Ja kenn ich - aber so manches mal freuts mich etwas vorkochen da unsere kantine grotteschlecht ist, aber meistens wart ich bis zum abend oder kauf mir wo was. Und heute gabs: leckeren pesto-nudelsalat (hat ne kollegin mitgenommen)°!

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?
-
-
Aus gegebenen Anlass werd ich mir Morgen ein zwei Wurstsemmeln kaufen
-
Aus gegebenen Anlass werd ich mir Morgen ein zwei Wurstsemmeln kaufen
aber bitte mit gurkerl, wenn schon denn schon
bei mir gibt es heute geröstete leber, einen erdäpfelschmarr'n und grünen salat
-
Ridsgulasch vom herrlich durchzogenen Wadschinken. Gestern aufgestellt und 3h langsam köcheln lassen - ein Genuss!
-
Heute abend gibts wieder mal eine herrliche linsensuppe mit räucherwürste. Genau das richtige fürs heutige wetter. Kalt und viel schnee und eine dicke suppe, das passt
-
- Offizieller Beitrag
aber bitte mit gurkerl, wenn schon denn schon
Wieso, trifft man damit dann besser? -
Wieso, trifft man damit dann besser?
Mehr Gewicht sorgt für eine stabiliere Flugbahn und mehr Gewicht für auch zu mehr Schäden an der getroffenen Person -
Die beiden Wurschtsemmeln müssen aber mindstens 6,60 kosten, darunter machens die beworfenen Kreise ja nicht.
Nebenbei: Was essen Eishockeyfans traditionell so zu Weihnachten, bzw. über die Feiertage?
-
.....
Nebenbei: Was essen Eishockeyfans traditionell so zu Weihnachten, bzw. über die Feiertage?
Aus Tradition am Hl. Abend mittags Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn, abends Fisch.
Am Christtag wird dann ein ganzer (gefüllter) Truthahn gebraten, dazu gibt es Semmel- oder Serviettenknödel und Salat.
Und als Dessert einen selbst gebackenen Weihnachtsstollen und leckere Kekse...!
Zur Vorbereitung trinke ich seit ein paar Tagen fast täglich in meiner Wirtshaus-Brauerei einen ganz vorzüglich schmeckenden Weihnachtsbock.
Halleluja!
-
da unsere WG am 24. abends auseinander driftet, verbringe ich den den heilig abend bei meinen eltern und den geschwistern samt anhang. Bei meinen eltern gibt es heilig abend traditionsgemäss immer ein Fondue Bourguignonne mit halb pferde-und halb rindfleisch. Dazu viele selbergemachte saucen und baguette Getrunken wird ein feiner Matheus (eiskalt) und als dessert fruchsalat, mascarponecreme mit himbeeren oder beides.
Am ersten weihnachtstag sind alle in der WG zurück und dann gibts ein zürigschnetzeltes zum z'mittag und abends kalte platte mit verschiedenen brötchen.
Silvester natürlich wie immer raclette und am neujahrstag schinken im brotteig mit einem deftigen kartoffelsalat.
-
- Offizieller Beitrag
Egal, wo ihr Schweizer seid, was ihr Schweizer tut, ihr seid immer ein Klische, odr? Schon im Asterix-Heftl haben die Schweizer genau das gegessen.
Du hast deinen Beitrag auch sicher ganz langsam geschrieben, dabei ein bisserl arrogant dreingeschaut und dann unverständliche Dinge gemurmelt und dich mit einer Lindor belohnt, stimmt's?
(nocheinmal
) undauch
und
-
Egal, wo ihr Schweizer seid, was ihr Schweizer tut, ihr seid immer ein Klische, odr? Schon im Asterix-Heftl haben die Schweizer genau das gegessen.
Du hast deinen Beitrag auch sicher ganz langsam geschrieben, dabei ein bisserl arrogant dreingeschaut und dann unverständliche Dinge gemurmelt und dich mit einer Lindor belohnt, stimmt's?
(nocheinmal
) undauch
und
Scherzkeks. Willst mich anzünden oder was? passt dir was nicht an den schweizern?
Nein ich habe den beitrag einfach hingesudelt, ob ich dabei arrogant ausgesehen habe weiss ich nicht
da ich keinen spiegel vor dem monitor habe. da müsste man mal meine arbeitskollgen fragen
Selbstgespräche führe ich nicht und esse auch keine schokolade
hast du sonst noch was? [winke]
-
- Offizieller Beitrag
Nein, war ja wirklich nur Spass. Gegen die Schweizer hab ich nix (wirksames.) Aber du hast Zü-Gschnetzeltes, Fondue (mit Betonung auf dem o) und Raclette aufgezählt. Frag einen Nicht-Schweizer, was er glaubt, dass Schweizer so essen, er wird dir genau das aufzählen. 8)) [winke] [keks] [prost]
-
Nein, war ja wirklich nur Spass. Gegen die Schweizer hab ich nix (wirksames.) Aber du hast Zü-Gschnetzeltes, Fondue (mit Betonung auf dem o) und Raclette aufgezählt. Frag einen Nicht-Schweizer, was er glaubt, dass Schweizer so essen, er wird dir genau das aufzählen. 8)) [winke] [keks] [prost]
habe das auch nicht ganz ernst genommen, musste mich aber trotzdem irgendwie rechtfertigen
Na, weihnachten ist tradition, wieso soll man da nicht traditionell essen? Es ist ja bekannt dass die schweizer käseesser sind
-
Aus Tradition am Hl. Abend mittags Bratwürstel mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn, abends Fisch.
Am Christtag wird dann ein ganzer (gefüllter) Truthahn gebraten, dazu gibt es Semmel- oder Serviettenknödel und Salat.
Und als Dessert einen selbst gebackenen Weihnachtsstollen und leckere Kekse...!
Zur Vorbereitung trinke ich seit ein paar Tagen fast täglich in meiner Wirtshaus-Brauerei einen ganz vorzüglich schmeckenden Weihnachtsbock.
Halleluja!
am 24ten gibts immer was anderes, heuer heringssalat und am 25ten mach ich gans mit maroni rotkraut, mandelbällchen und preiselbeer birne und als dessert wie jedes jahr schoko fondue.bei dir quasi?
-
bei uns gibts leckeren putenstrudel mit wildem reis und pfefferrahmsause und als nachspeise eh klar kekse
-
gleich gibts hörnli und ghackets, als stärkung für den match heute abend
-
am 24ten gibts immer was anderes, heuer heringssalat ...
bei dir quasi?Ich tu mir leicht, in meiner Familie ist seit ca. 400 Jahren der Brauch, einfach Selchwürscht mit Brot und Kren.
Dieses Jahr übrigens zum zweitenmal die Würscht vom Mochroitsch - so super, bring ich selber nicht so zusammen.Wenns nicht mit den grauslichen Russen-Heringen aus dem Glas ist, wär ich übrigens für das Heringsalatrezept dankbar.
-
Ich tu mir leicht, in meiner Familie ist seit ca. 400 Jahren der Brauch, einfach Selchwürscht mit Brot und Kren.
Dieses Jahr übrigens zum zweitenmal die Würscht vom Mochroitsch - so super, bring ich selber nicht so zusammen.Wenns nicht mit den grauslichen Russen-Heringen aus dem Glas ist, wär ich übrigens für das Heringsalatrezept dankbar.
was sind selchwürste und was ist kren, wenn ich fragen darf?
Heringstipp (heringsalat) gibts bei uns am neujahrstag mit dänischen heringen -
- Offizieller Beitrag
Kren = Meerrettich
Selchen = Räuchern -
.....
was sind selchwürste und was ist kren, wenn ich fragen darf?
.....
[Blockierte Grafik: http://steirabox.eu/images/selchwurst.jpg]Herzhaften Geschmack für Genießer versprechen Selchfleischspezialitäten, passend zu jeder Jause. Eine besondere Spezialität ist das Selchfleischwürstel, das sowohl kalt als auch warm (mit Kren und Senf) gegessen werden kann.
Das Räuchern oder (in Österreich und Bayern) Selchen ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, vorwiegend von Fisch und Fleisch.[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Kren_Verkauf.jpg/220px-Kren_Verkauf.jpg]
Im bairischen und fränkischen Sprachraum wird der Meerrettich auch „Kren“ genannt. -
obwohl sonst sooo gar ned traditionsbewusst,
gibts bei uns über weihnachten auch immer dasselbe essen
heiligabend: fondue und raclette (nöööö hab keine schweizer vorfahren TVKC)
christtag: schinken in blätterteig mit ananas
stefani: reste fressen -
Heringstipp (heringsalat) gibts bei uns am neujahrstag mit dänischen heringenDu Glückliche. Wenn sowas bei uns nur beizukommen wäre.
Die hierzulande handelsüblichen Heringe werden in Laken und Soßen eingelegt, das ist schon Störung der Totenruhe. -
Vielen dank für die antworten. Rettich kenne ich, mag den aber nicht und vertrag ihn auch nicht. Räucherwürste, also eine art wie saucisons, engadiner, welche auch geräuchert sind. Gibts bei uns öfters gerade im Winter im gemüse wie sauerkraut, grünkohl usw, und sonst mit kartoffelsalat.
@ quasidodo: Die dänischen heringe bekomme ich von meiner freundin, die in dänemark verheiratet. Sie legt diese selber nach dänischem rezept ein, sie schmecken eher süss-sauer, so mag ich sie sehr gerne. Aber die sauren rollmops tun es auch.
-
Vielen dank für die antworten. Rettich kenne ich, mag den aber nicht und vertrag ihn auch nicht. Räucherwürste, also eine art wie saucisons, engadiner, welche auch geräuchert sind. Gibts bei uns öfters gerade im Winter im gemüse wie sauerkraut, grünkohl usw, und sonst mit kartoffelsalat.
@ quasidodo: Die dänischen heringe bekomme ich von meiner freundin, die in dänemark verheiratet. Sie legt diese selber nach dänischem rezept ein, sie schmecken eher süss-sauer, so mag ich sie sehr gerne. Aber die sauren rollmops tun es auch.
Rettich, oder bei uns Radi schmeckt anders als Meerrettich (
Armoracia rusticana ). wenn du vom Kren soviel isst wie vom Rettich ( Radi ) wirst vom WC lange nicht wegkommenabgesehen vom scharfen Geschmack des geriebenen Krens.
-