seit langem wieder einmal einen klassischen Gumbo

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?
-
-
Elchragout bei IKEA
-
Ist zwar schon Abend
selbstgemachtes Beef tatare
Alles roh, wie ich es liebe!!!
Hoffentlich hatte das Fleisch und die Eier nichts, ansonsten war das mein letzter post! -
Es ist zwar nicht Mittag, aber die Schüssel Gemüsesuppe mit Tabasco und einem Stück Ciabatta kann grad richtig was.
-
heute gibts mein leibgericht: gefüllte paprika...richtige apparate sind das
jamjam
-
Heute: Panierte Karpfenfilets (vom Eisvogel) mit Erdäpfelsalat.
Der Fisch hat leider 'gelettelt'... -
ich habe zum z'mittag auch gefüllte peperoni mit reis, geschnetzeltes Pouletfleisch und pilzen gekocht und natürlich mit einer käsehaube drauf.
-
Gelettelt?
Meinst damit, dass er ein wenig modrig geschmeckt hat?Gehöre zwar nicht dazu, aber ich kenne Leute, die sich genau deshalb Karpfen bestellen.
Ich persönlich mag Karpfen ja ned wirklich sooo besonders gern. -
Ich kenns eigentlich nur vom Wels, und ess ihn deshalb nicht.
-
Gelettelt?
Meinst damit, dass er ein wenig modrig geschmeckt hat?
.....Ja, so ähnlich.
Aus Wikipedia:
Berüchtigt ist eine verbreitete unangenehme schlammig-erdige Geschmacksbeeinträchtigung, das [i]Mooseln oder Letteln, in Österreich Grundeln genannt.[/i] Sie entsteht, wenn die Fische bestimmte Blaualgen aufnehmen, welche das so genannte Geosmin enthalten. Es handelt sich dabei um die Teichschwingalge [i]Oscillatoria limnetica oder deren Gattungsverwandte, die bei Überdüngung der Teiche mit Phosphat flächig am Grund wachsen, wo die Karpfen typischerweise ihre Nahrung suchen. Deshalb werden Karpfen meist etwa zwei Wochen ohne Zufütterung in frischem Wasser gehalten („ausgewässert“), damit sie diesen Beigeschmack möglichst verlieren.[/i]Somit stammten meine Filets offensichtlich von einem Karpfen, der nicht oder zu wenig ausgewässert wurde. Aber diesen Qualitätsmangel kann man natürlich beim Kauf nicht erkennen. Da wäre halt ein Karpfenzüchter des Vertrauens gefragt...
-
Hirsch-Ragu (ragu di cervo) nach Giorgio Locatelli (Made in Italy - Food and Stories, 351) mit selbstgemachten Tagliatelle. So geht Essen.
-
Spare ribs mit Dukatenchips, grillsauce und Erdäpfel-Krautsalat. Zusätzlich noch 2 frisch gezapfte Budweiser
-
Ribs mit Ofenkartoffeln. Dazu ein Sauerrahmdip.
Scheint, als hätten wir fast denselben Gedanken gehabt.
-
Na ja, nach 4 Stunden Einrichtung- und Immobilienmessebesuch mit der besseren Hälfte im Wiener Prater habe ich dann die Luftburg zwecks Kulinarium ausgesucht! Berechtigterweise!,
-
Zwei Avocados in Hälften geteilt, Kern weg, Balsamico und Olivenöl in die dabei frei werdende Kuhle rein, Salz und Pfeffer drauf, fertig zum Auslöffeln.
-
Restlessen vom Brathendl von gestern. Also Fleisch, Erdäpfel, Fülle, Bratapfel Knoblauch, Zwiebel und Bratensoße zerkleinert in einen Topf und warm gemacht
@ EpiD:
Ich kenn noch die gesunde () Variante:
-Halbieren und Kern raus
-Zitonensaft, Salz und Pfeffer in die Hälften geben
-jeweils ca. 1,5 Teelöffel Remoulade dazu (mir schmeckt da nur die Naturata-Remoulade)
-jeweils ca. 4 kleine halbierte Kapern hinzufügen
-als letztes jeweils ein paar kleine Flusskrebse mit ganz wenig frischen Koriander und nochmals Zitronensaft oben drauf, 2 Scheiben Brot antoasten und fertig -
Bratapfel? Das passt da rein?
-
Sagt einer der Apfelmus zu den Kässpätzle isst.
-
Na, na! Erst probieren - dann meckern. Aber da Du vermutlich leider noch nie richtige Kässpätzle gegessen hast, habe ich Nachsicht.
-
Sicher passt das. Bratapfel darf bei einem Brathendl bei mir nie fehlen. 25 min bevor das Huhn fertig ist, tu ich sie ins Rohr. Dann sind sie perfekt
-
@EpiDIst für mich wie Schokolade und Essiggurkerl.
Aber ich weiß schon dass das bei euch so gegessen wird. Finde zu Kässpätzle passen am besten Röstzwiebel und Grüner Salat.Hauptsache der Käse ist intensiv würzig! -
...gestern mal wieder gebratenen Tafelspitz mit Kohlrabi-Pommes, Pilzen und gegrilltem Gemüse...
-
heute gibts mein leibgericht: gefüllte paprika...richtige apparate sind das
jamjam
Willst du damit sagen, das es bei uns Spieler aus Ungarn werden?Sorry für OT!
-
Ratatouille mit Salsiccia
-
Selbstgemachte Germknödel.
Viel Wartezeit, aber es lohnt sich! -