sehr, sehr komisch und verwirrend das ganze.
Gibts nun Punkte am Spielbericht, oder nicht?
sehr, sehr komisch und verwirrend das ganze.
Gibts nun Punkte am Spielbericht, oder nicht?
Wir brauchens aber net verstehen, mit unsere 50 Punkte
47,5 waren es gestern beim VSV
47,5 waren es gestern beim VSV
Korrekt gerechnet (also so wie es sein sollte) oder mit U22 0-Punkter Rechnerei?
ist das wiklich so schwer jeden Spieler im Kader die Punkte zuzuordnen und dann mit einem EXCEL Sheet die einzelnen Szenarien durchzuspielen, dann darf kein Feher passieren. Aber wahrscheinlich wird auf einem Zettel herumgerechnet und dann passieren eben die Fehler. Die Trainer haben doch Notebooks oder?
hab heute Vormittag ein Mail an EBEL bzw. ÖEHV usw. geschickt, hier die offizielle Stellungnahme dazu:
ZitatAlles anzeigen
Wir sind bemüht, die Medien und gemeinsam mit diesen die Fans bestmöglich auch über die Kaderregelung zu informieren.Die Kaderregelung für die Saison 2009/10 (am 15./16. Mai 2009 beschlossen) beinhaltet, dass die max. Anzahl von 60 Punkten schon bei der Kadermeldung kontrolliert wird. Hierbei dürfen max. 22 Spieler und max. 60 Punkte angemeldet (!) werden – ausgenommen von dieser Regelung sind nationale U22-Spieler (AUT-U22-Spieler bei AUT-Verein, SLO-U22-Spieler bei SLO-Verein, usw.), deren Punktwerte somit nicht hinzugezählt werden (0 Punkte).
Diesbezüglich ist festzuhalten, dass alle Vereine der Kaderregelung entsprechend ihre Mannschaften eingemeldet haben und diese seitens des ÖEHV bestätigt wurden. Daher sind alle gemeldeten Spieler (inklusive der nationalen U22-Spieler) einsatzberechtigt – die Anzahl der Gesamtpunkte am Spielbericht ist daher irrelevant, ebenso entfällt ein Punkt für einen freigelassenen Platz am Spielbericht.
Der Spieler Andreas Judex (Liwest Linz) – so wie alle anderen am Spielbericht aufgelisteten Spieler – ist ordnungsgemäß beim ÖEHV gemeldet und dadurch jederzeit einsatzberechtigt.
Warum die Verantwortlichen vom EHC LIWEST Black Wings Linz den Spieler Judex vom Spielbericht genommen haben, liegt ausschließlich in deren Entscheidungsgewalt. Eine Begründung diesbezüglich ist ausschließlich beim Linzer Verein anzufragen.
Wir hoffen, Ihrer Anfrage bestmöglich entsprochen zu haben und hoffen auf eine für sie spannende Erste Bank Eishockey Liga Saison 2009/10.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Erste Bank Eishockey Liga Team
Einerseits kann man(n) froh sein, endlich mal eine Antwort erhalten zu haben, andererseits ist das die schwarz auf weisse Aufhebung der Legio-Grenze. Die Sache das Linz den Spieler Judex dann trotzdem vom Blatt nimmt, ist wie besprochen nurmehr zum lachen..... GANZ GROSSES KINO ....
hab heute Vormittag ein Mail an EBEL bzw. ÖEHV usw. geschickt, hier die offizielle Stellungnahme dazu:
Einerseits kann man(n) froh sein, endlich mal eine Antwort erhalten zu haben, andererseits ist das die schwarz auf weisse Aufhebung der Legio-Grenze. Die Sache das Linz den Spieler Judex dann trotzdem vom Blatt nimmt, ist wie besprochen nurmehr zum lachen..... GANZ GROSSES KINO ....
Thx, dass du dir die Mühe gemacht hast nachzufragen. Warum dann in den Df.bestimmungen noch Punktebweertungen > 0 für U22 Spieler drinnenstehen wird somit wohl immer ein Rätsel bleiben. Der Passus ist ja anscheinend irrelevant und somit nur noch irreführend.
Und klar der 15 Import + 7 U22er Strategie steht jetzt nix mehr im Wege (was ich nicht per se für schlecht halte). Die Tatsache, dass dieses Limit von 15 Imports nicht ausgenutzt wird und das nehme ich mal an nicht nur daran liegt, dass die Vereine es einfach nicht gecheckt haben, zeigt mir aber nur, dass die dämliche PR gleich ersatzlos gestrichen werden sollte. Sie marginalisiert Ü22 Spieler, die "zufällig" etwas zu hoch bewertet wurden und konterkariert damit die Kadertiefe der Teams und die Eignung der Kader für 4 Linien Tempohockey. Und das von allen Teams praktiziert wäre der wichtigste Entwicklungsschritt...
PS: ich bilde schon Rücklagen, schaut nicht gut aus
Ich find's erschütternd, dass es immer noch keinen "Onlinespielbericht" zum Ausfüllen gib, wie er in der untersten Fußball-Dorfliga bereits seit Jahren verpflichtet ist.
Wenn die Punkte nicht passen - oder auch wie im Fall von Dornbirn jetzt in Salzburg ein Spieler noch nicht korrekt angemeldet wurde - dann kann ich den Spielbericht einfach nicht abspeichern. Ich gehe davon aus, dass alleine in diesem Forum mind. 50 Leute eine derartige Lösung ausprogrammieren könnten (sofern natürlich die Regelung zuvor eindeutig gemacht wird ).
Seit dem Skandalfinale RBS - OLL ist diesbezüglich aber wohl kaum etwas passiert!
Ich find's erschütternd, dass es immer noch keinen "Onlinespielbericht" zum Ausfüllen gib, wie er in der untersten Fußball-Dorfliga bereits seit Jahren verpflichtet ist.
Wenn die Punkte nicht passen - oder auch wie im Fall von Dornbirn jetzt in Salzburg ein Spieler noch nicht korrekt angemeldet wurde - dann kann ich den Spielbericht einfach nicht abspeichern. Ich gehe davon aus, dass alleine in diesem Forum mind. 50 Leute eine derartige Lösung ausprogrammieren könnten (sofern natürlich die Regelung zuvor eindeutig gemacht wird
).
Seit dem Skandalfinale RBS - OLL ist diesbezüglich aber wohl kaum etwas passiert!
Nachdem die Punkte jetzt ja quasi egal sind, brauch'ma das wohl nicht mehr...
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgeackert, aber kann mir jemand sagen ob es Überlegungen gibt, Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen, geringer zu bewerten solange sie beim Stammverein bleiben? Das wäre mMn eine weitere Möglichkeit die Jugendarbeit zu belohnen...
Ich gehe davon aus, dass alleine in diesem Forum mind. 50 Leute eine derartige Lösung ausprogrammieren könnten (sofern natürlich die Regelung zuvor eindeutig gemacht wird
).
es gibt schon vereine die sich selbst ein solches geschnitz haben und sogar soll e a dem verband angeboten worden sein.
was soll da schon dahinter sein wenn es sogar im fussball bei gramartneusiedl funktioniert
es gibt schon vereine die sich selbst ein solches geschnitz haben und sogar soll e a dem verband angeboten worden sein.
was soll da schon dahinter sein wenn es sogar im fussball bei gramartneusiedl funktioniert
Das online System zur Kontrolle der line-ups auf Punkteregelkonformität gibt's doch schon seit voriges Jahr, oder? Zumindest hat man es nach dem Laibach Skandal im Finale 07/08 angekündigt und ich glaube auch eingeführt.
Das online System zur Kontrolle der line-ups auf Punkteregelkonformität gibt's doch schon seit voriges Jahr, oder? Zumindest hat man es nach dem Laibach Skandal im Finale 07/08 angekündigt und ich glaube auch eingeführt.
Dann dürfte es die o.a. Unklarheiten aber eigentlich gar nicht geben - oder? Außer wenn natürlich die Bestimmung nicht sauber formuliert ist, dann kann dir natürlich keine Software der Welt helfen.
OT: Im Fußball sieht's derzeit so aus:
Jeder Verein (wirlichlich bis zur unteresten Dorfklasse) hat vom Verband einen Laptop mit UMTS-Datenkarte erhalten und zahlt dafür eine geringe Miete. Alle Spiele von der U7 bis zur Kampfmannschaft sind zwingend über dieses System abzuwickeln (beginnt schon bei der Spielterminplanung und -verständigung). 3 Tage vor einem Spiel öffnet sich das Bearbeitungsfenster und der berechtigte Trainer kann zuhause via Internet beginnen, die Aufstellung einzutragen. Damit er nicht jedes mal von Neuem beginnen muss, kann er eine "Voraufstellung" abspeichern und für jedes Spiel übernehmen und dann einzelnen Positionen austauschen. Zur Verfügung stehen nur ordnungsgemäß angemeldete (siehe RBS - Dornbirn), nicht gesperrte (war früher oft ein Problem bei gelb-gesperrten Spielern) und vom Alter her berechtigte Spieler (inbesondere für den Nachwuchsbereich wichtig). Punkteregelung gibt es ja gottseidank keine. Bis ca. 30 Minuten vor dem Spiel kann die Aufstellung von beiden Mannschaft über o.a. Laptop verändert werden. Jeder Trainer muss seine Aufstellung mit seinem Passwort "unterzeichnen". Dann sperrt der Schiri das Spiel. Wenn sich ein Vereinsverantwortlicher die Arbeit antut, kann er während des Spiels Tore, Karten oder einfach nur Highlights (theoretisch auch mit Foto möglich) eingeben: Dies erscheint dann in einem Ligaliveticker auf der Verbandsseite. Andernfalls gibt der Schiri die Daten nach dem Spiel ein (+ evtl. sonstige Meldungen) und beide Trainer zeichnen den Spielbericht wieder ab. Tabelle und Torschützenliste werden automatisch ermittelt und veröffentlicht. Ein fertiger Spielbericht schaut dann so aus:
http://www.fussballoesterreich.at/netzwerk/spieldetails/379402779304830775_100071-574007016538592886.htm?awVerband=T_&show=bericht
Weinbeisser
sehr gute ausführung.
nur ergänzend sei noch erwähnt das dieses system oft erst ab der u9 eingesetzt wird.
erst ab diesem alter gibt es eine meisterschaft.
u6 bis u8 spielen turniere die aber nicht online abgewickelt werden. da ist noch alles analog.
edit: hab grad gesehen das es in tirol etwas anders läuft.
sehr gute ausführung.
nur ergänzend sei noch erwähnt das dieses system erst ab der u9 eingesetzt wird.
erst ab diesem alter gibt es eine meisterschaft.
u6 bis u8 spielen turniere die aber nicht online abgewickelt werden. da ist noch alles analog.
also bei uns in Tirol nicht: ich war gerade am Samstag U7-Turnierleiter und das läuft übers Modul - zugegebenermaßen etwas holprig: die Trainer bereiten die Spiele zuhause vor, da ich ja nicht ins Spiel von 2 Gastmannschaften einsteigen kann; ich drucke sie aus und kontrolliere die Spielerpässe und die von mir per Mail gemeldeten Ergebnisse werden dann vom Bezirksverantwortlichen nachgetragen - detto U8. U6 gibt's meines Wissens in Tirol nicht!
Zitat von »RexKramer« Das online System zur Kontrolle der line-ups auf Punkteregelkonformität gibt's doch schon seit voriges Jahr, oder? Zumindest hat man es nach dem Laibach Skandal im Finale 07/08 angekündigt und ich glaube auch eingeführt.
Dann dürfte es die o.a. Unklarheiten aber eigentlich gar nicht geben - oder? Außer wenn natürlich die Bestimmung nicht sauber formuliert ist, dann kann dir natürlich keine Software der Welt helfen.
na ja das Problem ist: (ich denke mal so wars jetzt in diesen beiden Fällen):
es reicht offensichtlich das man anchweisen kann das die Papiere am sagen wir Freitag eingeschrieben an den ÖEHV geschickt wurden.
Die Ausstellung des Spielerpasses erfolgt dann am Montag. Und sollte eben auf dieser Anmeldung ein Formfehler sein gibts am Montag keinen spielerpass, folgedessen war der Spieler nicht korrekt angemeldet.
das kannst du auch nicht online überprüfen.
Wie schaut das bei der neuen Regelung eigentlich aus, wenn man während der Saison Verstärkung holen will, aber bei der gemeldeten Kaderliste, die 60 Punkte bereits erreicht hat? Kann man davon wieder Spieler streichen und wie viele?
Wie schaut das bei der neuen Regelung eigentlich aus, wenn man während der Saison Verstärkung holen will, aber bei der gemeldeten Kaderliste, die 60 Punkte bereits erreicht hat? Kann man davon wieder Spieler streichen und wie viele?
wenn die punkte erreicht sind hat man bis zum 31.1. 3 Tauschvorgänge
§ 10 Anzahl Tauschvorgänge
(1) Insgesamt sind (siehe weiter oben §2) drei Tauschvorgänge bis zum 31.01. der
laufenden Saison möglich. Sollte sich ein Spieler verletzen, so kann dieser für die
Zeit der Verletzung, durch einen anderen Spieler ersetzt werden. Beim darauf folgenden
Rücktausch wird insgesamt nur ein Tauschvorgang gewertet. Dies ist bis
zum 31.01.2010 möglich.
Die EBEL ist genausowenig stabil wie die Nationalliga.
Jedes Jahr die gleich Diskussionen, wieder fällt der eine oder ander Klub raus. Diesmal halt die Slowenen.
Vielleicht gibts ja in Bulgarien oder Rumänien noch ein Klub der mitspielen will? Sogar in der Türkei solls eine Eishalle geben... [kopf]
Die EBEL ist genausowenig stabil wie die Nationalliga.
Jedes Jahr die gleich Diskussionen, wieder fällt der eine oder ander Klub raus. Diesmal halt die Slowenen.
Vielleicht gibts ja in Bulgarien oder Rumänien noch ein Klub der mitspielen will? Sogar in der Türkei solls eine Eishalle geben... [kopf]
es gäbe sogar welche im äussersten westen von österreich, aber die wollen nicht. [winke]
Sogar in der Türkei solls eine Eishalle geben...
Ja, gibt's auch!
Gençlik Spor İl Müdürlüğü
Eishalle in Ankara
Das nette Gebäude unterm Fußballstadion.
[Blockierte Grafik: http://www.haberciniz.biz/images/other/genclik-ve-spor-il-mudurlugu-istatistikleri-sanliurfa-02.jpg]
Die EBEL ist genausowenig stabil wie die Nationalliga.
Jedes Jahr die gleich Diskussionen, wieder fällt der eine oder ander Klub raus. Diesmal halt die Slowenen.
Vielleicht gibts ja in Bulgarien oder Rumänien noch ein Klub der mitspielen will? Sogar in der Türkei solls eine Eishalle geben... [kopf]
Meine Güte, mittlerweile dürfte es wirklich JEDER geschnallt haben.
Du bist so wie diese Sektentypen, die einmal die Woche am Mittwoch vorhersagen, dass am Dienstag die Welt untergeht. Der einzige Unterschied ist der, dass du entschieden öfter als 52 x im Jahr denselben Mist hier postest.
Ja, gibt's auch!![]()
Gençlik Spor İl Müdürlüğü
Eishalle in Ankara
Das nette Gebäude unterm Fußballstadion.
Insgesamt sinds glaube ich 5 mit regulärer Größe. Und wenn die neuste davonist ein echtes Schmuckstück...
http://www.facebook.com/album.php?aid=134384&id=183235212347&l=90c506c615
Hätt ich nix dagegen sowas noch in Wien zu haben
Wenn Laibach weg fällt, spielt man eben mit den Verbleibenden weiter so soll da das Problem sein? Sollte es Jesenice auch treffen, bleiben vorerst 8 über auch kein Beinbruch. Gibt auch jetzt nicht genug attraktive Vereine für eine 10er Liga, von daher sehe ich kein Problem.
Stimmt unattraktive Gegner wie den VSV braucht nun wirklich keiner *wallbash*
Stimmt unattraktive Gegner wie den VSV braucht nun wirklich keiner *wallbash*
Lieber Vereine, deren "Nachwuchsarbeit" darauß besteht, 10000te Legios zu holen gelle?
Selbst in der NHL sind nicht alle Gegner attraktiv, siehe Zuseherzahlen ist ja ganz normal.