1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

2. PO-HF: EHC LIWEST Black Wings Linz : EC KAC 2:4

  • mejokim
  • 6. März 2009 um 00:28
  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. März 2009 um 06:51
    • #76

    Gratulation an den KAC zu einem clever herausgespielten Auswärtssieg!

    Wenn man es als über die meiste Zeit deutlich überlegene Mannschaft nicht schafft als Sieger vom Eis zu gehen, so muss man ein bisserl Ursachenforschung betreiben. Und man wird dabei auch gleich fündig: Westlund patzte beim Ausgleich, während auf der anderen Seite Scott zwar auch nicht immer souverän agierte (hie und da stand ihm auch viel Glück zur Seite), aber eben doch nur 2 Tore bekam, die für ihn unhaltbar waren. Er dürfte für den KAC sicher das Geld (von Heidi Horten :D) wert sein...
    Ein zweiter Punkt ist sicher wieder einmal die (schon die gesamte Saison andauernde) dürftige Chancenauswertung. Während man im Live-Scoring eher unglaubwürdige Torschüsse von 28:24 nachlesen kann, zeigte "Premiere-TV" eine Statistik mit 36:19! Somit entfielen auf 18 Torschüsse der Linzer nur 1 Treffer, während die Rotjacken dafür nur 5 benötigten...
    Jim Boni bestätigte diese Misere in einem Sportnet-Interview: „Wir sind heute ganz klar an der Effizienz gescheitert. Wir waren über 50 Minuten die bessere Mannschaft, aber nur der KAC hat seine wenigen Torchancen genutzt. Wenn wir effizenter werden als heute, ist noch alles drin.“
    Recht hat er! Das 2:0 ist Fakt und die Linzer stehen nun schon mit dem Rücken zur Wand, aber entschieden ist die Serie noch nicht. Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluß...

    P.S.:
    Eine Anmerkung zu meinem "Trommelfeuer" von gestern: Statistisch gesehen war es vorhanden, allerdings --> siehe Chancenauswertung! ;)

  • honi
    EBEL
    • 9. März 2009 um 08:43
    • #77

    Es wird verdammt schwer für die Linzer. Denn wenn man so viel rackern muß, um zwei Tore reinzubringen, und im Vergleich dazu der KAC relativ kaltschnäuzig agierend die Tore macht, dann hilfts einfach nix. Der KAC ist klar das stärkere Team. Ich glaube, wir brauchen sehr viel Glück, vor allem im Abschluss, dann hätten wir noch eine kleine Chance. Gestern sind den Wings einfach die Grenzen aufgezeigt worden. Ist ungut, ist aber so. ;)

  • oremus
    NHL
    • 9. März 2009 um 09:41
    • #78
    Zitat von MacStasy


    Das Spiel war knapper als eigentlich notwendig, weil eigentlich hätte der KAC schon nach 2 Dritteln 4-1 führen müssen, das erste Tor im ersten Drittel, das aberkannt wurde, war eindeutig regulär.

    Warst du wirklich beim richtigen Spiel? Nach dem Ende dieser zweiten Partie, kannst du deine Vereinsbrille ruhig kurz einmal abnehmen. Der KAC kämpfte und spielte großartig - diesmal nicht nur gegen die Linzer, sondern auch gegen Cervenak - aber das überlegene Team war eindeutig Linz. Und das erste Tor war nicht regulär! Und die Aberkennung daher gerechtfertigt. Ich möchte auch einmal den Linzern ein großes Kompliment ausprechen. In beiden Partien waren sie dem KAC ebenbürtig und beide Partien hätten auch anders ausgehen können. Es wird trotz der 2:0 Führung noch eine sehr spannende Angelegenheit werden. Und noch ein kleines Kompliment an die Linzer Forumsschreiber: die meisten Artikel sind gut geschrieben, ohne Untergriffe und zeichnen sich durch den Versuch aus, objektiv zu urteilen.  

    So damit genug der Komplimente. Am Dienstag gewinnt wiederum das stärkste Heimteam der Liga und dann wird uns hoffentlich auch der Dosenverein, oder "Brutalo-Gratton" nicht mehr aufhalten.......

    Wir geh'n voran, sind eurer siebter Mann; ob's stürmt, obs schneit, egal wie weit EC-KAC

  • Online
    exkju
    EBEL
    • 9. März 2009 um 09:47
    • #79

    ganz kurz und bündig:
    Gegentor 1: guter Schuss des KAC'lers, leider Fehler von Westlund. Noch mehr ärgere mich hier aber wie leicht sich der Spieler auf der Blauen bei einer 3 gegen 2 Situation überspielen lässt. Der darf auf der Blauen da nicht so ein Risiko eingehen, sondern muss weiter hinten stören.

    Gegentor 2: schlicht und einfach ein Traum-Konter. Habe da keinen wirklichen Fehler in Erinnerung.
    sehr unglücklich. sicher kein schlitt-tor, ob es torraumabseits war, ist für mich nachdem ich es 2mal gesehen hab noch immer strittig. ist schon verdammt knapp, aber wohl eher korrekter Treffer

    Gegentor 3: so darf man Brandner 1 Meter vorm Tor nicht im Slot stehen lassen und schon garnicht mit dem Puck.
    Da muss ein Check/Foul oder irgendwas gemacht werden, wenn ein Spieler dort (!) den Puck bekommt.
    grober Fehler, dass er nicht bedrängt wurde.

    sonst zum Spiel:
    sehr extrem uneffektive Chancenauswertung und keine/zuwenig Powerplaytore kann man sich gegen den KAC nicht leisten. Nach dem 2:3 hatte man genug Powerplays und die muss man in so einem Spiel netzen wenn man ins Finale will.
    Verdienter Sieg des KAC auch, wenn Linz gut gespielt hat.
    War jetzt wohl sowas wie die Vorentscheidung. Die Linzer müssen nun direkt am Dienstag in Klagenfurt antworten, sonst ist die Serie wohl gelaufen.
    AM Donnerstag muss dann ein Sieg her, auch wenns 3:0 stehen sollte, sollen sie sich zumindest noch ein Heimspiel holen.
    Mal sehen - Dienstag darf nicht verloren werden.

  • oremus
    NHL
    • 9. März 2009 um 10:06
    • #80
    Zitat von experion


    ganz kurz und bündig:
    Gegentor 1: guter Schuss des KAC'lers, leider Fehler von Westlund.

    Gegentor 2: schlicht und einfach ein Traum-Konter. Habe da keinen wirklichen Fehler in Erinnerung.
    sehr unglücklich. sicher kein schlitt-tor, ob es torraumabseits war, ist für mich nachdem ich es 2mal gesehen hab noch immer strittig. ist schon verdammt knapp, aber wohl eher korrekter Treffer

    Gegentor 3: so darf man Brandner 1 Meter vorm Tor nicht im Slot stehen lassen und schon garnicht mit dem Puck.
    Da muss ein Check/Foul oder irgendwas gemacht werden, wenn ein Spieler dort (!) den Puck bekommt.
    grober Fehler, dass er nicht bedrängt wurde.


    Ich weiss, es wurde nun schon viel von einem Fehler Westlunds beim ersten Tor geschrieben. Tatsache ist, dass er ihn nicht halten konnte. Tatsache ist aber auch, dass der Hammer von Brown einfach ein Hammer war und die meisten Torhüter ihn warscheinlich nicht einmal im Ansatz abwehren hätten können.

    zum 3. Tor: Auch hier muss ich deine Aussage etwas relativieren. Es ist zwar richtig, dass Brandner hier nicht stehen darf. Aber zeig mir denjenigen, der schafft, ihn von dort wegzubringen. Dies ist genau und unter anderem die Klasse von Brandtner. Dies lernt man wohl in der NHL.
    Dies und vieles andere machen ihn auch so unbezahlbar und wohl zum besten einheimischen Spieler der Liga.

    Wir geh'n voran, sind eurer siebter Mann; ob's stürmt, obs schneit, egal wie weit EC-KAC

  • n-dee
    EBEL
    • 9. März 2009 um 10:18
    • #81
    Zitat von oremus


    Ich weiss, es wurde nun schon viel von einem Fehler Westlunds beim ersten Tor geschrieben. Tatsache ist, dass er ihn nicht halten konnte. Tatsache ist aber auch, dass der Hammer von Brown einfach ein Hammer war und die meisten Torhüter ihn warscheinlich nicht einmal im Ansatz abwehren hätten können.

    zum 3. Tor: Auch hier muss ich deine Aussage etwas relativieren. Es ist zwar richtig, dass Brandner hier nicht stehen darf. Aber zeig mir denjenigen, der schafft, ihn von dort wegzubringen. Dies ist genau und unter anderem die Klasse von Brandtner. Dies lernt man wohl in der NHL.
    Dies und vieles andere machen ihn auch so unbezahlbar und wohl zum besten einheimischen Spieler der Liga.

    Wir geh'n voran, sind eurer siebter Mann; ob's stürmt, obs schneit, egal wie weit EC-KAC

    Auch Scott ist ein DiLauro Hammer wieder aus dem Handschuh gehüpft, nur Sprang die Scheibe 5cm weniger weit weg, und er konnte sie im Nachfassen schnappen, bei Westlund wars halt leider nicht so.
    Klar sah es sehr ungünstig aus, aber es war ein strammer, harter Schuss.
    Wenn früher Al MacInnis dem Goali den Handschuh aus der Hand geschossen hat, war auch nicht der Goali Schuld, sondern MacIllis Hammer ;)
    Also Lob von der Seite an den Hammer von Brown ;)
    Auch war Schellander gut mitgelaufen.

    Stimmt, Brandners körperliche Präsenz ist natürlich nicht oft gesehen.
    diese hundert und noch was Kilo räumt man auch nicht so leicht weg.

  • SYL
    Nachwuchs
    • 9. März 2009 um 10:39
    • #82
    Zitat von MacStasy

    So, ich denke, nach dem heutigen Spiel dürften die "Kärntner Mafia"-Rufe endlich verstimmen, weil heute ganz klar zu sehen war, dass keine Mannschaft bewusst bevorzugt worden ist, zumindest unbewusst bevorzugt allerdings schon, nämlich das Heimteam.

    Das Spiel war knapper als eigentlich notwendig, weil eigentlich hätte der KAC schon nach 2 Dritteln 4-1 führen müssen, das erste Tor im ersten Drittel, das aberkannt wurde, war eindeutig regulär.

    Schon interessant wie unterschiedlich man so eine Partie betrachten kann ;) Für mich haben die Linzer das erste und letzte Drittel klar dominiert, und das Tor war mMn auch irregulär. Spielentscheidend waren schlechte 10 Minuten der Black Wings im 2. Drittel, das Powerplay waren allgemein sehr dürftig. Und das übliche Problem der Chancenverwertung... trotzdem Gratulation dem KAC, es war eine echt tolle und spannende Partie mit hohem Tempo.

  • christian 91
    NHL
    • 9. März 2009 um 10:45
    • #83

    das erste "echte" tor für die linzer erzielte florian iberer erst nach fünf dritteln gegen den KAC. wir waren zwei drittel lang sehr gut eingestellt, in drittel drei dann für mich unverständlich zu passiv. entweder zwangen uns die linzer dazu extrem passiv zu agieren, oder manny gab diese devise aus mit vier mann die eigene blaue zu verteidigen. für mich unverständlich weil ja das forechecking bis dahin sehr gut funktionierte.
    schade irgendwie das dieser halbfinalpaarung laut berichten nur 3250 zuseher beiwohnten.

  • Linzer88
    NHL
    • 9. März 2009 um 10:52
    • #84

    das spiel hätten gestern genauso die linzer gewinnen können. leider hat man wieder zuviele chancen ausgelassen. was hier manche so schreiben als wäre linz die 2spiele total chancenlos gewesen und der KAC hätte 60min auf ein tor gespielt da frag ich mich welches spiel die gesehen haben.

    das problem gegen villach hat man auch shcon zuviele chancen ausgelassen aber die villacher waren eben um 2klassen schlechter als der KAC und haben immer weniger tore geschossen als wir. der KAC ist da eisklalt und macht die tore und wir treffen nicht. schade jetzt wird es ganz schwer morgen gewinnen und donnerstag auch und es steht 2-2

    PS: Wir werden trotzdem meister

  • Eiskalt
    NHL
    • 9. März 2009 um 11:04
    • #85
    Zitat von christian 91

    wir waren zwei drittel lang sehr gut eingestellt,


    hmm find ich nicht, wir hatten zwar gute Phasen, aber der 2Mannforecheck brachte eigentlich wenig und konnte den Linzer Spielaufbau nicht behindern, im Gegenteil die Linzer waren zumeist mit 2 Passes in unserem Drittel, tw. auch durch die Mitte, und hatten auch immer Schwung in den angriffen. mMn war die Spielweise zu offen, das Linzer Tempo hätte im Mitteldrittel rausgeholt werden müssen, bzw. hätte man die Angriffe mehr an die Bande drängen müssen. So verlasst man sich halt wirklich sehr auf Scott.

    Zitat

    in drittel drei dann für mich unverständlich zu passiv. entweder zwangen uns die linzer dazu extrem passiv zu agieren, oder manny gab diese devise aus mit vier mann die eigene blaue zu verteidigen. für mich unverständlich weil ja das forechecking bis dahin sehr gut funktionierte.


    ja, der KAC hat da eine Trap-version gespielt, find ich voll ok, passiv warens mMn nicht, defensiv ja.

  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 11:08
    • #86
    Zitat von christian 91


    ... in drittel drei dann für mich unverständlich zu passiv.



    das ist für mich auch der einzig negative punkt den ich zu diesem spiel anmerken kann.

    wir haben das mitteldrittel schon hergegeben. somit kommt meist dann automatisch druck auf den man gar nicht will.
    außerdem ist der kac besser beraten sich immer nach vorne zu orientieren, das können wir eindeutig am besten.

    das zweite drittel hat das eindrucksvoll bewießen.
    1:0 für linz durch ein glückstor. danach wars so als ob der kac einen schalter umgelegt hat. das spiel hat sich komplett ins linzer drittel verlagert und so sind die tore dann die logische konsequenz daraus gewesen.
    ich muß sagen das mich das sehr, sehr beeindruckt hat. da hat man gesehen wie stark wir wirklich sind und das wir das fast wie auf knopfdruck abrufen können

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. März 2009 um 11:44
    • #87
    Zitat von Linzer17


    ... aber die villacher waren eben um 2 klassen schlechter als der KAC ...


    Net übertreiben! Der KAC ist eindeutig stärker, als es die Villacher waren, aber nicht gleich um 2 Klassen...
    Aber egal, nun muss ein Sieg her!

  • christian 91
    NHL
    • 9. März 2009 um 11:53
    • #88

    die besten chancen (qualitatät wie auch quantität) hatten die linzer in drittel drei, als der KAC mmn nach (okay sagen wir gutes, nicht sehr gutes forechecking vernchlässigte) zu "passiv" sprich auch defensiv orientiert agierte. wie wietersdorfer & peggauer der 14. ( ;) ) schon anmerkte: das offensivspiel können wir eindeutig am besten.
    und was mein eindruck auch ist, man verläßt sich zu sehr auf unseren #51er! das könnte in die hosen gehen, sollten die linzer angreifer nicht eh schön langsam am verzweifeln sein :)

  • mejokim
    EBEL
    • 9. März 2009 um 12:13
    • #89
    Zitat von Eiskalt

    Zitat
    in drittel drei dann für mich unverständlich zu passiv. entweder zwangen uns die linzer dazu extrem passiv zu agieren, oder manny gab diese devise aus mit vier mann die eigene blaue zu verteidigen. für mich unverständlich weil ja das forechecking bis dahin sehr gut funktionierte.

    ja, der KAC hat da eine Trap-version gespielt, find ich voll ok, passiv warens mMn nicht, defensiv ja.

    Trotzdem hat sich gestern - auch ohne Gegentor - meine Meinung bestätigt, dass der KAC nicht defensiv spielen soll/darf. Wie oft schon hat M.V. versucht im letzten Drittel bzw. in den letzten 10 min eine Führung durch defensive Spielweise über die Zeit zu bringen und es ist schief gegangen (vor allem Spiele gegen VSV oder Caps).
    Der KAC ist einfach nicht die Mannschaft die sich hinten reinstellen kann. Diesmal ist es gut gegangen - dank eines super Scott und vor allem Dank ineffiziens seitens des Gegners. Sollte denen allerdings einmal der "Knopf aufgehen" dann seh ich bei einer defensiven Spielweise zum Schluss eher schwarz.

  • Stahldorn
    EBEL
    • 9. März 2009 um 12:14
    • #90
    Zitat von MacStasy

    das erste Tor im ersten Drittel, das aberkannt wurde, war eindeutig regulär.

    Der Schiri hatte schon abgepfiffen, als das Tor fiel. Wie kann es dann "eindeutig regulär" sein?
    Ob er zu Recht abgepfiffen hat, oder nicht, darüber kann man streiten. In dem Falls wars aber klar Torraumabseits und Westlund war behindert.

  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 12:26
    • #91
    Zitat von christian 91

    wietersdorfer & peggauer der 14

    nette interpretation. das hauptprodukt dieser firma passt aber gar nicht zum kac. beton anrühren ist nicht unsere stärke ;) .

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 9. März 2009 um 12:53
    • #92
    Zitat von N-Dee

    Auch Scott ist ein DiLauro Hammer wieder aus dem Handschuh gehüpft, nur Sprang die Scheibe 5cm weniger weit weg, und er konnte sie im Nachfassen schnappen, bei Westlund wars halt leider nicht so.
    Klar sah es sehr ungünstig aus, aber es war ein strammer, harter Schuss.
    Wenn früher Al MacInnis dem Goali den Handschuh aus der Hand geschossen hat, war auch nicht der Goali Schuld, sondern MacIllis Hammer ;)
    Also Lob von der Seite an den Hammer von Brown ;)
    Auch war Schellander gut mitgelaufen.

    Stimmt, Brandners körperliche Präsenz ist natürlich nicht oft gesehen.
    diese hundert und noch was Kilo räumt man auch nicht so leicht weg
    .

    Zitat Gestern von Charly Leitner: Brandner ist vor dem Tor wie eine Nassschneelawine :D

  • n-dee
    EBEL
    • 9. März 2009 um 12:55
    • #93
    Zitat von JeanLuc

    Zitat Gestern von Charly Leitner: Brandner ist vor dem Tor wie eine Nassschneelawine :D

    :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2009 um 15:06
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat von Stahldorn

    Der Schiri hatte schon abgepfiffen, als das Tor fiel. Wie kann es dann "eindeutig regulär" sein?
    Ob er zu Recht abgepfiffen hat, oder nicht, darüber kann man streiten. In dem Falls wars aber klar Torraumabseits und Westlund war behindert.

    Naja, ich habe nicht gehört, dass schon abgepfiffen wurde, weil ich in der Bar war und dort ziemlich laut war. In diesem Fall kann man das Tor sowieso nicht geben, dann brauch man es auch nicht mehr anzusehen, weil der Fehler schon früher passiert ist. Das ändert aber nichts daran, dass das Tor trotzdem regulär gewesen wäre, wenn der Schiedsrichter diesen Fehler nicht gemacht hätte.

    Weil es ist kein Torraumabseits, wenn man ganz an der Grenze vielleicht 10 cm über der Linie ganz kurz durchfährt, ohne den Tormann zu berühren. Vanek schießt auch nicht grad wenige Tore, bei welchen er schon mit einem Bein im Torraumabseits steht, solang er den Tormann nicht behindert, ist das auch regulär. Länger drinnen stehen ist eine andere Sache. Und das hat Hager gemacht, es gab keinen Kontakt zwischen ihm und Westlund. Westlund ist auch nicht hingefallen, sondern das war der Versuch zu halten, er hat sich selbst auf die Seite gehaut. Also in der NHL ist das in 95 % der Fälle (wenn nicht immer) ein Tor, auch wenn der ehemalige NHL-Schiedsrichter gemeint hat, es war eine richtige Entscheidung, das war eher aus Höflichkeit denke ich, weil er hat auch gemeint "this is a really tough level of professional hockey", so als wären wir vom Niveau schon fast an der NHL angelangt.

    Ich hab auch nicht behauptet, dass der KAC die bessere Mannschaft gestern war, nur dass ich auch nicht der Meinung bin, dass die Linzer die klar bessere Mannschaft war. Das drittel Drittel habens klar dominiert, aber ansonsten empfand ich es immer als ziemlich ausgeglichen. Auch die offizielle Schussstatistik sagt nicht wie Premiere 36-19 (auf laola.at die Schussstatistik kann man sowieso vergessen), sondern 28-24 für Linz, also auch ziemlich ausgeglichen.

    Für meine Begriffe hatten die Linzer optisch mehr Spielanteile, ich hatte aber zum Beispiel trotzdem den Eindruck, dass der KAC, vor allem was das Passen angeht, besser und effizienter gespielt hat und das war gestern ein Unterschied, den man auch erkennen konnte. Das Kombinationsspiel funktioniert beim KAC einfach besser mMn. Und das ist halt ein Punkt unter anderen, der es eben ausmacht.

    Und dass man 50 Minuten des Spiels klar dominiert hat, das möcht nur Boni und Iceman so gesehen haben, die Realität schaut(e) leider (für die Linzer) anders aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 9. März 2009 um 15:19
    • #95
    Zitat von Senior-Crack


    Net übertreiben! Der KAC ist eindeutig stärker, als es die Villacher waren, aber nicht gleich um 2 Klassen...
    Aber egal, nun muss ein Sieg her!


    Danke! Wollte schon meine Urlaubsschlapfen richtung Linz schmeißen!

  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 15:28
    • #96

    @macstasy

    ich war zuerst auch empört. aber in ca.5 wiederholungen hat man folgendes gesehen:

    hager nicht im torraumabseits, er ist nur mit einem bein durchgefahren, hat aber den westi an den kufen berührt und der kam so aus dem gleichgewicht. das hat der schiri gesehen und abgepfiffen. somit wurde das tor zu recht nicht anerkannt.

    @linzer

    euer team hat optisch sicher besser gewirkt. jedoch im zweiten drittel, als es für den kac draufan kam, hat man klar gesehen wer der herr in dieser serie ist/sein wird. knöpfen drücken und schon kommt die rot-weisse nassschneelawine (und damit ist nicht nur brandner gemeint) ins rollen. objektive u. fachkundige ( iceman ist hier nicht gemeint [winke] ) unter euch werden es sicher zähneknirschend zugeben müssen - es war so.

    und glaubt mir. wäre der ausgleich doch irgendwie zustande gekommen. das knöpfchen wäre wieder gedrückt worden !

  • Linzer88
    NHL
    • 9. März 2009 um 15:33
    • #97

    da sollte man aber aufpassen wen man immer glaubt das man einen knopf drückt und es geht dann gleich besser. da kann auch mal was schief gehen und dann geht das mit dem knopf drücken nicht so leicht. also wen wir mal unsere chancen reinmachen und wir einen 2tore vorsprung rausspielen dann wirds für den kac sicher nicht so leicht. wir haben das spiel in 10min hergeschenkt. da war der kac ganz klar die besser mannschaft aber die linzer waren da kaum am eis vorhanden das darf nicht passieren.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. März 2009 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #98
    Zitat von Linzer17

    da sollte man aber aufpassen wen man immer glaubt das man einen knopf drückt und es geht dann gleich besser. da kann auch mal was schief gehen und dann geht das mit dem knopf drücken nicht so leicht. also wen wir mal unsere chancen reinmachen und wir einen 2tore vorsprung rausspielen dann wirds für den kac sicher nicht so leicht. wir haben das spiel in 10min hergeschenkt. da war der kac ganz klar die besser mannschaft aber die linzer waren da kaum am eis vorhanden das darf nicht passieren.

    Genau das ist auch der Unterschied, den ich gemeint habe. Nicht einen Knopf drücken, aber "wenn wir mal unsere Chancen reinmachen..." --> genau da hab ich auch den Unterschied zwischen Linz und KAC gestern gesehen. Die Chancen der Linzer waren nicht so zwingend, es waren einige dabei, aber die hat Scott zunichte gemacht. Aber es waren auch extrem viel Schüsse, die den Tormann nicht gefährden. Bezeichnend dafür, wie das erste Tor gefallen ist.

    Und das zeigt auch die Effizienz der verwandelten Schüsse, man kann es zwar auch so sehen, dass der KAC mehr Glück hatte, meistens allerdings kommt eine bessere Effizienz daher, weil man die Angriffe ganz einfach besser spielt, das Kombinationsspiel besser funktioniert, noch ein letzter, öffnender Pass gespielt wird usw. Und das ist der Unterschied, der in dieser Serie zwischen Sieg und Niederlage entscheiden wird. Und ich für meine Begriffe, hab gestern diesbezüglich eindeutige Vorteile beim KAC gesehen...

    Und deshalb mach ich mir seit gestern eigentlich wenig Sorgen, dass der KAC als Verlierer dieser Serie das Eis verlassen wird. Aber in die Hosen gehen könnts deswegen trotzdem.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 9. März 2009 um 15:53
    • #99

    gestern war es einfach nicht unser spiel der kac steht hinten sehr gut kaum ein durchkommen und dann machen sie auch noch tore wo man sieht das sie einfach einen lauf haben. tor 1 da würd ich westy nicht mal soviel schuld geben der schuss war sehr scharf er hat ihn noch abgewert vl wärs besser gewesen wen er den schuss zur seite gelenkt hätte aber normal muss dort eh ein verteidiger stehen und nicht der stürmer der in leere tor schießen kann.

    tor 2 war ein schöner konter der abschluss aber auch glücklich wen du keinen lauf hast geht der puck vl nicht rein. aber die serie ist noch nicht vorbei. der kac war jetzt in den 2spielen sicher nicth so überlegen das man sagen kann die sind fix weiter. sie waren vl besser aber nicht jedes mal geht alles auf und jeder puck ins tor. aufgeben tut man einen brief sonst nix darum weiterkämpfen und am dienstag gewinnen dann ist wieder alles möglich

  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 16:01
    • #100
    Zitat von Linzer17

    der kac war jetzt in den 2spielen sicher nicth so überlegen das man sagen kann die sind fix weiter.

    da gebe ich dir recht - kein zweifel. wenn wir morgen gewinnen sollten, dann sage ich "wir sind durch". bei einem sieg der linzer, der sicher im bereich des möglichen liegt, ist alles wieder offen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™