Weil sie einerseits sehr schwer zu kontrollieren bzw. sehr leicht zu umgehen sind und weil man andererseits Angst hat, Clubs zu verlieren. Zumindest 1 Club ist ja nur aufgrund seiner budgetären Überlegenheit vor wenigen Jahren in die EBEL eingestiegen.
Ich behaupte mal das auch dieser eine Verein sich zu einen Kompromiss einlassen würde und seis nur Legobeschränkung kombiniert mit einen Salary Cap für die Österreicher. Dann wird halt das "übrige" Geld statt in den allerwertesten gewisser Spieler halt in eben jenen von "Topstars" aus Kanada und Skandinavien gepulvert.
PS: obs wirklich besser ist zu feig als zu blöd zu sein um professionell zu arbeiten gg ?