1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

  • Elbart
  • 27. Februar 2009 um 10:22
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. März 2009 um 18:34
    • #126
    Zitat von MacStasy

    ... Wir befinden uns in einem Forum in einem Land mit freier Meinungsäußerung ... Das ist ja so, als wenn man als prominente Person einen Kabarettisten anzeigt, weil dieser auch mit Gerüchten die Leute zum Lachen bringt, was fast täglich passiert.

    zur verdeutlichung, ein sehr ähnlicher sachverhalt - und dabei konnte sich der kabarettist scheuba auch noch auf die "freiheit der kunst" berufen, auf die sich nichtkünstler nicht berufen können:

    hier der ähnliche sachverhalt.

    und hier das ende der geschichte.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. März 2009 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #127
    Zitat von Weinbeisser


    Ein Transfer ist damit natürlich nicht zu vergleichen, da es sich dabei weder um eine Ehrenbeleidigung noch um irgendwelche Dopingvorwürfe handelt.

    Mit deinem o.a. Post kann man aber aus meiner Sicht durchaus einen Schlusstrich unter das ganze Thema ziehen.

    Ja, das hab ich mir auch gedacht, dass das nicht ganz in Relation zueinander steht. Wollts trotzdem nur wissen. Aber wie siehts da eigentlich mit den "Kärntner Mafia"-Vorwürfen aus? Weil indirekt beschuldigen ja viele User hier gewissen Leuten im Strafsenat Protektion, Korruption oder ähnliches, was ebenfalls einen Tatbestand darstellen würde. Oder genießen Strukturen wie die Liga und ihr Strafsenat da Ausnahmeregelungen??

    @mig69:
    Naja, man sollte aber auch noch erwähnen, dass es da sehr wohl eine Toleranzgrenze gibt. Zum Foul von Pellegrims will ich gar nicht Stellung nehmen, das hab ich im Gespräch wohl versäumt. Ich hab die letzten 3 Jahre sicher 250 NHL-Spiele gesehen und wenn ein Spieler die Scheibe erst direkt vorm Verteidiger tief spielt, dann wird der angreifende Spieler sehr wohl sehr oft vom Defender daran gehindert, ins Angriffsdrittel einzufahren ohne dass eine Strafe ausgesprochen wird. Thomas Vanek schaffts fast nie, bei ihnen vorbeizukommen, wenn er die Scheibe tief spielt, nämlich genau deswegen, weil er daran gehindert wird. Zwar nicht durch Halten oder ähnliches, aber eben Blockieren der Laufwege und da gibts so gut wie nie Strafen dafür. Anders siehts dann aber aus, wenn die Scheibe schon relativ früh tief gespielt wird und der Defender dann versucht, den Angreifer am Vorbeikommen zu hindern, dann ists Interference.

    Ein Open-Ice-Hit ist auch erlaubt, nachdem der Spieler die Scheibe bereits weitergespielt hat, wenn er innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens ausgeführt wird.

    Ob es in den Regeln auch so drinnen steht, da leg ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer, aber es wird definitiv so gehandhabt...

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (2. März 2009 um 19:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 2. März 2009 um 19:38
    • #128

    02.03.2009

    • KEHM-Interview mit VSV-Präsident Gilbert Isepp und Raphael Herburger
    • "Tirol Heute"-Zusammenfassung HCI-KAC

    http://www.mediafire.com/?sharekey=b83d…442b1b1a88d4b81

  • flowjob
    EBEL
    • 2. März 2009 um 20:30
    • #129

    da holt man extra zwei deutsche refs und dann sind's schlechter, als die unsrigen. da lernt man direkt dremelj und trilar zu schätzen ;)

    und diese serie hat gezeigt, dass 5 min (ohne spieldauer) fürs schlägern auch bei kein fehler wären. nicht, um prügeleien als publikumsattraktion zu fördern, sondern um solche sachen wie das mit henderson anständig zu lösen: zum einen kriegt er schon im 1. spiel sein fett ab für seine attacke an herburger und dann ist wahrscheinlich ruhe. so ist das ganze aber eskaliert. henderson hat in jeder partie gestänkert. gestern hat's ja auch grad mal 5 min gedauert, bis er sich wieder mit dem ersten angelegt hat. wenn der im 1. spiel aber eins auf die hupn kriegt, dann lässt er's bleiben. zum anderen (und darum geht's mir hauptsächlich) vermeidet man dadurch auch solche aktionen wie von norris. wenn der sich die sache mit henderson mit den fäusten ausmachen darf, dann braucht's auch kein solches foul.

    Weinbeisser: aber gestern war nicht ich schuld, dass du nicht brav um 10 im bett warst ;)

    PS: grats dem KAC zum verdienten sieg in der serie...

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. März 2009 um 20:44
    • #130

    grats an den kac

    eindeutiger ging es nimmer gestern

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. März 2009 um 21:37
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von eisbaerli


    eindeutiger ging es nimmer gestern

    Immerhin gabs auch vom Tiroler Publikum zumindest auf der Ostseite viel Applaus für den KAC beim Abgang.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 3. März 2009 um 14:55
    • #132

    @mac stasy

    naja, die "toleranzgrenze" liegt halt im ermessen des schiris. wenn du den puck spät tief spielst, dann kann man es oft auch so auslegen, dass der scheibenführende spieler attackiert wird. wenn der defender geschickt ist, was eben tom oft passiert, dann kreuzt er einfach den laufweg vom wing, wenn ihm der stürmer in den rücken läuft, dann gibt es so gut wie nie strafe. in innsbruck wars aber ein klassischer check mit hüfte und becken, da gabs eigentlich keinen spielraum.
    die late hits sind ein anderes thema. es gibt ja in der nhl rigorose sperren für derartige late hits. wenn aber der puckführende spieler die scheibe nur geschwind wegspielt, weil er den check kommen sieht, um eine strafe zu schinden, dann gibts diese strafe eben nicht - zurecht. das zu beurteilen liegt wieder im ermessen des schiris.
    und die unzufriedenheit mit den schiris in nordamerika lässt sich durchaus mit dem unnötigen schiri-bashing hierzulande vergleichen. sprich - die sind da drüben auch nicht wirklich viel besser. erst letztens gegen die canes gabs eine strafe gegen die sabres für die es keine regel gibt, ein schöner bodyhit direkt an der bande gegen den scheibenführenden spieler. die kommentatoren waren auch neugierig welchen grund der schiri für die strafe angibt, es war dann charging. eine entscheidung nach europäischen vorbild, quasi ein penalty a la lakos, der check war einfach laut. klare fehlentscheidungen gibts überall. aber bei engen, oder umstrittenen entscheidungen sollte man schon eher dem schiri vertrauen bzw. recht geben. auch wenns schwer fällt, wenn man emotional mit einem der teams verbunden ist.
    zur nhl. ich zähl die spiele nicht. da aber nasn und (bis vor kurzem) atdhe tv bei mir ständig laufen werdens wohl nicht viel weniger sein als bei dir. das ist eben einfach das beste was eishockey zu bieten hat. meine bisherigen saisonhighlights waren red wings - sabres und sabres - sharks.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. März 2009 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Ich zähle diese auch nicht, Hochrechnung, 3te Saison, die ich vom Thomas verfolge, Spiele vom Pöck und Nödl und die anderen, welche ich in letzter Zeit weniger schaue, weil ich mit den anderen Spielen schon voll eingeteilt bin.

    Wie gesagt, ich hab das Foul von Pellegrims gar nicht sehen. Wollt das nur erwähnen, dass es da schon eine Toleranzgrenze gibt, die eben im Ermessen des Schiedsrichters liegt. Nicht, dass jetzt alle Fouls gesehen haben wollen, wo eigentlich keines war ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™