1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Scoville 3 Spiele gesperrt

  • Blauadler
  • 1. März 2009 um 11:26
  • owi
    #8
    • 2. März 2009 um 20:31
    • #26

    Unglaublich! Die Begründung, warum Scoville derart billig davon gekommen ist, würde ich gerne lesen.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 2. März 2009 um 20:34
    • #27
    Zitat von owi

    Unglaublich! Die Begründung, warum Scoville derart billig davon gekommen ist, würde ich gerne lesen.

    Kärntner Mafia eben tztztzt :thumbup:

  • blueboys
    Gast
    • 2. März 2009 um 21:02
    • #28
    Zitat von owi

    Unglaublich! Die Begründung, warum Scoville derart billig davon gekommen ist, würde ich gerne lesen.

    Teams in Badeschlapfen können niemandes Titelambitionen gefährden :evil:

  • owi
    #8
    • 2. März 2009 um 22:11
    • #29
    Zitat von blueboys

    Teams in Badeschlapfen können niemandes Titelambitionen gefährden :evil:

    Was? Der VSV ist schon auf Urlaub? Na dann ist ja alles in Ordnung.

    Im Ernst:
    Um den VSV geht es mir gar nicht, auch nicht um das Aufwärmen der schon oft geführten "Kärntner Mafia"-Diskussion. Was mich einfach stört ist die offensichtlich große Ungleichbehandlung bei sehr ähnlichen Vergehen (16 resp. 3 Spiele Sperre). Darum interessiert mich die Begrünung des Strafausmaßes!

  • n-dee
    EBEL
    • 3. März 2009 um 07:25
    • #30
    Zitat von owi

    Was? Der VSV ist schon auf Urlaub? Na dann ist ja alles in Ordnung.

    Im Ernst:
    Um den VSV geht es mir gar nicht, auch nicht um das Aufwärmen der schon oft geführten "Kärntner Mafia"-Diskussion. Was mich einfach stört ist die offensichtlich große Ungleichbehandlung bei sehr ähnlichen Vergehen (16 resp. 3 Spiele Sperre). Darum interessiert mich die Begrünung des Strafausmaßes!

    Und nochdazu: Iberer vermutlich mit einem Bänderriss mit Saisonout

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 3. März 2009 um 09:05
    • #31

    vielleicht, dass es beim scoville foul einfach blöd gelaufen is und wirklich keine verletzungsabsicht unterstellt werden kann

  • cappin0
    NHL
    • 3. März 2009 um 09:09
    • #32

    scoville - 3 spiele, bonni - 16 spiele. grad der verletztung fast ident

    hier zur erinnerung die begründung für das bonni-urteil

    *Alba Volán SC*
    Wien, 19.11.2008

    *Straferkenntnis:*

    Der Strafsenat der EBEL (Vorsitzender Dr. Arnulf Komposch, Beisitzer: Dr.
    Samo Kobenter und Mag. Josef Oberlerchner) verhängt wegen rohen Spiels durch
    absichtlichen Kniecheck im Bundesligaspiel Alba Volan gegen EC Red Bull
    Salzburg vom 16.11.2008 gemäß § 36 DO über Ihren Spieler Ryan Bonni eine
    unbedingte Sperre von 16 EBEL Meisterschaftsspielen.

    *Begründung*:

    Anlässlich des EBEL Meisterschaftsspieles vom 16.11.2008 versuchte der
    Salzburger Spieler Mike Siklenka, in der 51. Minute scheibenführend in das
    Verteidigungsdrittel der Ungarn einzudringen. Dabei setzte er einen
    Rechtshaken, um den ihm entgegenfahrenden Spieler Ryan Bonni zu umspielen.
    Dieser fuhr sein Bein aus und checkte Siklenka am Knie und drückte
    gleichzeitig mit der Schaufel seines Schlägers gegen Siklenkas Eisschuh.
    Dieser kam zu Sturz und konnte für den Rest des Spieles nicht mehr
    eingesetzt werden. Laut ärztlichem Befund erlitt Siklenka einen Riss des
    inneren Seitenbandes und möglicherweise auch einen Kreuzband- bzw.
    Meniskusriss. Das Foul von Bonni war mit Absicht gesetzt, wobei er bewusst
    eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nahm. Aufgrund der Schwere der
    Verletzung und da es der Strafsenat als seine Aufgabe ansieht, für ein
    faires und sauberes Eishockey in der EBEL zu sorgen, war spruchgemäß zu
    entscheiden. Die Tat selbst gilt durch die Videoaufzeichnung des Spieles,
    die dem Senat vorliegt, als erwiesen.

    Strafmildernd: nichts
    Straferschwerend: siehe oben

    *Rechtsmittelbelehrung*:
    Gegen diese Entscheidung ist kein Rechtmittel zulässig.

    Mit sportlichem Gruß
    Dr. Arnulf-Michael Komposch
    (Vorsitzender)

    *Mag.* *Paul Grohmann*
    Pressemanagement
    Österreichischer Eishockeyverband

    ist iberers bänderriss keine schwere verletztung?

  • mawolus
    Nationalliga
    • 3. März 2009 um 09:32
    • #33

    dieser strafsenat geht mir schon gewaltig auf die nerven!

    zumindest in den letzten beiden jahren hat es immer wieder urteile und sperren gegeben, die nicht allzu leicht nachzuvollziehen waren.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2009 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    aus den Durchführungsbestimmungen der EBEL:

    Zitat

    ÖEHV/IIHF A2 Sperrstrafen Check gegen das Knie mit Verletzung IIHF 524b Sperre 4 16 Spiele Spieler EBEL Strafsenat
    ÖEHV/IIHF A2 Sperrstrafen Check gegen das Knie ohne Verletzung IIHF 524a Sperre 2 8 Spiele Spieler EBEL Strafsenat

    lustig ist das die Mindesstrafe bei Verletzung 4 Spiele ist ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 3. März 2009 um 17:22
    • #35
    Zitat von WiPe

    aus den Durchführungsbestimmungen der EBEL:


    lustig ist das die Mindesstrafe bei Verletzung 4 Spiele ist ....

    es soll menschen geben die können nicht einmal bis 3 zählen, aber, bei der liga gibt es einen der kann's ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 3. März 2009 um 17:23
    • #36
    Zitat von WiPe

    aus den Durchführungsbestimmungen der EBEL:

    lustig ist das die Mindesstrafe bei Verletzung 4 Spiele ist ....


    das zählt nur für verein außerhalb von kärnten ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. März 2009 um 17:26
    • #37
    Zitat von WiPe

    aus den Durchführungsbestimmungen der EBEL:


    lustig ist das die Mindesstrafe bei Verletzung 4 Spiele ist ....

    laut spielbericht wars ja kein check gegen das knie sondern beinstellen. [kaffee]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. März 2009 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von seanton

    laut spielbericht wars ja kein check gegen das knie sondern beinstellen. [kaffee]

    stimmt da hast du wohl recht - ob das am "offiziell beglaubigten! auch so drauf steht?

    na ja trotzdem bleibt der fade beigeschmack der bonni sache

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. März 2009 um 17:32
    • #39
    Zitat von WiPe

    stimmt da hast du wohl recht - ob das am "offiziell beglaubigten! auch so drauf steht?

    wieso sollte man das im nachhinein ändern können/wollen ? der schiedsrichter gibt als tatsachenentscheidung absichtliches beinstellen + verletzungsfolge und ne spieldauer - ich kenn jetzt aber keine stelle im regelbuch die es erlaubt ausschlussgründe im nachhinein auf grund von videobeweisen oder ähnlichem umzuändern ?(

  • byebyeforum
    Gast
    • 3. März 2009 um 17:40
    • #40
    Zitat von seanton


    laut spielbericht wars ja kein check gegen das knie sondern beinstellen. [kaffee]

    mag sein, aber gesperrt wurde er wohl wegen kniecheck - zumindest ist das so auf offiziellen verbandsseite zu lesen.

    und wie schon im norris thread bemerkt: eigentlich sind es ja 5 spiele / 3 unbedingt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™