- Offizieller Beitrag
http://salzburg.orf.at/stories/343411/
Ich muss gestehen, dass ich Anrainer-Problematik im Detail nicht kenne, aber die Drohung an und für sich sagt schon einiges über die Mentalität dieses Vereines aus.
http://salzburg.orf.at/stories/343411/
Ich muss gestehen, dass ich Anrainer-Problematik im Detail nicht kenne, aber die Drohung an und für sich sagt schon einiges über die Mentalität dieses Vereines aus.
auch nix anderes wie es die Caps jedes Jahr betreiben.
und die Anrainerproblematik ist sicherlich vorhanden (Parkplätze etc) wird aber künstlich von einem der größten Verkehrserreger in Sbg hochgespielt, dem benachbarten Europark
Wenn Red Bull international irgendwann mal mitspielen will, muss ein Stadion mit hoher Kapazität her. Das sind auch die Ansprüche der Bullen. Also ich verstehe sie!
Und das ganze wprde ich weniger als Drohung, eher als Warnung sehen. Wenn das Stadion zurückgebaut und nicht mehr für die Verhältnisse der Bullen ausreicht geht man und baut ein Neues! Ist doch legitim!
Es gab ja damals beim Bau des Stadions im Jahre 2001 Krizik der Anrainer!
Glaube trotzdem die Drohung von Red Bull das Team wo anders anzusiedeln wird nicht umgesetzt.
Nö, weil nicht rückgebaut wird.
Aus Anrainersicht ist es sowieso vollkommen egal, ob das Stadion zurück gebaut wird oder nicht, da das Stadion jenseits der Autobahn steht und daher die Anrainer aus Kaindl, Pfeiffer und Europark bestehen. Einzig das Schloss Klessheim, zumindest der Blick darauf wird, beeinträchtigt, wobei dies wiederum nicht die Bevölkerung trifft, da diese ja sowieso keinen Blick darauf werfen kann, ist eben besagte Autobahn zwischen Wohnhäusern und dem Schloss.
Aus meiner Sicht steckt hauptsächlich das Europarkmanagement hinter dieser Antistadionkampagne, denn ich denke nicht, dass es dem mündigen Bürger unbedingt recht ist, wenn in Zeiten wie diesen, Unmengen an Steuergeld in einen Stadionrückbau investiert wird, welches 2 Jahre zuvor, durch Einsatz ebendiesen, ausgebaut wurde.
naja aber was hat der Europark davon ? Is doch sicher gut für ihn das dort ein Stadion steht wo doch meistens viele Leute hin gehen, für österr. Verhältnise, die danach auch noch in den Europark gehen oder?
naja aber was hat der Europark davon ? Is doch sicher gut für ihn das dort ein Stadion steht wo doch meistens viele Leute hin gehen, für österr. Verhältnise, die danach auch noch in den Europark gehen oder?
Das frag ich mich schon länger. Ich versteh nicht, warum es da keine Kooperation gibt, zB alle Stadionbesucher können 2 Stunden vor dem Spiel (sofern kein Sonntagspiel) um 10% billiger einkaufen o.ä. Genau so einfach wäre das Parkplatzproblem zu lösen, wenn der Europark seine Parkflächen zur Verfügung stellen würde und umgekehrt RB seine Parkflächen (zB in der Weihnachtszeit).
Aber so ist es halt wie so oft im Leben, Hauptsache gegeneinander.
naja so ein großes stadion braucht man ja wirklich nciht. nur wen rapid kommt kann man die oberen ränge aufmachen sonst kommen eh nicht mehr als 12.000 ins stadion. und international wird salzburg auch sicher nie spielen. zumindest nicht in der CL dafür sind sie einfach zu schwach
Das frag ich mich schon länger. Ich versteh nicht, warum es da keine Kooperation gibt, zB alle Stadionbesucher können 2 Stunden vor dem Spiel (sofern kein Sonntagspiel) um 10% billiger einkaufen o.ä. Genau so einfach wäre das Parkplatzproblem zu lösen, wenn der Europark seine Parkflächen zur Verfügung stellen würde und umgekehrt RB seine Parkflächen (zB in der Weihnachtszeit).
Aber so ist es halt wie so oft im Leben, Hauptsache gegeneinander.
Eben ... geb dir voll recht. Das mit 10 prozent is zwar übertrieben aber es könnt schon sowas in die Richtung sein. Naja salzburg halt
naja so ein großes stadion braucht man ja wirklich nciht. nur wen rapid kommt kann man die oberen ränge aufmachen sonst kommen eh nicht mehr als 12.000 ins stadion. und international wird salzburg auch sicher nie spielen. zumindest nicht in der CL dafür sind sie einfach zu schwach
Darum gehts ja, aus meiner Sicht, nicht vorrangig. Ich halte es einfach für einen Schildbürgerstreich, ein Stadion, um ein paar Millionen (aus Steuergeldern wohlgemerkt), auszubauen und dann innerhalb kürzester Zeit, wiederum um ein paar Millionen, in den Ursprungszustand zurück zu versetzen.
Die Zuschauerzahlen sind dabei wieder ein anderes Thema. Darüberhinaus muss man das Stadion ja nicht zwingend nur für den Fußballverein nützen, man könnte ja auch einen Rasen verlegen und Teamspiele abhalten, Konzerte veranstalten o.ä.
Mir ging's beim Thread eher weniger darum, ob der Verein ein so großes Stadion braucht oder nicht, sondern um die Meldung, dass man bei Rückbau - z.B. - mit Red Bull (Salzburg) in Klagenfurt spielt.
Mir ging's beim Thread eher weniger darum, ob der Verein ein so großes Stadion braucht oder nicht, sondern um die Meldung, dass man bei Rückbau - z.B. - mit Red Bull (Salzburg) in Klagenfurt spielt.
In Wien gibt es auch noch ein Stadion in der Größenordnung, das selten bis gar nicht benutzt wird.