1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • elmatze
    NHL
    • 2. Juni 2011 um 19:20
    • #2.051
    Zitat von Herby #30


    *sing* ♫ Oléeee Wir Fahr'n Mim Bus nach Znojmo, oléee oléee ♫ :)

    elmatze und alle weiteren Exil-Villacher, da sollten wir von Wien aus wirklich was auf die Beine stellen, würde das auch organisieren wenn erwünscht.

    Boah bei die Bierpreise könnts mich dann aber schwer wieder nach Wien locken :)

    Aber ja super. Busreise mit den VSV Fans aus Wien und gemma schon :) Ahhh wie ich die Saison scho wieder herbei bete ...:)

  • hockey
    CHL
    • 2. Juni 2011 um 22:56
    • #2.052
    Zitat von eisbaerli

    frage an die znaim insider

    welche abmachung gibts mit dem verband?

    ich glaube gelesen zu haben dass der Verband diese Causa offen gelassen hat, quasi mit den Worten: "entscheidet selber was ihr wollt" eben eine tschechische Lösung. Es bleibt also offen was passiert wenn nach 3 Jahren die "Weinviertler" wieder in den tschech. Verband zurückkehren möchten. Das würde aber sowieso nur Sinn machen wenn sie in die Extraliga eintreten wollen. Gar keine so schlechte Lösung denn jede Partei hat sein Gesicht gewahrt und man kann dann wenn es soweit ist wieder darüber reden.

  • erich
    Nationalliga
    • 2. Juni 2011 um 23:53
    • #2.053

    hockey
    so nach dem motto " peckst ma du ka aug net aus peck da i ka aug net aus"
    was mich eigentlich wundert denn als letztes jahr, ich glaub poprad war es, in die khl wollte hatten sie sofort den riegel vorgeschoben und jezt diese wandlung?,irgendwie komisch der verband

  • hockey
    CHL
    • 3. Juni 2011 um 00:06
    • #2.054
    Zitat von erich

    hockey
    so nach dem motto " peckst ma du ka aug net aus peck da i ka aug net aus"
    was mich eigentlich wundert denn als letztes jahr, ich glaub poprad war es, in die khl wollte hatten sie sofort den riegel vorgeschoben und jezt diese wandlung?,irgendwie komisch der verband

    Poprad => SVK
    Znojmo => CZE

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. Juni 2011 um 00:09
    • #2.055

    Poprad war lediglich die Alternativlösung, das Team is eigentlich aus CZE und is nach Poprad über die Grenze übersiedelt weil der CZ Verband keine Freigabe geben hat.

  • Veritas
    Hobbyliga
    • 3. Juni 2011 um 10:46
    • #2.056

    also, zur momentanen situation der EBEL fällt mir spontan hu..n liga ein. mehr kann ich zu der lachnummer europas nicht mehr sagen. wir steuern dem untergang entgegen.

    und wenn ich so die beiträge mancher user lese, habe ich den eindruck das es denen wichtiger ist billiger bier zu trinken und das nachtleben zu genießen, als die zukunft der liga.

    österreichische mentalität eben! [prost]

  • Malone
    ✓
    • 3. Juni 2011 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.057
    Zitat von Veritas

    also, zur momentanen situation der EBEL fällt mir spontan hu..n liga ein. mehr kann ich zu der lachnummer europas nicht mehr sagen. wir steuern dem untergang entgegen.


    Wie wäre es, wenn du deiner Usernamen auf Depressio änderst? [Blockierte Grafik: http://hfboards.com/images/smilies/ssst.gif]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 11:15
    • #2.058
    Zitat von Veritas

    und wenn ich so die beiträge mancher user lese, habe ich den eindruck das es denen wichtiger ist billiger bier zu trinken und das nachtleben zu genießen, als die zukunft der liga.


    Jap billiges Bier ist wichtig.
    Und nein die Liga wird nicht an Znaim zugrunde gehen

  • DerFremde
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 11:26
    • #2.059
    Zitat von elmatze


    Jap billiges Bier ist wichtig.
    Und nein die Liga wird nicht an Znaim zugrunde gehen


    und auch nicht am billigen bier!

  • Phil
    Nationalliga
    • 3. Juni 2011 um 14:01
    • #2.060

    Wenn man es direkt ausdrücken will ist meiner Meinung der ganze Thread für den Hugo. Obwohl ich sagen muss, dass einige Beiträge absolut lesenswert und informativ sind. Nur das Threadthema ist sinnlos - in Zukunft wird die EBEL ganz einfach weiterwurschteln wie gehabt. Absichtserklärungen schon und gut, aber etwas bringen oder verändern werden die in Zukunft nichts.

    Die Kärnter werden weiter an der Spitze stehen und versuchen ihr "Territorium" zu verteidien.
    Die Salzburger werden weiterhin machen was sie für das beste halten - was immer das auch sein soll.
    Der Wiener Zampano wird versuchen sein Produkt aufzupäppeln.
    Linz und Graz ganz einfach versuchen zu überleben und halbwegs gut dabei auszuschauen.
    Die ausländischen Mannschaften werden sich um die restlichen Play-Off-Plätze mit Graz "streiten" oder für eine Überraschung sorgen, auch wurscht.
    An der Punkteregel werden weiter kosmetische Änderungen vorgenommen, die im Grunde gar nichts ändern.
    Irgendwann kommt dann wieder eine Legionärsbeschränkung und alle Teams spielen halt dann ab dann mit 1-2 Legios weniger, aber sonst bleibt natürlich alles beim alten...

    ...weil es ganz einfach keine Linie gibt - auf keiner Ebene - österreichisches Eishockey ist definiertes Herumwurschteln und wird es auch immer bleiben.

    Ich rege mich da gar nicht mehr auf und finde mich damit ab, dass sich einfach nichts ändern wird und freu mich über das was einem vorgesetzt wird, ist ja auch nicht das schlechteste (solange es die 5-6 wahnsinnigen Gönner, positiv gemeint, gibt, die den Vereinen ihr Geld überlassen).

  • DerFremde
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 14:44
    • #2.061

    Es wird zu viel geraunzt in diesem Land.

  • Phil
    Nationalliga
    • 3. Juni 2011 um 14:48
    • #2.062
    Zitat von DerFremde

    Es wird zu viel geraunzt in diesem Land.

    Hardcore-Fan ohne raunzen - geht nicht!

  • mibal
    Moderator
    • 3. Juni 2011 um 16:21
    • #2.063
    Zitat von Phil

    is a so; wer kritisiert der zeigt auch das ihm(ihr viel an dem thema giegt, daß es einem net wurscht ist

    gut beobachtet; das ist aber auch blos so, da der verband zahnlos und hilflos wie ein mauserl agiert. wäre allerdings halbwegs aktiv wäre er vermutlich auch nicht gewählt worden; so es überhaupt wahlen in dem , für den verband gibt. daher schaut jeder auf sich und sieht das österreichische eishockey bzw die zukunft des sports überhaupt nicht mehr. ich subsumiere, der verband schaut maximalst auf die buffets und überlässt die planungen denen, die es auch nicht können ..... [kopf]

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 18:25
    • #2.064

    Phil leider wahr. Der Verband lässt sich vom Hauptsponsor und anderen Quertreibern auf der Nase herumtanzen, Ende nie. Sieht man ja allein daran, wie wenig man mit der Nationalliga zusammenarbeit und lieber dem Sponsor in den Hintern kriecht und eine Gastmannschaft nach der Anderen aufnimmt, ganz egal wie uninteressant oder reisetechnisch strapaziös die auch sein mögen. Die Ligasitzung hätte endlich mal was bringen können, aber alles nur Lippenbekenntnisse und nichts Konkretes. Oberstes Ziel sollte es sein, mehr Plätze durch aufsteigende Nationalligavereine für junge Österreicher zu schaffen und ihnen Übergang zu erleichtern, aber dahingehend wurde ja wiedermal gar nichts unternommen.

    Vor ein paar Jahren noch war die Liga bei weitem spannender und emotionaler. Mittlerweile fehlt leider sowieso jedwede Linie sowohl beim Verband, Schiedsrichtern als auch den Vereinen. Es muss wohl erneut richtig krachen, damit diese künstliche Liga zerfällt und vernünftig neu aufgebaut werden kann. Wenn das so weitergeht, spielen wir bald um den Aufstieg in die B-Gruppe und in einer "österreichischen" Liga, in der es mehr Gastmannschaften als Einheimische gibt :wall:

    So lange Sponsoreninteresse und gutes Buffet wichtiger sind, als die Zukunft des österreichischen Eishockeys, wird sich leider nie etwas ändern. Traurig, denn so macht den Sport kaputt.

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 3. Juni 2011 um 18:42
    • #2.065

    @Adlerblut

    Jaja, der pösepöse Sponsor, der es wagt, geld in die Liga zu investieren.... Das Sponsoring nicht schon längts mit der Todesstrafe bestrafet wird, wundert mich echt voll.
    Wie möchtest du übrigens mit der Nationalliga zusammenarbeiten? Die NL hat extra scharfe Farmteamregelungen eingeführt, um ja nicht interessant zu sein. Wieviele Teams sind nächste Saison übrigens in der NL? Weiß man das?
    Wie möchtest du übrigens ein Farmteam aus der NL in die EBEl holen? Lustenau zb hat ja kaum genug Geld für die NL. Soll man denen etwa die Kohle in den Arsch blasen, damit sie 1-2 Jahre in der EBEl spielen und dann komplett in den Konkurs gehen? Innsbruck und Dornbirn kündigen ja immer wieder an, in die EBEL zu wollen. Bloss anders als die pösen pösen ausländischen Teams, kriegen die das letzendlich nicht gebacken.
    Und etwas noch: Wie sieht eine natürliche Liga aus? Ist die in der Natur gewachsen?
    Dein dauerndes Hinhacken auf die ausländischen Teams verrät, dass du aus der ganz rechten Ecke bist. Rechts von dir ist nur die Wand.

  • Phil
    Nationalliga
    • 3. Juni 2011 um 18:56
    • #2.066

    Um mein Posting zu konkretisieren:
    Ich bin nicht gegen ausländische Teams oder Sponsoring. Im Gegenteil ich finde beides absolut Spitze und zur Attraktivität beitragend. Was mich einfach nur angeht ist das, wie gesagt, ständige herumwurschteln. Ich glaube sogar, für das Nationalteam ist es völlig wurscht, wie die Regelungen oder Strukturen der EBEL ausschauen bzw. welche Vereine mitspielen oder nicht. Das zentrale Bedürfniss des österreichischen Hockeys wäre, dass es im Nachwuchsbereich einen gemeinsamen "Masterplan" gibt. Wenn es so einen geben würde, regelt sich der Rest praktisch von alleine.
    Kärnten spielt meiner Ansicht nach hierbei eine wichtige Rolle. Auf der einen Seite bewundere ich es wie viele gute Eishackler die Region hervorgebracht hat und daher ist auch hier das nötige know-how. Auf der anderen Seite ersticken unsere Kärntner Freunde oft in Arroganz und gleichzeitigen Selbstmitleid und entwickeln eine Zickigkeit gegenüber Neuem, die dem Vorhaben "österreichisches Hockey NEU" nicht dienlich ist.

    Aber bis es soweit ist lehne ich mich zurück und geniess die nächsten 25 Stanley-Cup-Finals, um die Aktualität zu wahren ;) Im übrigen das spannenste 1:0 das ich je gesehen habe (HANSEN for president).

  • Adlerblut
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 19:42
    • #2.067
    Zitat von Phil

    Um mein Posting zu konkretisieren:
    Ich bin nicht gegen ausländische Teams oder Sponsoring. Im Gegenteil ich finde beides absolut Spitze und zur Attraktivität beitragend. Was mich einfach nur angeht ist das, wie gesagt, ständige herumwurschteln. Ich glaube sogar, für das Nationalteam ist es völlig wurscht, wie die Regelungen oder Strukturen der EBEL ausschauen bzw. welche Vereine mitspielen oder nicht. Das zentrale Bedürfniss des österreichischen Hockeys wäre, dass es im Nachwuchsbereich einen gemeinsamen "Masterplan" gibt. Wenn es so einen geben würde, regelt sich der Rest praktisch von alleine.
    Kärnten spielt meiner Ansicht nach hierbei eine wichtige Rolle. Auf der einen Seite bewundere ich es wie viele gute Eishackler die Region hervorgebracht hat und daher ist auch hier das nötige know-how. Auf der anderen Seite ersticken unsere Kärntner Freunde oft in Arroganz und gleichzeitigen Selbstmitleid und entwickeln eine Zickigkeit gegenüber Neuem, die dem Vorhaben "österreichisches Hockey NEU" nicht dienlich ist.

    Aber bis es soweit ist lehne ich mich zurück und geniess die nächsten 25 Stanley-Cup-Finals, um die Aktualität zu wahren ;) Im übrigen das spannenste 1:0 das ich je gesehen habe (HANSEN for president).

    Ich bin auch nicht gegen Sponsoren per se, aber wenn es so weit geht, dass nur noch der Sponsor entscheidet und nicht kaum noch die Liga und oder Verband, stimmt da irgendwas nicht. Ich glaube nicht, dass es für die Nationalmannschaft egal ist, weil die zukünftigen Spieler ja auch ausgebildet und an das Niveau herangeführt werden müssen, das ist in meinen Augen auch Mitaufgabe der österreichischen Liga.

    Was ist denn das österreichische Eishockey NEU ich höre den Begriff zum ersten Mal. Bei aller Kritik darfst du nicht vergessen, dass weder unser GM noch Safron sich darum gerissen haben, ihre Posten zu übernehmen, es gab sonst einfach keine ähnlich qualifizierten Kandidaten und daher haben sie die Ämter übernommen. .Ich bin auch nicht glücklich damit, wie Korentschnig die Strafen verteilt, aber einen Gegenkandidaten wüsste ich auch nicht und genau das ist auch der Punkt, es wird immer auf die Kärntnervoerherrschaft geschimpft, abe wenn es darum geht, Alternativen oder ähnlich qualifiziertes Personal aufzustellen, kommt nichs.

    Ich wäre sogar froh, wenn unser GM den Posten des Verbandskapitäns niederlegen würde und sich aus zweiter Reihe wieder mehr um den VSV kümmern kann, aber auch an dich die Frage wer soll seinen Posten übernehmen?

    Stanleycup vollste Zustimmung spannender als jedes Scheibenschiessen und ich freu mich jetzt schon auf dem Kampf Burrows gegen Bergeron.

  • DerFremde
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 20:29
    • #2.068

    Pagé ist schuld, der Sponsor ist schuld, RedBull ist schuld, die Ausländer sind schuld, alle schuldig, alle deppert. Eine Frage: warum gehst du eigentlich nicht in die Nationalliga? Kein Sponsor, keine “Gastmannschaften“, kein Red Bull, kein Pagé, ... müsste doch deine persönliche Traumliga sein!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Juni 2011 um 21:39
    • #2.069
    Zitat von DerFremde

    müsste doch deine persönliche Traumliga sein!


    ist sie ja auch, brauchst dir nur den namen anschauen ;)
    na im ernst adlerblut:
    von welchen jahren sprichst du, dass die liga viel spannender war?

  • Malone
    ✓
    • 3. Juni 2011 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.070
    Zitat von Powerhockey

    von welchen jahren sprichst du, dass die liga viel spannender war?


    Als die Villacher Meister waren ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 3. Juni 2011 um 21:54
    • #2.071
    Zitat von Powerhockey


    ist sie ja auch, brauchst dir nur den namen anschauen ;)
    na im ernst adlerblut:
    von welchen jahren sprichst du, dass die liga viel spannender war?

    38 bis 45 vermutlich.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 3. Juni 2011 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2.072
    Zitat von Adlerblut

    Vor ein paar Jahren noch war die Liga bei weitem spannender und emotionaler.

    Du kannst echt nicht aus deinen paar Quadratmetern, die sich Villach schimpfen heraus, oder? War eine geile Saison, letzte Saison.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (4. Juni 2011 um 00:09)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 3. Juni 2011 um 23:53
    • #2.073
    Zitat von TVKC

    War eine geile Saison, letzte Saison.


    Stimmt, nur das Halbfinale gegen die wehrlosen Blauen war etwas fad.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 4. Juni 2011 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2.074

    Stimmt! Stell dir vor, die schlagen euch und erkämpfen gegen Salzburg ein Spiel 7 - Adlerblut würde... sagen wir, zumindest anders argumentieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 4. Juni 2011 um 01:58
    • #2.075
    Zitat von Powerhockey


    na im ernst adlerblut:
    von welchen jahren sprichst du, dass die liga viel spannender war?

    Die Jahre vor Einführung der Punkteregelung das bezieht sich nicht nur auf weniger Legios, sondern auf das ganze Drumherum. Die Spiele wurden viel öfter laufen gelassen, es gab nicht wegen jedem Mist etliche Diskussionen und Strafsenatsentscheidung wurden auch nicht (pausenlos) medial diskutiert. Die Sache mit Spiel nicht laufen lassen, ändert sich hoffentlich sollten die Profischiedsrichter wirklich kommen.

    TVKC ist nich richtig. Mir hat die Art und Weise wie unter JS gespielt wurde, die ganze Saison über nicht gefallen das hat gar nichts mit dem (verdienten) Auscheiden gegen den Erzrivalen zu tun.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™