1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

  • Rantanplan2910
  • 18. Februar 2009 um 14:55
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. Februar 2014 um 13:54
    • #226

    Also im Prinzip sollten ja alle Seiten hoffen, dass diese Causa nicht mit einem Vergleich endet, sondern bis zur letzten Instanz juristisch durchgezogen wird.

    So interessant und von der Intention her auch nachvollziehbar die Idee der Punkteregelung auch ist, arbeitsrechtlich ist das Ding ja schwerst suspekt. Und mich wundert echt, dass seit der Einführung dahingehend nicht mehr Klagen von Betroffenen eingereicht wurden.

    Was ja den Schluss nahe legen könnte, dass es ja gar nicht so viele negative Betroffene gibt.

  • VEUforever
    Gast
    • 20. Februar 2014 um 15:02
    • #227
    Zitat von Seuqidron

    Was ja den Schluss nahe legen könnte, dass es ja gar nicht so viele negative Betroffene gibt.

    In den meisten Fällen werden die Betroffenen wohl die Spieler sein die zum ersten mal Punkte kosten also die jüngeren. Die würden sich bei einer Klage vermutlich überall unbeliebt machen und könnten ihre Karriere gleich ganz abschreiben. Der Harand wird der einzige in der Vergangenheit gewesen sein (oder einer der wenigen) für die es keine Rolle mehr spielt, das sie kein EBEL Verein mehr anstellen wird! Stell dir vor Lukas oder Christoph Draschkowitz würden sowas machen? KEIN Verein würde diese Spieler noch anstellen, da sie alle damit rechnen müssten verklagt zu werden

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. Februar 2014 um 18:41
    • #228

    Keine Ahnung, ob das der Grund ist. Aber vielleicht kann man ja das System als Spieler auch für sich nutzen ....?

  • sonne
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 19:43
    • #229

    Na, na Tirolfan du bist hier die Fachnase.

    Als du 15 warst, wollte dich keine! Hat sich seither sicher nicht geändert.

    Ich gehe auch davon aus, dass es Harand, nicht nur für sich macht. Wenn aber dadurch die Punkteregelung abgeschafft wird, könnten andere Österreicher profitieren.
    Kann ja nicht sein, dass für viele mit 24 Jahren schon Schluss ist.

    Zitat gm99
    Ich halte mich aus der Diskussion jetzt heraus und harre wie alle anderen Fachleute hier gebannt des Urteils, das Harand zum reichen, aber weiterhin arbeitslosen Eishockey-Spieler machen und die EBEL zumindest zur Offenlegung, wenn nicht gar Abschaffung der Punkteregel zwingen wird.

    Das trifft es auf den Punkt.

  • VEUforever
    Gast
    • 20. Februar 2014 um 20:20
    • #230
    Zitat von sonne

    Na, na Tirolfan du bist hier die Fachnase.

    Als du 15 warst, wollte dich keine! Hat sich seither sicher nicht geändert.

    Naja dafür kann dich niemand ausstehen [winke]

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 21:04
    • #231

    sonne, könntest mal mit den persönlichen Beleidigungen aufhören? Ist ja nicht auszuhalten... :thumbdown:

  • lector
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 21:41
    • #232
    Zitat von EpiD

    sonne, könntest mal mit den persönlichen Beleidigungen aufhören? Ist ja nicht auszuhalten... :thumbdown:

    Danke EpiD!

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 21. Februar 2014 um 06:59
    • #233
    Zitat von sonne

    Na, na Tirolfan du bist hier die Fachnase.

    Als du 15 warst, wollte dich keine! Hat sich seither sicher nicht geändert.

    Ich gehe auch davon aus, dass es Harand, nicht nur für sich macht. Wenn aber dadurch die Punkteregelung abgeschafft wird, könnten andere Österreicher profitieren.
    Kann ja nicht sein, dass für viele mit 24 Jahren schon Schluss ist.

    Zitat gm99
    Ich halte mich aus der Diskussion jetzt heraus und harre wie alle anderen Fachleute hier gebannt des Urteils, das Harand zum reichen, aber weiterhin arbeitslosen Eishockey-Spieler machen und die EBEL zumindest zur Offenlegung, wenn nicht gar Abschaffung der Punkteregel zwingen wird.

    Das trifft es auf den Punkt.


    Der 2. Satz von dir war a) sinnlos und b) unwahr!

    Denke war aber ein 1x-iger Ausrutscher von dir und du hast mein Lob an dich davor nicht verstanden. (das war ernst gemeint).

    Hast halt den Sinn vom Fun nicht verstanden, ist aber auch kein muss.


    Denke wird dann ja eine Entschudligung von dir noch kommen.

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2014 um 12:28
    • #234
    Zitat von tirolfan

    Denke war aber ein 1x-iger Ausrutscher von dir und du hast mein Lob an dich davor nicht verstanden. (das war ernst gemeint).


    :D

    Zitat von tirolfan

    Denke wird dann ja eine Entschudligung von dir noch kommen.


    :D

    Einfach klasse. :thumbup:

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 21. Februar 2014 um 12:42
    • #235

    Habe gerade erfahren das Wolfgang Loitzl Olympia klag, dass
    wegen der Quotenregelung nur die jungen Österreicher mitgenommen wurden, und
    ihm als mehrfachem Medaillengewinner ein Platz zusteht, und wegen der Punkt (Quote)
    kann er nicht mehr Springen und bekommt weniger Geld!! Und die jungen Norweger
    klagen Olympia und den Norwegischen Verband weil man einen 42 jährigen Björndalen
    laufen hat lassen und nicht den jungen eingesetzt hat, und Björndalen hat doch
    schon soviel verdient, der braucht das doch nicht mehr!!! Auch Herman Mayer
    überlegt eine Klage da ihm als mehrfachen Olympiasieger ein Fixplatz auf
    Lebenszeit zusteht, nicht weil er noch gut oder zu alt ist, nein der Platz
    steht ihm zu weil er Chris Harand, upps Mayer heißt. Auch klagen gerade die
    jungen Bayerspieler den DFB weil kein Bayer bei Bayern spielt.

    Bei mir in der Firma arbeiten nur die aus unserem Ort, die können zwar nichts
    und sind zu alt, aber was soll’s die kommen aus dem Ort und da ist es egal ob
    die Firma wegen fehlender Qualität und Qualifikation der Arbeiter zusperren
    muß!

    Ebenfalls wird eine Klage der Kanadier und Amerikaner gegen die NHL vorbereitet
    weil mittlerweile soviel Europäer da spielen!

    HAAAAAALLLOOOOOO! Das ist Profisport!!!! Wie viele Profis müssen irgendwann wegen mangelnder
    Leistung aufhören? Schaut doch in die INHL Stats, Platz 59 Nationalteamspieler mit 32!!!
    Wie Daniel Stefan mit 23 Jahren ohne Nationalteameinsatz und 15 Jahre Profierfahrung!!!

    Es ist beschämend wer an allem Schuld ist, nur nicht die
    Spieler selbst. Und Sonne, mit 24 muß man nicht aufhören, sondern der Frei-
    Schutzbrief der Liga endet hier und das richtig Leben beginnt zu greifen! Ich finde
    es schade das nur so einseitig Diskutiert wird, aber einen Grund muß es geben
    warum der eine noch mit 35 spielt (Jagr mit 42) und ein 24 jähriger nicht.

    Genau KÖNNEN und LEISTUNGSBEREITSCHAFT!

    Top Ten Olympia von 21 Jahre bis 35 Jahre, 2 Fragen! Warum
    haben die nicht mit 24 aufgehört und warum spielt ein 35 Jahre alter Sack? Richtig
    weil sie alle in Länder spielen wo es keinen Schutz durch Punkteregelung oder
    andere Einschränkungen gibt, die spielen im freien Markt wo nur eines zählt!
    KÖNNEN und LEISTUNGSBEREITSCHAFT!

    Und jetzt kann man weiter jammern oder Handlungen setzten,
    den das fehlende handeln bei den Kinder ist der Grund warum wir so schlechtes
    Eishockey in Österreich haben, und nicht weil man 24 jährige Erwachsene nicht
    mehr fördert. Meine Meinung ohne Rot Weiß Rote Brille!

    1. Phil Kessel (RW) 26 Jahre

    2. Erik Karlsson (D) 23 Jahre

    3. Michael Grabner (LW/RW) 26 Jahre

    4. Drew Doughty (D) 24 Jahre

    5. Alexander Radulov (RW) 27 Jahre

    6. Pavel Datsyuk (C) 35 Jahre

    7. Lauris Darzins (LW) 29 Jahre

    8. Mikael Granlund (C/LW) 21 Jahre

    9. Shea Weber (D) 28 Jahre

    10. Joe Pavelski (C/RW) 29 Jahre

    Einmal editiert, zuletzt von nörgler0815 (21. Februar 2014 um 12:49)

  • VEUforever
    Gast
    • 21. Februar 2014 um 13:05
    • #236
    Zitat von nörgler0815

    Habe gerade erfahren das Wolfgang Loitzl Olympia klag, dass
    wegen der Quotenregelung nur die jungen Österreicher mitgenommen wurden, und
    ihm als mehrfachem Medaillengewinner ein Platz zusteht, und wegen der Punkt (Quote)
    kann er nicht mehr Springen und bekommt weniger Geld!!

    Lieber nörgler (du machst deinem Namen alle Ehre) wenn klagt er den an? Russland? Das IOC? Oder doch die Griechen (die sind ja schließlich an allem Schuld!!!) WIr reden hier von europäischem Arbeitsrecht und die EBEL ist in der EU beheimatet also hat sie sich auch nach dieser Rechtsgrundlage zu richten! Da ist deine sinnlose Nörgelei einfach fehl am Platz.

  • sonne
    EBEL
    • 21. Februar 2014 um 17:22
    • #237

    Nörgler,

    ok, wenn du das so siehst.

    Ich sehe halt, dass erstens, die Punkte der Spieler auf einen Blatt stehen, dass nur ganz wenigen Zugänglich ist.
    Warum veröffentlich die EBEL nicht Anfangs Saison diese Liste.

    Klar sollte die Leistung zählen, wer die bessere Leistung bringt, der Spielt.
    Das ist doch durch die Punkteregelung nicht möglich. Hat der österreichische Spieler, ein alter Erreicht und für den Verein
    4 Punkte kostet, wird er nicht mehr spielen, da er das Kontingent sprengt.

    60 Punkte mehr gibt es nicht. Jetzt können wir uns als Fan nicht ausrechnen, wie viel Punkte die Mannschaft hat, da ja Geheim ist, wie viele Punkte, die einzelnen Spieler haben. Wenn es also stimmt, dass ein österr. mit 24 Jahren 4 Punkte auf seinen Konto hat, wird er durch einen 0 Punkte Spieler ersetzt. Auch wenn der etwas ältere die bessere Leistung bringt.

    Ich nehme da einen Oraze, der für keinen Verein mehr gut genug war und bei uns eine solide Saison spielt.
    Jetzt musst du mir einen guten Grund sagen, warum Oraze in keinen anderen Club in Österreich genommen wurde, für die dritte oder vierte Linie reicht sein können für jeden Verein.

    ich finde diese Punkteregelung gehört abgeschafft, wer besser ist soll Spielen, egal wie alt. Wenn wir wollen, dass mehr Österreicher spielen, müssen wir nur die Anzahl der Ausländer reduzieren.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 21. Februar 2014 um 17:28
    • #238

    Was ich weiß sind die Österreicher mit 4 Punkten an einer Hand abzuzählen. Wenn der 24-Jährige also "sofort" mit 4 Punkten bewertet werden würde wenn er 24 wird, dann wär er wohl so gut, dass er auch einen Legio ersetzen könnte ;)

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 21. Februar 2014 um 18:13
    • #239

    ...oder schon länger in einer höheren Liga spielt.

  • sonne
    EBEL
    • 21. Februar 2014 um 18:38
    • #240

    Da ich keinen Zugriff auf die Punkteloste habe, weiß ich nicht wie viele Punkte ein Spieler hat.
    Hast du diese Liste?

    Außerdem ist es egal ob er jetzt zwei oder vier Punkte bekommt. Es scheint auf alle Fälle so zu sein, dass es zu viele sind.


    So wie diese Diskussion abläuft, scheint es, dass alles in bester Ordnung ist und die Punkteliste weiterhin gültig sein sollte.
    Wer also älter als 24 Jahre alt ist und keinen Vertrag bekommt ist einfach zu schlecht für die EBEL.

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (21. Februar 2014 um 18:43)

  • Schelie
    Gast
    • 21. Februar 2014 um 18:39
    • #241

    Eine wichtige Frage ist sollte die Punkteregel fallen gibt es eine Legio beschränkung oder nicht?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2014 um 20:13
    • #242

    Sollte die Punkteregel fallen wird das die Anzahl der Legios sicher nicht reduzieren, warum auch?

    Sollte mit dem Fall der Punkteregel auch eine Legiobeschränkung dazu kommen, wird das dazu führen das die Preise für alle österreichischen Spieler astronomisch steigen werden -> Angebot/Nachfrage.

    Will man das ernsthaft?

  • sonne
    EBEL
    • 21. Februar 2014 um 20:59
    • #243

    Mag sein dass die österreichischen Spieler kurzfristig teurer werden. Aber wenn die Vereine mehr Nachwuchsspieler ausbilden, dann wird es billiger.
    Da gibt es sicher Rezepte.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 21. Februar 2014 um 21:06
    • #244
    Zitat von sonne

    Aber wenn die Vereine mehr Nachwuchsspieler ausbilden, dann wird es billiger.


    Eh klar, weil die bleiben dann aus Goodwill (weil sie der Verein so toll ausgebildet hat) beim Verein und wechseln nicht für ein paar Geldscheine mehr zu einem anderen ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2014 um 21:09
    • #245

    Rezepte....

    Die Vereine die dann Nachswuchs ausbilden werden halt am unteren Ende der Tabelle rumgurken weil die "reicheren" Vereine den guten Nachwuchs abwerben werden.
    Die geschieht sogar jetzt schon so, und wird dann noch schlimmer werden.


    Ohne Punkteregel und mit Legiobeschränkung werden wir eine extreme 2 Klassengesellschaft in der EBEL bekommen, weil jeder Top Ösi dann für die reicheren Vereine spielen wird.

  • sonne
    EBEL
    • 21. Februar 2014 um 23:03
    • #246

    Sorry, aber das ist doch jetzt auch der Fall. Wer mehr zahlen kann, bekommt die besseren Spieler.

    Es muss halt Regeln geben, die Ausbildungentschädigung muss reformiert werden. Die Nachwuchsspieler dürfen, drei Jahre nicht wechseln usw.
    Mir ist es klar, egal was für Entscheidungen in diese Richtung getroffen werden, es sind immer die gleichen drei - vier Österreichischen Vereine die um den Titel mitspielen. Die Bulldogs können mal überraschen und ins Play Off einziehen. Auf die Dauer ist das nicht zu erwarten..

    Das einzige Argument - wieso nichts nicht ändern sollte und die Legiobeschränkung nicht kommt. Würden in Österreich nur noch 6 Legion spielen, hätten wir Mannschaften wie Znijomo, die Ungarn usw. Wahrscheinlich nicht mehr im Griff.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Februar 2014 um 23:10
    • #247

    Dir ist aber schon klar das diese Regeln von den Vereinen als Mehrheitsentscheid bestimmt werden?
    Und du glaubst das da was gutes bei rauskommt?

    Den Nachwuchs 3 Jahre an den Verein binden wird so auch nicht funktionieren, da es leider auch gegen EU recht verstösst ;)
    Ganz zu schweigen davon das du den Spielern dann die Möglichkeit nimmst beruflich aufzusteigen (mehr Geld bei anderem Verein zu bekommen zb)

    Irgendeine Art der Reglementierung muss her, ansonsten wäre ein Auflösen der Punkteregel ein Rückschritt.
    Imho die einzige Lösung wäre ein Salary Cap, der wird aber in 100 Jahren nicht kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. Februar 2014 um 23:24)

  • caps53
    EBEL
    • 22. Februar 2014 um 09:38
    • #248

    es ist doch lächerlich von einem arbeitsrechtlichen streit von harand mit einem potentiellen arbeitgeber, zur auflösung der punkteregel und einer legionärsbeschränkung zu kommen. er und hoffentlich sein anwalt auch werden irgendwo auf dem weg von den wien nach dornbirn eine vertragsverletzung oder versprechung sehen, die sie ermutigt in so einen prozess zu gehen. tatsache ist für mich aber, dass er es für sich selbst macht und nicht weil er selbstlos gegen ein system kämpft, dass es älteren durchschnittlichen österreichischen eishockeyspielern nicht wirklich einfach macht gut dotierte verträge in der ebel zu bekommen.

    warum sollte sich das gericht für die punkteregel interessieren? ja vielleicht für die punkte die dornbirn und wien im besagten jahr in den kaderlisten hatten. aus welchem grund sollte das gericht fordern, alle punktelisten für die öffentlichkeit offen zu legen? die betroffenen wissen ja ohnehin wieviele punkte sie haben. selbst wenn die punkteregel schuld daran trägt, dass harand keinen vertrag mehr in der ebel bekommen kann und die punkteregel gegen geltendes recht verstößt, wird sich das gericht nicht groß in die inneren angelegenheiten der ebel und deren mitglieder einmischen (zumindest nicht in diesem verfahren). hier gehts darum, bekommt harand geld oder auch nicht und gegebenfalls von wem...

  • sonne
    EBEL
    • 22. Februar 2014 um 10:28
    • #249

    Caps,

    Wenn ich über die Grenze sehe, wird dort erfolgreiches Eishockey gespielt. Dabei sind die Ausländer reglementiert.

    Du bist also der Ansicht, wenn die Punkteregel gegen bestehendes Recht verstoßen sollte, soll sich da Gericht nicht einmischen?
    Ok, dann dürfen auch minderjährige Mädchen wieder zwangsverheiratet werden und Ehrenmorde geht das Gericht auch nichts an, sind ja dann innere Angelegenheiten.

    Ob es Harand jetzt für sich, oder auch für andere macht, weiß ich nicht. Er hätte ja versuchen können, außergerichtliche - wie Vorgeschlagen - eine Lösung zu finden.
    So trägt er jetzt ja auch weiterhin das Risiko einer enormen finanziellen Belastung. Ich bin einfach der Auffassung dass sich die EBEL innerhalb der österreichischen Gesetzgebung bewegen muss. Wir haben genügend Personen, Institutionen und Politiker, die glauben dies nicht tun zu müssen. Irgendwo sollten wir anfangen diese Unsitte zu beenden.

    Wie so du dich und die EBEL weigert die Punkteliste zu veröffentlichen, kann ich nicht nachvollziehen. Kommt mir so vor wie bei unsere Regierung.
    Wer kein schlechtes Gewissen hat, kann die Daten auch öffentlich machen - oder gibt es da was zu Verbergen? Wir hier gemauschelt? Werden Vereine bevorzugt? :)

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (22. Februar 2014 um 10:34)

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. Februar 2014 um 11:02
    • #250
    Zitat von sonne

    die Ausbildungentschädigung muss reformiert werden.


    weil? und wie solls dann ausschauen ?

    Zitat von sonne

    Die Nachwuchsspieler dürfen, drei Jahre nicht wechseln usw.

    lieber wapedo und wie willst dies steuern?

    Zitat von sonne

    Wer kein schlechtes Gewissen hat, kann die Daten auch öffentlich machen - oder gibt es da was zu Verbergen? Wir hier gemauschelt? Werden Vereine bevorzugt? :)

    ist dir bewusst wie dei punkteermittlung vor sich geht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™