die stimmt aber nicht

Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)
-
-
Chris Harand ist ja nicht der erste und wird auch nicht der letzte bleiben, der durch diese unsägliche Punkteregelung seinen Job verliert.
Spieler, die 24 geworden sind, müssen sich bis dahin unabkömmlich gemacht haben (und wer schafft das bis dahin schon, wenn 10-11 Legios die Plätze blockieren), um weiterhin eine Chance zu haben. Und mit 24 beginnt ein Eishockeyleben normalerweise erst so richtig, hat man noch so geschätzte 10 - 12 Jahre vor sich., Sobald sie Punkte kosten, sitzen sie am Schleudersitz, ist die Karriere, bevor sie so richtig begonnen hat, auch schon wieder vorbei und es geht, wie bei den zwei KAC Spielern Holzer und St Schumnig ab nach Kundl in die dritte(?) Liga.
Ganz schlimm wird es, wenn eine langwierige Verletzung eintritt, ein Zurückkommen ist dann nur recht selten möglich. Da ist ein ständig austauschbarer Legio schon viel praktischer.
So gesehen verlieren nicht nur die Spieler selbst, auch dem österreichischen Eishockeysaufteam gehen so manche Spieler für immer verloren.
Also, ich wünsche Herrn Harand wirklich einen Sieg vor Gericht - vielleicht kommt dann ja ein Stein ins Rollen...
^this! Das trifft es auf den Punkt, man sollte sich mit 24 Jahren zwar schon ins Rampenlicht gespielt haben, allerdings wie soll man das machen wenn man nicht mal den Hauch einer Chance bekommt? Und wenn man am Ende dann doch nur in der Arbeiterlinie stehen darf hilft das dem NT auch nichts.
-
- Offizieller Beitrag
sonne: Das sind leider nur keine Kaderlisten, denn die Herren Tolsa und Sertich spielen nicht mehr in Graz. Kleiner Expertenfehler?
-
Ich habe gestern bei Graz gezählt und bin auf 17 Legion gekommen.
Ich hab gestern 10 gezählt, hab ich was an den Augen oder du?
-
Erstens die Kaderliste von Dornbirn passt. Tut mir leid dass nicht alle Spieler aller Vereine im Kopf habe. Daher wende ich mich an eine Seite die das wissen sollte und glaube deren Aufzeichnungen.
Also wird auch die Grazer passen, da sind alle Spieler drauf die heuer aufgelaufen sind. Lt. Statistik zumindest.
-
WiPe
Du schreibst dass jeder Legion vier Punkte kostet. Woher willst du denn das wissen? Hast du eine Punkteliste, dann bitte um eine Kopie. Oder ist es nur vom Hörensagen..
Ohne so eine Punkteliste glaube ich kein Wort. Diese werden ja nicht veröffentlicht, weil es ja Fragen geben könnte. Das doch schon alles! -
Alle Legios zählen 4 Punkte, das ist eine bekannte Tatsache.
http://derstandard.at/1319183181835/…bte-PunkteregelIm Gegenzug gibt es wohl nur sehr wenige Ösis die 4 Punkte haben.
Als zb Andi Nödl in Innsbruck spielte hies es das er 2,5 Punkte kostet. -
Ich halte mich an die Kaderliste Eishockey.at
Erstens die Kaderliste von Dornbirn passt.
FALSCH! In der Kaderliste auf eishockey.at ist bei Dornbirn noch immer Brendan Brooks aufgelistet obwohl er für Jamie Arniel gehen musste! Immer wieder schön deine Autorität zu untergraben
-
Ich möchte die geheime Punkteliste, vorher glaube ich kein Wort. Einer Zeitung und einem Politiker auch nicht.
Ist ja schon Lustig wenn Österreicher unterschiedlich Bewertet - nach welchen Kriterien (alter, Gewicht, Verein ...) und jeder Legio die selben Punkte haben soll?
Das kann's ja auch nicht sein.Kein Wunder so eine Liste würde ich auch vor der Öffentlichkeit verbergen.
Danke für den Link. Wen den ein Richter zu Sicht bekommt... [prost]
-
Das die unterschiedliche (mehr Punkte für Legios) Bewertung dazu führen soll, das Legios limitiert bleiben ist dir schon klar?
Was schreibts du hier eingentlich für einen Blödsinn zusammen?
Zuerst willst du Legios limitieren, und wenn dann draufkommst das die Punkteliste mit ihrer unterschiedlichen Bewertung genau das erreicht ist es auch nicht recht?Du schiesst dich hier auf ein Thema ein von dem du anscheinend genau gar keine Ahnung hast, das ist das Problem.
-
Ich kann die Legion begrenzen ohne Punkte zb. 8 bis 10 pro Verein.
-
Nein, da es ebenfalls gegen EU Recht verstösst.
Und nun?
-
Ein österreichischer Nationalspieler unter 24 Kostet 0 punkte, ein Spieler der etwas älter ist und kein Nationalspieler kostet dann zwei Punkte.
Ja wirklich klasse, ist dich das alter verantwortlich...
-
EU recht. Genau
Durch die 4 punkte pro Spieler und die 6o punkte Grenze für 22 Spieler hast du auch eine Beschränkung die ein Vorstoß darstellen kann. -
Hat den Sinn das Spieler unter 24 geschützt werden, ansonsten würden nämlich alle Österreicher Punkte kosten.
Wäre sonst nicht gerade förderlich für die Jugend, nicht?Und was das EU Recht betrifft: du bist doch derjenige der die Punkteregelung als illegal wegen des EU Rechts bezeichnet.
Eine reine Legiobeschränkung wäre das aber ebenso.Du siehst: es kann nur eine von den Vereinen selbst ausgearbeitete Lösung geben, und diese werden den Teufel tun und Legios beschränken weil sie dann zusperren könnten.
-
Nein, da es ebenfalls gegen EU Recht verstösst.
Und nun?
Dann verstößt die INL also gegen EU Recht [Popcorn]
-
Und was das EU Recht betrifft: du bist doch derjenige der die Punkteregelung als illegal wegen des EU Rechts bezeichnet.
Eine reine Legiobeschränkung wäre das aber ebenso.Das mußt du mir aber erklären.
Warum sollte eine Legiobeschränkung gegen EU Recht verstoßen?
-
Das mußt du mir aber erklären.
Warum sollte eine Legiobeschränkung gegen EU Recht verstoßen?
Arbeitnehmerfreizügigkeit, betrifft allerdings nur Europäer und keine Nordamerikaner zB.
-
Nein, da es ebenfalls gegen EU Recht verstösst.
Und nun?
Wie ist dies dann in der DEL? In der INL? In Italien? etc. etc. auch bei anderen Sportarten? Zudem kannst immer noch auf dann z.B. max. 2 Kanadier oder Ameriker gehen...als Möglichkeiten gibt es genug!
Wenn wer die Punkteregelung macht, dann ist auch sonst vieles möglich.
Ist ja auch diskriminierend, wenn ein Schweder der schwach ist und da spielt mit 4 Punkten bewertest........
-
Das mußt du mir aber erklären.
Warum sollte eine Legiobeschränkung gegen EU Recht verstoßen?
1.Arbeitnehmerfreizügigkeit (betrifft nur EU Bürger)
2.Berufliche Diskriminierung aufgrund der Nationalität.Beides Punkte die bei einer Legiobeschränkung zu bedenken sind.
Schon klar, in anderen europäischen Ligen klappt das auch.
Allerdings sollte man dabei nicht vergessen das in diesen Ligen alle Vereine an einem Strang ziehen und deshalb Gentleman Agreements zu diesen Themen schließen können und auch tun.In der EBEL sieht das aber anders aus, da ist sich jeder selbst der nächste
Ich schau mir jetzt seit gut 25 Jahren Eishockey in Ö an, und ich bin mir sicher das zum derzeitigen Zeitpunkt ganz sicher KEINE Legiobeschränkung kommen wird, egal ob das manchen gefällt oder nicht.
Deshalb würde eine Aufhebung der Punkteregel (was eh nicht passieren wird) zu einem noch stärkerem Klassenunterschied führen.
Denn dann sind sowohl Legios als auch Topösis komplett unreglementiert. -
2.Berufliche Diskriminierung aufgrund der Nationalität.
Ist die Diskriminierung aufgrund der Nationalität schlimmer als die Diskriminerung wegen dem Alter!!!!Nicht vergesssen, es gibt auch sogenannte versteckte Diskriminierungen.
Hoffe die Harand lesen da alles mit und spielen sämtliche Infos dem Anwalt und dem Richter zu.
In welchem Betrieb kann man Mitarbeiter, die über 24 sind gegenüber jenen die jünger sind solche Barrieren auferlegen? Wird spannend.
Da passiert langsam aber sicher das Gegenteil - die Bevorzugung der älteren wird massiv entgegen gewirkt, was natürlich richtig ist.
-
Zusperren..
Klar gibt es Einschnitte wenn es Änderungen gibt. Warum soll das was in der Schweiz funktioniert, nicht auch bei uns funktionieren? Nur weil es Vereine gibt, die nichts für den Nachwuchs machen?
Der einzige für mich erklärbare Grund: hätte wir nur zb. 6 Legionär pro Verein, dann könnten wir mit Bozen, Fehervar, der grünen Drachen und mit Znoimo nicht mithalten. Aber es geht mir nicht um die Legion, Sender um die Spieler die mit 24 ein Berufsverbot erhalten.
-
^this! Das trifft es auf den Punkt, man sollte sich mit 24 Jahren zwar schon ins Rampenlicht gespielt haben, allerdings wie soll man das machen wenn man nicht mal den Hauch einer Chance bekommt? Und wenn man am Ende dann doch nur in der Arbeiterlinie stehen darf hilft das dem NT auch nichts.
Glaube kann man so stehen lassen, passt sehr gut
-
Ok, ich geb's auf.
Eine Diskussion mit tirolfan aka luis und sonne aka wapedo ist sinnlos, da auf jedes Argument nur hanebüchener Blödsinn zurück kommt.
Schmierts euch ruhig weiter gegenseitig Honig auf den Bauch, ich bin hier raus.
-
Das die unterschiedliche (mehr Punkte für Legios) Bewertung dazu führen soll, das Legios limitiert bleiben ist dir schon klar?
Was schreibts du hier eingentlich für einen Blödsinn zusammen?
Zuerst willst du Legios limitieren, und wenn dann draufkommst das die Punkteliste mit ihrer unterschiedlichen Bewertung genau das erreicht ist es auch nicht recht?Du schiesst dich hier auf ein Thema ein von dem du anscheinend genau gar keine Ahnung hast, das ist das Problem.
Spätestens da hättest es bleiben lassen sollen. Alles war gesagt und der Rest nur noch inhaltsleeres getrolle der beiden Konsorten á la "uh wenn das ein Richter zu sehen kriegt", "ich will die geheime Liste sehen, weil ich niemandem vertraue und auch wenn mir schon 100 Leute gesagt haben, warum die Vereine die Liste nicht freigeben, will ich trotzdem weil mimimi" und "es gibt so wahnsinnig viele Opfer der Punktereglung"
Zeitverschwendung. -