1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Rich Brennan 7 Spiele gesperrt

  • eisbaerli
  • 25. Februar 2009 um 17:54
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. Februar 2009 um 10:37
    • #51

    brennan hat nach 4 spielen fix seinen urlaub geplant, und wenn die kollegen schon nicht wollen dann sorgt er halt selber für seinen urlaub 8) :D

  • Online
    Ray_BAn
    NHL
    • 26. Februar 2009 um 10:44
    • #52

    Also ich spiel selbst seit 15 Jahren eishockey und kann zu dieser situation nur eindeutig sagen, dass brennan das sicher absichtlich getanhat. natürlich unterstell ich dem innsbrucker keine verletzungsabsicht, jedoch muss er fast damit rechnen wenn er den schläger so hoch reist, in richtung eines gegenspielers. 3-4 spiele wären in ordnung gewesen.

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Februar 2009 um 10:47
    • #53

    es ist leider so das es in der liga 3-4 teams gibt die bei solchen entscheidungen etwas anders behandelt werden. das muss jeder zugeben. alleine schon die strafen die die alba volan spieler bekommen haben waren eine frechheit. und jetzt auch noch ein innsbrucker. hätte das ein KAC,VSV oder Salzburg spieler gemacht hätte er sicher keine 7spiele bekommen da bin ich mir ganz sicher. aber ok es ist eben so damit muss man leben trotzdem ist es schade das in einer liga nicht alle gleich behandelt werden

  • n-dee
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 10:48
    • #54

    @ forzalinza:
    Meiner Recherchen nach gabs für Niskavaara damals eine Matchstraße und vom Strafsenat eine Strafe von 2 Spielen :/

    @ burakovski:
    Deine Meinung muss auch nicht immer die Richtige sein.
    Würde ein KAC Spieler eine solche Attacke begehen wär sicher die Stafe auch total überzogen, auch wenn andere eine höhrer fordern würden? ?(

    aber back to topic:
    werd mir die szene heute daheim mal anschauen, udn dann meine ansichten posten.
    aja noch was, warum regen sich jetzt eigentlich alle über die 7 Spiele auf?
    Es haben eh immer alle gesudert dass der Brennan so schlecht ist. Jetz is er halt weg aber klar, die Punkte fehlen halt am Spielbericht.

  • Hiob
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 10:55
    • #55

    nur so eine regeltechnische frage:
    bei "unabsichtlichen" hohen stockes gibt es 2+2 richtig?
    eine Matchstrafe würde ja dann schon "absicht" implizieren oder?

    zur höhe der strafe: ich finde es gut wenn man bzgl. verletzungen sensibler reagiert, es sollte aber auch wenn es geht gleich behandelt werden egal von welchen verein der spieler ist.
    man könnte es ja auch so handhaben. man nehme vom verband einen arzt seines vertrauns, der begutachtet den verletzten spieler, gibt an wie lange der aufgrund der verletzung ausfällt und dieselbe länge wär dann der verursacher auch gesperrt?
    absicht, nicht absicht - ohne PSI kräfte oder dergleichen ist das nur meist schwer erkenntlich...

    weiters: könnte man, wenn ein spieler gesperrt wird (wenn es über den rahmen der üblichen 1 spiel sperre für eine match oder 2ten spieldauer) einfach fix, sag ma 3 spiele lang den verein mit einem slot weg à 4 punkte bestrafen und den spieler kann man dann "angemessen" bestrafen, dann kann sich auch kein team beschweren, dass man ihnen was zu fleiss tut, wegen der punkte. dann hätten alle teams immer dieselbe bestrafung, für eine Sperre und 4punkte ist ja eh das maximum, so muss sich jeder spieler überlegen, egal wieviele punkte er hat, was er macht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. Februar 2009 um 11:03
    • #56
    Zitat von Burakowsky

    Brennan, im Video mehr als klar ersichtlich, hat Hager 2 x von hinten mit dem Schläger gegen den Kopf ge(cross)checkt. Wie macht man das bitte ohne Absicht? Er hat somit ganz klar eine mögliche (auch evt. schwerere) Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen und ist daher in vollem Ausmaß zu bestrafen. Punkt.

    dass brennan dem hager 2 x von hinten mit dem schläger gegen den kopf gecheckt hat, sehe auch ich. aber nur, wenn ich mir das video 2 x anschaue.

    hager ist auf "tuchfühlung" gegangen mit brennan, der mag das nicht, hat das noch nie mögen und wird es nie mögen - deshalb das körperloseste spiel eines haie-defenders aller zeiten. und deshalb hat er den "aufdringlichen distanzlosen" hager "verräumt". mit dem stock in gesichtshöhe und im gesicht, das ist ein klares foul und wegen der körperverletzung (wenn der nasenbeinbruch verschoben ist, sogar eine schwere körperverletzung im sinne des italienischen strafrechts) mit einer matchstrafe zu ahnden.

    aus diesen fakten aber auf "bedingten körperverletzungsvorsatz" zu schließen, ist schon etwas sehr weither geholt. brennan ist bis dahin als der wohl sanfteste defender der liga aufgetreten, immer darauf bedacht, seinen körper und die frisur seiner "feinde" zu schonen. ein böser ist er wirklich keiner.

    hager wünsche ich gute besserung. und keine nase wie "bebel".


    [Blockierte Grafik: http://media-2.web.britannica.com/eb-media/24/61824-004-8B45F158.jpg]

    sollte es aber trotz der künste der chirurgen doch so eine werden, was solls: viele frauen stehen auf solche nasen.

  • Защитник
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 13:46
    • #57
    Zitat von Burakowsky

    Lustig. Der Brennan hatte in dieser Partie also einen Zauberschläger, der sich selbständig gemacht hat. :D

    Uii, das habe ich jetzt gar nicht mit Absicht geschrieben. Oder etwa doch ?(

    die bist vermutlich noch nie selbst auf dem eis gestanden. wie vermutlich auch diese herren die solch unnachvollziehbare strafen aussprechen.
    ich bin der meinung dass selbst die matschstrafe schon überzogen ist. mit einer spieldauer hätte man locker das auslangen gefunden. das schreibe ich hier nicht weil ich brannan verteidigen möche (der typ geht mir nämlich nur mehr auf die ei..).

  • n-dee
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 14:20
    • #58
    Zitat von kenner

    die bist vermutlich noch nie selbst auf dem eis gestanden. wie vermutlich auch diese herren die solch unnachvollziehbare strafen aussprechen.
    ich bin der meinung dass selbst die matschstrafe schon überzogen ist. mit einer spieldauer hätte man locker das auslangen gefunden. das schreibe ich hier nicht weil ich brannan verteidigen möche (der typ geht mir nämlich nur mehr auf die ei..).

    Ein Check gegen die Head- and Neckarea zeiht aber eine 2+10 oder 5+Match nach sich.
    da gibts keine SPD ;)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Februar 2009 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    stimmt so nicht ganz.
    nur wenn der spieler verletzt ist gibts automatisch eine match.
    Ein Spieler, der mit irgend einem Teil seines Körpers einen Check oder Schlag gegen
    den Kopf oder den Nackenbereich eines Gegenspielers richtet oder dessen Kopf gegen
    das Schutzglas auf der Bande stösst oder drängt, erhält nach Ermessen des
    Schiedsrichters eine:
    - Kleine Strafe + automatisch Disziplinarstrafe (2’+10’)
    oder
    - Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
    oder
    - Matchstrafe (MS)
    b) Ein Spieler, der einen Gegenspieler durch einen Check gegen die Kopf- resp.
    Nackenregion verletzt, erhält eine:
    - Matchstrafe (MS)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 14:39
    • #60

    okay ;)

    aber Brennan bekam ja 5 auch noch aufgebrummt, also 5+Match - das steht in deinem Regelauszug nicht drinnen, mit den 5en ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2009 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Ok, also ich hab mir die Szene mit der besseren Qualität immer und immer wieder angesehen. Und für mich war das reine Absicht. Schaut Euch doch das Video beim zweiten Link in diesem Thread an. Brennan schaut sogar noch nach rechts auf den Kopf von Hager, bevor er den Schläger ausholt. Und einige schreiben hier, dass es so aussieht, als würde er nach hinten fallen. Nein, das tut er auch nicht, er hängt sich nur mit einem Bein zwischen Hagers Beinen ein, damit die Wucht noch härter ausfällt, von zurückfallen ist da aber gar nichts zu sehen, nichtmal, dass er irgendwie das Gleichgewicht verliert.

    Und dann kommt jemand mit Vergleichen von vor über 4 Jahren. Halloooo? Heißt das, wenn im Jahre 1920 noch gar keine längeren Strafen ausgesprochen wurden, wir das heute auch nicht machen dürfen, weil es dann die "Kärntner Mafia" ist, wenn es sich um einen Innsbrucker Spieler handelt. Also manchmal frag ich mich schon, anscheinend ists für viele Menschen einfach leichter zu glauben, was sie wollen und die Wahrheit auszublenden. KAC wurde 1. im Grunddurchgang, Innsbruck 8., das kann nur mit der Kärntner Mafia zu tun haben, und deswegen, weil die KAC-Spieler immer weniger lang gesperrt werden als andere. Paranoia und Verweigerung zu Einsicht lässt grüßen, nämlich, dass man ganz einfach ohne Benachteiligung auch das schlechtere Team ist.

    In der NHL bekommst für so ein Foul mindestens 15 Spiele, wenn nicht mehr!! Aber in Österreich wird generell zu wenig bestraft!

    Wenn Ihr Euch das Video nochmal 5x genau anschaut und dann immer noch der Meinung seid, dass 7 Spiele nicht gerechtfertigt sind, dann habt Ihr keine Ahnung von fairem Sport. Schaut nur mal, wie der Kopf nach hinten gedrückt wird, wenns da blöd läuft, können auch die Wirbel nachgeben, im schlimmsten Fall auch das Genick!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 26. Februar 2009 um 14:57
    • #62

    Sarault für sechs Spiele gesperrt

    Der Disziplinarausschuss der DEL hat am Mittwoch Yves Sarault vom ERC Ingolstadt für sechs Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Sarault eine Geldstrafe von 1.800 Euro auferlegt. Der Kanadier wurde im Spiel gegen Iserlohn am vergangenen Sonntag vom Hauptschiedsrichter mit einer Matchstrafe wegen eines Checks zum Kopf- und Nackenbereich mit Verletzungsfolge belegt.
    http://www.eishockeynews.de/


    nur zum vergleich - in der del gibt es keine kärntner mafia :D und trotzdem werden spieler wegen checks gegen kopf/nacken + verletzungsfolge ähnlich lange gesperrt. generell wird das strafmass in der del bei solchen vergehen im vergleich wesentlich öfter angewandt - würde ich mir auch für die ebel wünschen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. Februar 2009 um 15:08
    • #63

    So hab mir jetzt das video auch angeschaut und dazu meine meinung.

    Klar war die attacke nicht unabsichtlich, aber sicher unglücklich. Brennan wollte Hager nur eine mitgeben aber ihm mit sicherheit nicht die nase brechen. So etwas kann vorkommen im zweikampf, aber zu sagen,brennan macht das mit absicht ist doch ein wenig übertrieben.

    Strafe: Lächerlich. 7 Spiele für sowas.. naja. Sollte es sich in zukunft jetzt häufen, das man für fouls wo sich einer verletzt, gleich mal für 5-6 Spiele gesperrt wird, verliert das eishockey langsam aber doch ihr gesicht.

    Ist ja zbsp beim Fußball auch nicht so, das man gleich mal ein paar Spiele gesperrt wird, nur weil sich einer verletzt. Und da verletzen sich die Spieler viel öfters bei fouls, als beim eishockey.
    .

  • n-dee
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 15:20
    • #64
    Zitat von ZigaretteDanach

    So hab mir jetzt das video auch angeschaut und dazu meine meinung.

    Klar war die attacke nicht unabsichtlich, aber sicher unglücklich. Brennan wollte Hager nur eine mitgeben aber ihm mit sicherheit nicht die nase brechen. So etwas kann vorkommen im zweikampf, aber zu sagen,brennan macht das mit absicht ist doch ein wenig übertrieben.

    Strafe: Lächerlich. 7 Spiele für sowas.. naja. Sollte es sich in zukunft jetzt häufen, das man für fouls wo sich einer verletzt, gleich mal für 5-6 Spiele gesperrt wird, verliert das eishockey langsam aber doch ihr gesicht.

    Ist ja zbsp beim Fußball auch nicht so, das man gleich mal ein paar Spiele gesperrt wird, nur weil sich einer verletzt. Und da verletzen sich die Spieler viel öfters bei fouls, als beim eishockey.
    .

    Sollte es deiner Meinung so sein, dass ein Spiel so abläuft wie in Slapshot!?
    Eher auch nicht, oder?
    Sperren gehören halt her, und das soll auch so bleiben.
    Aber ich finde (ich hab die Szene leider immer noch nicht gesehen) dass wenn ein Spieler jemanden eine ins Gesicht mitgeben will, und ihn dabei grob verletzt, dann gehört er bestraft. Mit so einer Attacke nimmt er ja auch in Kauf, dass der Spieler eventuell eine Verletzung davon trägt.

    Und Fuball kann man nicht mit Eishockey vergleichen.
    Die lassen sich ja auch mit schmezverzerrtem Gesicht vom Feld tragen wenn er am Trikot gehalten wurde :P

    Und noch was: Kann mit die Szene noch kurz wer schildern?
    War das jetzt ein Crosscheck ins Gesicht?
    Oder war es, wie es bei MacStasy rüberkommt ein Stockschlag? --> wär ja kein Check to head and Neck area sondern eigentlich eher slashing.
    Ich glaub ich muss mir das wirklich anschauen.
    Weil wenn ich mit das von eishockey.at durchlese

    Zitat

    ..., nachdem er mit dem Stock aus der Drehung gegen den Hals von Gregor Hager geschlagen und den Stock daraufhin auch noch nach hinten gezogen hatte.


    dann wird mir ganz übel dabei :huh:

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:24
    • #65
    Zitat von N-Dee

    okay ;)

    aber Brennan bekam ja 5 auch noch aufgebrummt, also 5+Match - das steht in deinem Regelauszug nicht drinnen, mit den 5en ;)

    Matchstrafe ist automatisch!!!! 5+Matchstrafe

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:26
    • #66

    Jetzt amal was ganz anderes: angenommen Brennan würde verlängert werden, dann wäre er ja in der nächsten Saison(so die Haie diese Saison keine 7 Spiele mehr haben) noch gesperrt und seine Punkte würden fehlen. Wenn er nicht verlängert wird, dann könnens dem HCI ja auch kaum die 4 Punkte abziehen(wäre ja unfair). Was wäre dann, wenn man Brennan jetzt rausschmeissen würde? Würden dem HCI dann die 4 Punkte abgezogen, oder nicht? Logische Antwort: Nein, weil wenn ein Spieler nimma beim Verein beschäftigt is, kann der Verein ja nit für diesen Spieler bestraft werden. Gibts dafür in den Durchführungsbestimmungen einen Paragraphen?

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:29
    • #67

    Innsbruck muss die nächsten 7 Spiele mit 4 Punkten weniger am Spielplan auskommen!
    Egal ob der Spieler bleibt oder geht.....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Februar 2009 um 15:32
    • #68

    war ja bei alba volan auch so das couture gesperrt war aber der vertrag aufgelöst wurde und trotzdem wurden ihnen die punkte abgezogen

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2009 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    N-Dee, stell Dir zwei Spieler seitlich zum Tor stehend (also 90 °, zur Bande schauend), direkt vorm Tor vor, Brennan auf der äußeren Seite, also weiter entfernt vom Tor, direkt daneben näher beim Tor Hager. Brennan spielt die Schaufel rechts, also ist sein Schläger in Richtung Hager gerichtet. Nun stell Dir vor, Brennan hebt den Schläger in Kopfhöhe, aber horizontal, holt in einer dem Rudern ähnlicher Bewegung aus, und zieht den Stock zu sich und trifft dabei Hager am Kopf. Checking to the Head würd ichs auch nicht nennen, für mich wars ein absichtlicher Stockschlag gegens Gesicht, und das auch noch von der übelsten Sorte. Für mich ist die Strafe zu wenig, und das würd ich auch sagen, wenn das Foul ein KAC-Spieler gemacht hat.

    ZigaretteDanach: Völliger Blödsinn, was Du da sagst. In der NHL wird viel härter gespielt als bei uns in der NHL und trotzdem werden solche Fouls härter bestraft als bei uns. Das hat nichts mehr mit Hockey zu tun, eine ehrliche Schlägerei, ja, das gehört zum Hockey, aber sicher nicht solche Fouls. Nur weil die Tendenz dahin geht, dass man diese gefährlichen Fouls härter bestraft, heißt das noch lange nicht, dass Eishockey an Härte verliert. In der NHL gibt auch kein Schiedsrichter ein Foul, wenn sich jemand bei einem regulären Check an die Bande verletzt, kann passieren, ist auch nicht regelwidrig, aber das von Brennan, ist ein absichtliches Foul, wo man schon davon ausgehen muss, dass sich der Gegenspieler verletzt und das gehört hart bestraft. Der Schläger kann falsch eingesetzt eine Waffe sein, Jim Boni kann Dir sicher ein Lied davon singen, und der hat den Schläger damals sicher nicht mit solcher Wucht eingesetzt als Brennan!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 26. Februar 2009 um 15:34
    • #70

    grundsätzlich würd ichs auch so sehen.
    war ja bei alba volan auch nicht anders.
    die haben couture und bonni sofort rausgeschmissen mussten aber die spiele dann mit 4 bzw. 8 punkten weniger auskommen.

    ob das ganze dann auch mit in die neue saison genommen bin ich mir nicht sicher.
    Spielersperren gehen auf alle fälle über pflicht spiele, und dass würde anundfürsich im neuen jahr dann weiter gehen.
    wies dann eigentlich genau ausschaut wenn der spieler entlassen wird weiß ich nicht.
    aber vermutlich auch.

    edit: macstasy - danke für die erklärung. also doch so über wies auf eishockey.at klingt.
    einer von alba bekam ja die sperre von 14, 16, 18, kA weiß nimma, Spiele wegen eines Kniechecks, oder?
    Den hab ich auch gsehen, war äußerst rüde und unsportlich, nur auf den mann gegangen und mir eine verletzung (damals glaub ich sogar mit verletzungsabsicht)
    Ich mag Brennan keine verletzungsabsicht unterstellen, aber die Punkte treffen sonst auch auf ihn zu, und wann es so war, wie du geschildert, dann hat er sich auch so eine Strafe verdient.

    Einmal editiert, zuletzt von N-Dee (26. Februar 2009 um 15:40)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 26. Februar 2009 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    lt. spielbericht ist es checking to head and neck area. und danach geht dann auch der strafsenat, oder? denn eigentlich wars ja wirklich slashing, oder so. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Februar 2009 um 15:38
    • #72

    bonni wurde nicht rausgeworfen - da er ja auf der offiziellen seite von alba volan noch im kader aufscheint. couture allerdings wurde ganz sicher rausgeworfen.

    strafen werden in die nächste saison mitgenommen.
    bsp. strafe ggn gauthier wegen dem faustschlag gegen thomi koch in der damaligen finalserie - hatte auch - glaub 4 spiele - aufgebrummt bekommen und nahm die strafe mit in die nächste saison ;)

    hoffe ich erinnere mich richtig

  • mrrobbie
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:40
    • #73
    Zitat von mrrobbie

    Innsbruck muss die nächsten 7 Spiele mit 4 Punkten weniger am Spielplan auskommen!
    Egal ob der Spieler bleibt oder geht.....

    Wie immer hatte ich recht.....*FG* [kaffee]

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:53
    • #74

    Ja, wenn ein Spieler bleibt, is es klar, dass er die 7 Spiele komplett absitzen muss, also auch in der nächsten Saison falls nötig. Aber wenn ein Spieler nach Saisonende ganz normal keinen Vertrag mehr erhält, is es doch eigentlich auch nicht fair, wenn der Verein dann trotzdem die Punkte weniger einsetzen darf. Naja, müssen wir halt einfach heuer noch mind. 7 Spiele machen, dann is es eh egal :P :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2009 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat von Drums4life

    Ja, wenn ein Spieler bleibt, is es klar, dass er die 7 Spiele komplett absitzen muss, also auch in der nächsten Saison falls nötig. Aber wenn ein Spieler nach Saisonende ganz normal keinen Vertrag mehr erhält, is es doch eigentlich auch nicht fair, wenn der Verein dann trotzdem die Punkte weniger einsetzen darf. Naja, müssen wir halt einfach heuer noch mind. 7 Spiele machen, dann is es eh egal :P :thumbup:

    Nein, empfinde ich nicht als unfair. Unfair wärs andersrum, wenn die Sperre aufgehoben werden würde. Weil dann kann ich als Trainer in den PO's den schlechtesten Legionär aufs Spielfeld schicken, weil er nächstes Jahr sowieso keinen Vertrag mehr bekommt und einen der Schlüsselspieler absichtlich verletzen.

    Außerdem war Brennan zum Zeitpunkt des Fouls in der Innsbrucker Mannschaft, das heißt, die Innsbrucker Mannschaft hat durch die Verpflichtung von Brennan dieses Foul auch zu verantworten, nicht nur der Spieler selbst...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™