1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • Eiskalt
    NHL
    • 14. März 2009 um 21:09
    • #126
    Zitat von andreas22

    Auffallen und problematisch wäre es nur, wenn ein zu großer Niveauunterschied zwischen den Teams wäre. Und genau das ist nächstes Jahr aber zu befürchten, falls "ärmere" Teams mit den finanzstarken Clubs wie Red Bull und KAC nicht mehr mithalten können.

    2006/07 wurde das weniger thematisiert von den VSVfans, und unausgeglichener als damals wird die Liga nächstes Jahr auch nicht verlaufen.

  • RexKramer
    NHL
    • 14. März 2009 um 21:29
    • #127
    Zitat von Meandor

    Mit einer Mannschaft die wie zuletzt gegen ein "halbes" Laibach zuhause 3:6 verliert und deren Nationalmannschaft zwischen Gruppe B und C pendelt willst hochklassiges Hockey zeigen? Das wird nicht leicht - ganz egal wieviel oder wie wenig Nationalist man ist. Um gutes Hockey zu sehen bedarf es halt auch einer guten Mannschaft aus einer anerkannten Eishockeynation (wie Italien). Aber wie gesagt, da gehen unsere Meinungen einfach auseinander, aus welchem Grund auch immer. :)

    Ich vermute stark (und habe das auch schon kroatischen Hockeyfans bestätigt bekommen), dass im Falle eines EBEL Beitritts die Mannschaft von Medvescak in der kommenden Saison nur noch sehr wenig mit der jetzigen zu tun haben würde. Das die Kroaten mit ihrem jetzigen Team nichts in der EBEL verloren haben ist klar, da brauch ma net drüber reden. Aber wie gesagt, nach allem was ich weiss hat der Präsi (selbst ein Spieler) genug Kohle um ein adäquates Team zusammenzustellen. Ausserdem sind die Kroaten sehr zuversichtlich, dass in einer Liga wie der EBEL mit einer guten Mannschaft ein Hockeyboom durchaus zu erarten wäre...
    Aber schaun mer mal.

  • ital-serieA1
    Nationalliga
    • 14. März 2009 um 22:15
    • #128
    Zitat von mocoro

    anscheinend dürfte zagreb das rennen machen! laut gestriger sitzung!


    "Das Rennen machen" klingt so, als gäbe es in der EBEL für die nächste Saison nur noch einen Platz um den sich Bozen, Zagreb und der unbekannte slowakische Verein wie wild reißen.
    Ich möchte nochmals betonen, dass aus Bozen bisher nicht eine einzige konkrete Äußerung in Richtung Interesse an einer EBEL-Teilnahme gab.
    Mir kommt vor, hier wird oft so getan, als würde Bozen nur so darauf warten, bis die EBEL entscheidet, ihr dürft kommen. Wie es momentan aussieht, besteht in Bozen aber nicht einmal das Interesse. Bis jetzt hat Bozen nirgends irgend ein Wörtchen geäußert, dass sie sich für die EBEL interessieren bzw. konkret darüber nachgedacht wird.

    Zu Zagreb:
    Vorab, ich kenne weder die Liga noch die Voraussetzungen welche Zagreb mitbringen würde, glaube aber auch, dass diese nie konkurrenzfähig in der EBEL mitspielen könnten.
    Ob es wirklich geschafft wird, ein Budget von 350.000 (!!) Euro so auf die Schnelle auf EBEL Niveau zu bringen, bin ich sehr skeptisch. Zudem, bei allem Respekt vor dem Aufstieg der Kroaten in die 1. Division, glaube ich, dass ihre eigenen Spieler in keinster Weise mit den einheimischen Spielern der bisherigen EBEL-Teams mithalten können. Immerhin haben die halt mal C-Niveau oder unterstes B-Niveau. Dass dann dafür jedoch, um einigermaßen mithalten zu können, mindestens 10 starke Legionäre geholt werden müssten, liegt wohl auf der Hand. Dafür glaube ich kaum, dass Zagreb nur annäherungsweise das Geld zusammenkriegt.
    Versteht mich bitte nicht falsch, ich würde der EBEL einen weiteren Verein sehr gönnen, wie ich auch Kroatien einen Eishockeyaufschwung gönnen würde, aber ich versuche halt bei der Realität zu bleiben.

  • Dan
    Hobbyliga
    • 15. März 2009 um 01:23
    • #129

    Eine Halle gibt es wenigstens schon:

    http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=3000&strSearch=zagreb&arID=835

  • red_power
    Moderator
    • 15. März 2009 um 01:35
    • #130
    Zitat von RexKramer

    Nicht das ich Bozen in der EBEL nicht lässig finden würde aber:

    1. mit Zagreb statt Bozen sind die Reisewege im Gesamten sicherlich um einiges kürzer. Ohne es nachzuprüfen könnte ich mir auch vorstellen, dass die Wege mit Zagreb statt Ibk auch kürzer werden ;)
    2. Zagreb hat sehr wohl eine nicht unbedeutende Eishockeytradition und vor allem Anfang der 90er einige YU Meistertitel gesammelt
    3. die Kroaten sind sehr sportbegeistert, wenn der Klub ein kompetitives Team zusammenstellt (Präsident hat anscheinend ausreichend Kohle) wird sich in der Eishalle (die übrigens von Standard und Kapazität definitiv über EBEL Durchschnitt ist) sicher genug abspielen
    4. Jesenice und Olimpija bekommen einen altbekannten Rivalen, Zagreb wird dort sicher für volle Häuser

    Na ja gegen Bozen hab ich nichts die sind wirtlich eine Mannschaft mit grosse Tradition, was der Medvedi (Zagreb) betrifft moechte ich nur ein paar dinge klar stellen - die haben von 88 bis 91 wirtlich in YU Meisterschaft mehr als nur dominiert - und wie haben sie das gescahafft - 4 Russen - 14 Slowenen - 4 Kroaten - und diese Kroaten (mit ausanhe von Zajec und Gojanović) waren gut genug nur fuer die Zahl. Also Bozen - BItte. Medveščak - NEIN DANKE.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (15. März 2009 um 01:43)

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 15. März 2009 um 10:54
    • #131
    Zitat von Dan

    Eine Halle gibt es wenigstens schon:

    http://www.hockeyarenas.net/index.php3?page=3000&strSearch=zagreb&arID=835

    ui ui da sieht man ja das die BBB ja auch eishockey zusehen
    also das kann was werden [kopf]

  • Lempi
    Obmann
    • 15. März 2009 um 10:58
    • #132

    hab gerade diesen link im bwl forum gefunden. es geht um eine petition gegen die aufnahme von zagreb in die EBEL.

    Petition

  • lecob
    Nachwuchs
    • 15. März 2009 um 12:03
    • #133

    ich denke mal, dass bozen nicht teilnehmen wird! sicher bin ich nicht, hängt von der entwicklung von der italienischen liga ab, wie es weitergeht, aber es scheint an die 10 teams zu geben und eine kleine, aber verträgliche reduzierung der ausländer! aus diesem grund wird es wohl nix mit bozen!

    vor allem auch aus dem grund, weil man momentan ja gar nicht weiß wie es in der ebel nächstes jahr aussieht!

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2009 um 13:23
    • #134

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1847488/index.do


    @Bozen
    verständlich, wenn sie auf die EBEL scheißen, sie spielen jetzt in einer Liga, die sie finanziell nicht überfordert, haben akzeptable Zuschauerzahlen, können Nachwuchs forcieren, wenns wollen, und werden nicht als Verein 2ter Klasse behandelt -> siehe Volan.
    Was würde Bozen in der EBEL gewinnen? Nachwuchs wäre schwerer einzubauen, die Kosten würden explodieren, wenns nicht vorne mitspielen interessierts die Leut weniger, Reisewege wären lang, Derbys gäbs keine mehr, dazu noch die Unsicherheit, wie sich die Liga entwickelt.

    Derzeit ist für Bozen die Liga sicher nicht besonders attraktiv, -vor allem wenn man weiß, das man als Lückenbüsser einspringen darf, wenn dann irgendwas net passt, wird von manchen Fans und vielleicht auch von manchen Funktionären wieder ein österr. Weg gefordert.

    PS.: Seh eigentlich auch nicht, warum das Problem zu 9 zu spielen ein so großes ist. Die Vereine lamentieren ja eh über den langen Grunddurchgang, und Zuschauermagnet wird Zagreb keines. Ein Verein spielfrei pro Runde ist doch eigentlich kein Problem.
    PO dann natürlich nur 4.
    ->Wenn Zagreb, dann gleich auf 12 Vereine erhöhen, und vielleicht lässt sich mit einer abgespeckten und in auf Jahre in geregelten Bahnen laufenden Liga auch ein Innsbrucker Verein an Board holen. Wird sicher nicht so kommen, das ist klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (15. März 2009 um 13:28)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. März 2009 um 15:57
    • #135

    haie-obmann hanschitz wird in der heutigen ausgabe der tiroler tageszeitung zitiert, dass er gelassen auf die kritik an der nichtteilnahme der haie an der gestrigen sitzung der ebel reagiere: "Das kenne ich ja aus jahrelanger Erfahrung. Alle Vereine haben das gleich Problem, dann redet man und redet man - und am Ende kommt nichts dabei heraus. Etwas anderes war nicht zu erwarten", so hanschitz, zum "Nichtergebnis" der gestrigen sitzung.


    der hci plant mit einem budget für die nationalliga in höhe von 1 million euro. holst ist wunschtrainer, muss sich nächste woche entscheiden, ob er den weg in die zweite liga mit den haien geht. die alternative zu holst ist der bisherige co-trainer jarno mensonen.

    weil die haie nicht lange in der nationalliga und bald zurück in die erste liga wollen, reagieren die haie "Umso heftiger" "auf den Plan, Zagreb in die Erste Liga zu lassen".

    "´Zagreb bringt doch niemandem etwas! Und für uns wäre das eine noch weitere Reise, dabei zahlen wir uns als einziger West-Verein schon jetzt dämlich´, schimpft Hanschitz. Doch die Frage, wann die Liga sich so weit ändert, dass sie auch für die Vorarlberger Teams wieder interessant wird, kann auch er nicht beantworten" (TT).


    dabei hat meines wissens gestern gar kein föhn geblasen.

    nicht einmal an der sitzung teilnehmen, obwohl man eingeladen ist, um über maßnahmen mitzudiskutieren, die auch die rückkehr des hci erleichtern sollen, sondern in der ferne darüber zu mosern, was in dieser informellen sitzung vorläufig beschlossen worden ist, und sich auch noch gegen die aufnahme von zagreb auszusprechen, das die lücke füllen soll, die der hci hinterlassen hat durch seinen freiwilligen ausstieg aus der liga, weil man trotz sehr viel sponsorgeld nicht das auslangen gefunden und die ebel verlassen hat, und dort bald zurückkehren will, wenn sich die bedingungen in der ebel im sinne des hci so geändert haben, dass er auch wieder bereit ist mitzumachen, ist schon ein starkes stück.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. März 2009 um 16:04
    • #136

    ich gebe dir recht dass das interview etwas in richtung starkes stück geht

    aber mit dem fernbleiben finde ich hat er recht

    erstens war noch jede springsitzung für die würscht

    zweitens waren mehr als die hälfte der tagespunkte zuvor schon klar dass aber schon gar nichts rauskommt. was sich ja bewahrheitet hat.

    drittens was soll er dort noch bezwecken, wenn für die haie feststeht dass man nl spielt

  • sport
    Gast
    • 15. März 2009 um 16:21
    • #137

    Hanschitz - versteh dass er bei der Sitzung nicht dabei war.

    Ist ihm eventuell peinlich dort zu erscheinen.


    Was Zagreb angeht - ich bin auch nicht dafür - aber ist das Sache von Innsbruck?

    Denn ob die dann irgendwann zurückkommen - interessiert doch nicht wirklich - solche Partner - die von heute auf morgen das Boot verlassen - darauf lege ich keinen Wert.

    Ich bin von Innsbruck enttäuscht, war mir immer einer der liebsten Vereine - aber der Abgang war für mich kläglich.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. März 2009 um 16:29
    • #138
    Zitat von VincenteCleruzio

    ... nicht einmal an der sitzung teilnehmen, obwohl man eingeladen ist, um über maßnahmen mitzudiskutieren, die auch die rückkehr des hci erleichtern sollen, sondern in der ferne darüber zu mosern, was in dieser informellen sitzung vorläufig beschlossen worden ist, und sich auch noch gegen die aufnahme von zagreb auszusprechen, das die lücke füllen soll, die der hci hinterlassen hat durch seinen freiwilligen ausstieg aus der liga, weil man trotz sehr viel sponsorgeld nicht das auslangen gefunden und die ebel verlassen hat, und dort bald zurückkehren will, wenn sich die bedingungen in der ebel im sinne des hci so geändert haben, dass er auch wieder bereit ist mitzumachen, ist schon ein starkes stück.


    ... das ist aus meiner sicht nur mehr das klassische "nachbellen", wahrscheinlich auch ein wenig aus gekränkter eitelkeit. das deckt allerdings schon ein wenig die eigentliche frage zu, warum es der hci so gar nicht geschafft hat aus dem gar nicht so kleinen budget über die vielen jahre sportlich so wenig erfolg herauszuholen. wie auch immer es ist mittlerweile irrelevant und die aussagen von hanschitz dienen wahrscheinlich nur dazu um von der notwendigen selbstreflektion abzulenken. der hci hat in der nl durch die vielen "derbies" mit den klubs aus vlbg wahrscheinlich wenig zusehereinbußen, kann allerdings das budget locker dritteln. aus kaufmännischen gründen war dieser schritt daher eigentlich ein"must".

    ich sehe die zukunft der ebl mittel- und langfristig generell pessimistisch. der weg mit der aufnahme von zagreb als zehnten macht die liga sportlich nicht wirklich attraktiver, denn die kroaten werden sich so vie avs wahrscheinlich in den ersten jahren ihrer teilnahme sportlich als "kanonenfutter" präsentieren und deren matches bei den zusehern der östereichischen klubs mangels vorhandener emotionen auf eher mäßiges interesse stoßen.

    ein sportlich und auch kommerziell wesentlich interessanterer weg wäre die aufnahme von 2-3 klubs aus südtirol/ italien gewesen, erstens stehen diese den österreichern, speziell dem hci mentalitätsmäßig näher und zweitens hätte man gemeinsam mit den vorhandenen klubs (vielleicht doch mit dem hci dann insgesamt 12 in der liga) eine art west- und ostdivision mit einem spielmodus alá nhl gründen können, wo man gegen die unmittelbaren divisionsgegner öfters spielt und aus gründen der reisekostenminimierung gegen die gegner der anderen division weniger oft. bei zwölf klubs würde ein playoff mit acht klubs (jeweils die ersten vier der zwei 6-er divisionen) auch sportlich den grunddurchgang nicht so entwerten. das einzige, was dann noch zu lösen sein müßte, ist wie man die vereinsbudgets auf ein vernünftiges maß herunterbekommt, um bei auslastungen von 3.500 bis 4.000 zusehern eine saison halbwegs aufinanzieren zu können. ein salery-cap von maximal 3mio eur über einen treuhandfonds und die verpflichtung mit mindestens einem nl-klub bei u24 spielern sportlich zu kooperieren halte ich für eine gute idee. wer dann noch "schwarzgeld" an die spieler bezahlt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. bei einem salery-cap erübrigt sich auch die unselige punkteregel, die sowieso dem eu-recht widerspricht.

  • coach
    YNWA
    • 15. März 2009 um 16:34
    • #139

    donald

    ohne jetzt lang über dein geschriebenes nachzudenken bin ich davon sehr begeistert. klingt wirklich sehr interessant.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. März 2009 um 17:09
    • #140
    Zitat von eisbaerli

    ... drittens was soll er dort noch bezwecken, wenn für die haie feststeht dass man nl spielt

    und ob er dort etwas bewirken kann, wenn er mit dem hci - das ist doch laut seinen eigenen aussagen der plan - in ein, zwei jahren wieder in die ebel zurückkehren will, sofern sich dort die verhältnisse, konkret die finanziellen rahmenbedingungen so geändert haben, dass es dem hci wieder möglich ist, dort mitzumachen ohne "finanziellem seiltanz", wie hanschitz das finanzielle risiko beschreibt, das er jedenfalls die nächsten ein, zwei saisonen nicht mehr eingehen will.

    hanschitz hätte dort zumindest seine vorstellungen deponieren können, unter welchen umständen der hci wieder bereit ist, an der ebel teilzunehmen. und er hätte dort in erfahrung bringen können, ob und inwieweit die anderen vereine diese vorstellungen teilen. und er hätte den anderen teilnehmern durch persönliche teilnahme an dieser sitzung zumindest "demonstrieren" können, dass der hci wirklich interesse an der ebel hat.

    die liga zu verlassen, weil man trotz nicht geringer mittel sportlich wenig bis gar nichts gerissen und wahrscheinlich auch noch einen recht großen schuldenberg angehäuft hat, und dann an einer sitzung trotz einladung nicht einmal teilzunehmen, bei der gerade die umstände auf der tagesordnung stehen, von denen die rückkehr des hci in die ebel abhängen, ist einfach nur noch kindisch unprofessionell.

    worauf wartet hanschitz eigentlich? dass sich die anderen ebelvereine den kopf über den hci zerbrechen und, wenn hanschitz schon das gespräch verweigert, erraten, was sie denn gutes für den hci tun können, damit der hci wieder geruht, in der ebel aufzulaufen?

    hanschitz hätte ja an der sitzung teilnehmen können - der hci will ja von der ebel etwas, nämlich dass die rahmenbedingungen im sinne des hci geändert werden. und der hci will in kürze wieder in die erste liga zurückkehren. sagt jedenfalls hanschitz.

    hanschitz hätte, wenn die sitzung nicht im sinne des hci gelaufen ist, sagen können: ich habe das beste für den hci versucht, wie es derzeit ausschaut, sind die anderen vereine (noch) nicht bereit darauf einzugehen, also war die entsscheidung, in die nationalliga zu gehen richtig. aber ich werde versuchen, unsere vorstellungen weiterhin mit den anderen vereinsbossen der ebelvereine zu besprechen und so weit als möglich durchzusetzen, damit das gastspiel in der nationalliga nicht allzu lange dauert.

    mit der verweigerung des dialogs hat man noch nie ein problem gelöst.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. März 2009 um 17:16)

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. März 2009 um 17:13
    • #141
    Zitat von VincenteCleruzio

    mit der verweigerung des dialogs hat man noch nie ein problem gelöst.

    korrekt

    dennoch ich versteh ihn

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. März 2009 um 17:22
    • #142
    Zitat von donald

    ... der hci hat in der nl durch die vielen "derbies" mit den klubs aus vlbg wahrscheinlich wenig zusehereinbußen, kann allerdings das budget locker dritteln. aus kaufmännischen gründen war dieser schritt daher eigentlich ein"must".

    hoffentlich hast du recht, ich bin hinsichtlich der zuseher nicht sehr optimistisch.

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2009 um 17:30
    • #143

    Also Schulden abbauen, könnte der HCI auch in der EBEL, nur dann müsste er mit einer Truppe antreten, die weniger als 2Mio kostet. Das würde zwar vermutlich den letzten Platz bedeuten, aber andererseits könnte der HCI da auch aus der Not eine Tugend machen, und junge Spieler forcieren, die dann in ein paar Jahren zumindest wertvolle Ergänzungsspieler sind.

    Wenn man sich ehrlich ist, wäre der sportliche Abstieg gar nicht so groß, denn 8er oder 6ter bei den Erwartungen, die in die Mannschaften gesteckt wurden, macht das Kraut auch nicht fett.

    Für diese Lösung fehlt dem HCI aber wohl der Mut, ich denke auch, daß man dem HCI durchaus entgegen gekommen wäre, um ihn in der Liga zu halten. Schade drum.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. März 2009 um 17:32
    • #144
    Zitat von Eiskalt

    daß man dem HCI durchaus entgegen gekommen wäre, um ihn in der Liga zu halten.

    bitte um beispiele

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2009 um 17:38
    • #145

    Bspw. könnt ich mir vorstellen, daß Salzburg aufgrund des großen Kaders durchaus dazu zu überreden wäre 2 Junge als Leihsppieler gegen Westen zu schicken.
    Oder, daß die Liga dem HCI bez. der Punkteregelung im gewünschten Sinn ein Stück entgegenkommt.
    Wie von vincente angemerkt, schlussendlich wärs am hanschitz gelegen jetzt Wünsche zu deponieren, die unter Umständen eine weitere EBEL Teilnahme ermöglichen.
    Wurscht sollts schließlich niemandem sein, wenn der HCI weg ist, von dem her kann ich mir nicht vorstellen, daß es da keine Kompromißbereitschaft gegeben hätte. Nur, daß die anderen Vereine trotz Möglichkeit mit ihrem Budget zurückfahren, das kann ich mir net vorstellen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. März 2009 um 17:43
    • #146
    Zitat von Eiskalt

    Bspw. könnt ich mir vorstellen, daß Salzburg aufgrund des großen Kaders durchaus dazu zu überreden wäre 2 Junge als Leihsppieler gegen Westen zu schicken.

    was nützen zwei wennst cirka 10 brauchst?


    Zitat von Eiskalt

    Oder, daß die Liga dem HCI bez. der Punkteregelung im gewünschten Sinn ein Stück entgegenkommt.

    des musst ma bitte erklären wie des gehen soll. welche spieler hätten da dann aufgestellt werden sollen die nicht das budget belasten


    Zitat von Eiskalt

    von dem her kann ich mir nicht vorstellen, daß es da keine Kompromißbereitschaft gegeben hätte.

    das mag ja sein und glaube ich auch sofrt nur bis jetzt hörte ich noch keine vorschläge zu einem kompromiß sorry

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2009 um 18:08
    • #147
    Zitat von eisbaerli

    was nützen zwei wennst cirka 10 brauchst?


    Hab ja nicht behauptet, daß das der allein selig machende Vorschlag ist. Aber sollte es dem HCI gelingen 5 junge für die 4te Linie taugliche Talente zu holen, dann wär das sicher ein wichtiger Baustein einer günstigen und zukunftsorientierten Truppe.

    Zitat

    des musst ma bitte erklären wie des gehen soll. welche spieler hätten da dann aufgestellt werden sollen die nicht das budget belasten


    Variante a, der HCI setzt sich für eine Reduzierung der Punkte ein, wie es ursprünglich auch geplant war, und hofft, daß das sportliche Gefälle dadurch im Rahmen bleibt.
    Variante b, man holt günstigste Legios aus den unteren nordamerikanischen Ligen, und das Punkteregelment wird so angelegt, daß das dem HCI möglich ist.
    -> ich weiß nicht ob a oder b ein gangbarer Weg ist, aber dafür gibts in Innsbruck ja bezahlte Experten, die eine gangbaren Weg für den HCI in der EBEL entwickeln könnten. Einem Holst trau ich das durchaus zu. Das es schwierig ist, ist natürlich klar.

    Zitat

    das mag ja sein und glaube ich auch sofrt nur bis jetzt hörte ich noch keine vorschläge zu einem kompromiß sorry

    [/quote]
    Das ist ja der Kritikpunkt. Hanschitz hätt da mehr und besser kommunizieren müssen, um einen Kompromiß zu erreichen. Dass die Taktik "wir sind jetzt weg" und "hab keine Lust mit Euch zu reden" keine Vorschläge gebiert, ist für mich ziemlich klar.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. März 2009 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von VincenteCleruzio

    und ob er dort etwas bewirken kann, wenn er mit dem hci - das ist doch laut seinen eigenen aussagen der plan - in ein, zwei jahren wieder in die ebel zurückkehren will, sofern sich dort die verhältnisse, konkret die finanziellen rahmenbedingungen so geändert haben, dass es dem hci wieder möglich ist, dort mitzumachen ohne "finanziellem seiltanz", wie hanschitz das finanzielle risiko beschreibt, das er jedenfalls die nächsten ein, zwei saisonen nicht mehr eingehen will.

    hanschitz hätte dort zumindest seine vorstellungen deponieren können, unter welchen umständen der hci wieder bereit ist, an der ebel teilzunehmen. die liga zu verlassen, weil man trotz nicht geringer mittel sportlich wenig bis gar nichts gerissen und wahrscheinlich auch noch einen recht großen schuldenberg angehäuft hat,

    hanschitz hätte ja an der sitzung teilnehmen können - der hci will ja von der ebel etwas, nämlich dass die rahmenbedingungen im sinne des hci geändert werden. und der hci will in kürze wieder in die erste liga zurückkehren. sagt jedenfalls hanschitz.

    hanschitz hätte, wenn die sitzung nicht im sinne des hci gelaufen ist, sagen können: ich habe das beste für den hci versucht, wie es derzeit ausschaut, sind die anderen vereine (noch) nicht bereit darauf einzugehen, also war die entsscheidung, in die nationalliga zu gehen richtig. aber ich werde versuchen, unsere vorstellungen weiterhin mit den anderen vereinsbossen der ebelvereine zu besprechen und so weit als möglich durchzusetzen, damit das gastspiel in der nationalliga nicht allzu lange dauert.

    Die Frage ist natürlich, ob man wirklich sofort zurück will. Du hast PN!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 15. März 2009 um 18:13
    • #149
    Zitat von VincenteCleruzio

    "..., dabei zahlen wir uns als einziger West-Verein schon jetzt dämlich..."

    Hier wäre es sinnvoll, wenn jene Vereine, die weite Anreisen haben, finanziell unterstützt werden (erhalten einen etwas größeren Anteil der TV-Gelder). Wenn man aber an der Sitzung nicht teilnimmt, kann man solche Vorschläge natürlich nicht einbringen...

    btw. kann jemand beantworten, wieviel eine Auswärtsfahrt eines Busses in etwa kostet? Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass das ein so großer Teil des Budgets ist.

  • AlexR
    EBEL
    • 15. März 2009 um 18:15
    • #150

    @Vincentes Beitrag auf der vorderen Seite: Agree!
    ad Vorstandsriege des HCI: Mir kommt langsam die Galle hoch, wenn ich die Interviews von Hanschitz lese und auch gewisse Aktionen sind schwer zu begreifen (Wieso nimmt man nicht an der Sitzung teil?, man kann ja nicht ohne den betroffenen Verein über Vorschläge diskutieren, außer man macht eine Videokonferenz; Spielerverpflichtung/-sichtung), das passt langsam auf keine Kuhhaut mehr (siehe HCI Forum bezügl. Kritikpunkte)! Wenn weiter so gehandelt wird wie in der EBEL dann gute Nacht NL.
    ad Zuschauer: Nun, wenn man mit einem logischen und richtigen Zuschauerschnitt rechnet, dann geht sich das Budget locker aus, aber wenn man von ausverkaufter Halle träumt.......

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™