Spaghetti alla puttanesca sind großartig. Einfache, gute Küche mit guten Produkten.
Mittags gabs nur einen Kornspitz, aber jetzt röst ich mir dann eine Schweinsleber ab, mit ordentlich Zwiebel.
Spaghetti alla puttanesca sind großartig. Einfache, gute Küche mit guten Produkten.
Mittags gabs nur einen Kornspitz, aber jetzt röst ich mir dann eine Schweinsleber ab, mit ordentlich Zwiebel.
bei uns gab heute capuns und eine grosse schüssel salat
(vom Billa)
mich würd wirklich intressieren wo ihr einkauft, auf was ihr dabei schaut und ob ihr auch preise vergleicht.
ich für meinen teil tu sehr gerne prospekte lesen und dadurch kann ich auch gut vergleiche ziehen, und kaufe auch deshalb sehr viel bei den "diskontern" ein, denn deren qualität ist genau so gut und der preis passt optimal. Ok ich nehme öfters was zum essen aus der firma mit und erspare mir dadurch auch einiges, aber im monat geb ich nicht mehr als 140 euro für lebensmittel aus und hab immer was frisches am tisch und vollen kühlschrank.
pedasü(petersilie)
petersilie, wenn ich das schon sehe werd ich krantig. Es gibt so tolle frische kräuter jedoch beschränken sich frische kräuter in der gastronomie hauptsächlich auf schnittlauch und petersilie. Wenn ich irgendwi kräuterreis oder kräuterschöberl lese erwarte ich mir auch solches und nicht etwas wo nur ein teelöffel schnittlauch drunter gemischt wurde.
So gerade aufgestellt - eine feine Rindsuppe, angesetzt mit einem Stück Beinfleisch und dem highlight, dem Schulterscherzerl. Für mich besser als jeder Tafelspitz. Morgen frisch dazu nur noch eine Krensauße und Rostkartoffel mit Zwiebeln.
So gerade aufgestellt - eine feine Rindsuppe, angesetzt mit einem Stück Beinfleisch und dem highlight, dem Schulterscherzerl. Für mich besser als jeder Tafelspitz. Morgen frisch dazu nur noch eine Krensauße und Rostkartoffel mit Zwiebeln.
TOP!!!!
morgen gibts gewürzbackhenderl mit feinem erdäpfel salat.
mich würd wirklich intressieren wo ihr einkauft, auf was ihr dabei schaut und ob ihr auch preise vergleicht.
ich für meinen teil tu sehr gerne prospekte lesen und dadurch kann ich auch gut vergleiche ziehen, und kaufe auch deshalb sehr viel bei den "diskontern" ein, denn deren qualität ist genau so gut und der preis passt optimal. Ok ich nehme öfters was zum essen aus der firma mit und erspare mir dadurch auch einiges, aber im monat geb ich nicht mehr als 140 euro für lebensmittel aus und hab immer was frisches am tisch und vollen kühlschrank.
also ich lese auch sehr gerne prospekte und vergleiche die preise. am liebste kaufe ich beim hofer ein, da er ne konstant gute qualität hat und ne ziemlich gute auswahl. heute ist mir aufgefallen, dass er wirklich tolle wurstspezialitäten hat und das zu wahnsinns preisen. beim merkur kaufe ich auch gerne ein, da er halt der exklusivste supermarkt in österreich ist und viele waren im sortiment hat, die es bei diskontern leider nicht gibt. dort kaufe ich auch gerne das fleisch, denn in der filiale wo ich arbeite haben wir eine kleine abteilung wo man frischfleisch in bedienung bekommt. dort gibt es auch 30 tage gereifte steaks von österreichischen rindern. ist ne feine sache. des weiteren kaufe ich sehr gerne am (nasch)markt ein, ich lebe in einer 2er wg und wir brauchen halt nicht viel, am markt kann ich wirklich von allem genau die menge nehmen, die ich tatsächlich brauche. denn neben qualität und preis ist mir auch die menge wichtig. denn ich hasse nichts mehr, als wenn ich lebensmittel wegschmeissen muss!
btw heute gab es selbstgemachte pizza [Blockierte Grafik: http://photos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/166351_1704650010210_1056798147_1916501_8144306_a.jpg] [Blockierte Grafik: http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/36271_1704654210315_1056798147_1916525_5709453_n.jpg]
Mich würde wirklich interessieren...
Möglichst viel direkt, meiner Erfahrung nach meist besser und günstiger. Problem ist halt, man braucht die Kühlmöglichkeiten um mal ein Hirschkalb oder ein Lamm zb. portioniert einfrieren zu können. Mit dem, was ich nicht auf Vorrat kaufe, decke ich mich meistens am Markt ein da in Graz, da hab ich halt eine große Auswahl, und für die einfünfzig, die ich im Supermarkt für ein halbverwelktes Sträußchen Petersil zahl, krieg ich da eine Papiertüte voll frische, gemischte Kräuter.
Außerdem hab ich da den Vorteil, daß ich vieles schon küchenfertig bekomme, Rote Rohnen gekocht und geschält, Bohnen vorgekocht, Kürbis fertig gewürfelt, etc.
Wenn ich in einem Supermarkt einkaufe, vergleiche ich schon, aber meistens zahlt sichs nicht aus wegen ein oder zwei Sachen noch in ein anderes Geschäft zu fahren. Bin aber deiner Meinung, welcher Name am Supermarkt steht ist relativ egal, meinen ersten Job als Schüler noch hatte ich damals in einer Molkerei, da komme 10 verschiedene Handelsnamen Milch oder Joghurt aus demselben Tank, es wird nur die Verpackungsrolle gewechselt. Außer für die 6. US-Flotte, da mußte vorher die ganze Anlage ausgewaschen und desinfiziert werden, die hatten wohl Angst von uns vergiftet zu werden.
So gerade aufgestellt - eine feine Rindsuppe, angesetzt mit einem Stück Beinfleisch und dem highlight, dem Schulterscherzerl. Für mich besser als jeder Tafelspitz. Morgen frisch dazu nur noch eine Krensauße und Rostkartoffel mit Zwiebeln.
Schulterscherzl, so schauts aus!
heute gab's einen leckeren, saftigen Nudelauflauf , dazu einen Endiviensalat mit orangenstückchen dazu
[Blockierte Grafik: http://autoimg.kochbar.de/kbrezept/188996_91904/400x266/nudelauflauf.jpg]
schnell und einfach zubereitet und sehr lecker
heute ganz einfach; schnitzel, petersilkartoffel und gemischten salat
dort gibt es auch 30 tage gereifte steaks
ist das lebensmittelgesetzlich erlaubt?
heute gab's einen leckeren, saftigen Nudelauflauf , dazu einen Endiviensalat mit orangenstückchen dazu
sag einmal, du wohnst ja in einer 4er wg, aber habt ihr so viel zeit neben der arbeit zum kochen? weil du tischt ja immer groß auf.
ist das lebensmittelgesetzlich erlaubt?
sag einmal, du wohnst ja in einer 4er wg, aber habt ihr so viel zeit neben der arbeit zum kochen? weil du tischt ja immer groß auf.
Wir wechseln uns beim kochen wöchentlich ab. Die männer können auch gut kochen ausser einem, dem macht das nicht so sehr spass, darum gibts bei ihm immer etwas einfacheres. Unser italiener in der WG serviert uns immer feine italienische kost, der hätte eigentlich koch werden sollen
und von der zeit her, ich arbeite nachmittags bis 15.15 Uhr, habe also reichlich zeit um in meiner kochwoche etwas feines aufzutischen. Mittags ist meist niemand zu hause, also da gibts halt eben fast food im geschäft, ein anruf beim pizzaservice oder halt mal ein eingeklemmtes.
Ausserdem gibt es ja soviele feine menues, die nicht soviel zeit in anspruch nehmen wie zb. rösti, wo die herdöpfel schon am vortag gekocht werden müssen, nüdeli und ghackets oder eben ein nudelauflauf. Also null problemo, die essenszeiten abends sind halt von der arbeitszeit der männer her gesehen, verschieden.
Abends wenn hockey angesagt ist, dann verpflegen wir uns halt schon mal in der eishalle, die müssen ja auch umsatz machen
ist das lebensmittelgesetzlich erlaubt?
wieso sollte es nicht erlaubt sein? normales kochfleisch hängt ja rund 2 wochen ab damit es überhaupt genießbar wird. für die veredelung von steaks sind 30 tage vollkommen ok.
Grammelknödel mit gstaubtem Kraut. Gaumensex.
Ja, das ist der wahre Gaumensex-Thread!
Nein noch besser sind die Hascheeknödel!
Nein noch besser sind die Hascheeknödel!
Das ist wirklich eine Geschmacksfrage.
Grammelknödel, Hascheeknödel, Speckknödel (überbacken!), Erdäpfelknödel, Semmelknödel, Marillenknödel, Zwetschkenknödel u.s.w. in der Palette der Genüsse.
Ich bekomme alleine beim Schreiben jeder Art schon Aquaplaning (frei nach Andi Wojta aus der ORF-Sendung 'Frisch gekocht') in der Mundhöhle...
Hirschleber geröstet dazu Schwarzbrot
1/2 backhenderl(gestern wars noch ganz ) mit viel fülle,speckigen kartoffeln, saft und einen bratapfel
als nachspeise: powidlkrapfen
Ritschert mit gselchten Schweinsrippen.
heute im voga in linz am christkindlmarkt, bratwürstel, semmerl und sauerkraut, dann 2 g'spritze weiss, und beim crepes stefan 2 kirschpunsch ( die sind steil ) promillestand 1,xx.
Hendlbrüstchen gefüllt mit Semmelknödel, dazu Portweinmaroni und Lauch - mjam
heute gibs von meiner Frau Gulasch und ein Bier.
zum Znacht
Chnöpfli mit Sauerbraten und Rotkraut, der Sauerbraten wird von meiner Mom vorbereitet, weil der mir leider nur selten so gut gelingt
Morgen gibts dann Sauerkraut mit Kartoffelstock und Fribourger Saucissons
zum Znacht
Chnöpfli mit Sauerbraten und Rotkraut, der Sauerbraten wird von meiner Mom vorbereitet, weil der mir leider nur selten so gut gelingt
![]()
Morgen gibts dann Sauerkraut mit Kartoffelstock und Fribourger Saucissons
Jetzt lese ich schon einige zeit mit bei Tsa Tsa mittagessen jetzt wart i nur mehr auf a einladung [winke] [winke]
Jetzt lese ich schon einige zeit mit bei Tsa Tsa mittagessen jetzt wart i nur mehr auf a einladung [winke] [winke]
![]()
das betrifft bei uns meistens das abendessen, da über mittag niemand zuhause ist, aber spielt eh keine rolle. so gibts vor den hockeymatches immer was feines, damit wir dann jeweils eine gute stimmung mit ins stadion nehmen können