ZitatEs war seit Wochen klar, dass Karel Brückner nicht mehr lange Teamchef sein wird. Dass die Ablöse so rasch über die Bühne gehen würde, kam aber doch überraschend. Der neue ÖFB-Präsident Leo Windtner benötigte nur ein 20-minütiges Telefonat, um mit dem 69-jährigen Tschechen eine einvernehmliche Trennung aushandeln zu können.

ÖFB trennt sich von Karel Brückner
-
-
schade, wer nimmt dan das viele geld vom ofb.
meiner meinung wars schon länger zeit dafür.
-
- Offizieller Beitrag
hat chelsea ned grad einen rausghaut ?
-
nach nur 7 monaten ...
wer wohl als nachfolger bestellt wird.
oder ich sags mal so: wer will sich auf diesen posten überhaupt noch antun -
ENDLICH!
-
-
im zip flash haben sie didi konstantini als warscheinlichen nachfolger genannt, keine ahnung wer das ist, aber ich hab gedacht es interesiert euch
-
im zip flash haben sie didi konstantini als warscheinlichen nachfolger genannt, keine ahnung wer das ist, aber ich hab gedacht es interesiert euch
lol?
Didi Constantini wäre eh optimal - Feuerwehrmann. Einer der den Burschen Feuer unterm Arsch macht und top motiviert.
-
im zip flash haben sie didi konstantini als warscheinlichen nachfolger genannt, keine ahnung wer das ist, aber ich hab gedacht es interesiert euch
Falls du wirklich keine Ahnung von diesem Typen hast, dann solltest du vielleicht in Zukunft in diesem Thread nicht mehr posten
-
Falls du wirklich keine Ahnung von diesem Typen hast, dann solltest du vielleicht in Zukunft in diesem Thread nicht mehr posten
durch und durch eishackler eben [winke]
-
hätte man sich sparen können herzog hätte da alleine nicht schlechter machen können
-
-
hätte man sich sparen können herzog hätte da alleine nicht schlechter machen können
Bleib bitte auch beim Eishockey
-
Was macht denn jetzt Mirko Slomka?
Sein Vertrag mit Schalke wurde doch mittlerweile aufgelöst, oder? -
Wieso? Stimmt doch, Franzosen waren nur überheblich, gegen Farör hat man einfach gesehen, dass man nur gegen große gewinnen kann, die das spiel machen...der unterschied zu herzog wäre gewesen, dass man mit 2 Spitzen gespielt hätte und gleich viel verloren hätte....der letzte unterschied, wir würden ein paar Rapidler/Austrianer mehr sehen (bitte nicht ernst nehmen).
-
hätte man sich sparen können herzog hätte da alleine nicht schlechter machen können
na eh... ein milchbubi ohne erfahrung geschweigedenn trainerlizenz ist genau das, was der österreichische fußball braucht
oder hat er sogar ne lizenz? kA.
aber Herzog ist und bleibt die schlechteste aller zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.. nur ich wär wohl ein noch mieserer Fußballtrainer..
-
Was besseres hätte nicht passieren können, endlich ist er weg. Als Nachfolger stehen laut sportnet.at Constantini, Foda, Schinkels, Hickersberger, Herzog, Herzog und Polster und Baric zur Diskussion.
-
-
richtige entscheidung
und jetz bitte den ivanschitz aus dem kader entfernen und dann geht's langsam wieder bergauf -
Was besseres hätte nicht passieren können, endlich ist er weg. Als Nachfolger stehen laut sportnet.at Constantini, Foda, Schinkels, Hickersberger, Herzog, Herzog und Polster und Baric zur Diskussion.
geile Liste
ich wäre ja für die Variante Herzog/Polster.. Kabarett vom feinsten garantiert!
-
polster herog, hehe selzen so gelacht. aber a gaude warets schon mitn toni
-
Was macht denn jetzt Mirko Slomka?
Sein Vertrag mit Schalke wurde doch mittlerweile aufgelöst, oder?Kurz nachdem Brückner als Teamchef bekannt wurde hat sich Slomka auf einmal mit Schalke auf eine Abfindung geeinigt. Vorher war dies unmöglich. Also würde er eher nicht in Frage kommen, da er beim ersten mal schon nicht wollte.
Würde Constantini super finden, vielleicht bringt es ja was.PS: Who the fu** is Karel Brückler ?? (Siehe Titel)
-
richtige entscheidung
und jetz bitte den ivanschitz aus dem kader entfernen und dann geht's langsam wieder bergauf100% agree genau meine Rede......... und Stranzl zum Kapitän machen.
-
-
Kurz nachdem Brückner als Teamchef bekannt wurde hat sich Slomka auf einmal mit Schalke auf eine Abfindung geeinigt. Vorher war dies unmöglich. Also würde er eher nicht in Frage kommen, da er beim ersten mal schon nicht wollte.
Würde Constantini super finden, vielleicht bringt es ja was.PS: Who the fu** is Karel Brückler ?? (Siehe Titel)
Bin ich doch schon etwas eishockeygeschädigt
DIe Edith hat das für mich erledigt
-
Ist mMn eigentlich ziemlich egal wer den teamchef macht- wir sind einfach nicht besser...auch wenns jetzt jose maurinho oder luis aragones machen würden.
-
richtige entscheidung
und jetz bitte den ivanschitz aus dem kader entfernen und dann geht's langsam wieder bergauf
100% agree!ich hab mich damals gefreut wie der karel brückner gekommen ist, aber wie man sieht, wärs besser gewesen er wäre nicht gekommen! anscheinend wollt er wirklich nur noch in pension gehen, aber der ÖFB hat ihm wahrscheinlich noch ein schönes taschengeld gegeben, dass er gesagt hat, er bessert sich die pension auf!
naja und wer jetzt nachfolger wird ist die frage? ich tendiere eher zu einem ausländer der nicht so den großen bezug zum österreichischen fussball hat! es muss einen neuanfang geben, nicht so wie bei brückner, der hat ja den gleichen kader einberufen wie der hickersberger (weils ihm der herzog wahrscheinlich eingesagt hat)! der soll sich mal objektiv (jetzt hätt ich fast offensiv
geschrieben) alle spieler anschauen und dann einen kader zusammenstellen! der neue trainer würde dann vielleicht checken, dass der ivanschitz bei den griechen nur auf der tribüne sitzt! aber in der nationalmannschaft ist er kapitän! -> LÄCHERLICH!
wenn wieder ein österreichischer trainer kommt, befürchte ich, dass er nicht den mut hat mal richtig auszumisten/aufzuräumen! einige spieler haben im nationalteam ja einen sonderstatus! ivanschitz, stranzl, aufhauser,.... etc.
-
100% agree!ich hab mich damals gefreut wie der karel brückner gekommen ist, aber wie man sieht, wärs besser gewesen er wäre nicht gekommen! anscheinend wollt er wirklich nur noch in pension gehen, aber der ÖFB hat ihm wahrscheinlich noch ein schönes taschengeld gegeben, dass er gesagt hat, er bessert sich die pension auf!
naja und wer jetzt nachfolger wird ist die frage? ich tendiere eher zu einem ausländer der nicht so den großen bezug zum österreichischen fussball hat! es muss einen neuanfang geben, nicht so wie bei brückner, der hat ja den gleichen kader einberufen wie der hickersberger (weils ihm der herzog wahrscheinlich eingesagt hat)! der soll sich mal objektiv (jetzt hätt ich fast offensiv
geschrieben) alle spieler anschauen und dann einen kader zusammenstellen! der neue trainer würde dann vielleicht checken, dass der ivanschitz bei den griechen nur auf der tribüne sitzt! aber in der nationalmannschaft ist er kapitän! -> LÄCHERLICH!
wenn wieder ein österreichischer trainer kommt, befürchte ich, dass er nicht den mut hat mal richtig auszumisten/aufzuräumen! einige spieler haben im nationalteam ja einen sonderstatus! ivanschitz, stranzl, aufhauser,.... etc.
Also ich sag immer noch das Ivanschitz grundsätzlich kein schlechter Spieler ist, also würd ich ihn nicht ausn Kader haun, und ich bin kein Rapid fan (bevor ich das jetzt hören muss:P ) Naja also würd ich sagen Ivanschitz abwählen als Kapitän und Pogatez als neuen Kap. nennen, ich mein wer Kaptiän in der P.League ist sollte das auch in Österreich schaffen ....
Ivanschitz braucht mal wieder einen Dämpfer find ich, soll ruhig mal wieder merken das er absolut nicht der beste Spieler von Uns ist.Und ja du hast recht ich hab mich auch gefreut als ich gehört hab Brückner ist der neue T.Chef. naja und dann auch noch die zwei guten Spiele gegen Italien und Frankreich, da war schon richtig stimmung unter den sonst so kritischen Fans, aber alles in allem wollte er diesen Job nicht mit aller Kraft machen, wenn ich mich an all die Schlagzeilen erinner, Brückner nie bei Spielen, Brückner nie in Österreich, Brückner 2 wochen nicht in seinen Büro etc. ... Klang halt wirklich nicht gut.
Mein Vorschlag für einen neuen Trainer ist F.Foda, und wenn Sturm ihn nicht hergeben will dann Gludovatz, obwohl der auch so alt ist aber der ist in Ried wirklich noch mit Herz dabei, und Ried ist keine Super Manschaft, haltet sich aber sehr gut mit ihrer Def. Strategie, und Paul Gludovatz setzt in Ried auch auf die Jungen. Über Foda braucht man garnicht erst schreiben was der in Sturm erreicht hat spricht Bände...
Ich bin gespannt [Popcorn]
-
Also ich sag immer noch das Ivanschitz grundsätzlich kein schlechter Spieler ist, also würd ich ihn nicht ausn Kader haun, und ich bin kein Rapid fan (bevor ich das jetzt hören muss:P ) Naja also würd ich sagen Ivanschitz abwählen als Kapitän und Pogatez als neuen Kap. nennen, ich mein wer Kaptiän in der P.League ist sollte das auch in Österreich schaffen ....
Ivanschitz braucht mal wieder einen Dämpfer find ich, soll ruhig mal wieder merken das er absolut nicht der beste Spieler von Uns ist.Und ja du hast recht ich hab mich auch gefreut als ich gehört hab Brückner ist der neue T.Chef. naja und dann auch noch die zwei guten Spiele gegen Italien und Frankreich, da war schon richtig stimmung unter den sonst so kritischen Fans, aber alles in allem wollte er diesen Job nicht mit aller Kraft machen, wenn ich mich an all die Schlagzeilen erinner, Brückner nie bei Spielen, Brückner nie in Österreich, Brückner 2 wochen nicht in seinen Büro etc. ... Klang halt wirklich nicht gut.
Mein Vorschlag für einen neuen Trainer ist F.Foda, und wenn Sturm ihn nicht hergeben will dann Gludovatz, obwohl der auch so alt ist aber der ist in Ried wirklich noch mit Herz dabei, und Ried ist keine Super Manschaft, haltet sich aber sehr gut mit ihrer Def. Strategie, und Paul Gludovatz setzt in Ried auch auf die Jungen. Über Foda braucht man garnicht erst schreiben was der in Sturm erreicht hat spricht Bände...
Ich bin gespannt [Popcorn]
ganz genau den muss man von seinem hohen ross runter holen!ich bin zwar kein ivanschitz - fan (merkt man fast nicht
), trotzdem soll er im nationalteam spielen, aber nicht in seiner derzeitigen form! wenn er in seiner form ist, wie damals bei rapid ist er sicher eine große verstärkung für das nationalteam! aber zur zeit richtet er nur großen schaden im nationalteam an! vielleicht sollte er erst wieder im nationalteam spielen, wenn er seine situation im klub geklärt hat! zur zeit ist das ja kein zustand! weiters glaube ich nicht, dass sein charakter zulässt ein wirklich starker kapitän im team zu sein, dazu ist ein zu großes vaserl! aber der herr hickersberger hat ihm das ja eingeredet, dass er das kann!
bin wirklich gespannt wer trainer wird....
-
-