1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

  • Henke
  • 24. Februar 2009 um 08:56
  • Geschlossen
  • Henke
    NHL
    • 28. September 2009 um 12:35
    • #401
    Zitat von Henke

    jawolle, da kommt er zurück.

    nun auch auf der rb hp:

    Doug Lynch kommt zurück nach Salzburg


    In Kürze werden die Red Bulls von einem weiteren Verteidiger verstärkt: Doug Lynch, der mit den Salzburgern bereits die Pre-Season bestritten hatte, kehrt nach einem Try-Out beim NHL-Club Columbus Blue Jackets zu den Red Bulls zurück. Nachdem es mit dem angepeilten NHL-Engagement nichts geworden ist, hat der EC Red Bull Salzburg die Option auf den Kanadier gezogen. Doug Lynch wird somit nach der Saison 2007/2008 nun seine zweite Spielzeit mit den Red Bulls verbringen.

    Morgen, Dienstag, geht es für die Red Bulls in Villach weiter, wobei dies ein vorgezogenes Spiel der 17. Runde ist (wegen einer Villacher Hallen-Nichtverfügbarkeit beim eigentlichen Termin der 17. Runde). Dort wird Doug Lynch noch nicht zur Verfügung stehen, sein nächster Einsatz ist beim Heimspiel am kommenden Freitag gegen Graz geplant.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. September 2009 um 16:54
    • #402
    Zitat von Henke

    jawolle, da kommt er zurück.

    Und die Jugend muss wieder ins Farmteam oder auf die Tribüne :wall:

    oder geht sich das punktemäßig in salzburg aus? lg

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. September 2009 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #403
    Zitat von Alex2101

    Und die Jugend muss wieder ins Farmteam oder auf die Tribüne :wall:

    oder geht sich das punktemäßig in salzburg aus? lg

    wies ausschaut ist mairitsch der leidtragende - die anderen jungen (u20er) sind davon ja nicht betroffen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • captain guck
    Nationalliga
    • 28. September 2009 um 17:02
    • #404
    Zitat von Alex2101

    Und die Jugend muss wieder ins Farmteam oder auf die Tribüne

    So schauts dann immer aus !!!! :( :(

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. September 2009 um 17:06
    • #405

    Schade, Mairitsch spielte letztes Jahr sehr stark und hat mir im Finale sehr gut gefallen! Kann mir aber gut vorstellen, dass einer der Legio Goalies dafür auf die Tribüne muss!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. September 2009 um 17:57
    • #406

    Ihr dürftets da was falsch verstanden haben oder vielleicht doch ich. Meiner Meinung darf der ganze Kader eines EBEL Vereins 60 Punkte haben. Wenn du einen Legiogoalie auf die Tribüne setzt, dann musst du halt mit 56 Punkten spielen. Bis jetzt spielte Salzburg mit 52 Punkten, weil die Punkte für Lynch freigehalten wurden.
    Sollte ich danebenliegen, bitte um Aufklärung.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. September 2009 um 18:40
    • #407
    Zitat von WiPe

    wies ausschaut ist mairitsch der leidtragende - die anderen jungen (u20er) sind davon ja nicht betroffen

    meines wissens nach ist mairitsch sowieso das ganze jahr über (sofern für ihn nicht ein tauschvorgang geopfert wird) nicht spielberechtigt, da er im grundkader - der ja 60 punkte "kosten" darf - von haus aus nicht aufscheint. im gegensatz zu den ca. 50 genannten u22 spielern von red bull verbraucht mairitsch nämlich dort auch punkte.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (28. September 2009 um 18:46)

  • Stylaz
    GOON
    • 28. September 2009 um 20:17
    • #408

    eigentlich traurig. ;(

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. September 2009 um 22:15
    • #409

    Traurig ist das schon, andererseits auch wieder nicht. Wenn du dir vorstellst, dass sogar Raimund Divis in der NaLi spielen muss, ein ganz natürlicher Vorgang.
    Eines müssen sich die Jungen Spieler immer vor Augen halten: Wenn du mit 22 nicht fix dabei bist, dann wird es schwer. Leider Gottes sind viele junge Spieler gleich mal zufrieden mit ihrer Leistung, statt den besseren Kollegen nachzueifern. Schon klar, dass nicht jeder so gut wie Kalt, Koch, Brandner werden kann, aber versuchen sollten sie schon in diese Richtung zu kommen.
    Die EBEL ist die höchste Spielklasse in Österreich und kein Ponnyhof, weshalb sollten in dieser Liga die Spieler Welpenschutz bis zur Pensi bekommen.

    @seanton
    Natürlich sollen die U22 Spieler Eiszeit bekommen, gerade die müssen sich beweisen ob sie das Zeug für die Liga haben oder nicht. Zu warten dass einem 25jährigen der Knopf aufgeht wird außer in seltenen Einzelfällen kaum was bringen.

    Für den Martin ist es aber noch nicht zu spät, Talent hat er und wenn er ein Kämpfer ist dann wird das schon noch was.

  • Henke
    NHL
    • 28. September 2009 um 22:21
    • #410
    Zitat von seanton

    meines wissens nach ist mairitsch sowieso das ganze jahr über (sofern für ihn nicht ein tauschvorgang geopfert wird) nicht spielberechtigt, da er im grundkader - der ja 60 punkte "kosten" darf - von haus aus nicht aufscheint. im gegensatz zu den ca. 50 genannten u22 spielern von red bull verbraucht mairitsch nämlich dort auch punkte.

    genau so ist es.

    demnach die ganze aufregung umsonst. die entscheiung gegen mairitsch ist vor der ersten runde gefallen. sein geburtsjahr mag eine rolle gespielt haben.

    und nachfolgende waren u.a. im gestrigen line up (und die hatten eiszeit ohne ende): fischer, schiechl, ulmer, lembacher, wiedergut, tödling, feichtner, heinrich, m. unterweger; 9 blutjunge österreicher.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (28. September 2009 um 22:27)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. Oktober 2009 um 13:15
    • #411

    Darryl Bootland verschlug es zu den Kalamazoo Wings in die ECHL (dortiger Trainer: sein Bruder Nick Bootland).
    Dem hätte ich aber mehr zugetraut, mir hat er in seiner Salzburg-Zeit eigentlich immer gut gefallen!

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2009 um 14:52
    • #412

    Solange Page das Kommando in Salzburg hat, braucht man sich vor allem in Restösterreich keine Sorgen um die jungen Österreicher machen ;)

    Und Mairitsch hat sich letztes Jahr kein bisschen vorwärts bewegt. Der muss ordentlich Gas geben heuer.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Oktober 2009 um 17:53
    • #413
    Zitat von rookie1407

    Und Mairitsch hat sich letztes Jahr kein bisschen vorwärts bewegt.

    doch er hat sich sogar ganz deutlich vorwärts bewegt, nämlich zu einem Ü23 spieler,
    und das is halt ned das optimale :rolleyes:

  • Malone
    ✓
    • 28. Oktober 2009 um 22:56
    • Offizieller Beitrag
    • #414

    Ein bischen Futter für henke [Popcorn]

    Colton Yellow Horn - Stockton Thunder (ECHL)
    Ryan McDonough - Tryout bei den Landshut Cannibals

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 28. Oktober 2009 um 23:03
    • #415
    Zitat von iceman73

    Ein bischen Futter für henke [Popcorn]

    Colton Yellow Horn - Stockton Thunder (ECHL)
    Ryan McDonough - Tryout bei den Landshut Cannibals

    danke - schon gesehen. :thumbup:

    ich glaub ich fahr mal nach landshut :P (und nehm den pierre mit) :thumbup:

  • Theo
    Nationalliga
    • 28. Oktober 2009 um 23:45
    • #416

    Ja ja, geh nach Salzburg und dann direkt in die NHL oder eben ECHL, oder 2. dt. Bundesliga zum Try-Out (!!!).

    Top hat es nur Scalzo mit Mannheim erwischt, Foster u. Sweatt dürften es mit Riga ganz gut gemacht haben. Hughes ist wohl in Finnland nicht so viel schneller gegenüber seinen Kollegen als er das noch in der EBEL war.

    Die Legionäre der heurigen Saison werden nächstes Jahr wohl eher die Wege der Erstgenannten machen.

  • Henke
    NHL
    • 4. November 2009 um 12:06
    • #417

    lt heutigen sn (lokalteil, s.23):

    für goepfert kommt ein import (verteidiger bevorzugt).

    aubin im fokus für das buli team.

  • Goose
    NHL
    • 4. November 2009 um 12:14
    • #418

    Sorry jetzt an alle Salzburger Fans!

    Aber den Verein Red Bull Salzburg und ihr konzept versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr

    Zuerst zwei legios im Tor, jetzt ein legio und Divis im Tor. Nachwuchsgoalies haben in salzburg nicht den hauch einer chance auf BULI.

    Jetzt holt man einen Legionärsverteidiger wo man mit Lynch, Rebek und Siklenka eh schon gut besetzt ist. Und nachdem nun der 4te starke verteidiger kommt, und es sonst hauptsächlich stürmer in der verteidigung gibt, hat man als junger Verteidiger kaum chancen auf die Buli

    und dann noch ein zusätzlicher Legionär im Sturm?

    Wozu lockt Red Bull den Nachwuchs mit viel geld nach Salzburg? Ich versteh das einfach nicht.

  • Henke
    NHL
    • 4. November 2009 um 12:19
    • #419

    aus wiener sicht ein köstlicher beitrag, ob das lederer & co, numehr in wels, auch so sehen?

    im line up beim letzten spiel u.a.: höneckl, lembacher (wiener), fischer (wiener), heinrich (wiener), ulmer, tödling, reisinger (wiener), feichtner, lanz, maier.

    10 (blut)junge österreicher.

  • Goose
    NHL
    • 4. November 2009 um 12:27
    • #420

    Mein Grundgedanke ist ja folgender:

    Einen Legionär und einen Nationalspieler wird der Verein mit sicherheit nicht auf die Tribüne setzen.

    Ich geh davon aus, das Divis Backup wird (für die Tribüne hat man ihn sicher nicht verpflichtet)

    Von den Punkten ist es heuer ja egal

    also werden vermutlich aus 10 blutjungen Österreichern dann nur mehr 8, wobei mit lembacher, Fischer, Ulmer, schiechl 4 Spieler nicht in der NALI auflaufen können.

    Über den Nachwuchs in Salzburg hab ich sowieso meine eigene Meinung :D

    Wie gesagt ich verstehs nicht ganz, aber ich muss ja nicht alles wissen :D

  • Henke
    NHL
    • 4. November 2009 um 12:46
    • #421
    Zitat von Goose

    Mein Grundgedanke ist ja folgender:

    Einen Legionär und einen Nationalspieler wird der Verein mit sicherheit nicht auf die Tribüne setzen.

    Ich geh davon aus, das Divis Backup wird (für die Tribüne hat man ihn sicher nicht verpflichtet)

    Von den Punkten ist es heuer ja egal

    also werden vermutlich aus 10 blutjungen Österreichern dann nur mehr 8, wobei mit lembacher, Fischer, Ulmer, schiechl 4 Spieler nicht in der NALI auflaufen können.

    Über den Nachwuchs in Salzburg hab ich sowieso meine eigene Meinung :D

    Wie gesagt ich verstehs nicht ganz, aber ich muss ja nicht alles wissen :D

    Alles anzeigen

    ich seh auch keinen grund die genannten irgendwo anders auflaufen zu lassen als im buli team (egal ob sie nur dort auflaufen könnten oder nicht); sie machen ihre sache gut, ich persönlich würde auch gern mal andere sehen, wie schon mal vor wochen irgendwo gepostet. und ob 8, 9 oder 10 junge österreicher is egal, es sind noch immer eine ganze menge.

    divo nur back up? never ever.

    edit: aus meiner - und wipes sicht - ist divo kein tauschvorgang btw. das ist allerdings nicht gesichert.

  • Goose
    NHL
    • 4. November 2009 um 13:08
    • #422
    Zitat von Henke

    ich seh auch keinen grund die genannten irgendwo anders auflaufen zu lassen als im buli team (egal ob sie nur dort auflaufen könnten oder nicht); sie machen ihre sache gut, ich persönlich würde auch gern mal andere sehen, wie schon mal vor wochen irgendwo gepostet. und ob 8, 9 oder 10 junge österreicher is egal, es sind noch immer eine ganze menge.

    meine Rechnung ist folgende:
    10 Junge Österreicher Spielen BULI,
    jetzt kommen ev. 2 Legios dazu
    macht Platz für 8 junge Österreicher
    davon können 4 nur BULI spielen
    macht 4 Plätze um die sich Farmteamspieler bewerben können.

    Auch nicht gerade viel (zumindestens warens vorher um 50 % mehr)

    Das die jungen ihre Sache gut machen (sogar sehr gut), stell ich außer zweifel.
    Für mich ist nur fraglich, warum jetzt wieder mit legios nachgerüstet werden muss.

    Ist mit dem Apparat im Hintergrund überhaupt nicht notwendig (meiner Meinung nach)

  • Henke
    NHL
    • 4. November 2009 um 13:18
    • #423

    wieso 2 imports? das steht ja nicht fest. möglich ist es natürlich.

    aber wenn 2 kommen, muss auch einer gehen.

    sehe auch nicht schlechtes daran, wenn um 4 od. 5 plätze ein bewerb stattfindet - wie gesagt, ich würd mal gern z.B einen beiter sehen; oder einen ullrich., etc.

    ich schau mir jetzt mal an wer da überhaupt kommt, oder ob aubin hochgezogen wird. verdient hätt er sichs mm nach, hier gehen die ansichten jedoch auseinander.

  • Goose
    NHL
    • 4. November 2009 um 13:21
    • #424
    Zitat von Henke

    für goepfert kommt ein import (verteidiger bevorzugt).

    aubin im fokus für das buli team.

    deswegen bin ich in meinen Überlegungen von 2 imports ausgegegangen!

    Aubin + verteidigerlegio

    und ich bin auch in meinen Überlegungen davon ausgegangen, das kein legio mehr geopfert wird (um auf meinen Tippfehler bei der divis-verpflichtung zurückzukommen :D)

    Nur zur erklärung meiner Überlegungen :)

  • Henke
    NHL
    • 4. November 2009 um 13:38
    • #425

    ok nun ists klar, ich dachte du gehst von 2 externen imports aus.

    naja, schau ma mal. denke wir wissen bald neues ;) [Popcorn] :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™