1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Januar 2011 um 20:25
    • #101
    Zitat von #25

    Irgendjemand Tipps für diverse Speisen (egal ob kalt oder warm) die halbwegs (ein bissl Kalorien darfs durchaus haben) gsund sind und schnell gehen, also ungefähr weniger als 10 Minuten in Anspruch nehmen?

    bist du student? bist hobbykoch? hast du zeit zum vorkochen?

  • #25
    EBEL
    • 7. Januar 2011 um 20:42
    • #102

    Student - ja.
    Hobbykoch - ja, steh schon seit Jahren öfters am Herd und koch was, also Basic Kentnisse sind durchaus vorhanden. ;)
    Zeit zum Vorkochen - eher nicht.

    Wie gesagt, es reichen auch schon kreative Beläge für ein Brot oder andere simple Sachen, solangs halbwegs schnell geht und nicht allzu 0815 is. :)

  • Weasel
    EBEL
    • 7. Januar 2011 um 20:51
    • #103
    Zitat von #25

    Wie gesagt, es reichen auch schon kreative Beläge für ein Brot oder andere simple Sachen, solangs halbwegs schnell geht und nicht allzu 0815 is. :)

    Kauf da a Butter :P

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Januar 2011 um 21:07
    • #104
    Zitat von #25

    Student - ja.
    Hobbykoch - ja, steh schon seit Jahren öfters am Herd und koch was, also Basic Kentnisse sind durchaus vorhanden. ;)
    Zeit zum Vorkochen - eher nicht.

    Wie gesagt, es reichen auch schon kreative Beläge für ein Brot oder andere simple Sachen, solangs halbwegs schnell geht und nicht allzu 0815 is. :)


    mhm alle möglichen salatvariationen (mit gebackenen hühnerstreifen, gegrillten hühnerstreifen, thunfisch, schafskäse, rinderstreifen usw)

    alle möglichen nudl variationen (gefüllt, mit sauce zbsp lachs sauce, champignon sauce, fleischsoße, usw)

    jedes erdenklich abgebratene fleisch mit 10 min reis.

    alle arten von tiefkühlknödel (fleisch, selch, marillen usw)

    obst und gemüse natur

    belegte brote mit verschiedensten wurst und käse aufschnitt, verschiedenste aufstriche usw)

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 7. Januar 2011 um 21:30
    • #105
    Zitat von #25

    Irgendjemand Tipps für diverse Speisen (egal ob kalt oder warm) die halbwegs (ein bissl Kalorien darfs durchaus haben) gsund sind und schnell gehen, also ungefähr weniger als 10 Minuten in Anspruch nehmen?

    gutes Buch mit vielen schnelle Rezepten
    Kochschule

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. Januar 2011 um 22:50
    • #106
    Zitat von ZigaretteDanach

    heute gabs saibling mit zitronenschaum und spargelrisotto

    Was ist Saibling und was ist Schaum von ner Zitrone ? :wacko:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Januar 2011 um 23:00
    • #107
    Zitat von Eishockeyfreak

    Was ist Saibling und was ist Schaum von ner Zitrone ? :wacko:


    saibling ist ein fisch und zitronenschaum ist auf gut deutsch eine sauce hollandaise mit viel zitrone, auf gut deutsch ;)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 7. Januar 2011 um 23:12
    • #108

    Heute gab es faschierten Braten vom Hirsch mit Erdäpfel und Stöckl(rot)kraut.
    Ich habe vor den Feiertagen von einem bekannten Jäger - einem der wenigen die inzwischen dankeswerter Weise mit bleifreier Munition jagen - ein Hirschtier gekauft, und hatte davon 2 Packerl Faschiertes über. Die habe ich, aus Angst es würde zu trocken werden, mit einem Drittel Schweinernem vermischt, das Experiment ist aber einigermaßen in die Hosen gegangen.
    Das man da Hirsch auf dem Teller hat, hätte man einem schon dazusagen müssen. :pinch:

    Zitat von ZigaretteDanach

    mattersdorfer in wernberg, nordsee.

    sonst im sommer gibts heimischen fisch in feld am see bei so einem typ, ka wie der heißt

    Der Mann heißt Andeas Hofer, und seiner Fischzucht kann man wirklich nur Bestnoten geben. Ich besorge mir bei Verräucherungen für größere Gruppen dort immer wieder einmal Fisch, und habe bisher nur Top-Qualität bekommen. In dem Laden dort gibt es übrigens auch einen Aufstrich zu kaufen, der aller Ehren Wert ist. Läuft unter Fisch-Mousse, oder so in die Richtung.
    Man bekommt aber eigentlich übers ganze Jahr frischen Fisch, ihr müßt also nicht unbedingt bis zum Sommer warten.
    http://www.kaerntenfisch.at/

    Zitat von #25

    Irgendjemand Tipps für diverse Speisen (egal ob kalt oder warm) die halbwegs (ein bissl Kalorien darfs durchaus haben) gsund sind und schnell gehen, also ungefähr weniger als 10 Minuten in Anspruch nehmen?

    Mein 10-Minuten-Gericht war meistens Spaghetti alla puttanesca. Ein in seiner Einfachheit geniales Gericht, meiner Meinung nach.
    Aus diversen Currypasten lassen sich in Minuten eine Vielfalt an Variationen kochen, auch vegetarisch.
    Dann natürlich eine Vielzahl an Wok-Geschichten. Auch in wenigen Minuten fertig.
    x Abwandlungen von Spätzle gäbe es auch noch, ev. kurz überbacken.
    Dann Omeletts, in allen Variationen.
    Da fällt mir sicher noch einiges ein. Ansonsten ist der Tipp von ZigaretteDanach natürlich klasse, Nudel oder Knödel einzufrieren, daß geht wirklich sehr gut.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Januar 2011 um 23:23
    • #109
    Zitat von quasidodo

    Heute gab es faschierten Braten vom Hirsch mit Erdäpfel und Stöckl(rot)kraut.
    Ich habe vor den Feiertagen von einem bekannten Jäger - einem der wenigen die inzwischen dankeswerter Weise mit bleifreier Munition jagen - ein Hirschtier gekauft, und hatte davon 2 Packerl Faschiertes über. Die habe ich, aus Angst es würde zu trocken werden, mit einem Drittel Schweinernem vermischt, das Experiment ist aber einigermaßen in die Hosen gegangen.
    Das man da Hirsch auf dem Teller hat, hätte man einem schon dazusagen müssen. :pinch:


    Der Mann heißt Andeas Hofer, und seiner Fischzucht kann man wirklich nur Bestnoten geben. Ich besorge mir bei Verräucherungen für größere Gruppen dort immer wieder einmal Fisch, und habe bisher nur Top-Qualität bekommen. In dem Laden dort gibt es übrigens auch einen Aufstrich zu kaufen, der aller Ehren Wert ist. Läuft unter Fisch-Mousse, oder so in die Richtung.
    Man bekommt aber eigentlich übers ganze Jahr frischen Fisch, ihr müßt also nicht unbedingt bis zum Sommer warten.
    http://www.kaerntenfisch.at/


    Mein 10-Minuten-Gericht war meistens Spaghetti alla puttanesca. Ein in seiner Einfachheit geniales Gericht, meiner Meinung nach.
    Aus diversen Currypasten lassen sich in Minuten eine Vielfalt an Variationen kochen, auch vegetarisch.
    Dann natürlich eine Vielzahl an Wok-Geschichten. Auch in wenigen Minuten fertig.
    x Abwandlungen von Spätzle gäbe es auch noch, ev. kurz überbacken.
    Dann Omeletts, in allen Variationen.
    Da fällt mir sicher noch einiges ein. Ansonsten ist der Tipp von ZigaretteDanach natürlich klasse, Nudel oder Knödel einzufrieren, daß geht wirklich sehr gut.

    Alles anzeigen

    1. wie hast du den faschierten braten gewürzt? hatten auch mal in der firma faschierten "hirsch"braten, gewürzt mit wacholder. lorbeer, thymian, rosmarin, knofl, und so einem wildgewürz war das echt ein gedicht.

    2. genau der hofer woas, vom zwangerhaus. war letzten sommer das erste mal bei ihm und war echt stark beeindruckt, wie es im winter ist weiß ich nicht, aber da kennst du dich besser aus.

    3. die guten alten omelettes, an die hab ich gar nicht gedacht. und die guten alten abgepackten spätzle ;)

    4. kulinarisch würden wir 2 uns bestimmt blendend verstehen.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 8. Januar 2011 um 00:46
    • #110
    Zitat von ZigaretteDanach

    1. wie hast du den faschierten braten gewürzt? hatten auch mal in der firma faschierten "hirsch"braten, gewürzt mit wacholder. lorbeer, thymian, rosmarin, knofl, und so einem wildgewürz war das echt ein gedicht.


    Das Fleisch selber, insgesamt 2 Kilo, Hirsch-Schwein 2:1 mit zwei in Milch eingeweichten Semmeln, etwas fein geschnittenem Speck und Knoblauch, 2 ganze Eier, und jeweils einem TL schwarze Pfefferkörner, Piment, getrockneten Tyhmian, Wacholder und Mazisblüte in der Pfanne kurz angeröstet und gemörsert. Das hab ich dann gesalzen mit Semmelbrösel durchgeknetet und im Kühlschrank 2 Stunden ziehen gelassen, dann zwei Laibe geformt und die in Schweinsnetz eingeschlagen.
    In eine Reine gesetzt, im Rohr gelassen bis sie Flüssigkeit gelassen haben, und dann halbe Zwiebeln und Knoblauchzehen herumgelegt. Hat eigentlich sehr gut funktioniert, und die Gewürzmischung nehm ich sonst auch für alle möglichen Wild-Zubereitungen, nur dabei kam diesmal der Wildgeschmack überhaupt nicht durch. Ich werds das nächste Mal mit weniger, bzw.keinem Schweinernen probieren.


    Zitat von ZigaretteDanach


    3. die guten alten omelettes, an die hab ich gar nicht gedacht. und die guten alten abgepackten spätzle ;)


    Abgepackte Spätzle werden wohl nur noch von fertigem Kaiserschmarrn-Teig in der ich-bin-zu-faul-für--alles Wertung übertroffen. ;)

    Zitat von ZigaretteDanach


    4. kulinarisch würden wir 2 uns bestimmt blendend verstehen.


    Falls Du mal ins Gegental kommst wenn ich daheim bin, testen wir das beim Wildbeuschel vom Metzgerwirt in Radenthein gerne aus. 8o

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Januar 2011 um 11:25
    • #111

    heute gibts eine währschaftliche bauernrösti mit tessinerbratwurst und einem grossen gemischten salat. die lieblingsspeise der männer in unserer wg.

    die rösti normal in der pfanne goldgelb backen, anschliessend einige specktranchen auf die oberseite legen. ein paar würzige hut schmelzende käsescheiben wie raclettekäse oder räser appenzeller darauf verteilen, deckel drauf und den käse schmelzen lassen. in der zeit je nach bedarf einige spiegeleier braten und am schluss über die rösti geben.

    eine schmackhafte hausmannkost, macht aber total satt.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Januar 2011 um 11:43
    • #112
    Zitat von TsaTsa

    heute gibts eine währschaftliche bauernrösti mit tessinerbratwurst und einem grossen gemischten salat. die lieblingsspeise der männer in unserer wg.

    die rösti normal in der pfanne goldgelb backen, anschliessend einige specktranchen auf die oberseite legen. ein paar würzige hut schmelzende käsescheiben wie raclettekäse oder räser appenzeller darauf verteilen, deckel drauf und den käse schmelzen lassen. in der zeit je nach bedarf einige spiegeleier braten und am schluss über die rösti geben.

    eine schmackhafte hausmannkost, macht aber total satt.


    ihr tut aber auch überall raclette käse drüber mhm? ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Januar 2011 um 12:45
    • #113

    ne, ne überall passt der nicht drauf . wie z.b. bei "hörnli und g'hackets" ;)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 8. Januar 2011 um 12:46
    • #114

    Momentan schmurgeln gerade sachte zwei Blutwürscht und geröstete Erdäpfel in den Pfannen, dazu hab ich mir einen Krautsalat mir roten Rohnen abgemacht.

    Wir bräuchten hier dringend ein paar mehr smilies zum Thema Kulinarik inzwischen. :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Januar 2011 um 13:20
    • #115

    bei mir gibts heute nudel mit lachssoße und salat.


    TsaTsa. wie macht ihr schweizer den eure röstis? irgendein geheim rezept?

    @quasi. blutwurstgröstl, was ganz feines.

  • smale#22
    HORNET
    • 8. Januar 2011 um 13:57
    • #116

    heute gab es pizzastrudel.

    ganz einfach: strudelteig (aber nicht den tiefgefrorenen) auslegen, im unteren drittel eine spur ketchup (NUR mit ketchup-nicht mit tomatensauce!) ziehen und verteilen so das eine ca 4 bis 6 cm breite spur ist. danach diese spur mit dem belegen was man gerne auf einer pizza hat (heute thunfisch und zwiebel). pizzagewürz und käse drauf. einrollen und darauf achten das dieses teil ziemlich dicht ist (ansonsten hat man den käse auf dem backblech). bei 160 grad ca. 25 bis 30 minuten ins backrohr geben.

    schnell gemacht und lecker-mahlzeit!

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 8. Januar 2011 um 14:49
    • #117
    Zitat von ZigaretteDanach

    bei mir gibts heute nudel mit lachssoße und salat.

    lol, bei mir auch

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Januar 2011 um 14:57
    • #118
    Zitat von Linzer88

    Pizzamann mein freund und helfer. Sonst was mama oder freundin kocht es schmeckt gut ich weiß aber oft nicht was sie da genau kochen

    wie das, konsumierst du nur püriertes essen? ?(

    eigentlich ein gemeiner thread, bei mir gibts zu mittag unter der woche nur salat mit einem brötchen dazu und am we brunchen. dafür immer abends warm, heute zb forelle und chinesenschotter (wobei es auch petersillieerdäpfel werden könnten).

  • Büffel
    Nationalliga
    • 8. Januar 2011 um 14:59
    • #119

    Ich geh jetzt zu meiner Schwester, hab ein bomben Burgeressen zum Geburtstag bekommen...
    Danach mit vollem Magen zum Eistraining :wacko:

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 15:02
    • #120

    hat heute wieder einmal einen gumbo gemacht

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Januar 2011 um 15:07
    • #121
    Zitat von ZigaretteDanach

    bei mir gibts heute nudel mit lachssoße und salat.


    TsaTsa. wie macht ihr schweizer den eure röstis? irgendein geheim rezept?

    @quasi. blutwurstgröstl, was ganz feines.

    Werde das rezept meiner rösti später schreiben.
    Natürlich kann man auch blutwurst dazu reichen, die männer lieben es und ich kann kaum hinschauen, dreht sich ja wieder um innereien :S
    Es passt eigentlich alles zur rösti, das ist ja das gute daran ;)

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 8. Januar 2011 um 15:34
    • #122
    Zitat von eisbaerli

    hat heute wieder einmal einen gumbo gemacht

    Mit Andouille und Okras? 8o

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 15:42
    • #123
    Zitat von quasidodo

    Mit Andouille und Okras?


    okras ja andouille weiss ich nicht ob bei uns eine gute bekommst

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Januar 2011 um 16:28
    • #124
    Zitat von eisbaerli

    okras ja andouille weiss ich nicht ob bei uns eine gute bekommst

    bei mir schon (immer kurz nach meinem frankreichsomemrurlaub), aber die amis hauen in ihr gumbo keine richtige andouille (aus innereien) hinein, sondern so eine kräftig gewürzte und geräucherte schweinswurst.

  • fusionja
    1270
    • 8. Januar 2011 um 16:30
    • #125

    heute gabs scheiße mit erdbeeren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™