Neoliberale Marktwirtschaft halt. Das was reguliert wird, hat den Anschein zu haben, nicht reguliert zu werden. Gilt auch für die EBEL.
Ob man dieser Anschauung was abgewinnen kann, muss ohnehin jeder für sich selbst entscheiden.

Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)
-
-
Wodde
Mein Fehler, ich dachte du bist Fachmann.
Leistungsprinzip im Eishockey? Mit der Punkteregelung? Ein klares Nein!
Wenn nach Leistung bezahlt würde, müssten die KAC Fans Geld von den Spielern zurückbekommen.Aber ganz langsam nochmals: durch die Punkteregelung verlieren Österreicher ab 24 Jahren ihren Job, dadurch bleibt immer im besten Fall, die gleiche Anzahl Österreicher in dieser Liga.
Der Kreis für Kandidaten wird dadurch nicht größere, eher kleiner. [winke]Aber nur Österreicher die nicht gut genug für einen Kaderplatz sind!
Diese bringen weder das Eishockey in Österreich, noch die Nationalmannschaft weiter.
Oder will man diese Spieler mitschleifen und damit dem Nachwuchs die Türe versperren?Oder hättest du es schon gesehen das ein Brian Lebler, Thomas Pöck, Thomas Koch, Oliver Setzinger, Gerhard Unterluggauer, Andreas Nödl, Thomas Raffl, Dominique Heinrich und was weiss ich noch alles wer aufgrund seiner Punktebewertung keinen EBEL Vertrag bekäme?
Was ist daran nicht zu verstehen?
Ist ein Spieler nicht gut genug für einen Kaderplatz bekommt er keinen Vertrag und ein anderer nimmt seinen Platz ein = Leistungsprinzip.
Hätte der VSV Martinz, Toff und Niki Petrik damals nicht aus dem Team genommen, dann hätten jetzt Göhringer/Platzer/Rauchenwald keinen Platz im VSV Kader.Jetzt verstanden?
-
Du willst es nicht verstehen.
nein, ich konnte es nicht verstehen,
aber jetzt ist es soweit:Wo ist der Vorteil? Dass unsere Nationalmannschaft, gegen die Slowenen verliert? Dass sie vor einem so wichtigen Spiel Saufen, gegen und es wegen Mangel an alternativen keine Konsequenz geben kann.
die punkteregel ist schuld daran, dass die jungs saufen gegangen sind (frustsaufen über die punkteregel wars, ned party feiern!!) und die ist auch weiters schuld, dass spieler wie Patrik nicht im nationalteam sind und deshalb keine alternative darstellenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- Offizieller Beitrag
Powerhockey: Jetzt bist aber brav sonst bekommst ein...
Mein Fehler, ich dachte du bist Fachmann.
[winke] -
- Offizieller Beitrag
Geh melone jetzt lass ihn der will doch nur spielen
-
aber wenn er sich net benehmen kann, muss ihn das herrchen halt kurz halten. ich entschwinde dieser diskussion mit einem weiteren adding auf meine ignore-liste. ich bitte unbedingt mich zu kontaktieren, sobald hier wieder ernsthaft über dieses thema gesprochen wird.
-
[kaffee]
Ich lehne mich entspannt zurück, warte auf die Entscheidung des Gerichtes [kaffee] [kaffee] [kaffee] [Popcorn]
-
er hat doch mich gemeint, sonne
bin da voll beim tirolfan du bist der experte in dem thread -
Wird Zeit das wir Sonne zum EBEL Vorstand wählen, dann saufen unsere Nationalspieler wenigstens nicht mehr aus Frust über die Punkteregel.
-
Chris Harand ist ja nicht der erste und wird auch nicht der letzte bleiben, der durch diese unsägliche Punkteregelung seinen Job verliert.
Spieler, die 24 geworden sind, müssen sich bis dahin unabkömmlich gemacht haben (und wer schafft das bis dahin schon, wenn 10-11 Legios die Plätze blockieren), um weiterhin eine Chance zu haben. Und mit 24 beginnt ein Eishockeyleben normalerweise erst so richtig, hat man noch so geschätzte 10 - 12 Jahre vor sich., Sobald sie Punkte kosten, sitzen sie am Schleudersitz, ist die Karriere, bevor sie so richtig begonnen hat, auch schon wieder vorbei und es geht, wie bei den zwei KAC Spielern Holzer und St Schumnig ab nach Kundl in die dritte(?) Liga.
Ganz schlimm wird es, wenn eine langwierige Verletzung eintritt, ein Zurückkommen ist dann nur recht selten möglich. Da ist ein ständig austauschbarer Legio schon viel praktischer.
So gesehen verlieren nicht nur die Spieler selbst, auch dem österreichischen Eishockeysaufteam gehen so manche Spieler für immer verloren.
Also, ich wünsche Herrn Harand wirklich einen Sieg vor Gericht - vielleicht kommt dann ja ein Stein ins Rollen...
-
Václav
Es ist schön zu lesen was du schreibst. Da bin ich nicht der einzige der dies so sieht. Ich habe gestern bei Graz gezählt und bin auf 17 Legion gekommen.
Wie viele Steirer spielen denn da? War doch die Steiermark eine Hochburg mit vielen tollen Spielern und Vereinen.Aber wer will sich ein Handwerk erlernen, bei dem mit 24 Schluss ist?
Wodde
Es wird langsam knapp mit meiner Zeit. Ich muss die Schiedsrichter beobachten, mit Eisbär ein u10 spiel leiten, die Schiedsrichter für die Dornbirn spiele, aussuchen, einteilen und anleiten. Jetzt auch noch in die EBEL? puhhh, leider, bin ich wenn ich im vorstand der EBEL bin, nicht für die Nationalmannschaft zuständig. Das wäre der Verband. Aber du kannst mal nachfragen, wer da alles Saufen war.Wer passt den in Zukunft hier auf dich auf? [kaffee]
Außerdem bringst de es grad mal auf acht Spieler von 200 Möglichen. Acht Ausnahmen die die Anführst. Wir werden sehen, wer in Graz, in Linz, in Villach, in Dornbirn usw., alles Opfer der Punkteregelung wird und nächstes Jahr nicht mehr auflaufen darf. Da aber zu wenige gute Nachkommen, werden diese teurer und das Niveau schlechter. -
wie kommst du auf 17 legionäre?
-
Auch guten morgen,
In dem ich zähle wie viele im Kader sind. Es sind 16.
-
In dem ich zähle wie viele im Kader sind. Es sind 16.
strimmt zwar auch nicht , aber mir ist schon klar wie du zählst bzw wen du als legio zählst
ist aber eh nebensächlich und tut nichts zum Thema
-
Wer keine österr. Flagge hat, zähle ich als Legio [kaffee]
-
Wer keine österr. Flagge hat, zähle ich als Legio
eben wapedo und da komme ich auch nicht auf 16
aber lass es , ist egal
-
Ok, lassen wirs
Obwohl ich nochmals gezählt habe ein Tormann, 6 Verteidiger.....
-
- Offizieller Beitrag
und was ist dabei rausgekommen beim zählen?
17x4 wären übrigens 68 punkte
(oder 64 wenn 2 U20er) allein an Legios - bitte um aufklärung wie das geht deiner Meinung noch - ohne das der KAC dies gleich ausgenützt hätte?
und 16 wären immer noch mind 60 punkte und was ich weiss müssen die 4 Punkte der Labelle Sperre auch abgezogen werden ...
-
Was vlt. auch noch zu bedenken wäre - betreffend der Punkteregel ist auch, dass es somit immer wieder viele junge Spieler gibt, welche bis sie 24 Jahre sind die 4. Linie halten, aber sehr wenig Entwicklungsmöglichkeit haben. (Ausnahmen bestätigen die Regel - siehe RBS) Sie sind zum Spiel zerstören, checken etc. auf dem Eis - sollen kein Gegentor bekommen und dann ist gut. Wenn sie das Alter erreicht haben, sind sie eh weg. Entwicklungsmöglichkeiten nicht sehr gut.
Mag keine Namen nennen, aber spielt z.B. ein INL Spieler - Wi....in der Linie, wird er sehr wohl dort SPIELEN wollen, kann auch in der 3. Linie (EBEL) spielen und hat sicher an Technik etc. einiges drauf - kann sich immer mehr entwickeln und auch spielen. Die Österreicher in der EBEL -bis auf wenig "gestandene" sind nicht zum spielen im Team sondern eher für die sagen wir mal unfhöflich "Dreckaufgaben" - den Rest - machen die Legios.
Gibt wenige Spieler, die so wirklich Eishockey spielen düfen wie z.B. ein Höller.
Siehe Entwicklung Nationalteam - wobei es die meisten ja eh nicht interessiert was die machen - mich seit der Olymiade auch nicht mehr.
Auch gibt es natürlich Spieler, welche einfach lieber in der INL in Linie 1 und 2 spielen, dort wirklich viel Eiszeit haben und den Spass am Sport haben, anstatt in der EBEL in der 3. oder gar 4. Linie ein wenig mitspielen dürfen.
Glaube auch was das finanzielle anbelangt, bekommst als österr. INL Spieler - Leistungsträger nicht weniger als Platzhalter in der EBEL Linie 4.
Habe dazu letzthin mal ein Interview gelesen - weiss aber leider nicht mehr von wem - aber war interessant zu lesen. Glaube war ein Spieler aus Zell, bin mir aber nicht sicher.
Insgesamt glaube ich läuft es eh irgendwie aber könnte sicher besser sein.
Fakt ist sicher, Spieler wie Koch etc. sind vor allem desswegen dort wo sie jetzt sind, weil sie immer viel Spielpraxis bekamen - und das in jungen Jahren - dank weniger Legios! Ist So!
Da haben wir sicher ein Loch wegen den zu vielen Legios - Punkteregel weg - Legios auf max. 8 begrenzen. Geht in anderen Ligen auch
Und nochmals, ich sehe vieles wie Sonne.
-
WiPe
Habe ich geschrieben, dass sie alle Spielen? sie sind im Kader..
Woher weißer du wie viele Punkte sie haben? Hast du die Liste? dann bitte ich um eine Kopie! Oder ist es nur eine Vermutung?Ich soll dich aufklären? a bisserl spät... also mit den Blumen und Bienen....
Jeder kann sich den Kader von Graz anschauen um zählen, da braucht du doch meine Hilfe nicht WiPe
Tirolfan. 8 Legionäre wäre schon mal ein Schritt
-
- Offizieller Beitrag
Ich brauch keine liste weil ein Legionär immer 4 punkte zählt ausser die ersten zwei u20 Legionär die zählen zwei.
Stehen dein 17 oder 16 what ever auch alle aktiv im kader??
Wieviele stehen da bei dornbirn mich freuts jetzt nicht nachschauen?
-
- Offizieller Beitrag
Habe ich geschrieben, dass sie alle Spielen? sie sind im Kader..
Auf Eliteprospect sind nicht die Kaderlisten zu sehen, aber das weißt du als Fachmann doch. -
wapedo mit dem zählen ist nicht so dein ding gell
-
Ich halte mich an die Kaderliste Eishockey.at
-
Oder will man diese Spieler mitschleifen und damit dem Nachwuchs die Türe versperren?
Versperren die Österreicher den Österreichern den Platz oder die 10-15 Legionäre? [winke]
-