne annehmen ^^

  • Nussi
    NHL
    • 14. Juni 2011 um 20:24
    • #2.147

    gehen sich mehr dienstreisen für die alten herren aus *G*

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 14. Juni 2011 um 23:19
    • #2.148
    Zitat von sicsche

    Kandidaten hierfür`?

    Kosice oder wie war das nochmals ? Habe ich irgendwo auf einer slowakischen Seite mal gelesen, ob ich das auf die schhnelle finde... Ich guck mal. ;)

  • erich
    Nationalliga
    • 14. Juni 2011 um 23:32
    • #2.149

    eishockeyfreak
    wäre aber ein weiter weg wenn es schon von bratislava nach kosice fast 400km sind ;)

  • MrHyde
    NHL
    • 15. Juni 2011 um 14:51
    • #2.150

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…-team-sein.html

    habe ich mittlerweile aus 4 verschiedenen Quellen (tw. Medienvertreter) gehört - 2 Ländleteams wurden angesprochen, 1 Mio wurde garantiert - aber es traut sich keiner drüber.

    Übrigens noch ein weiteres Gerücht: Znaim soll finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet sein und der EBEL Einstieg so etwas wie "die letzte Chance" sein - Gerücht aus der Wiener Medienwelt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™