1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

6. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 1:3

  • Elbart
  • 27. Februar 2009 um 10:22
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. März 2009 um 22:07
    • #101
    Zitat von w.p.14

    @vincente - willst schon wieder mit mir über regelkunde streiten ? ich für meinen teil nicht, auch dir alles gute für ein weiteres jahr ebel !

    ich will nicht mit dir streiten, schon gar nicht über irgendwas, wovon du offensichtlich keinen blassen schimmer hast. große klappe, nichts darüber, nur mühsam.

    @mig hat dir erfreulicherweise schon nachhilfe beim "kleinen einmaleins" der regelkunde gegeben.

  • coach
    YNWA
    • 1. März 2009 um 22:16
    • #102
    Zitat von VincenteCleruzio

    ich will nicht mit dir streiten, schon gar nicht über irgendwas, wovon du offensichtlich keinen blassen schimmer hast. große klappe, nichts darüber, nur mühsam.

    @mig hat dir erfreulicherweise schon nachhilfe beim "kleinen einmaleins" der regelkunde gegeben.


    o.k., dann lassen wir mal das wort "streiten". dann hätte ich meine, eigentlich an mig gestellt frage, von einem regelkunde-weltmeister wie dir gern beantwortet.

    dein fundiertes wissen wird mich dann sicher auf den richtigen weg der regelkunde bringen. vielleicht schaffst du es aber deine antwort, sofern du sie erstellst, nicht in der länge einer a4-seite niederzuschreiben. ein mann mit deinem intellekt wird es doch wohl schaffen einen "ormen kärntna bua" eine, in wenigen worten auf den punkt gebrachte antwort zu geben. bitte, danke u. lg in das heilige land.

  • mig_69
    KHL
    • 1. März 2009 um 22:18
    • #103
    Zitat von w.p.14


    sorry für ot, aber das interessiert mich jetzt echt. ich spiel ja nur mehr hobbymäßig und muß auch manchmal als verteidiger aushelfen.

    d.h., der gegenspieler kommt in der höhe von der blauen auf mich zu und spielt die scheibe an mir vorbei. und die regel will besagen das ich denselbigen überhaupt nicht daran hindern darf das er an den puck kommt bzw. schneller als einer meinger mitspieler an die scheibe gelangt.

    sorry, wenn das wirklich so sein sollte, dann wird das

    1. so gut wir gar nicht gepfiffen, das wär mir bei ca. 40-50 livespielen im jahr schon aufgefallen

    2. eishockey als körperbetonter sport ad absurdum geführt

    klär mich bitte auf, danke.

    Alles anzeigen

    falsch verstanden. habs eh oben geschrieben, aber wahrscheinlich schlecht ausgedrückt.

    es ist einfach ein unterschied ob der spieler die scheibe an dir vorbei spielt um sie hinter dir wieder aufzunehmen - da darfst du ihn natürlich checken. er ist ja der puckführende spieler, und das würde er auch bleiben, wenn du ihn nicht daran hinderst dich auszuspielen.
    im aktuellen fall war es aber nun mal so, dass der niemanden ausgespielt hat sondern die scheibe tief gespielt (also hinter die goalline befördert) hat. jeder hätte nun als nächster an die scheibe kommen können (und er selber wäre das definitiv nicht gewesen), und niemand darf daran durch eine behinderung gehindert werden.
    speziell diese situationen haben sich in der nhl seit einführung der zero tolerance sehr gewandelt. in nordamerika wird die scheibe sehr oft tief gespielt. früher war es eine eigene disziplin diesen spieler beim nachsprinten zu hitten. heute siehst du das gar nicht mehr, weils einfach interference ist. die spieler fahren über die rote, pfeffern die scheibe ins eck, das wettrennen beginnt. die zweikämpfe gibts dann an der bande wo sich der puck befindet.
    zero tolerance zielt genau auf das ab. behinderungen werden rigoros gepfiffen, damit wird das spiel schneller und flüssiger. die nicht im puckbesitz befindlichen spieler werden geschützt. weiters natürlich stockfouls, aber die hätten ja früher schon ohne toleranz gepfiffen werden müssen.

  • coach
    YNWA
    • 1. März 2009 um 22:23
    • #104
    Zitat von mig_69

    falsch verstanden. habs eh oben geschrieben, aber wahrscheinlich schlecht ausgedrückt.

    es ist einfach ein unterschied ob der spieler die scheibe an dir vorbei spielt um sie hinter dir wieder aufzunehmen - da darfst du ihn natürlich checken. er ist ja der puckführende spieler, und das würde er auch bleiben, wenn du ihn nicht daran hinderst dich auszuspielen.
    im aktuellen fall war es aber nun mal so, dass der niemanden ausgespielt hat sondern die scheibe tief gespielt (also hinter die goalline befördert) hat. jeder hätte nun als nächster an die scheibe kommen können (und er selber wäre das definitiv nicht gewesen), und niemand darf daran durch eine behinderung gehindert werden.
    speziell diese situationen haben sich in der nhl seit einführung der zero tolerance sehr gewandelt. in nordamerika wird die scheibe sehr oft tief gespielt. früher war es eine eigene disziplin diesen spieler beim nachsprinten zu hitten. heute siehst du das gar nicht mehr, weils einfach interference ist. die spieler fahren über die rote, pfeffern die scheibe ins eck, das wettrennen beginnt. die zweikämpfe gibts dann an der bande wo sich der puck befindet.
    zero tolerance zielt genau auf das ab. behinderungen werden rigoros gepfiffen, damit wird das spiel schneller und flüssiger. die nicht im puckbesitz befindlichen spieler werden geschützt. weiters natürlich stockfouls, aber die hätten ja früher schon ohne toleranz gepfiffen werden müssen.


    na gottseidank. da bin ich natürlich ganz bei dir bzw. bei dieser regel.

    mein "problem" in diesem fall ist dann das, das ich die situation falsch gesehen habe. für mich sah es eben so aus wie ich es gemeint habe (eben das der innsbr. die scheibe an pelle vorbeigespielt hat).

    danke für deine kompetente u. schnelle antwort.

    siehste vincente, es geht so auch. ohne das man einen anderen runtermachen muß.

  • 13Meister
    Gast
    • 1. März 2009 um 22:31
    • #105
    Zitat von Villacher#8

    Noch etwas zu den KAC Fans----->

    Ihr habt ja nicht mehr alle Tassen im Schrank, heute wieder Fuck you Greg Holst!!!

    Der KAC Fansektor in Innsbruck hat zusammen weniger Hirn als ne Blondine!!!

    Tut mir leid das ich hier so schriebe nur so etwas ist nicht normal!!

    mfg

    urlaubsfrust????


    @spiel: grats an den kac, tu mir im halbfinale kac/linz echt schwer einen von beiden die daumen zu drücken :S

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 1. März 2009 um 22:46
    • #106
    Zitat von Elbart

    [Blockierte Grafik: http://xs137.xs.to/xs137/09090/snapshot20090301212741268.jpg]
    np: Whitney Houston - One Moment In Time ;(

    Staub abklopfen - und es geht weiter.
    Ich hoffe, dass es in Innsbruck nächste Saison in der EBEL weiter geht.
    Werde auch gerne wieder nach Innsbruck fahren. (Wird zwar etwas länger die Anreise, weil ich hoffentlich heuer meine Zelte in Salzburg abbrechen kann, aber ich freu mich trotzdem wieder auf das eine oder andere Gespräch mit HCIFan - HCI-Markus: Ich meld mich ;) )

    Hab heute nur zwei Drittel gesehn. War kein schlechtes Spiel. Henderson... Naja. Die Serie ist vorbei, ich halt meine Klappe. [winke]
    @Innsbrucker: Man sieht sich ;)

  • mig_69
    KHL
    • 1. März 2009 um 22:55
    • #107

    @w.p.14

    bitte

    das problem, welches ich immer wieder sehe, ist ja nicht, dass jemand etwas falsch sieht. das problem ist viel mehr, dass diese falsche wahrnehmung und/oder peinliche regelunkenntnis (auf niemanden speziell bezogen jetzt, in der halle triffst ja oft leute die nicht mal wissen was die roten schleifen am schiritrikot bedeuten, und die abseitsregel ist dann schon ein mysterium) oft dazu führt, dass eine an und für sich gute schirileistung komplett zerissen wird.
    ich bin von den leistungen der schiris in den play off - spielen sehr positiv überrascht. das 4-mannsystem dürfte nun endlich greifen. fehler werden immer passieren. aber wie oft die schiris durch das tv bestätigt werden ist schon beeindruckend.
    ich geb schon zu, wenn ich in der halle bin, dann seh ich auch manche dinge durch die capsbrille (bei weitem nicht soviele wie andere allerdings), aber nach dem spiel, oder spätestens nach der aufarbeitung durch tv-studium sollte man dann doch wieder die kirche ins dorf zurückbringen. unsere schiris werden schlechter gemacht als sie sind. die anzahl der fehlentscheidungen in unserer liga gibts im gleichen ausmaß auch bei nhl-spielen zu sehen, und dort pfeiffen immer 4 profis.

  • high_society
    Nationalliga
    • 1. März 2009 um 23:00
    • #108

    innsbruck heute mit sehr schwacher leistung und auch verdient verloren.
    hoffe das insnbruck auch für nächste saison neue sponsoren findet und auch nächstes jahr wieder dabei ist.

    großes lob auch an die gesamte innsbrucker manschaft die selbst nach dem 3:0 nicht die nerven weggeschmissen haben und das spiel fair zu ende gespielt haben.
    war eine richtig tolle und vorallem mit sehr viel emotionen geführte serie was man auch im forum merkte.

    so und jetzt gehts an die linzer! :D

  • coach
    YNWA
    • 1. März 2009 um 23:03
    • #109
    Zitat von mig_69

    @w.p.14

    bitte

    das problem, welches ich immer wieder sehe, ist ja nicht, dass jemand etwas falsch sieht. das problem ist viel mehr, dass diese falsche wahrnehmung und/oder peinliche regelunkenntnis (auf niemanden speziell bezogen jetzt, in der halle triffst ja oft leute die nicht mal wissen was die roten schleifen am schiritrikot bedeuten, und die abseitsregel ist dann schon ein mysterium) oft dazu führt, dass eine an und für sich gute schirileistung komplett zerissen wird.
    ich bin von den leistungen der schiris in den play off - spielen sehr positiv überrascht. das 4-mannsystem dürfte nun endlich greifen. fehler werden immer passieren. aber wie oft die schiris durch das tv bestätigt werden ist schon beeindruckend.
    ich geb schon zu, wenn ich in der halle bin, dann seh ich auch manche dinge durch die capsbrille (bei weitem nicht soviele wie andere allerdings), aber nach dem spiel, oder spätestens nach der aufarbeitung durch tv-studium sollte man dann doch wieder die kirche ins dorf zurückbringen. unsere schiris werden schlechter gemacht als sie sind. die anzahl der fehlentscheidungen in unserer liga gibts im gleichen ausmaß auch bei nhl-spielen zu sehen, und dort pfeiffen immer 4 profis.

    geb dir recht, das schiribashing ist nach jedem spiel schon ganz normal. im moment kann ein/zwei schiri(s) gar nicht so gut pfeiffen das es wirklich anerkannt wird. muß aber auch dazu sagen das das nicht von irgendwo her kommt. hab heuer wirklich selber schon schirileistungen gesehen die unter aller sau (sorry) waren. wenn ich da an das spiel gegen linz denke das wir in ot verloren haben. der winter war der "übeltäter". genau der hat ja indirekt für den ausraster vom mion gesorgt. ich bin bei gott kein fan vom mion oder villach, aber die situation die zu seinem ausraster geführt hat hab ich auch auf video gesehen. die laibacher goons dreschen auf die villacher key-player ein, die wehren sich kaum bis gar nicht und alle 4 werden gleich bestraft. da kannst nach dem spiel aufarbeiten was du willst, soche szenen bzw. entscheidungen bleiben unverständlich.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 1. März 2009 um 23:06
    • #110

    glaubst du wirklich dass sich einer der Innsbrucker Spieler beim Stand von 0:3 und dem Wissen: "das wars jetzt, ab in den Urlaub" noch einmal Gefahr laufen will, ein paar Zähne zu verlieren? Aber egal, man hat gesehen, dass die Luft einfach heraußen war und die geistige und körperliche Frische war einfach nicht mehr vorhanden...
    Deswegen war der Sieg der Rotjacken mehr als verdient

  • Maru
    NHL
    • 1. März 2009 um 23:13
    • #111

    KAC hat in disem spiel,souverän den sack zugemacht..


    Zitat

    Schiedsrichterteam
    TRAINER Franz B H
    ZEHENTLEITNER Florian B H

    ob das umbedingt notwenig war!?hmm....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. März 2009 um 23:16
    • #112
    Zitat von w.p.14

    siehste vincente, es geht so auch. ohne das man einen anderen runtermachen muß.

    du schreibst, dass die strafe gegen pellegrims "ein witz" sei und KAC-Dragon20 greift sich an den kopf, weil in österreich strafen nach "Dezibel-Anzahl" verhängt werden.

    da habe ich euch zwei gefragt, ob ihr den check meint, bei dem pellegrims seinen verlängerten rücken eingesetzt hat. und wenn ja, warum diese strafe ein "witz" sei, wo doch der gecheckte den puck gar nicht geführt hat - damit ist doch alles gesagt für jemanden, der jetzt sagt, dass er die regel 534 eh kennt.

    und was bekomme ich zur antwort von dir? "willst schon wieder mit mir über regelkunde streiten ?" sei mir nicht böse, aber das ist nur noch mühsam!

  • coach
    YNWA
    • 1. März 2009 um 23:30
    • #113
    Zitat von VincenteCleruzio

    du schreibst, dass die strafe gegen pellegrims "ein witz" sei und KAC-Dragon20 greift sich an den kopf, weil in österreich strafen nach "Dezibel-Anzahl" verhängt werden.

    da habe ich euch zwei gefragt, ob ihr den check meint, bei dem pellegrims seinen verlängerten rücken eingesetzt hat. und wenn ja, warum diese strafe ein "witz" sei, wo doch der gecheckte den puck gar nicht geführt hat - damit ist doch alles gesagt für jemanden, der jetzt sagt, dass er die regel 534 eh kennt.

    und was bekomme ich zur antwort von dir? "willst schon wieder mit mir über regelkunde streiten ?" sei mir nicht böse, aber das ist nur noch mühsam!

    ich hoff du ärmster kannst vor lauter mühe heut noch :sleeping:

    vielleicht schreibst selber zu viel das du das was andere schreiben nicht siehst bzw. interpretieren kannst. ich hab ja gesagt das ich in diesem fall die szene wohl falsch gesehen hab. und jetzt schluß mit diesen belanglosigkeiten wenns eh schon aufgeklärt ist. außerdem ist das ganze "etwas" ot.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 1. März 2009 um 23:50
    • #114

    Streitet nicht!!!!!!!!!
    Dass man als HCI- bzw. KAC- Fan manche Situationen etwas aus einer anderen Perspektive sieht ist ganz normal.
    Alles in allem ist der KAC doch verdient weiter gekommen, ob das jetzt im Semi auch so weiter geht wird sich zeigen.
    Ich habe 4 Spiele dieser Serie gesehen und muß sagen (bis auf 1 oder 2 Unsportlichkeiten) war das super Werbung für das österreichische Eishockey (schnell, tempobetont, körperlich, .....).
    Jeder muß mal unterliegen, aber das macht den Triumph im darauffolgenden Jahr umso schöner -----> genau das is der Reiz am Sport!
    in diesem Sinne alles Gute an die Innsbrucker für die nächste Saison un dem KAC viel (verdienten) Erfolg fürs Semi!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Rantanplan2910 (2. März 2009 um 00:11)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 2. März 2009 um 08:27
    • #115

    Geschafft: Für KAC geht es nun gegen Linz

    Mit einem verdienten 3:1 in Innsbruck und einem 4:2 in der Serie stieg der KAC ins Semifinale auf, wo er auf BW Linz trifft.

    Die letzten Leistungen auf Innsbrucker Eis reichten beim KAC nicht, um gegen die sich aufbäumenden „Haie“ zu bestehen. Schnelle Verlusttore waren für die Klagenfurter stets der Anfang vom Ende. Gestern ging es der KAC anders an. Erstens reiste die Mannschaft erst am Spieltag, und nicht einen davor wie bei den Niederlagen, nach Tirol und zweitens waren sie zu Beginn schon hellwach und versuchten die Anfangsphase gegen die stürmenden Tiroler ohne Gegentreffer zu überstehen. Ein Vorhaben, das, weil konsequent betrieben, auch gelang.

    Erst im zweiten Abschnitt gingen es die Klagenfurter, bei denen Manny Viveiros bei der Aufstellung wegen des Ausfalles von Warren Norris und Johannes Reichel einige Korrekturen vornehmen musste, etwas offensiver an. Und fuhren mit einem Doppelschlag innerhalb von 63 Sekunden durch Mike Craig und Raphael Herburger, der mit den Geier-Brüdern die junge Sturm-Linie bildete, auf die Siegesstraße und damit ins Semifinale. Die letzten Innsbrucker Hoffnungen zerstörte dann Jeff Shantz mit dem 3:0 (45.).

    Im Semifinale geht es nun ab Donnerstag gegen Black Wings Linz. Nach dem Aufstieg gab Manny Viveiros der Mannschaft heute trainingsfrei. Und Halbfinalgegner Linz? „Ein starker Gegner, aber wir haben keine Angst“, kommentierte der KAC-Coach.

    HC TWK Innsbruck - EC KAC 1:3 (0:0,0:2,1:1).
    Innsbruck, Tiroler Wasserkraftarena, 3.000, SR Trainer.
    Tore: Bellissimo (58./SH) bzw. Craig (26.), Herburger (27.), Shantz (45.)
    Strafminuten: 10 bzw 10.
    Endstand in der best-of-seven-Serie: 4:2 für KAC

    Kleine Zeitung, 02.03.2009, Seite 23

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 2. März 2009 um 08:39
    • #116

    grats nach klagenfurt......

    aber mit 2 heimsiegen der haie muß man e zufrieden sein......

  • alex17
    Hobbyliga
    • 2. März 2009 um 08:58
    • #117
    Zitat von Nepomuck

    grats nach klagenfurt......

    aber mit 2 heimsiegen der haie muß man e zufrieden sein......

    ja kann mich nur anschließen....grats nach klagenfurt

  • christian 91
    NHL
    • 2. März 2009 um 11:02
    • #118
    Zitat von HCIFan

    [quote]

    @christian91: Leider ein totales sinnloses Posting zu Greg Holst. Ansonsten lese ich deine Beiträge gerne, aber bei diesem speziell Punkt 1 ist nur das einen Smiley :wall: zu bewerten.

    okay, asche auf mein haupt. weil erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! aber die bedenken waren trotzdem nicht unbegründet.
    und ehrlich, wider erwarten war das ein match in dem man von den vorangegangenen reibereien nix merkte, fast lammfromm präsentierten sich beide teams.
    überrascht war ich auch vom guten interview des greg holst, skakehands und das paßt so. schockieren tut mich die situation in und um das tiroler eishockey was ein engagement für das nächste jahr angeht. jahr für jahr wird viel geld reingebuttert, die erfolge sind gelinde gesagt gering, da verläßt einem schon mal der mut/die energie... aber mit dem trainer holst an der seite, total eingebunden in die planung für nächstes jahr könnte es schon mal was werden.

  • grillmeister
    Nachwuchs
    • 2. März 2009 um 11:51
    • #119

    Der Sieg des KAC ist gestern wohl mehr als verdient gewesen. Das muss ich sogar als Fan des Vsv gestehen. Hab mir das Spiel angesehen, weil ich zufällig in Innsbruck gewesen bin. Das erste Drittel war ja noch ausgeglichen aber was dann geschah war wohl eindeutig eine Vorführung der Innsbrucker Haie. Vom letzten Drittel ganz zu schweigen, da waren die Hai wie verschwunden obwohl der Kac fast nichts merh für das Spiel tat.
    Aufgefallen sind eigentlich nur die harte Spielweise am Anfang und die mehr als schlechten Schiedsrichter die aber auf beiden Seiten einige Fehlentscheidungen getroffen haben.
    Es bleibt also wohl nur zu sagen, dass sich der Hci sehr gesteigert hat aber gegen diesen Kac war einfach nicht zu machen.
    Eine besonders schlechte Vorstellungen haben Vogl, Letang und Lakos abgeliefert. Unglaublich was die so machen.
    Also kann der Hci wieder einmal mehr vorzeitig das Eis abtauen und Urlaub machen.
    Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr wieder

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 2. März 2009 um 12:12
    • #120

    so, gestern gewan die Mansnchaft mit den besseren Nerven. Im 1. Drittel hat der HCI dominiert, und ab dem 2.Drittel "abgebaut"

    Tja, wieder nix.

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 2. März 2009 um 12:17
    • #121
    Zitat von Bully-Boy

    so, gestern gewan die Mansnchaft mit den besseren Nerven. Im 1. Drittel hat der HCI dominiert, und ab dem 2.Drittel "abgebaut"


    Tja, wieder nix.

    weil mo ist lach ich nicht oder doch :D bist beim 4 spiel

  • oremus
    NHL
    • 2. März 2009 um 13:11
    • #122
    Zitat von grillmeister


    Eine besonders schlechte Vorstellungen haben Vogl, Letang und Lakos abgeliefert. Unglaublich was die so machen.

    Ich frage mich seit Jahren, warum Lakos sogar im Nationalteam spielt? Er hat nicht nur gestern ein schlechtes Spiel geliefert. Ok, wir haben wenig gute Verteidiger. Aber Lakos.......?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. März 2009 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #123
    Zitat von Burakowsky

    Ole, ole : 0 : 3

    Mal schauen, wie die Tiroler Mander die letzten 13 Minuten anlegen werden ............

    Hoffe mal, der F.....g Greg Holst erweist sich einmal als Gentleman & Fairer Verlierer 8o

    Das hat er tatsächlich. Offensichtlich hat er es diesmal eingesehen, dass man mit fairen Mitteln besiegt wurde, weil das Spiel überhaupt überraschend fair geführt wurde. Anscheinend hat man sich wieder den essentiellen Dingen, also Hockeyspielen, hingegeben.

    Wäre Holst immer so wie gestern nach dem Spiel, gäbe es für mich auch keine Gründe, negativ über ihn zu denken, das war sportsman-like, wie man es halt immer sein sollte. Dass ich ihn als unsympathisch empfinde, hängt einfach damit zusammen, dass man sich einem Interviewer gegenüber auch anders verhalten kann, auch wenn einem blöde Fragen gestellt werden. Muss ja nicht gleich so geantwortet werden, als wäre man kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. Das Interview nach dem Wienspiel, indem der Schiri unbedingt Lanzinger statt Bousquet schießen hat lassen müssen, war ja noch wirklich legendär und auch durchaus nachzuvollziehen, aber dass man sich in der Öffentlichkeit einem Interviewer gegenüber so verhält, wie es zuletzt der Fall war, empfinde ich einfach nicht in Ordnung.

    Dass ich gewisse Aussagen getätigt habe, tut mir im nachhinein natürlich schon etwas leid. Aber mir zu drohen, dass man meine IP-Adresse speichern sollte, ist auch nicht die allerfeinste Klinge, Herr Weinbeisser. Wir befinden uns in einem Forum in einem Land mit freier Meinungsäußerung. Wer von uns hat noch niemals ein Gerücht erwähnt, dass rechtliche Schritte zur Folge gehabt haben könnte? Ich denke, dieses Forum ist eine Gemeinschaft, in welchem man halbwegs zusammenhalten sollte und sollte Holst persönlich rechtliche Schritte gegen mich einleiten, dann muss ich auch die Verantwortung dafür übernehmen, aber welche Gründe gibt es, dies von Seiten des Forums selbst einzuleiten? Dass ich diese Dinge verspitzt formuliert habe, ist mir klar und ich nehme diese Aussagen hiermit auch zurück. Wenn schon, dann hätte ich schreiben müssen, dass man diverse Gerüchte gehört hat, ich wollte jedenfalls nicht behaupten, dass es so ist. Es ist halt irgendwie schwierig, weil einerseits habe ich das Bedürfnis, hier so offen zu diskutieren, wie man es in einer persönlichen Runde mit Freunden auch machen würde, aber offensichtlich ist das nicht möglich, weil das Forum schon mal rechtliche Probleme diesbezüglich hatte. Einem Hockeyfreund kann ich diese Gerüchte unbedenklich weitererzählen und ich wünschte mir auch, dass es hier möglich wäre, was es aber aus rechtlichen Gründen offensichtlich nicht ist. Nur, wo zieht man da die Grenzen? Theorethisch dürfte man dann auch keine Gerüchte bezüglich Tranferwechsel mehr verbreiten, weil das auch wieder eine Zeitung aufschnappen könnte. Wobei es mir ein Rätsel ist, wie eine Zeitung einen User aus einem Forum zitieren kann und das Forum selbst dann auch noch rechtliche Probleme bekommt?

    Wie auch immer, natürlich hab ich keinerlei Beweise für Holst`s "Trainingsprogramm" während seiner Laufbahn als aktiver Spieler, ich habe diese Dinge des öfteren gehört, das ist alles. Dass ich sowas hier nicht in dieser Form behaupten hab dürfen, ist mir nun aber durchaus bewusst. Es hängt wohl auch damit zusammen, dass ich ein Forum nicht so empfinde, wie es diverse Moderator hier tun. Ich empfinde es als legitim, solche Dinge in einem Forum sagen zu können, weil ich ganz einfach nie und nimmer davon ausgegangen wäre, dass es soweit kommen kann, dass ein Forum rechtliche Probleme bekommen könnte. Weil im Endeffekt müsste die vom Gerücht betroffene Person Anzeige erstatten, oder nicht? Und das würde ich von der jeweiligen Person absolut nicht verstehen können. Das ist ja so, als wenn man als prominente Person einen Kabarettisten anzeigt, weil dieser auch mit Gerüchten die Leute zum Lachen bringt, was fast täglich passiert.

    Auf alle Fälle ist mir jetzt klar, dass dieses Forum doch eine gewisse Sensibilität bezüglich diesen Dingen besitzt und werde diese beim Verfassen meiner zukünftigen Posts auch berücksichtigen und akzeptieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. März 2009 um 16:00
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat von MacStasy

    Aber mir zu drohen, dass man meine IP-Adresse speichern sollte, ist auch nicht die allerfeinste Klinge, Herr Weinbeisser. Wir befinden uns in einem Forum in einem Land mit freier Meinungsäußerung.

    Das mit der IP-Adresse war natürlich ein kleiner Trick, um dich und andere User dazu zu motivieren, vor dem Posten etwas mehr über mögliche Konsequenzen nachzudenken. Trick deshalb, weil natürlich zu jedem Posting die IP-Adresse ganz automatisch mitgespeichert wird.

    Bezüglich Meinungsfreiheit wurde schon mehrfach erläutert, wo diese ihre rechtlichen Grenzen hat.

    Zitat von MacStasy

    Theorethisch dürfte man dann auch keine Gerüchte bezüglich Tranferwechsel mehr verbreiten, weil das auch wieder eine Zeitung aufschnappen könnte.

    Ein Transfer ist damit natürlich nicht zu vergleichen, da es sich dabei weder um eine Ehrenbeleidigung noch um irgendwelche Dopingvorwürfe handelt.

    Mit deinem o.a. Post kann man aber aus meiner Sicht durchaus einen Schlusstrich unter das ganze Thema ziehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. März 2009 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    Mit einer aufopfernd kämpferischen Leistung hatte der HCI die Serie gegen den KAC als Außenseiter auf 6 Spiele verlängern können. In diesem 6. Spiel reichten aber die Kräfte nicht mehr aus. Der zu dünne Kader zwang die Haie ja schon seit längerem nur mehr mit 2 1/2 Reihen zu spielen, dazu kam noch, dass viele Akteure gestern angeschlagen bzw. mit Erkrankungen ins Spiel gehen mussten.

    Im 1. Drittel konnten die Innsbrucker aber noch gut mithalten und führten sogar die Torschussstatistik mit 10-6 an. Treffer fiel aber auf beiden Seiten keiner, wobei diesmal auch Scott im KAC-Tor eine glänzende Leistung bot. In der 26. Minute fiel dann das 0-1 für die Gäste durch Craig nach einem Konter. Die Entstehungsgeschichte war allerdings etwas umstritten, da Goulla gefoult wurde, als der Konter eingeleitet wurde. Nur 1 Minute späte gelang dann Herburger das vorentscheidende 0-2, nachdem die HCI-Verteidiger die junge KAC-Angriffslinie mehrmals nicht vom Puck trennen konnte. In der 44. Minute erhöhte Shantz auf 0-3 und der HCI steckte auf. In der 58. Minute gelang in Unterzahl zwar noch der Ehrentreffer für Bellissimo, aber Holst nahm danach nicht einmal mehr den Goalie vom Eis.

    Für den HCI bedeutete dieses Spiel daher das Ende einer durchaus verkorksten Saison: Die mageren Leistungen im Grunddurchgang brachten einen Zuschauerschnitt von nur 2.070 pro Spiel. Bei insgesamt 30 Heimspielen hinterlässt dieses Zuschauerminus auch ein Loch von mehreren hunderttausend Euro in der Vereinskassa. Da sich aufgrund der Wirtschaftskrise immer mehr Kleinsponsoren zurückziehen, wurde gestern sogar die Bundesligateilnahme des HCI in der kommenden Saison in Frage gestellt. Bekommt man kein Budget auf die Beine so sei laut Obmann Hanschitz sogar der freiwillige Abstieg in die Nationalliga möglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™