1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Mai 2011 um 18:09
    • #1.826

    Läuft seit 13 Uhr

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Mai 2011 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.827

    Na dann werden wohl schon alle satt sein! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2011 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.828

    Eventuell könnte Znaim in die Liga kommen.

    Eiskalt - der Eishockey-Blog der Kleinen Zeitung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Mai 2011 um 18:38
    • #1.829

    @Mac
    Bist dir da so sicher? Die sind alle geübt gg

    Malone
    Weisst du zufällig wo die derzeit spielen? Wenn was dran ist wird klar warums ligaintern eine Gleichstellung wollen :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Mai 2011 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #1.830
    Zitat von Malone

    Eventuell könnte Znaim in die Liga kommen.

    Warum nicht? Dann hätten wir bereits 5 verschiedene Nationen bei 11 Teams, auch nicht schlecht! Innsbruck hätte mir zwar besser gefallen, aber ich kann dennoch keine negativen Folgen sehen, wenn man ein weiteres Team aus dem Ausland aufnimmt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Mai 2011 um 18:44
    • #1.831

    Kurz eingehackt bei den 11 Teams? Es gab doch vor kurzem noch ein Team (Maribor?) das gehandelt wurde als Teilnehmer. Possible das da jetzt dieser "auf Abruf" Status greift damit man eine gerade Anzahl an Teams hinbekommt. *grübel*

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 18:47
    • #1.832
    Zitat von MacStasy

    Warum nicht? Dann hätten wir bereits 5 verschiedene Nationen bei 11 Teams, auch nicht schlecht! Innsbruck hätte mir zwar besser gefallen, aber ich kann dennoch keine negativen Folgen sehen, wenn man ein weiteres Team aus dem Ausland aufnimmt...

    Ja nee ist klar, ein Verhältnis von 6:5 die Liga soll daran arbeiten, dass der Aufstieg für Vereine wie Lustenau, Dornbirn oder Innsbruck erstrebenswert wird und nicht dauernd irgendwelche uninteressanten Gastmannschaften einladen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Mai 2011 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.833

    Da dies aber in nächster Zeit nicht passieren wird, können wir es uns aussuchen, ob wir in einer einheimischen 6er-Liga spielen wollen oder lieber doch mit Beteiligung ausländischer Teams. Was spricht dagegen? Ist zumindest attraktiver als eine 6er-Liga...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Mai 2011 um 18:59
    • #1.834
    Zitat von MacStasy

    Da dies aber in nächster Zeit nicht passieren wird, können wir es uns aussuchen, ob wir in einer einheimischen 6er-Liga spielen wollen oder lieber doch mit Beteiligung ausländischer Teams. Was spricht dagegen? Ist zumindest attraktiver als eine 6er-Liga...

    Weil das immer weniger eine österreichische Liga ist, die Reisekosten für die Vereine irgendwann explodieren und des künstlich mehr Spiele als nötig gibt. Was würde gegen eine 6 Liga sprechen? Weniger Spiele im Grunddurchgang, mehr Pausen zwischen den Spielen und auch kürzere Playoffs würde die Chance erhöhen, dass viele Spieler nicht schon bei der A-WM platt sind. Ich wünschte mir, die Liga würde genau so hart daran arbeiten, Vereine aus der Nationalliga ins Boot zu holen, wie sie das scheinbar bei den Gastmannschaften tun.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 20. Mai 2011 um 19:01
    • #1.835
    Zitat von Adlerblut

    Ja nee ist klar, ein Verhältnis von 6:5 die Liga soll daran arbeiten, dass der Aufstieg für Vereine wie Lustenau, Dornbirn oder Innsbruck erstrebenswert wird und nicht dauernd irgendwelche uninteressanten Gastmannschaften einladen.


    ganz ehrlich ich find die derzeitigen teams alle interessanter als es z.b. innsbruck jemals war...
    und bzgl. "reisekosten" glaubst du das eine fahrt von z.b. graz nach znaim (~3 1/2h) teurer ist als eine fahrt nach feldkirch (~6 1/2h) ?

  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2011 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.836
    Zitat von sicsche

    Malone
    Weisst du zufällig wo die derzeit spielen?


    1.Liga

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Mai 2011 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.837
    Zitat von Malone


    1.Liga

    Was echt jetzt?? Dann hätten wir aber mal eine richtige Konkurrenz aus dem Ausland, die vermutlich auch um den Titel mitspielen kann. Ob das im Sinne der EBEL ist, nachdem man ja offensichtlich lieber nur Platzhalter mitspielen lässt? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. Mai 2011 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.838

    Haben 2009 ihre Extraligalizenz an Brünn verkauft - deshalb 1.Liga.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vsv14
    EBEL
    • 20. Mai 2011 um 19:48
    • #1.839

    Mit Znaim einen Neuen in der Liga ,Dornbirn kann mann hoffen, Profischiri der den unseren zeigen soll wie mann pfeift, die restlichen Ansätze gut ,mann kann nur hoffen das es alle Ernst meinen. [prost]

  • Meandor
    NHL
    • 20. Mai 2011 um 20:12
    • #1.840
    Zitat von vsv14

    Mit Znaim einen Neuen in der Liga...

    Das wäre das erste Mal, dass wir uns mit der Aufnahme eines ausländischen Teams etwas Gutes tun. Also kommts eh nicht dazu. ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Mai 2011 um 20:36
    • #1.841

    U24 gelten ab sofort als Nullpunkter, warum auch immer..somit gehen sich bei einigen vereinen gleich mal zusätzliche legionäre aus, das ist natürlich positiv fürs ösi-hockey :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (20. Mai 2011 um 20:47)

  • remington.style
    EBEL
    • 20. Mai 2011 um 21:36
    • #1.842
    Zitat von Adlerblut

    Weil das immer weniger eine österreichische Liga ist, die Reisekosten für die Vereine irgendwann explodieren und des künstlich mehr Spiele als nötig gibt. Was würde gegen eine 6 Liga sprechen? Weniger Spiele im Grunddurchgang, mehr Pausen zwischen den Spielen und auch kürzere Playoffs würde die Chance erhöhen, dass viele Spieler nicht schon bei der A-WM platt sind. Ich wünschte mir, die Liga würde genau so hart daran arbeiten, Vereine aus der Nationalliga ins Boot zu holen, wie sie das scheinbar bei den Gastmannschaften tun.

    [kopf]

    Ned bös sein
    Aber das war grad wieder ein weiterer Grund, warum die Mauer an der Pack dringend nötig wäre.


    a) ist znojmo für caps, linz, graz, jesenice, szekes..., lubjana und zagreb auf jeden Fall schneller zu erreichen als Innsbruck (7 aus 10, gö)
    b) gegen eine 6er Liga spricht, dass das Ganze sterbenslangweilig wird, das die Liga von jedem ausstieg existenzbedroht wird, das der Grunddurchgang weiterhin nur eine Platzierungsrunde ist und abgewertet wird, und das du höchstens 2 Runden im Playoff hast.
    Wenn Dir so eine Liga taugt, dann kannst du gern die NÖLL verfolgen
    Oder hoff wieder auf eine 4-Mannschafts-EHLO
    ich hab in sowas schon gespielt... außer shice ist das nur shice


    Gegen Znojmo sein, nur weils 100m hinter der Grenze liegt - das ist intellektuell armselig
    Kommts doch raus aus euren Tälern und seht, das die Welt ned am nächsten Berggrat aus ist.

  • noste84
    EBEL
    • 20. Mai 2011 um 21:43
    • #1.843

    jetzt fehlt nur mehr, das Als 12ter Verein Bozen einsteigt. :D

  • Benny-78
    NHL
    • 20. Mai 2011 um 22:05
    • #1.844

    Znaim? Hab da mal einen Bericht auf RTL gesehen...schnell raussuchen...aja...40 Bordelle bei 35.000 Einwohnern... :D

    Link

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2011 um 22:07
    • #1.845

    Die Aufnahme von Znojmo find ich gut.

  • erich
    Nationalliga
    • 20. Mai 2011 um 22:09
    • #1.846

    benny78
    und ein casino und ca 20km von mir entfernt :thumbup: ^^

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 20. Mai 2011 um 22:11
    • #1.847

    finde es nur ich seltsam, dass hier mehr über das für und wieder der aufnahme von Znaim diskutiert wird als darüber das nun auch u-24 spieler null punkte auf dem Spielbericht wert sind
    damit wird doch der legionärsflut die tür noch weiter geöffnet.

  • Benny-78
    NHL
    • 20. Mai 2011 um 22:13
    • #1.848
    Zitat von erich

    benny78
    und ein casino und ca 20km von mir entfernt :thumbup: ^^

    Dort ist ja auch dieses große Outlet Center an der Grenze, oder? Dort war ich vor Jahren schon mal...

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Mai 2011 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.849

    Also ich muss wirklich sagen, dass ich echt überrascht bin über das Ergebnis der Ligasitzung. Finds einfach nur geil und hab seit langem endlich wieder mal das Gefühl, dass sich was tut bei uns in Österreich :thumbup:

    Kurz ein paar Gedanken zu den Punkten:

    Znaim: Find ich in Ordnung. Allerdings glaub ich mich erinnern zu können, dass es voriges Jahr einen Notfallplan für die Änderung des Spielplans gegeben hat, wenn München eingestiegen wäre. Und dieser war aufgrund der Anzahl der Teams, nämlich elf, so ein komischer Modus mit einer Zwischenrunde usw. Würde man dann wieder so einen Modus spielen? Weil so einen Modus mag ich gar nicht. Also versteh ich das richtig, dass Ersteliga die zweite Spielklasse in Tschechien ist nach der Extraliga?

    Dornbirn: Das wär absolut obermegahammergeil, wenn Dornbirn einsteigen würde. Nur glaub ich nicht, dass sie bis Ende Mai eine zusätzliche Million auftreiben werden können, leider. Aber falls doch, würde das dann nicht bedeuten, dass der KAC keine Bauernmannschaft :D mehr hätte? Oder könnten die Spieler dann zwischen den EBEL-Klubs hin und hergeschoben werden? Wohl kaum! Oder stellt der KAC nächste Saison sowieso ein eigenes Farmteam?

    Profischiedsrichter: Besser wäre es, wenn gleich Profischiris pfeifen würden, aber eine Ausbildung unserer durch solche ist mal ein erster Ansatz. Find ich auch klasse!

    Modifikation der Punkteregel: Naja, ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wirds jetzt dann vielleicht kein Opfer mehr geben, das nach alter Regelung ein solches geworden wäre, andererseits haben die Klubs nun dann wohl wieder die Möglichkeit, noch einen zusätzlichen Legio zu verpflichten. Aber egal, wenn es wirklich ernst gemeint ist, ist die Punkteregel dann übernächste Saison eh Geschichte.

    Farmteams in der Nationalliga: Also was ist da bitte schon wieder mitm Verband los?? Das ist eigentlich der einzige Kritikpunkt, aber da musst dir echt schon langsam aufs Hirn greifen. Warum wurden die Informationen nicht, wie ausgemacht, bis zum 18. Mai an die interessierten Klubs geschickt? Wenns jetzt daran scheitert, gehören die Herren da in der Führungsetage aber tatsächlich hochkant rausgeworfen. Völlig unverständlich für mich, da kommt endlich Bewegung in die Nachwuchsförderung und diese will ich gar nicht sagen was halten ihre Fristen nicht ein [kopf]

    Reduktion der Budgets: Meine Rede! Wird dem österreichischen Eishockey glaub ich ganz gut tun. Man muss diese ja nicht drastisch kürzen, aber diese Gönnergaben gehören ein wenig eingeschränkt. Wir hatten da ja im anderen Thread (vom Werfring) schon eine Diskussion diesbezüglich. Eine drastische Verkürzung würde einige Probleme mMn lösen, bringt aber andere, weil weniger Kohle vorhanden wäre für eine professionelle Nachwuchsausbildung.

    Reduktion der Transferkartenspieler: Meine Rede! Überrascht mich am meisten, dass man da plötzlich einen Konsens gefunden hat? Ich kanns fast gar nicht glauben und werd es auch erst glauben, wenns dann soweit ist. Aber mal so ein Gedankengang: Könnte es nicht sein, dass Schmid nun zB einlenkt, weil er schon mehr über eine Einrichtung der EHL weiß? So nach dem Motto, jetzt kann ich ja dafür stimmen und muss mich nicht querstellen, weil wir dann sowieso nicht mehr in dieser Liga spielen. Weil ich kann mir so schwer vorstellen, dass die Caps nach den letzten Jahren da tatsächlich dafür wären. Weil ich denke, die wären mit der aktuellen Mannschaft am meisten benachteiligt von einer Legiobeschränkung. Vielleicht will man dort aber auch mit Samuelsson einen völlig neuen Weg gehen und selbst wieder mehr fürn Nachwuchs tun? Würd ich absolut spitze finden und ich könnte endlich auch wieder mal mit Freude mehr Spiele in der ASH ansehen, was ich die letzten Jahre nur getan hab, wenn der KAC zu Gast war (plus ein paar wenige Ausnahmen).

    Nachwuchsförderung: Meine Rede :D Allerdings ist dies etwas zu unspezifisch. Wie will man diese fördern? Das ist ja nicht einfach nur eine Entscheidung (wie zB Legiobeschränkung), da muss ja ein richtiges Konzept entwickelt werden. Oder macht man sich darüber erst später mal Gedanken?

    Neuer Modus: Jemand eine Ahnung, welcher Modus das sein sollte? Ich hoffe keiner mit so einer uninteressanten Zwischenrunde.

    Fazit: Hättens gar keine Ligasitzung gebraucht, hättens nur mich fragen brauchen, weil die ersten 3 Punkte (Reduktion der Budgets, Reduktion der Transferkartenspieler und Nachwuchsförderung) prädige ich schon seit Wochen hier ;) Umso mehr freut es mich, dass die Ergebnisse der Sitzung so positiv ausgefallen sind.

    Aber woher der plötzliche Sinneswandel? Bei diesen Ligasitzungen ist nie was rausgekommen, weil die Interessen der Einzelnen einfach zu weit voneinander entfernt waren und niemand nachgegeben hat aber nun hat man irgendwie das Gefühl, dass da alle an einem Strang ziehen (wollen), kanns gar nicht wirklich fassen. Ich hab plötzlich ein verdammt gutes Gefühl, dass unser Hockey vielleicht doch irgendwann mal richtige Schritte nach vorne macht. Vielleicht war die unterirdische Leistung bei der WM notwendig, richtungsweisend und genau richtig. Hätten wir so halbwegs mit den Mannschaften mithalten können, hätte es dieses Umdenken vermutlich nicht gegeben.

    Way to go, EBEL :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (20. Mai 2011 um 22:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    KCT14
    KHL
    • 20. Mai 2011 um 22:13
    • #1.850
    Zitat von Johnny-Canuck

    finde es nur ich seltsam, dass hier mehr über das für und wieder der aufnahme von Znaim diskutiert wird als darüber das nun auch u-24 spieler null punkte auf dem Spielbericht wert sind
    damit wird doch der legionärsflut die tür noch weiter geöffnet.

    Wuascht nächste Saison kommt dann der salary Cap + Legionärsbeschränkung! ;) Und heuer dürfen sich die Klubs nochmals austoben... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™