1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

  • Rantanplan2910
  • 18. Februar 2009 um 14:55
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2014 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #201
    Zitat von sonne

    WiPe

    Er war Nationalspieler. Das wird man nicht so einfach.
    Und wenn du dann lange nur trainieren und nicht spielen kannst und wenn du dann endlich mal spielen darfst
    ist es in der INL schwer.

    In Österreich geht das leicht - siehe kac Affinität und einberufungen ins nati.

    Eben das "zerreißen" machen die legios und den rest der arbeit machen vermutlich junge (oder billigere) spieler genau so gut.

    Irgendwann wurde mal eine klagssumme geschrieben finde es leider nicht mehr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2014 um 16:35
    • #202
    Zitat von sonne

    Für mich ist das ganze ein traurig Angelegenheit. Für den Spieler und die Vereine.
    Eigentlich eine Sauerei. Wenn es schon Punkte gibt, warum nicht Öffentlich? Was hat wer zu Verbergen?

    Ich hoffe der Richter wird im April einen richtiges Urteil finden. Wenn es wirklich so eine Absprache zwischen den Vereinen gegeben hat, ihn keinen Vertrag mehr zu geben, muss es Strafen geben.

    Kann ja nicht sein, dass sich die EBEL außerhalb der österr. Gerichtsbarkeit eigenen Gesetze macht!

    1) es ist eine Richterin, kein Richter
    2) es ist ein Zivilprozess, da gibt es keine Strafen
    3) Jeder Verein (und die EBEL ist nichts anderes) macht seine eigenen "Gesetze" - nennt sich Statuten. Und "außerhalb der österreichischen Gerichtsbarkeit" verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht - gerade der Umstand, dass es ein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht gibt, zeigt ja, dass dem keineswegs so ist. Vermutlich meinst du "außerhalb der österr. Rechtsordnung" - ob dem so ist, wird ja das Gericht klären.

    EDIT: Meiner Meinung nach (wobei ich dazusagen muss, dass ich den Sachverhalt auch ausschließlich aus den Medien kenne) wird Harand das Verfahren mit Bomben und Granaten verlieren. Es schaut nicht so aus, als würde es ihm gelingen, den Kausalzusammenhang zwischen seiner Nichtverpflichtung und der Punkteregel herzustellen.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 17:00
    • #203
    Zitat von gm99

    3) Jeder Verein (und die EBEL ist nichts anderes) macht seine eigenen "Gesetze" - nennt sich Statuten.

    Der erste Teil stimmt, allerdings macht ein Verein keine eigenen Gesetze sondern wie du richtig sagst "Statuten". Diese dürfen jedoch nicht gegen geltendes (EU-)Recht verstoßen und mmn tut die Punkteregel dies, deshalb wird Harand bald einen schönen "Vergleich" erhalten oder der Liga stehen bald noch mehrere Klagen ins Haus und das wird sie sicher nicht riskieren!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Februar 2014 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #204

    Wenn dem so ist : ziel erreicht. Es wird nur ihm nix mehr bringen. Genau wie bosman damals werden nur andere davon profitieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 17:06
    • #205

    Im Prinzip es es egal Richter oder Richterin.

    solange der Verband die Punkteliste der Spieler nicht für die Öffentlichkeit Zugänglich macht, wird es immer wieder Vermutungen geben.
    Wenn mit den Punkten alles ok ist, wieso werden diese dann Geheim gehalten?

    ich gehe davon aus dass es "Gesetze" in der EBEL gibt die sich außerhalb der österr. Rechtsordnung befinden. Ich gehe davon aus dass Harand den Prozess gewinnen wird.

    Vielleicht werden wir hier noch heuer ein Urteil sehen. Für den Harand wird es dann allerdings zu spät sein.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 17:21
    • #206
    Zitat von WiPe

    Wenn dem so ist : ziel erreicht. Es wird nur ihm nix mehr bringen. Genau wie bosman damals werden nur andere davon profitieren.

    Ich hab mal einen Artikel gelesen wo drin stand, dass ihm das eh bewusst ist und es ihm auch nur darum geht.

    Zitat von sonne

    solange der Verband die Punkteliste der Spieler nicht für die Öffentlichkeit Zugänglich macht, wird es immer wieder Vermutungen geben.


    Der Verband tut gar nix Freund der Sonne, höchstens die Liga. EBEL(Liga) != ÖEHV(Verband)

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2014 um 19:23
    • #207

    Ich erwarte mir vom Urteil gar keine großartige Erkenntnisse über die Punkteregel. Wenn nämlich die Erstrichterin feststellen sollte - was für mich anhand der kolpierten bisherigen Verfahrensergebnisse durchwegs wahrscheinlich erscheint - dass Harand von Dornbirn bloß deshalb nicht weiterverpflichtet wurde, weil er im Try-Out nicht überzeugt hat oder nicht ins Konzept des Trainers gepasst hat, somit also nicht wegen der Punkteregel, wären Überlegungen zu deren Rechtsnatur und Gesetzeskonformität lediglich eine Fleißaufgabe, die Richter nach meiner Erfahrung eher meiden ;)

  • sonne
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 20:51
    • #208

    Mag sein, dass der Richter keine großartigen Erkenntnisse über die Punkteregel feststellt. Aber nur wenn er gewissen Aussagen glauben will. Dass es eine Punkteregelung gibt, wird niemand abstreiten können. Die Punkteliste, die nur wenigen bekannt ist, wirft auch kein gutes Licht auf die EBEL. Warum muss es Geheim sein? Warum ist diese nicht öffentlich?

    Ich weiß auch nicht warum Dornbirn 49 Punkte gehabt haben sollte - würde das stimmen hätte Harand den Bulldogs mit seiner Erfahrung sicherlich helfen können. Wenn stimmen würde, das Harand nicht entsprochen hat, weil er nicht ins Konzept passte oder nicht überzeugen konnte, so haben wir sicherlich einen anderen Spieler dafür geholt.

    Muss mal bei den Bulldogs Fan nachfragen was hach Harand passierte.

    Ich gehe noch immer davon aus das Harand gewinnen wird und er Geld erhalten wird.

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. Februar 2014 um 21:20
    • #209
    Zitat von sonne

    Mag sein, dass der Richter keine großartigen Erkenntnisse über die Punkteregel feststellt. Aber nur wenn er gewissen Aussagen glauben will. Dass es eine Punkteregelung gibt, wird niemand abstreiten können.

    Keiner bestreitet, dass es die Punkteregel gibt. Nur hat Harand als Kläger halt zu beweisen, dass er genau wegen dieser Punkteregel und nicht aus anderen Gründen keinen Vertrag bekommen hat. Und ich habe nach dem, was ich bisher vom Prozessverlauf gehört habe, meine Zweifel, dass ihm das gelingen wird.

  • sonne
    EBEL
    • 19. Februar 2014 um 21:41
    • #210

    Ja mag stimmten, Recht haben und Recht bekommen...

    Allerdings wäre es Interessant zu Wissen, was in dem Tonbandmitschnitt zu hören ist.

  • VEUforever
    Gast
    • 19. Februar 2014 um 23:19
    • #211
    Zitat von gm99

    Keiner bestreitet, dass es die Punkteregel gibt. Nur hat Harand als Kläger halt zu beweisen, dass er genau wegen dieser Punkteregel und nicht aus anderen Gründen keinen Vertrag bekommen hat. Und ich habe nach dem, was ich bisher vom Prozessverlauf gehört habe, meine Zweifel, dass ihm das gelingen wird.

    Was sprach den deiner Meinung nach gegen eine Verpflichtung von Harand? Ich glaube er wäre für Dornbirn damals eine tolle Verstärkung gewesen, das ist eigentlich kaum abzustreiten. Wichtig wäre hier genau zu wissen wie viel Punkte Dornbirn damals hatte. Das sich die Leute der Liga und der Vereine natürlich in ein Bott begeben und zusammenhalten ist mir schon klar, die wollen ihr Produkt ja nicht gefährden, aber Tatsache ist es wird einen Grund haben warum diese Listen nicht Öffentlich sind und dieser Grund ist mmn Prozessentscheidend. Problem für Harand: da die Leutchen an der Punkteliste rumspielen können wie sie wollen bzw sagen können das Verein A zu Zeitpunkt B xy Punkte hatte wird es schwer den Leutchen beizukommen. Wenn wir eine ambitionierte Richterin haben wird Harand gewinnen, wenns ihr egal ist leider nicht.

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 05:46
    • #212

    Aus unsicherer Quelle hab ich nach dem Abgang Harands erfahren dass es um die Punkte ging. Scheinbar bat man um Minderung seiner Punkte um ihn im Kader behalten zu können. Dies sei aber von der Liga verwehrt worden. Der Rest ist bekannt.
    Ob das stimmen kann? Keine Ahnung. ?(

  • hape6845
    Nachwuchs
    • 20. Februar 2014 um 07:58
    • #213

    Harand, hat lt. Statistik des ÖEHV mit heutigem Tag 32 Spiele in dieser Saison gespielt, dabei hat er 6 Tore und 17 Assists gemacht. Aktuell liegt er in der Punkteliste auf Platz 70.
    Das ist aber nicht EBEL tauglich! Mit seinen Gehaltsvorstellungen ist er auch sicherlich kein "Schnäppchen". Meiner Meinung will er nur noch "Kohle" abzocken. Sicher, eine Verletzung ist immer bitter,
    aber das was er versucht, und die Aussagen seines Vaters, sind einfach übertrieben. Wenn die EBEL der Überzeugung wäre, dass ein Vergleich einen Sinn macht, hätten diese alles unternommen um ein
    Stillschweigen zu erreichen.

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 09:03
    • #214
    Zitat von WiPe


    Da wirst wohl recht haben, den Rest machen Junge billiger....daher haben wir genug Leuter für "Checkerlinien" aber nur sehr wenig die "Eishockey" spielen können - wo sollen das lernen? Schau die mal die 4. LInien an - Ausnahme wäre glaube die von RBS - alle anderen haben glaube den Job Luft für die ersten drei Linien frei zu machen und kein Gegentor zu bekommen.


    Da würde ich einem Harand was das spielerische anbelangt in den 4. Linien mehr zutrauen als so manch anderen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Februar 2014 um 11:15
    • #215
    Zitat von VEUforever

    Was sprach den deiner Meinung nach gegen eine Verpflichtung von Harand? Ich glaube er wäre für Dornbirn damals eine tolle Verstärkung gewesen, das ist eigentlich kaum abzustreiten

    Laut Dornbirn-Manager Kutzer im gegenständlichen Verfahren: "Harand hat den Anforderungen des Trainers nicht entsprochen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er ein schlechter Eishockeyspieler ist. Harand passte einfach qualitativ nicht zu uns” (Quelle)

    Wie Harand das widerlegen will, frag ich mich halt - zumal ein Spieler selbst ja gar nicht unbedingt wissen muss, warum er keinen Vertrag erhält. Wenn ich mich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorstellen gehe und er sagt dann, er will mich nicht einstellen, muss er das in aller Regel auch nicht begründen bzw müssen die Gründe, die er mir sagt, nicht zwangsläufig jene sein, die tatsächlich zu seiner Entscheidung geführt haben.

    Es gibt zig Möglichkeiten, die dazu führen können, warum ein Spieler nach einem Try-Out keinen Vertrag erhält (zu schlecht, zu teuer, passt nicht ins Mannschaftsgefüge). Die Punkteregel kann eine dieser Möglichkeiten sein - zu beweisen, dass sie es im konkreten Fall "mit hoher Wahrscheinlichkeit" (Regelbeweismaß nach der ZPO) auch war, obliegt dem Kläger, also Harand.

  • sonne
    EBEL
    • 20. Februar 2014 um 11:44
    • #216

    Wer die "Anforderungen" der EBEL an die Vereine kennt, weiß auch welche Aussagen Alex macht.
    Auch wenn ich Alex sehr schätze, so glaube ich ihm diesmal nicht.

    Die Knebelverträge in der EBEL sind ja nichts unbekanntes.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 20. Februar 2014 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #217
    Zitat von sonne

    Wer die "Anforderungen" der EBEL an die Vereine kennt, weiß auch welche Aussagen Alex macht.
    Auch wenn ich Alex sehr schätze, so glaube ich ihm diesmal nicht.

    Die Knebelverträge in der EBEL sind ja nichts unbekanntes.


    Mir schon wie sehen die aus??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 20. Februar 2014 um 12:15
    • #218
    Zitat von EpiD

    Aus unsicherer Quelle hab ich nach dem Abgang Harands erfahren dass es um die Punkte ging. Scheinbar bat man um Minderung seiner Punkte um ihn im Kader behalten zu können. Dies sei aber von der Liga verwehrt worden. Der Rest ist bekannt.
    Ob das stimmen kann? Keine Ahnung. ?(

    Das sagt, wenn es der Wahrheit entspricht, eigentlich alles! Die Punkteregel muss fallen bzw das Gericht muss hier für Harand entscheiden.

    Zitat von hape6845


    Harand, hat lt. Statistik des ÖEHV mit heutigem Tag 32 Spiele in dieser Saison gespielt, dabei hat er 6 Tore und 17 Assists gemacht. Aktuell liegt er in der Punkteliste auf Platz 70.
    Das ist aber nicht EBEL tauglich! Mit seinen Gehaltsvorstellungen ist er auch sicherlich kein "Schnäppchen". Meiner Meinung will er nur noch "Kohle" abzocken. Sicher, eine Verletzung ist immer bitter,
    aber das was er versucht, und die Aussagen seines Vaters, sind einfach übertrieben. Wenn die EBEL der Überzeugung wäre, dass ein Vergleich einen Sinn macht, hätten diese alles unternommen um ein
    Stillschweigen zu erreichen.

    Das ist schlicht und einfach Blödsinn, weil man in der INL gleichzeitig arbeiten muss um sich sein Leben leisten zu können da wird auch nicht mehr so oft wie in der EBEL trainiert, das kannst du also nicht als Gradmesser hernehmen ob er den für Dornbirn nützlich gewesen wäre, das wäre er nämlich absolut!


    Zitat von gm99

    Zitat von »VEUforever«



    Was sprach den deiner Meinung nach gegen eine Verpflichtung von Harand? Ich glaube er wäre für Dornbirn damals eine tolle Verstärkung gewesen, das ist eigentlich kaum abzustreiten


    Laut Dornbirn-Manager Kutzer im gegenständlichen Verfahren: "Harand hat den Anforderungen des Trainers nicht entsprochen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er ein schlechter Eishockeyspieler ist. Harand passte einfach qualitativ nicht zu uns” (Quelle)

    Wie Harand das widerlegen will, frag ich mich halt - zumal ein Spieler selbst ja gar nicht unbedingt wissen muss, warum er keinen Vertrag erhält. Wenn ich mich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorstellen gehe und er sagt dann, er will mich nicht einstellen, muss er das in aller Regel auch nicht begründen bzw müssen die Gründe, die er mir sagt, nicht zwangsläufig jene sein, die tatsächlich zu seiner Entscheidung geführt haben.

    Es gibt zig Möglichkeiten, die dazu führen können, warum ein Spieler nach einem Try-Out keinen Vertrag erhält (zu schlecht, zu teuer, passt nicht ins Mannschaftsgefüge). Die Punkteregel kann eine dieser Möglichkeiten sein - zu beweisen, dass sie es im konkreten Fall "mit hoher Wahrscheinlichkeit" (Regelbeweismaß nach der ZPO) auch war, obliegt dem Kläger, also Harand.

    Alles anzeigen

    Naja was sonst soll der Kutzer auch sagen als Mitglied der EBEL? Glaubst du da wird irgendjemand von der Liga den Vereinen usw. jemals behaupten ein Spieler wäre wegen seiner Punkte nicht genommen worden? Das ist sehr naiv, da kann man auch sagen der Hypo Kauf war eine tolle Sache.

  • EpiD
    Wikinger
    • 20. Februar 2014 um 12:33
    • #219

    Bleibt zu hoffen dass Harand erreicht was er will. Dann und nur dann besteht die Chance dass sich was ändert. Und sei es nur dass man die Punkte offenlegen soll....

  • Alas
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 12:40
    • #220

    War die Punkteregel nicht schon einmal im Gespraech, weil sie gegen das EU-Recht verstoesst (EU Buerger muessten ja den Oesterreichischen Spielern gleichgestellt sein, sind sie aber nicht)?
    Ich meine, da wollten Wien und Salzburg schon klagen. Was ist daraus eigentlich geworden?

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 12:59
    • #221
    Zitat von gm99

    Laut Dornbirn-Manager Kutzer im gegenständlichen Verfahren: "Harand hat den Anforderungen des Trainers nicht entsprochen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er ein schlechter Eishockeyspieler ist. Harand passte einfach qualitativ nicht zu uns” (Quelle)

    Wie Harand das widerlegen will, frag ich mich halt - zumal ein Spieler selbst ja gar nicht unbedingt wissen muss, warum er keinen Vertrag erhält. Wenn ich mich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorstellen gehe und er sagt dann, er will mich nicht einstellen, muss er das in aller Regel auch nicht begründen bzw müssen die Gründe, die er mir sagt, nicht zwangsläufig jene sein, die tatsächlich zu seiner Entscheidung geführt haben.

    Es gibt zig Möglichkeiten, die dazu führen können, warum ein Spieler nach einem Try-Out keinen Vertrag erhält (zu schlecht, zu teuer, passt nicht ins Mannschaftsgefüge). Die Punkteregel kann eine dieser Möglichkeiten sein - zu beweisen, dass sie es im konkreten Fall "mit hoher Wahrscheinlichkeit" (Regelbeweismaß nach der ZPO) auch war, obliegt dem Kläger, also Harand.

    Als ich 15 Jahre alt war und ein Mächen nicht bekam, das ich wollte, sagte ich z.B. die wollte ich eh nicht - nur sie wollte mich.

    Sehe da einfach Aussagen von so Fachleuten wie Sonne realistischer.

  • VEUforever
    Gast
    • 20. Februar 2014 um 13:05
    • #222
    Zitat von tirolfan

    Sehe da einfach Aussagen von so Fachleuten wie Sonne realistischer.

    :thumbup: Das es jemand schafft die beiden Worte in einem Satz unter zu bringen 8o

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Februar 2014 um 13:15
    • #223

    Okay, jetzt habt ihr mich endgültig überzeugt - vor allem der fundierten Analyse vom tirolfan ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

    Ich halte mich aus der Diskussion jetzt heraus und harre wie alle anderen Fachleute hier gebannt des Urteils, das Harand zum reichen, aber weiterhin arbeitslosen Eishockey-Spieler machen und die EBEL zumindest zur Offenlegung, wenn nicht gar Abschaffung der Punkteregel zwingen wird.

  • Alas
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2014 um 13:34
    • #224
    Zitat von gm99

    Okay, jetzt habt ihr mich endgültig überzeugt - vor allem der fundierten Analyse vom tirolfan ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

    Ich halte mich aus der Diskussion jetzt heraus und harre wie alle anderen Fachleute hier gebannt des Urteils, das Harand zum reichen, aber weiterhin arbeitslosen Eishockey-Spieler machen und die EBEL zumindest zur Offenlegung, wenn nicht gar Abschaffung der Punkteregel zwingen wird.


    Aeh, war der Streitwert nicht ca. 24.000 EUR ?
    Ich glaube, Harand macht das wirklich nicht wegen dem Geld, da kostet wahrscheinlich der Anwalt mehr als das. Schon alleine dafuer wuensche ich ihm alles Gute fuer den Prozess und hoffe, dass das auch auf die Punkteregelung positive Auswirkungen hat.

  • tirolfan
    Nationalliga
    • 20. Februar 2014 um 13:37
    • #225
    Zitat von gm99

    Okay, jetzt habt ihr mich endgültig überzeugt - vor allem der fundierten Analyse vom tirolfan ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

    Ich halte mich aus der Diskussion jetzt heraus und harre wie alle anderen Fachleute hier gebannt des Urteils, das Harand zum reichen, aber weiterhin arbeitslosen Eishockey-Spieler machen und die EBEL zumindest zur Offenlegung, wenn nicht gar Abschaffung der Punkteregel zwingen wird.

    Zitat von gm99

    Laut Dornbirn-Manager Kutzer im gegenständlichen Verfahren: "Harand hat den Anforderungen des Trainers nicht entsprochen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er ein schlechter Eishockeyspieler ist. Harand passte einfach qualitativ nicht zu uns” (Quelle)

    Wie Harand das widerlegen will, frag ich mich halt - zumal ein Spieler selbst ja gar nicht unbedingt wissen muss, warum er keinen Vertrag erhält. Wenn ich mich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorstellen gehe und er sagt dann, er will mich nicht einstellen, muss er das in aller Regel auch nicht begründen bzw müssen die Gründe, die er mir sagt, nicht zwangsläufig jene sein, die tatsächlich zu seiner Entscheidung geführt haben.

    Es gibt zig Möglichkeiten, die dazu führen können, warum ein Spieler nach einem Try-Out keinen Vertrag erhält (zu schlecht, zu teuer, passt nicht ins Mannschaftsgefüge). Die Punkteregel kann eine dieser Möglichkeiten sein - zu beweisen, dass sie es im konkreten Fall "mit hoher Wahrscheinlichkeit" (Regelbeweismaß nach der ZPO) auch war, obliegt dem Kläger, also Harand.

    Danke, auch ich schätze sehr dass meinen Humor magst. *zwinker*

    Denke aber, der Fachmann hier bin sicher nicht ich, sondern z.B. ein Sonne.

    Und dies bei fast all seinen Beiträgen auch in anderen Freds.

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™