1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. September 2009 um 19:45
    • #876

    Wie es scheint ist Martin Mairitsch ein erstes Opfer dieser Regelung, er scheint im grob geschätzt 50 Mann-Kader von RBS nicht auf, wohl weil die Punkte im Kader für den zweiten Importgoalie gebraucht wurden un er durch einen 0-Punkter ersetzt wird. Das wird wohl ein Jahr im Farmteam werden. Schade, denn Mairitsch gehört für mich nicht in die zweite Liga.

  • strawanzer
    Hobbyliga
    • 11. September 2009 um 20:10
    • #877
    Zitat von schreibfaul

    Wie es scheint ist Martin Mairitsch ein erstes Opfer dieser Regelung, er scheint im grob geschätzt 50 Mann-Kader von RBS nicht auf, wohl weil die Punkte im Kader für den zweiten Importgoalie gebraucht wurden un er durch einen 0-Punkter ersetzt wird. Das wird wohl ein Jahr im Farmteam werden. Schade, denn Mairitsch gehört für mich nicht in die zweite Liga.


    Wie kommst zu dieser Ansicht? Auf der HP von RBS steht er sehr wohl im Bi-Li Team

  • schreibfaul
    EBEL
    • 11. September 2009 um 20:30
    • #878

    Auf eishockey.at nicht, daher gehe ich davon aus, dass er nicht gemeldet wurde

  • Luis
    Gast
    • 11. September 2009 um 20:52
    • #879

    Hoffen wir, dass die meisten Vereine sich ein Beipsiel am VSV nehmen!

  • Goldauge
    Hobbyliga
    • 11. September 2009 um 20:53
    • #880

    Schleichender Tod des österreichischen Eishockeys!
    Ich vermisse hier den Aufschrei der Eishockeyfans denen ÖSTERREICh am Herzen liegt. Österreichische Eishockeyspieler sind ja im eigenen Land schon Ausländer..
    Die meisten Trainer versuchen doch nur Ihre Landsleute zu forcieren, denen sind die Österreicher doch im Grunde sche...egal.
    3 Linien mit Imports, die Vierte mit ein paar U22 Spielern, wer soll da im Nationalteam spielen ????
    Spieler über 23 haben heuer kaum eine Chance auf einen Platz in der EBEL ausser eine handvoll Ausnahmetalente.
    Gibt es irgendwo auf der Welt ein Eishockeyland in dem kein einziger einheimischer Trainer in der höchsten oder zweithöchsten Liga tätig ist ?? Noch ist es nicht zu spät das Ruder rumzureissen, 5-6 Ausländer und Schluß.
    Einheimische Trainer (können ja nicht um sooo viel schlechter sein) und öster. Spieler ans Werk sonst sehe ich unser Eishockey den Bach runtergehen. Leider

  • cappin0
    NHL
    • 11. September 2009 um 20:59
    • #881
    Zitat von Luis

    Hoffen wir, dass die meisten Vereine sich ein Beipsiel am VSV nehmen!

    woran sollen sie sich ein beispiel nehmen ?

  • Luis
    Gast
    • 11. September 2009 um 21:06
    • #882
    Zitat von cappin0

    woran sollen sie sich ein beispiel nehmen ?

    Zum Beispiel an den wenigen Legionären, dem einsetzten der (sogar eigenen) Jungen Österreichischen Spieler und das recht erfolgreich.

  • cappin0
    NHL
    • 11. September 2009 um 21:18
    • #883
    Zitat von Luis

    Zum Beispiel an den wenigen Legionären, dem einsetzten der (sogar eigenen) Jungen Österreichischen Spieler und das recht erfolgreich.

    liegt aber sicher auch am finanziellen problem des VSV. oder denkst du, wenn der VSV das nötige kleingeld hätte um legios zu verpflichten, er würde weiter auf die alle jungen setzen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. September 2009 um 21:19
    • #884
    Zitat von Luis

    Zum Beispiel an den wenigen Legionären, dem einsetzten der (sogar eigenen) Jungen Österreichischen Spieler und das recht erfolgreich.

    Und du glaubst die Villacher würden nich anders machen wenns Geld da wäre? der war gut :) Oder sollen sich die anderen Vereine daran ein Beispiel nehmen das man finanziell am Zahnfleisch kriecht (nix gegen euch Villacher - dafür könnts ihr nix das Sponsor mässig eher lau is bei euch derzeit)

  • cappin0
    NHL
    • 11. September 2009 um 21:52
    • #885

    @ LUIS !

    wir sind uns alle im klaren dass die neue punkteregelung ein griff ins klo ist. das hat aber nichts damit zutun, dass villach, der finanziellen not gehorchend, vermehrt auf eigenbauspieler setzt. ich wäre auch dafür in linz mehr eigenbauspielr einzusetzen, aber das ist sache der vereinsführeung und des trainers.

  • Luis
    Gast
    • 11. September 2009 um 22:16
    • #886
    Zitat von cappin0

    @ LUIS !

    wir sind uns alle im klaren dass die neue punkteregelung ein griff ins klo ist. das hat aber nichts damit zutun, dass villach, der finanziellen not gehorchend, vermehrt auf eigenbauspieler setzt. ich wäre auch dafür in linz mehr eigenbauspielr einzusetzen, aber das ist sache der vereinsführeung und des trainers.


    Mag nicht zu weit vom Thema abkommen, schauen wir wie es weiter geht, trotzdem glaube ich, dass der Weg von VSV der richtige ist. (sicher nicht nur VSV, sondern auch noch andere)

    Und hoffen wir alle, dass kommende Saison alle Vereine noch dabei sind.

  • coach
    YNWA
    • 11. September 2009 um 22:49
    • #887
    Zitat von schreibfaul

    Wie es scheint ist Martin Mairitsch ein erstes Opfer dieser Regelung, er scheint im grob geschätzt 50 Mann-Kader von RBS nicht auf, wohl weil die Punkte im Kader für den zweiten Importgoalie gebraucht wurden un er durch einen 0-Punkter ersetzt wird. Das wird wohl ein Jahr im Farmteam werden. Schade, denn Mairitsch gehört für mich nicht in die zweite Liga.

    was sagt meister henke dazu ???

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. September 2009 um 22:55
    • #888
    Zitat von sicsche

    Und du glaubst die Villacher würden nich anders machen wenns Geld da wäre?

    Und heut hat man gesehn, dass es sich, egal ob Geld da ist oder nicht, auszahlt, junge Hungrige Talente auszubilden, ihnen Eiszeit zu geben und sie quasi ins kalte Wasser schubsen! Toff, Raffl, Kristler, Bacher waren extrem stark und werden immer stärker!
    Freu mich schon auf den Nationalteamkader in 3 Jahren, 2 Linien werden wohl mit Kärntnern besetzt sein!

    Mairitsch hab ich letztes Jahr in Augenhöhe mit Pinter gesehn, der eine wird irgendwo im Farmteam verschimmeln und der andere macht heuer 30 - 40 Punkte in der EBEL! Der eine wird das Nationalteam im Fernsehen beobachten, der andere wird ein heißer Kandidat dafür sein! So schauts aus!

  • captain guck
    Nationalliga
    • 11. September 2009 um 23:13
    • #889
    Zitat von Luis

    Zum Beispiel an den wenigen Legionären, dem einsetzten der (sogar eigenen) Jungen Österreichischen Spieler und das recht erfolgreich.

    Das liegt aber hauptsächlich nur daran, das Villach kein Geld hat, sonst würden die gleich agieren wie andere Klubs

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. September 2009 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #890
    Zitat von schreibfaul

    Wie es scheint ist Martin Mairitsch ein erstes Opfer dieser Regelung, er scheint im grob geschätzt 50 Mann-Kader von RBS nicht auf, wohl weil die Punkte im Kader für den zweiten Importgoalie gebraucht wurden un er durch einen 0-Punkter ersetzt wird. Das wird wohl ein Jahr im Farmteam werden. Schade, denn Mairitsch gehört für mich nicht in die zweite Liga.

    Wo findest du den "grob geschätzten 50 Mann kader"

    Zitat von schreibfaul

    Auf eishockey.at nicht, daher gehe ich davon aus, dass er nicht gemeldet wurde

    auf dem Livrscoring ist ja jeweils nur die aktuelle Aufstellung drinnen - in der ist er wie du sagst ja nicht drauf das stimmt, trotzdem nochmal die frage wo du die "kaderliste" gesehen hast auf der er offensichtlicht nicht steht?

    edit:
    ok war jetzt eine woche nicht da. auf eishockey.at findet man zwar eine namenslist, allerdings halte ich die für nicht richtig, denn auf der Seite der 99ers fehlt zB noch ein Victor Lindgren der im ersten Spiel aber schon gespielt hat.
    das alles werden wir erst Wissen wenn entweder Mairitsch was dazu sagt oder er in der BuLi spielt.

    Zitat von Goldauge

    Gibt es irgendwo auf der Welt ein Eishockeyland in dem kein einziger einheimischer Trainer in der höchsten oder zweithöchsten Liga tätig ist ??

    also zumindest beim EK Zellereisbären sind einheimische Trainer am Ruder.
    Wies beim rest ausschaut weiss ich jetzt aus dem Stehgreif nicht, nur deine aussage ist so nicht richtig

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. September 2009 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #891

    noch eine Frage:
    was passiert mit den gesperrten Spielern?

    Bisher mussten ja die Punkte für gesperrte Spieler am spielbericht "abgezogen" werden.
    Wenn das jetzt nicht mehr der fall ist kann man ja einen gesperrten Spieler quasi sofort ersetzen (zb hat die lange Sperre gegen einen Alab Volan spieler im letzten jahr schon extreme auswirkungen auf die spielstärke gehabt)
    Das scheint ja heuer dann wegzufallen oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 12. September 2009 um 18:15
    • #892

    Die Punkte werden nicht abgezogen - allerdings kann man einen gesperrten Spieler für die Dauer seiner Sperre nicht abmelden und so gegen einen anderen ersetzen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. September 2009 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #893
    Zitat von KAC-Lennon

    Die Punkte werden nicht abgezogen - allerdings kann man einen gesperrten Spieler für die Dauer seiner Sperre nicht abmelden und so gegen einen anderen ersetzen.

    aber wennst einen "auf vorrat" im kader hast kannst ihn einsetzen bzw wenn du die 60 pts noch nicht ausgeschöpft hast kannst du noch einen nachnennen ... ja ja die ligaleute scheinen sich wirklich gedanken gemacht zu haben :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Luis
    Gast
    • 13. September 2009 um 16:32
    • #894

    Ja.. Wipe, du sagst es.

    Eventuell wurde dazu ein eigenes PC - Programm geschrieben. xD

  • Luis
    Gast
    • 13. September 2009 um 21:26
    • #895

    Nebenbei wäre es ganz interessant zu wissen, mit wievielen Punkten heute die einzelnen Teams spielten. VSV hatte keine 60.

  • coach
    YNWA
    • 13. September 2009 um 21:44
    • #896
    Zitat von Luis

    Nebenbei wäre es ganz interessant zu wissen, mit wievielen Punkten heute die einzelnen Teams spielten. VSV hatte keine 60.

    der kac hatte heute keine 50 :thumbup:

  • Luis
    Gast
    • 13. September 2009 um 23:33
    • #897

    @ w.p. 14 - danke für deine Info - stimmt dies echt? Kennst du auch die Punkte der anderen?

  • coach
    YNWA
    • 14. September 2009 um 08:58
    • #898
    Zitat von Luis

    @ w.p. 14 - danke für deine Info - stimmt dies echt? Kennst du auch die Punkte der anderen?

    ja es stimmt. der kader vom kac hatte gegen salzburg 51,5 punkte. gestern fehlten hager, schuller, schellander.
    somit, wennst rechnen kannst, lag der kac gegen die caps unter 50 punkte.
    nein, die punkte kenn ich nicht. aber wennst ein bisschen rechnest kommst auch so ganz gut hin.
    ausländer sowieso 4 points, spieler wie koch, trattnig, brandner, ... auch 4 punkte.
    spieler wie schuller, pewal, latusa, ... haben 3 bzw 3,5.
    bei den jungen (u22) bin ich mir nicht so sicher ob die jetzt 0,5 oder wirklich 0 punkte am spielbericht verbrauchen.
    das wird mir auch beim lesen des seitenlangen threads dazu nicht klar.

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. September 2009 um 09:05
    • #899
    Zitat von w.p.14

    der kac hatte heute keine 50

    zwar äusserst knapp aber es timmt soeben nachgerechnet

  • coach
    YNWA
    • 14. September 2009 um 09:09
    • #900
    Zitat von eisbaerli

    zwar äusserst knapp aber es timmt soeben nachgerechnet

    ma bitte, du bist ja wohl einer der wenigen hier die es wirklich wissen.
    hat z.b. gestern ein jake, pirme oder schumnig einen punkt am spielbericht (bzw. einen halben) oder sind die echt mit 0 punkten zu bewerten??

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™