Zu MIttag gab es heute eine kräftige Rindsuppe mit Leberreis.
Und als Abendgestaltung werden heute mit Freunden Renken geräuchdert, Hirter gezupft und etliche Bummerlen ausgschnapst.
Zu MIttag gab es heute eine kräftige Rindsuppe mit Leberreis.
Und als Abendgestaltung werden heute mit Freunden Renken geräuchdert, Hirter gezupft und etliche Bummerlen ausgschnapst.
Zu MIttag gab es heute eine kräftige Rindsuppe mit Leberreis.
Und als Abendgestaltung werden heute mit Freunden Renken geräuchdert, Hirter gezupft und etliche Bummerlen ausgschnapst.
wie sind die renken geworden?
wie sind die renken geworden?
Saftig, nicht überräuchert, nur frisch warm auf einem Butterbrot. Bierle dazu, und es soll uns nie schlechter gehen.
Und eine zweite zum kalt jausnen morgen hat auch den Weg in meinen Kühlschrank gefunden.
Im Übrigen, kennt hier jemand ein italienisches Gericht namens "Vincisgrassi" aus eigener Verkostung und kann darüber berichten oder hat ev. sogar ein erprobtes Rezept?
Spricht mich natürlich sehr an (wen nicht?), aber nachdem ich es noch nie gegessen habe betrete ich da Neuland...
Heute gab es Palatschinken (2) gefüllt mit Marillenmarmelade und (2) gefüllt mit Preiselbeerkompott.
Kartoffel-Brokkoligratin mit Salsiccia an einer Käsesauce und gemischter Salat
Vincisgrassi = Lasagne ?
Heute habe ich eine sensationell knusprig gebratene Freiluft-Bauern-Henne ,mit Petersilkartoffeln, Reis und Karottengemüse auf den Tisch gebracht.
Vergleicht man so ein Hendl mit dem geschundenen Geflügel der Supermarktketten, glaubt man, es handelt sich um eine andere Tierart.
Für Abend wirds feine harte Würschteln vom Bauern geben, dazu Glundner und ein daneben ein RB-Debakel auf servus.tv.
Vergleicht man so ein Hendl mit dem geschundenen Geflügel der Supermarktketten, glaubt man, es handelt sich um eine andere Tierart.
Für Abend wirds feine harte Würschteln vom Bauern geben, dazu Glundner und ein daneben ein RB-Debakel auf servus.tv.
die hendln müssen echt genial sein, scheinen auch psychotrope substanzen in sich zu haben
ionell knusprig gebratene Freiluft-Bauern-Henne ,mit Petersilkartoffeln, Reis und Karottengemüse auf den Tisch gebracht.
Vergleicht
Heute habe ich eine sensationell knusprig gebratene Freiluft-Bauern-Henne ,mit Petersilkartoffeln, Reis und Karottengemüse auf den Tisch gebracht.
Vergleicht man so ein Hendl mit dem geschundenen Geflügel der Supermarktketten, glaubt man, es handelt sich um eine andere Tierart.Für Abend wirds feine harte Würschteln vom Bauern geben, dazu Glundner und ein daneben ein RB-Debakel auf servus.tv.
Ich als koch kann dir sagen, dass es NULL unterschied zwischen der tk hendlbrust aus ungarn und der 6 mal so teuren freiluft hendlbrust mit bauernhofgarantie gibt.
Ich als koch kann dir sagen, dass es NULL unterschied zwischen der tk hendlbrust aus ungarn und der 6 mal so teuren freiluft hendlbrust mit bauernhofgarantie gibt.
Naja, kommt drauf an ob man Koch oder Hendl ist.
@tschick
heast, wo bzw. was kochst du?
.....
Für Abend wirds feine harte Würschteln vom Bauern geben, dazu Glundner und ein daneben ein RB-Debakel auf servus.tv.
Die feine Kärntner-Jause wird Dir vermutlich beim Live-Spiel nicht so wie gewohnt geschmeckt haben...
Die feine Kärntner-Jause wird Dir vermutlich beim Live-Spiel nicht so wie gewohnt geschmeckt haben...
Doch, war mehr als in Ordnung. Jause und Spiel.
@tschick
heast, wo bzw. was kochst du?
herr tininger.
ich könnte dir so viel geschichten über die gastronomie und lebensmittelproduktion und deren lügen und betrügerein, dass da dei ladl oba sowos von obafliagt und du nie mehr essen gehst oda was kaufst.
und wie gesagt, es gibt keinen unterschied zwischen tk und freiland hendl der eine solch hohe preisspanne rechtfertigt. Ich bereite dir beide als endprodukt gleich zu und du wirst keinen unterschied erkennen, außer in deiner brieftasche.
und wie gesagt, es gibt keinen unterschied zwischen tk und freiland hendl der eine solch hohe preisspanne rechtfertigt. Ich bereite dir beide als endprodukt gleich zu und du wirst keinen unterschied erkennen, außer in deiner brieftasche.
Also ich hab da einen sogar großen Unterschied gemerkt - TK? Bevor i aTK Henn iss, dann lieber nix.
Die Henne ist von einer Nachbarin, die ein, zweimal im Jahr schlachtet - das Stück hatte 2,8 Kilo (!), das Fleisch war bei gleicher Zubereitung um ein Vielfaches saftiger.
Ich bin sonst definitiv kein Hühner-Brust Esser, weils mir viel zu trocken ist, aber von dieser Henne wars einfach genial saftig.
Und dass so ein Viech dann wesentlich gesünder ist, als eine auf engstem Raum geschundene, mit Medikamenten hochgezüchtete Kreatur, sollte eigentlich außer jeder Diskussion stehen.
Ich bin definitiv kein BIO-Jünger, nur weil BIO draufsteht, da hast sicher recht, dass da auch viel Schindluder getrieben wird, aber bei Fleisch verlass ich mich auf Direktvermarkter.
Also ich hab da einen sogar großen Unterschied gemerkt - TK? Bevor i aTK Henn iss, dann lieber nix.
Die Henne ist von einer Nachbarin, die ein, zweimal im Jahr schlachtet - das Stück hatte 2,8 Kilo (!), das Fleisch war bei gleicher Zubereitung um ein Vielfaches saftiger.
Ich bin sonst definitiv kein Hühner-Brust Esser, weils mir viel zu trocken ist, aber von dieser Henne wars einfach genial saftig.
Und dass so ein Viech dann wesentlich gesünder ist, als eine auf engstem Raum geschundene, mit Medikamenten hochgezüchtete Kreatur, sollte eigentlich außer jeder Diskussion stehen.Ich bin definitiv kein BIO-Jünger, nur weil BIO draufsteht, da hast sicher recht, dass da auch viel Schindluder getrieben wird, aber bei Fleisch verlass ich mich auf Direktvermarkter.
das es "gesünder" (was ist gesund?) ist wird schon stimmen, jedoch geschmacklich beruht es eher auf einbildung, hängt zu 95 % von der zubereitung ab obs super saftig ist, oder eher trocken.
ich könnte dir so viel geschichten über die gastronomie und lebensmittelproduktion und deren lügen und betrügerein, dass da dei ladl oba sowos von obafliagt und du nie mehr essen gehst oda was kaufst.
Nur nicht hinterm Berg halten, schreib nur mal ein paar Geschichten. Ich geb eh vielzuviel Geld in der Gastronomie aus.
Heute gab es eine prima Kürbiscremesuppe und dann hausgemachte Hascheeknödel im Gulaschsafterl, dazu grünen Salat.
Ich kann essen, so viel ich will - ich nehme nicht ab...
Bauernrösti mit Speck, Käse, dazu Glarner Chalberwurst an einer goldigweissen Buttersauce mit Zwiebeln und Endiviensalat gabs heute zum z'nacht
Heute gab es eine prima Kürbiscremesuppe und dann hausgemachte Hascheeknödel im Gulaschsafterl, dazu grünen Salat.
Ich kann essen, so viel ich will - ich nehme nicht ab...
wenn du ernsthaft abnehmen möchtest, habe ich etwas tolles für dich wo du auf nichts verzichten musst und kein jojo effekt entsteht.
@quasi: was würdest gern wissen? gibt es etwas bestimmtes was du dich schon immer gefragt hast? gib mir ein stichwort damit ich weiß bei welcher von den zig geschichten die ich dir erzählen kann anfangen soll.
Nur nicht hinterm Berg halten, schreib nur mal ein paar Geschichten. Ich geb eh vielzuviel Geld in der Gastronomie aus.
ich weiß aus gesicherter quelle, dass die geschichte mit dem klo und der küche stimmt und was meine zwei kochfreunde noch so erzählen lässt mich @tschicks aussage nur bestätigen, leider...
wenn du ernsthaft abnehmen möchtest, habe ich etwas tolles für dich wo du auf nichts verzichten musst und kein jojo effekt entsteht.
.....
Danke für das Angebot @Tschick! Meine Aussage wirst Du hoffentlich nicht aus meiner Verzweiflung, sondern eher als Scherzerl empfunden haben, oder?
Mein immer wieder aufflackerndes Bemühen bei der Gewichtsabnahme hält sich mit meiner oftmals erfolglos versuchten Nichtraucherei ziemlich die Waage. Apropos Waage: 90 kg und täglich ca. 15 Schmaucherln (mehr natürlich bei 'Ausrückungen'!) - da bin ich ziemlich konsequent gleichmäßig auf Kurs...
Heute gibts: Züricher Rahmgeschnetzteltes (Hendl) mit Reis und Salat
Heute gibts: Züricher Rahmgeschnetzteltes (Hendl) mit Reis und Salat
hmmm, wünsche dir "än Guetä"
bei uns gibts Spaghetti Carbonara mit Piccata und Chicoree Salat
s
ich weiß aus gesicherter quelle, dass die geschichte mit dem klo und der küche stimmt und was meine zwei kochfreunde noch so erzählen lässt mich @tschicks aussage nur bestätigen, leider...
hygiene in der küche....
normal sollte klar sein, dass man gerade in der küche gepflegt und sauber sein sollte, jedoch oft ist das gegenteil der fall. händewaschen nach klo gehen, händewaschen nach verarbeitung von eier, geflügel, fisch usw... macht man die ersten 2-3 tage, danach in einem vom 10 fällen. auch nachdem rauchen wäre es gut die händewaschen, das macht aber so gut wie niemand.
ich weiß von 2 betrieben mit 1 haube, dass in der küche geraucht wird.
ich weiß das man in 90% der dunsthauben nicht reinschauen darf, sonst speibt man dazu, frittierfett sollte täglich ausgetauscht werden, das ist aber zu teuer deshalb bleibt es 2 wochen ca drin, in einem mir bekannten fall blieb es 3.5 wochen drin und dann kam der lebensmittelpolizist. strafe 4300 euro und der küchenchef kam knapp einer verurteilung davon, weil ich gerade beim thema bin, mmn sollten sowieso alle hygiene prüfungen und lebensmittelkontrollergebnisse im internet aufscheinen und für jeder mann einsehbar sein., backöfen und ältere combis sind zum dazuspeiben wenn man reinschaut. aber den leuten fehlt hal einfach die zeit zum wirklich guten und genauen putzen. und so weiter und so fort, das ist war auch grausig aber nicht so grausig wie das nächste wa ich schreibe
so aber jetzt zur wichtigeren hygiene und zwar zur lebensmittelhygiene.
die ist vielerorts unter jeder sau und gesundheitsgefährdent, sicher bleibt mal etwas über aber in vielen lokalen gibts ein richtiges wiederverarbeitungssystem. vor allem die mittagsmenü esser sollten sich so einen plan mal 2-3 wochen anschauen und dann die suppen und hauptgerichte anschauen und dann das anschauen was man auf dem teller bekommt und man wird so einigrs wieder erkennen oder schon mal gegessen haben. .man kann so gut wie alles wiederverwerten(dagegen spricht ja auch nichts) , bis zu einem gewissen grad ist es ja ok, aber irgendwo hört sich der spaß auf.
wenn man das alte stinkate gulasch zum neuen dazutut und das immer und immer wieder, wenn eine cremesuppe in die andere kommt, wenn das paniermehl und brösel 2 monate vor sich hinstinken und immer wieder zusammengetsn werden , wenn das fleisch schon blau und grün ist und man das blaue einfach wegschneidet und den leuten es trotzdem noch verkauft, wenn der käse vorne schimmelt und man es einfach wegschneidet, wenn der fisch schon stinkt und man ihn minutenlang unter kaltem wasser bearbeitet damits halbwegs genießbar ist, wenn ein beef tartare mit rohem ei erst nach 2 tagen verbraucht wird, wenn der geschossene hirsch 3 wochen im kühlhaus unberührter liegt und schon so richitg, aber so richtig vergammelt stinkt und man daraus trotzdem noch ein ragoutschneidet, wenn das gekochte rindfleisch 2 wochen im gleichen wasser liegt und vor sich hin gammelt und trotzdem als rindfleischsalat verkauft wird, ja dann, ja dann wird sogar mir schlecht und glaubt mir ich habe schon viel gesehen und gerochen.
einmal habe ich eine 3 wochen alte sauce tartare weggeschmissen weil sie schon richtig grausig gelb war an der oberfläche, als es mein küchenchef sah fragte er mich ob ich verrückt bin, darauf habe ich geantwortet " nein aber das ist ja nicht mehr gut gewesen", darauf er " merk da ans, salmonellen kennen nua klane babies und olte leit kriagen, da rest nit". Tja was sollst dann noch drauf sagen.
noch was, in betrieben wie mcdonalds oder sehr gut gehende lokale braucht ihr keine angst zu haben etwas schlechtes zu essen, weil hier einfach die masse so groß ist, dass da gar nichts zeit hat schlecht zu werden aber in kleineren lokalen steigt das risiko.
so viel dazu mal, da fallen mir bestimmt noch mehr super geschichten ein zu diesem thema, das war nur ein kleiner auszug.
Weil Du von einem Stück Wild schreibst, ich hab auch schon gesehen daß Jäger ihre Hirschen auf der Werkbank in der Garage zerteilen, zwischen Reservekanistern und Winterreifen.
Das Ganze Tier nehmen die im Restaurant gar nimmer ab, soll alles schon ausgelöst und zugeputzt sein. Wahrscheinlich könnens sonst gleich das Billigfleisch aus der Gatterhaltung in Ungarn nehmen, wenn sich die Arbeit selber machen müssen.
Witzig ist nur, daß die Köche dann zwar das schöne Fleisch haben wollen, aber nicht die Abschnitte und Knochen. Die Sauce kommt dann wahrscheinlich aus einem 10l-Kübel von Eurogast oder weiß der Geier.