1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

  • Thor
  • 3. März 2009 um 21:19
  • Geschlossen
  • Goose
    NHL
    • 6. März 2009 um 11:44
    • #301
    Zitat von WiPe

    für mich war der Trattnig Check eh nicht regelkonform aber da steh ich auf Sbgerseite ziemlich alleine da

    Ich war gut 6-7 m entfernt und hatte relativ gut sicht, und hab eigentlich den Ellbogen vom Trattnig im Gesicht vom Gratton gesehen!

    aber die Aussage vom "Experten" fasziniert mich noch immer total

  • stefano
    Gast
    • 6. März 2009 um 11:46
    • #302

    wär interessant, den gratton check irgendwo anschauen zu können, in der halle aus meiner position leider nicht zu sehen!

    wie man den meldungen hier entnehmen kann (und bei abnahme aller vereinsbrillen scheint sich hier ein doch recht eindeutige meinung abzuzeichnen), muss er wohl schlimmer gewesen sein als die aktionen der herren welser, siklenka und trattnig, die mmn (und die konnte ich alle sehr gut beobachten) alle bereits für eine sperre gut wären (v.a. der an gratton im 1. drittel vor der spielerbank der caps war knapp am rollstuhl vorbei, in gebückter haltung mit dem kopf voraus in die bande, sascha benes lässt grüssen, auch bei dem an björnlie kann die gschichte anders ausgehen, wenns blöd hergeht).

    wenn sich also herausstellt, dass die salzburger nun die videos ausgraben, kann man davon ausgehen, dass dasselbe auch von seiten der caps passieren wird, gegen ebendiese 3 bullen, und v.a. bei trattnig wird die geschichte dann spannend, ob seiner vorgeschichte...

    zum spiel selbst: caps glücklich gewonnen, man hatte lang nicht den eindruck, dass sie wirklich eine chance haben, man muss ihnen allerdings zu gute halten, genau die eigenschaften gezeigt zu haben, für die die 99ers im viertelfinale so gelobt wurden, nämlich mit viel kampf und richtig einsatz gegen eine spielerisch sicherlich bessere mannschaft bestehen zu können, wenn auch glücklich (mir ist klar, dass die allgemeinheit das bei den caps nicht so hoch anrechnet wie bei den 99ers, sind ja schliesslich die caps... :P ).

    zur rotter-aktion: völlig idiotische aktion! nachdenkpause wär angebracht...

    ad dolezal: einfach nur unglaublich, 2 break-aways, und beide völlig stümpferhaft vergeben!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. März 2009 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #303
    Zitat von Goose

    Ich war gut 6-7 m entfernt und hatte relativ gut sicht, und hab eigentlich den Ellbogen vom Trattnig im Gesicht vom Gratton gesehen!

    aber die Aussage vom "Experten" fasziniert mich noch immer total

    so hätt ich das auch gesehen und mich wundern die Aussagen der Experten auch etwas. Komsich war nur das selbst Gaudet sich von den Experten "überzeugen" lies und sagte "das war nix"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 6. März 2009 um 11:47
    • #304
    Zitat von WiPe

    für mich war der Trattnig Check eh nicht regelkonform

    :thumbup:

  • mig_69
    KHL
    • 6. März 2009 um 12:11
    • #305

    jaaaaaaaaaaaaaaa! endlich! ein play off - sieg gegen die dosen. die bullen waren objektiv gesehen das bessere team, allerdings mit weniger kampfgeist uns disziplin.
    und wenn ich ihn schon immer kritisiere: das lieber herr gaudet war gestern eine taktische meisterleistung. respekt, hut ab.

    die beiden besten caps abgesehen vom souveränen labbe: rotter und gratton!

    pages taktik: schmerzen für rotter und gratton!

    antwort der schiris: keine!

    antwort der spieler: brutale frustfouls!

    hier der einzige kritikpunkt an gaudet beim gestrigen spiel: diese aktionen wären vermeidbar, wenn man ein - zwei goons im team hätte. ein nolan hätte trattnig stellen sollen, oder ein schweda, teppert, dole kann auch mal einen überharten check an einen dieser unfairen spieler ausfahren.
    problem: gegen siklenka ist wohl kein kraut gewachsen. und trattnig kann sich wohl auch ganz gut wehren.

    die strafen für siklenka und gratton waren viel zu gering, aber für mich tatsachenentscheidungen. hoffentlich (klubbrille) bleibts dabei.


    der witz des tages: ulrich und premiere. bitte was an dem check von trattnig war da fair? wo bitte war die scheibe? wo die bande? wenn trattnig da mit sd marschiert kommts zum späteren frustcheck von gratton sicher nicht mehr.

    tor der salzburger: da war seeeehr lange vorher abgepfiffen. und das zurecht, wenn ein spieler verletzt ist, dann ist abzupfeiffen.


    zum schluß nochmal: jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. März 2009 um 12:12
    • #306

    Wipe ich kann dich beruhigen, ich hab den auch als äusserst grenzwertig empfunden, hab das auch schon vorher gepostet. Typischer Tratteaussetzer in meinen Augen.
    Ich finde es wie immer schade, dass im PO weniger über das Spiel ansich diskutiert wird, sondern immer wieder nur über saudumme Aktionen und die daraus resulrierenden Sperren.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. März 2009 um 12:14
    • #307
    Zitat von sebold

    Ich finde es wie immer schade, dass im PO weniger über das Spiel ansich diskutiert wird,


    da würden drei postings langen, der rest wäre für deses spiel zuviel ;)

  • elmatze
    NHL
    • 6. März 2009 um 12:18
    • #308
    Zitat von N-Dee

    Ich verlange eine Sperre, Strafe, etc. gegen Page wegen grob fahrlässigen Handlungen [winke]

    ja ... bootland kann nicht für sich selbst entscheiden page hat ihn gezwungen [kopf]

  • pippop0
    EBEL
    • 6. März 2009 um 12:28
    • #309
    Zitat von eisbaerli

    da würden drei postings langen, der rest wäre für deses spiel zuviel ;)

    dem gibts nicht viel hinzuzufügen, ich sag das ganze so

    1/3 bitte was war das ? ich habe nur mehr den Kopf geschüttelt und dachte es handelt sich um ein Pre Saison Game

    2/3 die Caps haben geschlossen den Freischwimmer gemacht (obwohl natürlich sbg nachlässig und kaum effizient)

    2/3 Pause, ich 3 Leberkässemmeln - 2 Bier und die Aussage die Partie gewinnen wir weil wennst so schwimmst kannst auf fett essen weil untergehen werden wir heute nicht

    3/3 a bissl Play off hockey

    4/3 so was gibts auch ? na auch wurscht sieg eingefahren

    zu den fouls sage ich nichts wird eh schon genug diskutiert, schauen wir was der senat sagt zu anklagen und gegenklagen, ich lehne mich mal weit raus und sage es spielen beide mit 60 punkten weiter, oder die caps mit 55 und salzburg mit 52 :thumbup:

    und ja es wird auch heuer wieder einen sweep geben !!!! :thumbup:

  • Henke
    NHL
    • 6. März 2009 um 12:32
    • #310

    rotter zählt nur einen punkt? ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. März 2009 um 12:58
    • #311
    Zitat von Henke

    rotter zählt nur einen punkt? ;)

    Jap der Raffi is noch ein 1-Punkter (nächste Saison ebenfalls)

  • mig_69
    KHL
    • 6. März 2009 um 12:59
    • #312
    Zitat von Romana

    Sind wir vielleicht verwandt? Gestern schon beim Nickname AndreLakos und jetzt da, genau das hab ich mir auch gedacht! :D Weil die Caps dürfen sich genauso wenig über Anzeigen beschweren.

    LG
    Romana

    achso? wie meinst du das? die vienna capitals haben in ihrer vereinsgeschichte wieviele spieler beim strafsenat angezeigt?

    ich verrate es dir ----NULL !!!!!!!!!!!!!!!!

    das ist eine salzburger und kärntner seuche, die schön langsam auf die anderen klubs übergreift. wien ist bisher noch nicht infiziert. sollte es gratton aber erwischen, dann wirds wohl soweit sein.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. März 2009 um 13:09
    • #313
    Zitat von eisbaerli


    da würden drei postings langen, der rest wäre für deses spiel zuviel ;)

    Auch wieder wahr. :)

  • pippop0
    EBEL
    • 6. März 2009 um 13:10
    • #314
    Zitat von Henke

    rotter zählt nur einen punkt? ;)

    gelle da lacht das "Bullenbörserl" :rolleyes:

  • Romana
    Hobbyliga
    • 6. März 2009 um 13:31
    • #315

    @mig69

    Aber sonst sind die Caps keine, die davor zurück schrecken zu klagen bzw. zu drohen. Aber an sich ist es ja egal, ich fand halt die Aussage nicht okay. Wir Caps sind nicht unschuldig und sollte auch nicht so heilig tun. [kaffee]

    Diese nachträglichen Sperren sind sowieso ein Thema für sich. Wenn da Alle immer, alles nachträglich einschicken würden, müssten wohl die Trainer aufs Eis! :)

    lg
    Romana

  • Henke
    NHL
    • 6. März 2009 um 13:32
    • #316
    Zitat von pippop0

    gelle da lacht das "Bullenbörserl" :rolleyes:

    keinesfalls. gut für euch, warum auch nicht. nächste saison ist klar.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. März 2009 um 13:40
    • #317

    Gratton hat Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Check von Trattnig - Ist fürs Spiel am Sonntag (unabhängig einer eventuellen Strafe) fraglich.
    Warum sich hier alle gegen die Wiener verbrüdern ist mir nicht klar.

    Trattnig fährt mit dem Ellbogen auf Gratton's Kopf und bekommt nicht einmal eine Strafe, wobei er ebenfalls verletzt liegenblieb.
    Welser mit dem Bandenchek gegen Bjornlie (like der Ungar gegen Rebek nur halt seitlich, könnte man auch als in kauf nehmen einer verletzung beurteilen). Gott sei dank nicht mit dem selben Ergebnis.

    Aber über diese 2 Herrschaften regt sich keiner auf, wieder einmal typisch Restöserreich

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. März 2009 um 13:43
    • #318
    Zitat von Romana

    Diese nachträglichen Sperren sind sowieso ein Thema für sich. Wenn da Alle immer, alles nachträglich einschicken würden, müssten wohl die Trainer aufs Eis!

    Dann stellt aber nur noch Salzburg den Meister (oder hat man den Trainerstab dezimiert mittlerweile gg ?)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. März 2009 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #319

    jetzt hab ich mir die Wiederholung angeschaut in Premiere zu dem Bootland Zusammenbruch auf der spielerbank.

    Er wird vom Puck getroffen, kippt um

    Der Mannschaftsarzt der Wiener ist auf der Bank und behandelt ihn.

    Page macht GAR NIX. der Wiener Arzt schickt die Sanitäter wieder weg und untersucht Bootland weiter.

    Der Welser Check war auch nicht sehr fein den hab ich mir jetzt auch nochmal angeschaut. Sowas kann böse enden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 6. März 2009 um 14:05
    • #320
    Zitat von tiQui.taQua

    Gratton hat Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Check von Trattnig - Ist fürs Spiel am Sonntag (unabhängig einer eventuellen Strafe) fraglich.
    Warum sich hier alle gegen die Wiener verbrüdern ist mir nicht klar.

    Trattnig fährt mit dem Ellbogen auf Gratton's Kopf und bekommt nicht einmal eine Strafe, wobei er ebenfalls verletzt liegenblieb.
    Welser mit dem Bandenchek gegen Bjornlie (like der Ungar gegen Rebek nur halt seitlich, könnte man auch als in kauf nehmen einer verletzung beurteilen). Gott sei dank nicht mit dem selben Ergebnis.

    Aber über diese 2 Herrschaften regt sich keiner auf, wieder einmal typisch Restöserreich

    diese verbrüderung ist schon fast tradtionell und kommt ja nicht nur beim eishockey vor. das hängt mit dem image der wiener bzw. wien in restösterreich zusammen. kann irgendein komplexer den hauptstädtern bzw. der hauptstadt einen reinwürgen, dann wird dieser jemand eben keine gelegenheit auslassen - auch wenn es oft noch so schmerzt :tongue: damit werden wir wohl auch weiterhin leben müssen :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. März 2009 um 14:06
    • #321
    Zitat von tiQui.taQua

    Gratton hat Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Check von Trattnig - Ist fürs Spiel am Sonntag (unabhängig einer eventuellen Strafe) fraglich.

    Bin gepannt, ob er nun Mitleid heischend, ein Spiel weniger Sperre bekommt. :D

    Hoffe der Strafsenat behandelt alle Fouls, wobei ich Trattnigs Check net genau sehen konnte und Welsers Check gar nicht gesehen hab. Deshalb fordere ich bspw. dafür keine Sperre, weil ich es mich nicht zu beurteilen trau und nicht weil ich prinzipiell gegen die Wiener bin.

    Es ist aber prinzipiell zu sagen, daß die ständige Aufrechnerei, der x hat nichts kriegt, der y soviel und der z viel zu viel zu relativ wenig führt. Genausowenig wie Ausreden a la "Opfer aus diesem oder jenem konstruierten Grund selber schuld".

    Grattons Check ist mMn objektiv betrachtet mit einer Sperre zu belegen. Wenn das nicht erfolgen sollte, dann ist "Welser oder Trattnig" kein hinreichende Begründung dafür, daß es ok ist. Jedes Foul soll getrennt betrachtet und beurteilt werden.

    Gegen die Ungarn wurde heuer sicher zu hart durchgegriffen,-da wurde ein Exempel statuiert,- ansonsten sind die Sperren durchaus im international gängigen Bereich, und auch in Tradition zu den letzten Saisonen. Und auch Sperren, wo das Strafmaß erst nach einer gewissen Zeit festgelegt wird, obwohl der Spieler für das erste Spiel gleich gesperrt wird, gibts/gabs woanders, bspw. in der Schweiz.

  • Henke
    NHL
    • 6. März 2009 um 14:07
    • #322

    so war es WiPe. ausser das klein auch noch dabei war.

    und seitenweise vorher stand hier schon, dass klein niemanden zurück aufs eis läßt, wenn er sich nicht 100% sicher ist, dass er einsatztauglich ist. so ists, so wars, u.a. frank kann lieder davon singen.

    banham wollte immer spielen, war sich sicher es geht, der coach wollte ihn spielen und dann kam das nein vom dr.med und er hat nicht gespielt.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. März 2009 um 14:16
    • #323
    Zitat von tiQui.taQua

    Gratton hat Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Check von Trattnig - Ist fürs Spiel am Sonntag (unabhängig einer eventuellen Strafe) fraglich.
    Warum sich hier alle gegen die Wiener verbrüdern ist mir nicht klar.

    Trattnig fährt mit dem Ellbogen auf Gratton's Kopf und bekommt nicht einmal eine Strafe, wobei er ebenfalls verletzt liegenblieb.
    Welser mit dem Bandenchek gegen Bjornlie (like der Ungar gegen Rebek nur halt seitlich, könnte man auch als in kauf nehmen einer verletzung beurteilen). Gott sei dank nicht mit dem selben Ergebnis.

    Aber über diese 2 Herrschaften regt sich keiner auf, wieder einmal typisch Restöserreich

    Ein wenig paranoid ist dein Eintrag aber schon, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass inkl. mir, 2 Salzburger gleich über den Trattecheck denken und dies auch so formuliert haben.
    Auch der Check von Welser war äusserst unschön, der Ausrutscher von Rotter detto.

  • ozzy74
    Gast
    • 6. März 2009 um 14:29
    • #324
    Zitat von Eiskalt

    Bin gepannt, ob er nun Mitleid heischend, ein Spiel weniger Sperre bekommt. :D

    Hoffe der Strafsenat behandelt alle Fouls, wobei ich Trattnigs Check net genau sehen konnte und Welsers Check gar nicht gesehen hab. Deshalb fordere ich bspw. dafür keine Sperre, weil ich es mich nicht zu beurteilen trau und nicht weil ich prinzipiell gegen die Wiener bin.

    Es ist aber prinzipiell zu sagen, daß die ständige Aufrechnerei, der x hat nichts kriegt, der y soviel und der z viel zu viel zu relativ wenig führt. Genausowenig wie Ausreden a la "Opfer aus diesem oder jenem konstruierten Grund selber schuld".

    Grattons Check ist mMn objektiv betrachtet mit einer Sperre zu belegen. Wenn das nicht erfolgen sollte, dann ist "Welser oder Trattnig" kein hinreichende Begründung dafür, daß es ok ist. Jedes Foul soll getrennt betrachtet und beurteilt werden.

    Gegen die Ungarn wurde heuer sicher zu hart durchgegriffen,-da wurde ein Exempel statuiert,- ansonsten sind die Sperren durchaus im international gängigen Bereich, und auch in Tradition zu den letzten Saisonen. Und auch Sperren, wo das Strafmaß erst nach einer gewissen Zeit festgelegt wird, obwohl der Spieler für das erste Spiel gleich gesperrt wird, gibts/gabs woanders, bspw. in der Schweiz.


    gratton braucht kein mitleid - der regelt sich das selbst, der hat im gegensatz zu anderen spielern nämlich "eier"

    ad sperren fordern usw - es ist doch immer das gleiche - kaum betrifft es nicht das eigene team, ist die sonst so plakativ vorgetragene objektivität beim teufel und es werden dragonische strafen gefordert - das ist peinlich meine herren :rolleyes:

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 6. März 2009 um 14:32
    • #325
    Zitat von sebold

    Ein wenig paranoid ist dein Eintrag aber schon, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass inkl. mir, 2 Salzburger gleich über den Trattecheck denken und dies auch so formuliert haben.
    Auch der Check von Welser war äusserst unschön, der Ausrutscher von Rotter detto.

    Ausnahmen bestätigen die Regel :)
    Aber grundsätzlich werden hier 3/4 der Beiträge über Gratton geschrieben. Ich verurteile die Aktion von ihm genauso, ebenso Rotter.
    Aber über Trattnig und Welser beschwert sich keiner, dass ist das, was mir beim Hals raushängt - Sobald man einem Wiener, und dann noch dazu so einem polarisierenden wie Gratton oder Labbe etwas ankreiden kann, wird hingetreten wos nur geht.

    Und zu dem Beitrag von unserem Orangen-Freund aus Nordslowenien sag ich lieber nichts. Dann noch von Objektivität schreiben. Ich könnte kotzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™