1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • Mundl
    Nachwuchs
    • 19. Januar 2011 um 16:26
    • #1.726

    Dieser OEHV kann von den EBEL-vereinen fast nichts fordern. die vereine bestimmen doch im großen und ganzen ihre spielregeln. fordern könnte nur jemand mit geld(sponsor) . denn wie kann es sein das ein bundesligaverein keinen eigenen nachwuchs besitzt obwohl es angeblich geschrieben steht.

  • Malone
    ✓
    • 19. Januar 2011 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.727
    Zitat von Mundl

    denn wie kann es sein das ein bundesligaverein keinen eigenen nachwuchs besitzt obwohl es angeblich geschrieben steht.


    ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cinderella
    KHL
    • 19. Januar 2011 um 16:53
    • #1.728
    Zitat von dooglrig

    ganz allgemein zur zukunft punkte regel: wegweisend und praezedenzfall fuer den gesamten mannschaftssport der eu wird sicher die entscheidung zur geplanten fifa 6+5 regel werden.

    und welches verfahren - bezgl einer sich in arbeit befindlichen regelung - ist beim eugh zur vorabentscheidung anhängig?? keins! kann auch gar nicht sein, weil dazu irgendjemand in einem gerichtlichen verfahren, in dem diese regelung angewendet wird, einwenden müsste, dass die regelung unionsrechtswidrig ist und das gericht die sache dem eugh vorlegen müsste!

    es ehrt die fifa und die uefa, dass sie in zusammenarbeit mit der kommission und dem europäischen parlament regelungen erarbeiten, aber verbindlich ist die entscheidung des parlaments und der kommission nicht. der eugh hat ein auslegungsmonopol was die vereinbarkeit bestimmter regelungen mit dem unionsrecht angeht, solange keiner einen fall bis zum eugh treibt und der eugh dann über genau diese bestimmungen absprechen muss, gibts keine rechtsicherheit!

    und sowas wie "abstrakte normenkontrolle" gibts auf eu-ebene leider nicht. das hat die fifa schon im fall "olympique lyonnais/olivier bernard" versucht und hat sich (wie zu erwarten war) einen korb eingefangen.

    die punkteregel ist, so wie sie besteht, mit sicherheit unionsrechtswidrig! sollte ein spieler oder ein vereine einen rechtstreit deswegen vom zaun brechen, zerfällt das ganze wie ein kartenhaus, da kannst dir sicher sein! das ganze hält nur, weil bisher niemand geklagt hat bei einem gericht.

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 17:36
    • #1.729

    Wenn es den Leuten ohnehin egal ist, woher die Leute kommen und es nur um eine möglichst (große)? Show geht frage ich mich, warum sie sich nicht der KHL oder sonstiger Liga zuwenden? Die Liga hier hat ahrelang mit der Ausländerbegrenzung funktioniert und wenn eine Wiedereinführung den Clowns in Brüssel nicht zusagt, wird ausgetreten.

    Da braucht man auch nicht seitenweise Argumente von wegen Richtlinien und Hauptsache Show anführen, die Liga war vor der Punkteregelung gut so wie sie war nicht die Stärkste aber auch nicht die Schwächste, eben ein Mittelding. Dafür war sie mehr Österreich als sie es jetzt ist und sicher auch nicht schlechter. Wieso ist es für manche bloß so schwer, derart einfache Tatsache zu akzeptieren man ist nunmal keine top 7 Nation na und dafür wurden vor der Punkteregelung keine Österreicher für Ausländer rausgeschmissen.

  • User
    Nationalliga
    • 19. Januar 2011 um 17:39
    • #1.730
    Zitat von sicsche

    Die Nachwuchsarbeit ist ja jetzt schon für die Teams verpflichtend und mehr oder minder die einzige Lizenzbestimmung. Diese gehören einfach verschärft.


    Ich gebe Dir in manchen Dingen sicher recht.

    Aber die Ausbildung ist zwar Pflicht, aber so weit ich weiss kostet es ein Bagatell an Strafe wenn diese von einem Verein nicht gemacht wird.

    Und eines ist auch klar. Wenn es eine Legiobeschränkung gibt, werden die Österreicher mehr als sauteuer.

  • c-bra
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 17:53
    • #1.731
    Zitat von Adlerblut

    Wenn es den Leuten ohnehin egal ist, woher die Leute kommen und es nur um eine möglichst (große)? Show geht frage ich mich, warum sie sich nicht der KHL oder sonstiger Liga zuwenden? Die Liga hier hat ahrelang mit der Ausländerbegrenzung funktioniert und wenn eine Wiedereinführung den Clowns in Brüssel nicht zusagt, wird ausgetreten.
    ...

    weil ich zu KHL spielen nicht zu fuss oder mit dem bus in die halle komme

    und mir taugt manchmal auch die show bei U20 oder farmteam spielen.

    und wennst meinst dass ein austritt aus der eu so super ist, dan zahl ich dir eine patrone und du darfst dir ins knie schiessen, das ist volkswirtschafdtlich besser und billiger, und "die in brüssel" sind zwar verbesserungsfähig, aber ich seh weder in in unserer bundesregierung noch in einer landesregierung bessere, den clown woirst eher im spiegel sehen und das politgelabere sollte doch eher aus dem thread rausgehalten werden, weil OT und langweilig

  • Adlerblut
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 17:58
    • #1.732
    Zitat von c-bra

    weil ich zu KHL spielen nicht zu fuss oder mit dem bus in die halle komme

    und mir taugt manchmal auch die show bei U20 oder farmteam spielen.

    und wennst meinst dass ein austritt aus der eu so super ist, dan zahl ich dir eine patrone und du darfst dir ins knie schiessen, das ist volkswirtschafdtlich besser und billiger, und "die in brüssel" sind zwar verbesserungsfähig, aber ich seh weder in in unserer bundesregierung noch in einer landesregierung bessere, den clown woirst eher im spiegel sehen und das politgelabere sollte doch eher aus dem thread rausgehalten werden, weil OT und langweilig

    Sollte es ja deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass Eugh und wie die ganzen Gesetze heissen uninteressant sind. Das ist gar nit böse gemeint aber ich glaube, du und auch andere überschätzen die Leistungs- und Showtauglichkeit dieser Liga doch etwas. Welche Show möchtest du denn sehen, viele Tore möglichst wenig Checks oder geht es dir um das Drumherum (Lichteffekte, Allstargame große TV Inszenierung?). Ich kann mir unter dem Begriff Show in Verbindung mit Eishockey gar nichts vorstellen.

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 18:10
    • #1.733

    adlerblut: eugh ist kein gesetz, der eugh ist ein gerichtshof. wie kann dieser uninteressant sein?

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Januar 2011 um 18:14
    • #1.734

    User
    Naja Nachwuchsteam unterhält ja jedes Team in seiner Art und Weise (zB VIC halt ausgegliedert und RBS zeigt sich umtriebig). Und wenn ich les das die Teams scho bei 250,-- Euro in Panik verfallen werdens wohl eher ihren notdürftigen Nachwuchsbetrieb fahren als zu zahlen.

    Dennoch bin ich der Meinung das da wirklich ganz klare Richtlinien hergehören wie der Nachwuchs auszusehen hat ohne wenn und aber (wie gesgt auf die EBEL allein kann man nich abputzen aber sie müssen mittragen)

    Importbeschränkung wäre der finanzielle Untergang definitiv.

    @all
    Bitte hörts ma auf den blutenden Adler zu zitieren da kriegst ja schädlweh.

  • cinderella
    KHL
    • 19. Januar 2011 um 18:18
    • #1.735
    Zitat von Adlerblut

    Sollte es ja deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass Eugh und wie die ganzen Gesetze heissen uninteressant sind.


    eu-recht ist (ob du das willlst oder nicht) unmittelbar anwendbares recht in österreich und damit teil unserer rechtsordnung. das topic heißt "die zukunft der ebel-punkteregelung". wenn ich hier einwände mache, weil bestimmte regelungen eigentlich rechtlich nicht gedeckt sind, ist das für eine mögliche weiterentwicklung der regelung sehr wohl relevant. in meinen augen wäre es nämlich intelligent, bei einer weiterentwicklung von vornherein auf rechtskonformität zu achten um sich spätere klagen zu ersparen.

    aktuell hat die liga das glück, das keiner den weg zu einem gericht gesucht hat. wenn es einmal so weit ist, hat man nämlich gehörig den a**** offen.... bosman hat EUR 700.000,-- an schadenersatz vom belgischen verband (der die unionsrechtswidrige regelung aufgestellt hatte) erstritten und wenn die liga schon kein geld für profi-schiedsrichter hat, hat sie für derartige - in meinen augen vermeidbaren - forderungen erst recht keinen euro über.

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 18:21
    • #1.736

    du magst den sicsche nicht, gell cindy? ;)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 19. Januar 2011 um 18:23
    • #1.737
    Zitat von Adlerblut

    Die Liga hier hat ahrelang mit der Ausländerbegrenzung funktioniert

    Wann??? in den 70ern?

    Ich gehe nun bald seit 25 Jahren Eishockey schaun und eine so gut funktionierende, spannende, ausgeglichene Liga wie die EBEL hats in dieser Zeit nie gegeben. Dies sollte auch mal gesagt werden.

    Willst wirklich wieder Heimspiele gegen Ehrwald oder Rotschitzen vor 1000 Fans?

  • cinderella
    KHL
    • 19. Januar 2011 um 18:24
    • #1.738

    Henke
    er gehört ned zu meinen top-ten "bÄstfRiendZ 4eVEr" aber persönliches problem hab ich auch keins mit ihm. war nur schon im posten, bevor ich seinen beitrag gesehen hab. also keine böse absicht ;)

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 18:25
    • #1.739

    vl. leitet er das daraus ab, dass manche meinen, die republik würde auch mit restriktiver ausländerbeschränkungen in zukunft noch funktionieren?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Januar 2011 um 18:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.740
    Zitat von DrTux

    Wann??? in den 70ern?

    Ich gehe nun bald seit 25 Jahren Eishockey schaun und eine so gut funktionierende, spannende, ausgeglichene Liga wie die EBEL hats in dieser Zeit nie gegeben. Dies sollte auch mal gesagt werden.

    Willst wirklich wieder Heimspiele gegen Ehrwald oder Rotschitzen vor 1000 Fans?


    die 2er Liga wird er meinen das würde ins Bild passen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Januar 2011 um 19:08
    • #1.741

    Henke
    Das sieht hier allgemein nach einer Verschwörung aus um mir ne Migräne zu verpassen :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 23:06
    • #1.742
    Zitat von Henke

    vl. leitet er das daraus ab, dass manche meinen, die republik würde auch mit restriktiver ausländerbeschränkungen in zukunft noch funktionieren?

    würds nicht?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Januar 2011 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.743
    Zitat von ZigaretteDanach

    würds nicht?


    träum weiter...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 20. Januar 2011 um 10:11
    • #1.744

    Die Punkteregel ist ja eh eine Legiobeschränkung (max. 15 Legios). Sie ist halt so großzügig gewählt, dass man keine Angst haben muss, dass ein Legio klagen wird. Könnte höchstens bei Zagreb passieren und die sind derzeit nicht in der EU (Frühestens 2012 und soweit schaut ja eh keiner voraus).
    Eine rechtskonforme Regelung, außer die vollkommene Freigabe für EU Legios, wird es nicht geben. Da wird wohl Alba, Jese und Laibach aus bekannten Gründen massiv dagegen sein.
    Also was tun? Für mich ist daher vollkommen klar, dass die Punkteregel oder eine System, dass ungefähr das selbe Ergebnis liefert, erhalten bleibt.

    Zum Vorwurf, dass die Zagreb Spieler( z.b. AHL Spieler mit kroatischen Wurzeln) so niedrig bewertet wird, müssen sich die Ösi Klubs den Vorwurf gefallen lassen, dass sie diese Spieler eben zu niedrig bewerten. Zagreb bewertet diese Spieler ja nicht selber, sondern die restlichen EBEL Vereine bewerten (Höchste und niedrigste Bewertung wird gestrichen und der restliche Durchschnitt wird gewertet). Falls ich da falsch liege, bitte ich um Korrektur, aber mir wurde das Punktebewertungssystem von verschiedenster Seite immer wieder so erklärt. Dann müssen eben AHL Spieler eben auch 3,5 - 4 Punkte wert sein und das Thema ist gegessen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 20. Januar 2011 um 10:32
    • #1.745

    der thread und die zwei irren in kombination = der wahnsinn.

    haggi: volle zustimmung.

  • dooglrig
    EBEL
    • 20. Januar 2011 um 13:44
    • #1.746
    Zitat von haggi

    Zum Vorwurf, dass die Zagreb Spieler( z.b. AHL Spieler mit kroatischen Wurzeln) so niedrig bewertet wird, müssen sich die Ösi Klubs den Vorwurf gefallen lassen, dass sie diese Spieler eben zu niedrig bewerten. Zagreb bewertet diese Spieler ja nicht selber, sondern die restlichen EBEL Vereine bewerten (Höchste und niedrigste Bewertung wird gestrichen und der restliche Durchschnitt wird gewertet). Falls ich da falsch liege, bitte ich um Korrektur, aber mir wurde das Punktebewertungssystem von verschiedenster Seite immer wieder so erklärt. Dann müssen eben AHL Spieler eben auch 3,5 - 4 Punkte wert sein und das Thema ist gegessen.

    nur wurden die spieler fuer diese saison schon im november 2009 von den clubs bewertet. die bewertung fuer die aktuelle saison findet immer irgendwann in der vorherigen spielzeit statt. neue ligaspieler werden in ihrer ersten saison von der "ebel-punkteregel-bewertungskommission" bewertet.

  • Elbart
    Gast
    • 20. Januar 2011 um 16:56
    • #1.747

    Nehmen die die selben Würfel wie der Strafsenat? ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Januar 2011 um 17:04
    • #1.748

    Ne weil der Senat hat 20 seitige Würfel, für die Punkte sinds normale 6 seitige :)

  • c-bra
    EBEL
    • 6. Februar 2011 um 12:39
    • #1.749

    der zweite teil des interviews mit christian feichtinger.

    mir gefallen die ansätze sehr gut, wäre fein wenn die angedachten optimierungs - und entwicklungsschritte umgesetzt werden lönnen

    derstandard - crunch time

  • AgramHR
    Gast
    • 11. Februar 2011 um 12:35
    • #1.750

    Any news on possible expansion?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™