adlerblut:
1./ war in bezug auf den ausstieg aus der liga gemeint.
2./ die pens? pardon, aber deren entwicklung is ja wohl zwingend logisch, bitte schau dir mal an, was die in den drafts ziehen durften.
adlerblut:
1./ war in bezug auf den ausstieg aus der liga gemeint.
2./ die pens? pardon, aber deren entwicklung is ja wohl zwingend logisch, bitte schau dir mal an, was die in den drafts ziehen durften.
adlerblut:
1./ war in bezug auf den ausstieg aus der liga gemeint.
2./ die pens? pardon, aber deren entwicklung is ja wohl zwingend logisch, bitte schau dir mal an, was die in den drafts ziehen durften.
Danke für die Klarstellung. Nun nichts gegen euch, aber ich denke,selbst für euch dürften Ligen ala KHL ein paar Nummern zu groß sein. Vor allem was würde - im unrealistischen Fall eines Eintritts - mit eurem Farmteam passieren?
Pens: Nur teilweise richtig, die Insolvenz war in der "Vor-Crosby-Ära". Die NHL übernahm kurz den Verein, fand keinen Bieter so sprang Lemieux ein. Der Rest ist Geschichte. Natürlich hatten sie auch Draftglück, nur konnte wirklich jemand 100%ig vorhersagen, dass Crosby, Malkin und Fleury derart einschlagen würden? Wohl kaum.
was soll mit dem farmteam schon passieren? das spielt dann EBEL!!
Und dann möcht ich aber das geschrie hören das so eine "Nudeltruppe" in de EBEL nix verloren hat....
was heißt zu groß? das wär ein völlig andere schiene (gewesen).
anyroad, der plan war damals das farmteam mit wenigen imports in der ebel spielen zu lassen. ganz dein geschmack?
die pens waren auch 1975 beinahe im konkurs, soll vorkommen. profimannschaftssport ohne hauptsponsor/haupteigner ist dennoch in europa nicht möglich.
wenn die 3 von dir erwähnten nicht eingeschlagen hätten hätte sich das draft system mm ad absurdum geführt.
edit wipe: das wird / wär keine nudltruppe
Du meinst den Torhüter, Gottardis? Wenn du den meinst, dann hast du ein bisschen was falsch im Kopf....der hat freiwillig aufgehört und eine Ausbildung zum Piloten begonnen.....
Auer könnte auch gemeint gewesen sein (war ja kurz zuvor Kapitän beim HCI und dann plötzlich bei Dornbirn), doch wirklich relevant erscheint mir dieses Argument ohnehin nicht.
ich denke er meint Höller der den zur Gebietskrankenkasse ging statt seine (Profi)Karriere weiterzuführen.
Wird aber vermutlich der sicherere Job gewesen sein
ich denke er meint Höller der den zur Gebietskrankenkasse ging statt seine (Profi)Karriere weiterzuführen.
Wird aber vermutlich der sicherere Job gewesen sein
Das war der Müller...und dann war noch der junge Mann namens Praty, der meinte ermöge für die Profihockeykarriere nicht so viel trainieren, dass er 3km in 15 Minuten laufen kann oder so...
ist nicht irgendein innsbrucker pilot geworden`?
Das war der Müller...und dann war noch der junge Mann namens Praty, der meinte ermöge für die Profihockeykarriere nicht so viel trainieren, dass er 3km in 15 Minuten laufen kann oder so...
4 von 6 buchstaben richitg und das ein umlaut dabei war habe ich auch noch gewusst.
das mit dem piloten war gotthardis, siehe ein paar posts weiter oben
dass er 3km in 15 Minuten laufen kann oder so...
Was aber eine Schande für jeden Profi ist, die durchschnittliche GEH Geschwindigkeit eines Menschen ist 1m/s -> 60m/min -> 900m / 15 min -> Also sind 3 km in der Zeit a bissl a schnellerer Schritt, fast scho gemütliches jogging ....
12 km/h sind für dich ein schnellerer Schritt/gemütliches joggen ?
Gut der schnelle Schritt is übertrieben aber für einen Profisportler (und das wollte der gute ja sein) darf das über diese Distanz kein Problem darstellen. Ich seh das jetzt eher in Relation zur DIstanz, wenn er das Tempo über 10km halten muss ist das was andres, aber über 3km ?
Zum Vergleich ein leichter Gewaltmarsch bei der Schweizer Armee -> 8 km in voller Montur und 15 Kilo Gepäck in max 58 Minuten. Also knapp 20 Minuten für 3 km trotz Montur und Zusatzbelastung.
Ich wage es zu behaupten das mind. 75% der Leute hier im Forum die 3km unter 20 Minuten packen, nur von uns hier hat glaub ich keiner den Anspruch Profisportler werden zu wollen
12 km/h sind für dich ein schnellerer Schritt/gemütliches joggen ?
das glaub ich hat sich der Heimo L. damals auch gefragt
Wipe, hatte es Hr L. aber nicht im 2. Versuch dann eh gepackt gg ?
du überschätzt mmn den allgemeinen fitnesszustand hier im forum *g*
ich hab vor ca. 2 jahren mit dem laufen begonnen und eine kilometerzeit von ca. 6.30 über 3 kilometer hinweg ist für untrainierte menschen nicht so einfach wie es klingt. ich war selbst erstaunt wie bescheiden meine damaligen laufleistungen waren
(profis sollten das aber natürlich im schlaf packen, eh klar)
Zur Not steht an der 3,5 km Markierung a Freibierstand Du wärst überrascht wie sehr die meisten hier im Forum über sich hinaus wachsen
Aber irgendwie rutschen wir vom eigentlichen Topic ab (oder in welchen Thread find ich die gerade passende Diskussion derzeit gg)
ist nicht irgendein innsbrucker pilot geworden`?
hat schon gestimmt das gottardis pilot werden wollte.
hier die quelle --> Gottardis beendet karriere
könnte man die oberen beiträge nicht ins off-topic verschieben... gehört ja auch wenig zum thema..
meine wunschliga: kurzfristig (profiliga)
Wien
Linz
Salzburg
Innsbruck
Dornbirn
Bozen
Bruneck
Asiago
Villach
Klagenfurt
Jesenice
Laibach
Zagreb
Stuhlweißenburg
oder österreichisch: (halbprofis)
Villach
Klagenfurt
Wien
Graz 99ers
Linz
Salzburg
Innsbruck
Dornbirn
Feldkirch
Lustenau
Zell am See
ATSE Graz
Legionäre: 2 (bisherige), 4 (nueinsteiger)
modus:
Grunddurchgang - 2x11 = 22 Runden
Qualidurchgang - Obere und untere Gruppe a 6 teams (2x10 = 20 Runden)
Play-Off: 1.-8. (best of 5)
Play-Out 9.-12. (best of 5)
ist dir das konzept der damaligen Bundesliga "Neu" in die Hände gefallen? im Altpapierkontainer?
Halbprofiliga soll das Österr. Eishockey weiterbringen??
Entweder eine breitere Profiliga (EBEL) mit Legionärsbeschränkung (max. 3-4) - das würde auch den Slowenen und Ungarn helfen (und einem ev. einstiegsbereiten NaLi-Verein)...
oder...
sonst bleibt nichts anderes übrig als eine große Halbprofi-/Amateurliga, mit strikter Legionärsbeschränkung...(daran wird sonst mittelfristig kein weg vorbei führen, wenn man die EBEL nicht auf eine breite (günstige) Basis stellt! davon bin ich überzeugt.)
jetzt sind wir schon bei der möglichkeit einer einer amateurliga...
habe die ehre.
Eines ist völlig klar und sollte NIE UND NIMMA zur Diskussion stehen: Es darf auf keinen Fall in Erwägung gezogen werden eine Amateur-Liga aus der EBEL zu machen.
Das ganze Konstrukt ist eh schon amateurhaft genug... das brauchen wir nicht auch noch offiziell so benennen und fördern.
Die Richtung muss genau in die entgegengesetzte Richtung gehen. Hin zu mehr - viel mehr - Professionalität. Ich kann nicht glauben, dass hier ernsthaft Leute eine Amateurliga wollen, fordern oder sich als Lösung vorstellen können.
davon bin ich überzeugt
Haben wir mitbekommen.
Halbprofiliga als oberste Spielklasse vergisst bitte wieder ganz schnell. Kann schon sein, dass in Vorarlberg die leute das in Kauf nehmen. Im östlichen Teil Österreichs ist das ja inakzeptabel. Keiner schaut sich das auf die Dauer an und bezahlt dafür. Vielleicht schauen sich die Xis als Ausgleich die Schweizer Ligen an, aber was macht der Rest.
Dass die Budgets für die derzeitigen EBEL Vereine in erträglichem Rahmen bleiben sollen, ist schon klar. Aber für das Wirtschaften sind die Vereine selber zuständig und nicht die Liga. Zell am See und Kapfenberg hat es letztes Jahr auch aufgebügelt, obwohl sie in einer Liga spielten, die deinem Wunschtraum sehr nahe kommt.
Wie schon von anderen erwähnt, geht es dir scheinbar einzig und allein darum die Oberhausklubs so zu kastrieren, dass die Vorarlberger Klubs, ohne sich selber anzustrengen zu müssen, wieder in der obersten Liga mitspielen können. Dass eine Halbprofiliga dass österreichische Eishockey weiterbringen soll, glaubst hoffentlich selber nicht.
Alles anzeigenkönnte man die oberen beiträge nicht ins off-topic verschieben... gehört ja auch wenig zum thema..
meine wunschliga: kurzfristig (profiliga)
Wien
Linz
Salzburg
Innsbruck
Dornbirn
Bozen
Bruneck
Asiago
Villach
Klagenfurt
Jesenice
Laibach
Zagreb
Stuhlweißenburg.....
wünschen kann man sich viel
und wie glaubst du dass 14 vereine jeweils ein budget von mind. 3 mio stemmen können, wenn jetzt schon einige vereine ( die auch in deiner liste stehen) das nicht schaffen?
willst die anzahl der konkurse in der liga erhöhehn?
oder soll sich die ebel führung als gelddrucker versuchen?
hast schon recht - laufdiskussionen sind offtopic, aber dein beitrag gehört auch in ein forum "märchen vom goldesel"
Alles anzeigenmeine wunschliga: kurzfristig (profiliga)
Wien
Linz
Salzburg
Innsbruck
Dornbirn
Bozen
Bruneck
Asiago
Villach
Klagenfurt
Jesenice
Laibach
Zagreb
Stuhlweißenburg
warum eigentlich nicht graz?