1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

  • Rantanplan2910
  • 18. Februar 2009 um 14:55
1. offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. Februar 2009 um 14:55
    • #1

    Quelle : KTZ vom 18.Feb.09


    Eishockey: Wie das Duracell-Haserl

    KAC
    unter Starkstrom, rannte Innsbruck trotz eines 1:2-Rückstands 8:2
    nieder - damit ist das wichtige 1:0 in der "Best of seven"-Serie
    perfekt. Ausgebooteter Harand wird aufgewertet, überlegt nun
    arbeitsrechtliche Schritte.


    VON THOMAS MARTINZ


    KLAGENFURT. Die Innsbrucker machten einen Fehler: Sie
    versuchten, das Tempo des KAC mitzuhalten. Das ging 30 Minuten lang
    gut, dann kam der Einbruch. Der KAC fuhr konstant mit der rot-weißen
    Dampfwalze, wirbelte mit vier Linien und ließ sich auch vom 0:1- und
    1:2-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Letztlich musste Goalie Kotyk
    zum dritten Mal in dieser Saison gegen den KAC Ersatz Bacher Platz
    machen.

    Fuchsteufelswild Chris Harand, der - wie auch Mike Pellegrims -
    der Punkteregel zum Opfer fiel. "Ich zähl drei Punkte und werde -
    obwohl ich nicht einmal Nationalspieler bin - auf 3,5 aufgewertet. Das
    erschwert meine Chancen, einen Vertrag zu bekommen. Möglicherweise bin
    ich der erste Spieler, der arbeitsrechtliche Schritte gegen die
    Punkteregel einleitet", so Harand.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2009 um 15:09
    • #2

    Ob sich Harand bewusst ist das er - sollte die Punkteregel damit fallen - sich nur noch mehr ins Abseits stellt?

    Wenn die Punkteregel SO zu Fall gebracht wird kann man schon Wetten annehmen das der EU-Legomarkt komplett geöffnet wird (viel. noch mit einer max 2-3 Kanadier Regel oder so garniert)

    Frag mich nur was seine Argumentation des Nati Spielers soll?

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2009 um 15:17
    • #3

    jo, dass er total gut bewertet wird, obwohl er ein hydrant ist

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. Februar 2009 um 15:21
    • #4

    Coole (implizierte) Argumentation von Harand: "EIgentlich bin ich viel schlechter als meine Bewertung". Na, ob das seine Chancen, einen Vertrag zu erhalten, erhöht 8))

  • ozzy74
    Gast
    • 18. Februar 2009 um 15:21
    • #5

    interessante entwicklung - chris harand droht quasi der liga mit klage :D

    schön langsam wird es zeit endlich eine rechtlich haltbare regelung zu finden, denn wenn ein spieler tatsächlich klagt, fliegt der ganze punkte-nonsens schneller "in die luft" als manche hier glauben. wozu haben wir eigentlich eine sündteure liga-verwaltung, wenn dann nicht einmal die grundregeln des eu-arbeitsrechts eingehalten werden :wall:

  • chris
    EBEL
    • 18. Februar 2009 um 15:22
    • #6

    selbstbewusstsein hört sich anders an...

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 18. Februar 2009 um 15:29
    • #7

    weiß jemand, was an dem gerücht dran ist, dass chris harand aus dem grund nicht mehr aufgestellt wird, weil er mit salzburg verhandelt bzw. beim kac deshalb nicht verlängern will, weil sie ihm nicht mehr als heuer bieten?

    auf der einen seite mehr geld wollen und auf der anderen sich überbewertet fühlen - das passt nicht wirklich zusammen...!

  • ozzy74
    Gast
    • 18. Februar 2009 um 15:37
    • #8
    Zitat von Burnaby Joe

    weiß jemand, was an dem gerücht dran ist, dass chris harand aus dem grund nicht mehr aufgestellt wird, weil er mit salzburg verhandelt bzw. beim kac deshalb nicht verlängern will, weil sie ihm nicht mehr als heuer bieten?

    auf der einen seite mehr geld wollen und auf der anderen sich überbewertet fühlen - das passt nicht wirklich zusammen...!

    nein, dass ist die methode, wie seit jahren die gehälter nach oben getrieben werden. jeder österreicher wäre eben gerne niedrig bewertet, damit er mehr geld verlangen kann.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 18. Februar 2009 um 15:42
    • #9
    Zitat von sicsche

    Ob sich Harand bewusst ist das er - sollte die Punkteregel damit fallen - sich nur noch mehr ins Abseits stellt?

    Wenn die Punkteregel SO zu Fall gebracht wird kann man schon Wetten annehmen das der EU-Legomarkt komplett geöffnet wird (viel. noch mit einer max 2-3 Kanadier Regel oder so garniert)

    Frag mich nur was seine Argumentation des Nati Spielers soll?

    Tja, ein Dilemma:

    - Legionärsbeschränkung (mWn ein Gentlemen's agreement): Capitals-Präsident Schmid würde vorm EuGH klagen und wahrscheinlich Recht bekommen
    - Punkteregel (mWn ein Gentlemen's agreement): Christoph Harand möchte klagen

    ---> Die offensichtlich einzige rechtlich haltbare Möglichkeit ist die komplette Öffnung der EBEL gegenüber dem EU-Legiomarkt. Dann könnte wenigstens keiner mehr mit einer Klage drohen. @ Vincente: Was sagst Du dazu?

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2009 um 15:48
    • #10
    Zitat von KönigAllerClubs

    ---> Die offensichtlich einzige rechtlich haltbare Möglichkeit ist die komplette Öffnung der EBEL gegenüber dem EU-Legiomarkt. Dann könnte wenigstens keiner mehr mit einer Klage drohen. @ Vincente: Was sagst Du dazu?

    Genau deswegen wette ich viel drauf das es so kommen wird wenn Harand eine Klage einreicht dies bezüglich. Wobei im Fall Legobeschränkung hätte man eben einen Finnen oder sonst was gebracht der klagt wenn ich mich nich irre, müsste das eben ein Spieler einklagen und kein Verein.

    Ganz witzig wirds aber wenn da jetzt wirklich ne Klage dabei rauskommt die eben vor ein zB EuGH landet, bin mir jetzt nich 100% sicher aber mein Bauchgefühl sagt das das mit einen Wisch auch gleich mal das Ende von diversen Legobeschränkungen (NLA, NLB, DEL, Finnland, etc) bedeuten könnte

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. Februar 2009 um 15:54
    • #11

    Wie machen denn das andere europäische Ligen?

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. Februar 2009 um 15:58
    • #12
    Zitat von stef

    interessante entwicklung - chris harand droht quasi der liga mit klage :D

    schön langsam wird es zeit endlich eine rechtlich haltbare regelung zu finden, denn wenn ein spieler tatsächlich klagt, fliegt der ganze punkte-nonsens schneller "in die luft" als manche hier glauben. wozu haben wir eigentlich eine sündteure liga-verwaltung, wenn dann nicht einmal die grundregeln des eu-arbeitsrechts eingehalten werden :wall:

    Naja, schnell ist relativ -allein, wenn der Instanzenzug in Österreich ausgeschöpft wird, kann das gerne mal drei Jahre dauern. Wenn der OGH die Sache dann dem EuGH vorlegt, kommen nochmal 1,5 bis zwei Jahre dazu - die "Bosman"-Sache hat sich z.B. letztendlich auch über fünf Jahre erstreckt.

    Außerdem würde sich Herr Harand mit der Behauptung einer EU-Rechtswidrigkeit der Punkteklausel argumentativ wohl schwer tun, weil er ja tatsächlich gegenüber vergleichbaren nicht-österreichischen EU-Spielern nicht benachteiligt, sondern begünstigt ist (als nicht-Österreicher würde er ja sogar vier Punkte zählen).

    Im übrigen bin ich nicht zu 100 % davon überzeugt, dass die Punkteregel per se dem EU-Recht widerspricht. Immerhin gibt es auch österreichische Vierpunktespieler. Wenn man also argumentiert, dass die Bewertung mit vier Punkten nicht primär aufgrund der Staatsbürgerschaft, sondern aufgrund der Leistung des Spielers erfolgt (was man bei Spielern wie Jan, Matthiasson oder Riihijärvi wohl locker könnte), sehe ich kein Problem, zumal dann für den Fall einer "Diskriminierungsklage" der vermeintlich zu hoch bewertete EU-Legionär nachweisen müsste, dass er als österreichischer Spieler weniger Punkte gezählt hätte, was ihm faktisch kaum gelingen dürfte.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. Februar 2009 um 15:59
    • #13

    hab echt mitleid mit dem armen harand. dann geh in die nationalliga und spiel dort. echt lächerlich wen er zu schwach ist sich bei einem verein durchzusetzten sollte er nicht der liga die schuld daran geben

  • RexKramer
    NHL
    • 18. Februar 2009 um 15:59
    • #14

    Da muss ich mich dem König anschliessen. Der Umsetzung von EU Recht wird man sich a la longue nicht entziehen können. Ökonomisch ist es völlig klar, dass ältere Spieler von der Punkteregelung marginalisiert werden - vor allem, wenn sie bei der unsäglichen Bewerterei "gut" aussteigen. Ein Koch oder ähnliches Kaliber wird mit 3,5-4 Punkten immer noch Anstellung finden, bei einem Harand oder anderen Spielern in dieser Klasse wird's schwierig, da sie schon fast 1:1 mit den Legionären konkurrieren. Im Prinzip läuft die Punkteregel darauf hinaus, dass jedes Team 23-X Uxx Spieler haben muss und für die X Kaderplätze freier Wettbewerb zwischen den restlichen Spielern inkl. Legionäre besteht. Was das für überbewertete Österreicher bedeutet kann man sich aufmalen. Sollte die Punktegrenze runtergesetzt werden bzw. die Altersfrist für die fix niedrig bewerteten Spieler raufgesetzt werden kann man in Zukunft nicht nur marginale EBELer a la Auer und Konsorten und Auslaufmodelle wie Lindner in der Nali sehen, sondern auch Leute wie C. Harand (den ich für definitv einen guten Eishackler halte).

    Ich hoffe sehr, dass man dem Spuk ein Ende bereitet und die Regel abschafft. Den Arbeitsmarkt wird man auch öffnen müssen und ichsehe dabei keinen großen NAchteil zur jetzigen Siuation. Für die Nachwuchsförderung wird man sich halt in erster Linie in die Hände spucken müssen und ÖSTERREICHWEIT das tun, was bisher nur in Ausnahmefällen funktioniert: top Ausbildungsarbeit von U8 bis U20 leisten.
    In zweiter Linie kann man auch statt Verboten/Geoten wie bisher auf ein Anreiz basiertes Fördersystem umsteigen (a la Reindl System in D)...sowas kann durchaus wirken, wenn schlau gemacht und ist garantiert nicht im Widerspruch zu irgendwelchen übergeordneten Rechtsnormen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Februar 2009 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von sicsche

    Ganz witzig wirds aber wenn da jetzt wirklich ne Klage dabei rauskommt die eben vor ein zB EuGH landet, bin mir jetzt nich 100% sicher aber mein Bauchgefühl sagt das das mit einen Wisch auch gleich mal das Ende von diversen Legobeschränkungen (NLA, NLB, DEL, Finnland, etc) bedeuten könnte

    Schweiz ist nicht EU Mitglied!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 18. Februar 2009 um 16:22
    • #16

    Ich bin für Legiofreigabe (EU-weit) und einem Österreichertopf like AT-Bundesliga (Fußball)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 18. Februar 2009 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von sicsche

    Ganz witzig wirds aber wenn da jetzt wirklich ne Klage dabei rauskommt die eben vor ein zB EuGH landet, bin mir jetzt nich 100% sicher aber mein Bauchgefühl sagt das das mit einen Wisch auch gleich mal das Ende von diversen Legobeschränkungen (NLA, NLB, DEL, Finnland, etc) bedeuten könnte

    Finnland hat meines wissens nächstes jahr diese Freigabe

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 18. Februar 2009 um 16:53
    • #18

    Ich glaub die Punktemisere ist nur die willkommende Ausrede für Harand, weil ihn MV nicht mehr spielen lässt. Und der Grund dafür dürfte wohl auf der Hand liegen: Man wollte mit ihm verlängern, er hat es vorerst abgelehnt, weil er anscheinend genügend andere Angebote für nächstes Jahr hat. So und da er nicht unterschrieben hat, hat der Trainer eben die Entscheidung getroffen ihn nicht mehr auflaufen zu lassen. Vollkommen korrekt, denn Spieler, die sowieso weggehen braucht man nicht mehr spielen zu lassen.

    Ich kann nur sagen: Lieber Chris, das ist deine Suppe und die kannst du selber wieder auslöffeln, denn beim KAC hättest du deinen Platz für die nächsten Jahre haben können, aber wenn du glaubst du findest etwas besseres, bitte...aber dann brauchst du dich nicht wundern wenn du bis zum Saisonende Tribünengast sein wirst.

    Und das mit den Punkten ist wohl eine sehr billige Ausrede, denn ich bin mir sicher auch wenn es sich ausgehen würde, wäre Harand trotzdem nicht im Kader.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 18. Februar 2009 um 17:05
    • #19
    Zitat von Raptor X30

    Ich glaub die Punktemisere ist nur die willkommende Ausrede für Harand, weil ihn MV nicht mehr spielen lässt. Und der Grund dafür dürfte wohl auf der Hand liegen: Man wollte mit ihm verlängern, er hat es vorerst abgelehnt, weil er anscheinend genügend andere Angebote für nächstes Jahr hat. So und da er nicht unterschrieben hat, hat der Trainer eben die Entscheidung getroffen ihn nicht mehr auflaufen zu lassen. Vollkommen korrekt, denn Spieler, die sowieso weggehen braucht man nicht mehr spielen zu lassen.

    Ich kann nur sagen: Lieber Chris, das ist deine Suppe und die kannst du selber wieder auslöffeln, denn beim KAC hättest du deinen Platz für die nächsten Jahre haben können, aber wenn du glaubst du findest etwas besseres, bitte...aber dann brauchst du dich nicht wundern wenn du bis zum Saisonende Tribünengast sein wirst.

    Und das mit den Punkten ist wohl eine sehr billige Ausrede, denn ich bin mir sicher auch wenn es sich ausgehen würde, wäre Harand trotzdem nicht im Kader.

    Da bin ich absolut nicht deiner Meinung. Bei uns verhandelt auch Altmann mit dem VSV? Und? Deswegen will er diese Saison nicht Meister werden? Bullshit - Warum sollte er nicht 100% geben für den KAC? Nur weil er wechseln will? FInd ich ehrlich gesagt recht peinlich von M.V - Kindergartenstil

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2009 um 17:12
    • #20

    marksoft sollte das stimmen wäre es für mich nicht mal unwahrscheinlich das Brückler doch in Finnland bleibt nur nich bei Espoo aus "persönlichen Differenzen"

    raptor mag sein das es zum Teil so stimmt. Aber ein Team das gross posaunt zum 100er den Titel holen zu wollen um dann eine Stütze des Teams nicht aufzustellen aus persönlichen Eitelkeiten? (und Chris is was ich mitbekommen habe von seiner Heimat aus doch so etwas wie ne Stütze bei euch)


    Wenn der Trend der EU-Freigabe in Europa die Runde macht und man nach und nach die "Amis und Kanadier aussperrt" bin ich gespannt auf die Entwicklung der einzelnen Länder und Ligen. Oder will man sogar einfach nur sich selbst im europäischen Vergleich stärken?

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 18. Februar 2009 um 17:22
    • #21
    Zitat von tiQui.taQua

    Da bin ich absolut nicht deiner Meinung. Bei uns verhandelt auch Altmann mit dem VSV? Und? Deswegen will er diese Saison nicht Meister werden? Bullshit - Warum sollte er nicht 100% geben für den KAC? Nur weil er wechseln will? FInd ich ehrlich gesagt recht peinlich von M.V - Kindergartenstil


    Finde nicht, dass MV hier falsch handelt - es kommt immer drauf an, wie sich ein spieler verhält - ein mike craigs vertrag zB läuft auch aus und er gibt jetzt alles um danach eine gute verhandlungsposition zu haben - chris harand beschäftigt sich schon während der saison mit der vertragstaktik und lehnt sich mit seinen vorstellungen wohl ein bisschen zu sehr aus dem fenster... so gesehen braucht er nicht mehr mitspielen, dafür kann er sich auf der tribüne überlegen, wie er die liga klagt... ?(

    PS: ich selbst wünsche mir nichts mehr als einen motivierten chris harand im top-block mit brandner und schantz, der sich für den kac zerreisst - die hoffnung stirbt zuletzt ;)

  • Benny-78
    NHL
    • 18. Februar 2009 um 17:28
    • #22

    raptor
    Bin ansonsten oft deiner Meinung aber diesmal teile ich sie nicht. Sicher, Harand ist nicht DER Topspieler beim KAC aber würde man es auch mit Shantz oder Brown machen sollten die nicht verlängern? (was sie ja angeblich wohl machen,war deshalb nur ein Beispiel).

    Wie wäre es denn umgekehrt, was würdest du sagen wenn ein Spieler kommt und sagt das er nicht mehr spielen will weil er nächste Saison keinen Vertrag beim Verein xyz erhält?

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 18. Februar 2009 um 17:30
    • #23

    craig hat schon für 2 jahre unterschrieben

    über einen harand kann man denken wie man will und ob die vertragsverlängerung jetz der wahre grund is warum er nit spielt will i auch nit beurteilen, aber es zeigt doch letztendlich wieder, dass eine einzelne person dieses beklopfte system mit der punkteregelung zum kippen bringen kann.
    schön langsam bin ich auch wieder für eine öffnung der spielerfreigabe für EU-bürger. Wenn es dann klappt ok, wenn nicht wird man hoffentlich endlich nachdem die ersten vereine wieder eingehen, einen schritt in die richtige richtung zum wohle des österreichischen eishockeys machen.
    aber i glaub es kann sich bei uns halt nur was positiv ändern wenn es vorher ordentlich kracht (wieder mal)

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Februar 2009 um 17:35
    • #24
    Zitat von Rantanplan2910

    Wenn es dann klappt ok, wenn nicht wird man hoffentlich endlich nachdem die ersten vereine wieder eingehen, einen schritt in die richtige richtung zum wohle des österreichischen eishockeys machen.

    Ist denn die derzeitige Lösung wirklich so schlecht für das Nati? Ganz ehrlich betrachtet?

    Soviele Junge Spieler wie jetzt hast du während kaum einer Legobeschränkung in der Liga gesehen gehabt (stattdessen eben Mellitzers, Wittes etc die jetzt Nali spielen). Jene Spieler die fürs Nationalteam in Frage kommen spielen entweder im Ausland oder in einer Liga die jetzt einen wesentlich höheren Niveau entspricht als früher und last but not least - keiner der Mittelklasse Österreicher wird arbeitslos stattdessen wird die Nali aufgewertet auf ein Nivea das im etwa der EBEL vor einigen Jahren entspricht.

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 18. Februar 2009 um 17:43
    • #25
    Zitat von Rantanplan2910

    craig hat schon für 2 jahre unterschrieben

    über einen harand kann man denken wie man will und ob die vertragsverlängerung jetz der wahre grund is warum er nit spielt will i auch nit beurteilen, aber es zeigt doch letztendlich wieder, dass eine einzelne person dieses beklopfte system mit der punkteregelung zum kippen bringen kann.
    schön langsam bin ich auch wieder für eine öffnung der spielerfreigabe für EU-bürger. Wenn es dann klappt ok, wenn nicht wird man hoffentlich endlich nachdem die ersten vereine wieder eingehen, einen schritt in die richtige richtung zum wohle des österreichischen eishockeys machen.
    aber i glaub es kann sich bei uns halt nur was positiv ändern wenn es vorher ordentlich kracht (wieder mal)

    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es Harand schaffen wird diese Punkteregelung zu kippen.
    Es wird zwar viel geprüft und diskutier werden, aber ich denke mal nicht, dass Harand den Mum dazu hat wirklich zu klagen, denn dann wäre er Mmn endgültig abgeschrieben in AT.

    Er gefällt mir als Spieler sehr gut, warum und wieso er nicht spielt, wird wohl nur er selbst und MV wirklich wissen.
    Er hat aber vor der Pause immer vollen Einsatz gebenen und gefällt mir als Spieler wirklich sehr sehr gut der auch immer voll gefightet hat.
    Wir werden ja sehen, wessen dress er nächste saison tragen wird.

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™