1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

1. PO-VF: EC VSV vs. EHC Linz 1:2

  • ZigaretteDanach
  • 15. Februar 2009 um 20:12
  • DrHouse
    Gast
    • 18. Februar 2009 um 18:37
    • #226

    Also das Lokal in Faak am See letztes Jahr waren schon Ultras.... Ich sehe das Problem nur darin das einige "Mitglieder" der "Ultras VSV" doch sehr problematisch sein könnten. Nein, ich meine nicht den Elmar. Weiteres kann es auch ein Problem mit zB den GD´s geben. Diese "Gruppierungen" suchen und finden sich halt leider immer wieder und ich bin nicht heiß drauf das ich mit Anhang das mitbekomm.

    Es ist gut zu wissen das du auch normal schreiben kannst. Siehe letztes Post ;) Ist ja für alle viel angenehmer.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Februar 2009 um 18:50
    • #227

    Für was alles der Thread "EC VSV vs. EHC Linz 1:2" herhalten muss... :thumbdown:

    Back to topic - oder schließen!

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 18. Februar 2009 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #228
    Zitat von TheShark184

    Glaub mir ich bin in der Politik tätig

    oh gott

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 18. Februar 2009 um 19:07
    • #229
    Zitat von Tony Soprano


    Also, ganz soweit sind wir ja noch nicht...


    aber wenn ich mich manche Beiträge gewisser Vsv Fans durchlese nur weil sie die erste Playoff Partie verloren haben,und was manche jetzt für eine Angst haben wenns morgen in die Hose geht,ist schon köstlich zu lesen :D .
    Grats nach Linz,die Villacher haben die Balck Wings zwar net unterschätzt,aber ein gewisser Überaschungseffekt wars sicher.liebe Leute aus Villach,das war erst die erste Partie in einer Best off Seven Serie,da kann noch soooooo viel passieren also cool down,finds trotz allem sensationell wie von machen hier schon über die Höhe des Sieges und über den Ausgang der Serie geschrieben wurde(4:0) und jetzt bricht für manche(sorry)immer sehr goscherte User,die das ganze Jahr immer auf alles und jeden hinpecken wenns keine Vsv Fans sind und quasi "Majestätsbeleidigung" an ihrem heisgeliebeten Vsv betreiben,die Welt zusammen wegen einer Heimniederlage. :D naja egal bin schon sehr gespannt wie die Partie morgen ausgeht,bei einer zweiten Niederlage des Vsv würde warscheinlich unter den Fans eine Art Massenpanik/Weltuntergangsstimmung herschen :thumbup: .
    also noch mal Grats nach Linz you made my Day und Kopf Hoch Villach des wird scho wieder und nehmts net alles soooooo furchbar ernst ;) [winke] .
    lg Onetimer

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 18. Februar 2009 um 19:19
    • #230

    Naja eishockey ist in villach halt eine religion... ;)

  • Sharky
    EBEL
    • 18. Februar 2009 um 20:15
    • #231

    @ DrHouse: Ich versteh dich ja auch, denn man sollte einfach preventiv vorsorgen, damit solche dinge beim eishockey bzw. VSV wie in Faak nicht vorkommen.... und ich gebe dir recht solche Gruppierungen die dann nur Stress machen wollen wir wirklich nicht....

    hehe da Elmer schaut nur so böse aus is aber ganz a lieber aber was rede ich da du kennst ihn bestimmt eh recht gut.....


    so back to topic...... ich hoffe es kommen am Sonntag mehr LINZERRRRRRRRRR als gestern :D

  • Dexda
    Nationalliga
    • 18. Februar 2009 um 20:50
    • #232

    für sonntag werden 3 fanbusse organisiert und ein hauffen privatfahrer werden auch runter fahren.

    kann man morgen wenigstens im playoff mal mit vsv fans in linz rechnen?

  • Sharky
    EBEL
    • 18. Februar 2009 um 21:07
    • #233

    Absolut Villach fährt mal fix raus.... was mit den Adlern und der Ecke Süd ist weiss ich leider nicht.... wer oder wieviele Privat fahren weiss ich nciht aber ich denke es werden schon einige sei.....

    gegen Linz wars in den letzten Jahren ja immer super von der 'Stimmung usw.... haben ja beide Teams super Fans

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 18. Februar 2009 um 21:26
    • #234

    Das Spiel war nicht besonders - dafür find ich aber die Spielzusammenfassung als Video perfekt, auch wenn es für die Linzer mehr Highlights gab! Cooles Feature rechtzeitig zu den Play-Offs :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2009 um 22:45
    • #235
    Zitat von TheShark184

    Absolut Villach fährt mal fix raus.... was mit den Adlern und der Ecke Süd ist weiss ich leider nicht.... wer oder wieviele Privat fahren weiss ich nciht aber ich denke es werden schon einige sei.....

    jedenfalls mehr als letzten sonntag beim entscheidenen grunddurchgangs spiel da warn wir 11 fans die den blauen vor ort die daumen gedrückt haben :rolleyes: [Popcorn]

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Februar 2009 um 22:50
    • #236
    Zitat von dany_

    jedenfalls mehr als letzten sonntag beim entscheidenen grunddurchgangs spiel da warn wir 11 fans die den blauen vor ort die daumen gedrückt haben :rolleyes: [Popcorn]

    dann war die schätzung von charlie leitner gar nicht so schlecht mit einem dutzend :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2009 um 22:52
    • #237
    Zitat von VSV_LUKI

    dann war die schätzung von charlie leitner gar nicht so schlecht mit einem dutzend :D

    ja aber war schon sehr schade da es doch eine relativ wichtige partie war ...
    naja egal ... denke das morgen mehr mit hinaus fahren werden ;)

  • andreas22
    EBEL
    • 18. Februar 2009 um 22:57
    • #238
    Zitat von dany_

    ja aber war schon sehr schade da es doch eine relativ wichtige partie war ...
    naja egal ... denke das morgen mehr mit hinaus fahren werden ;)

    Eigentlich logisch, dass am Sonntag nicht so viele waren. Wenn knapp darauf mind. 2 um einiges wichtigere Spiele in Linz sind. So oft will man sich die Reise nach Linz halt auch nicht antun.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Februar 2009 um 23:02
    • #239
    Zitat von andreas22

    Eigentlich logisch, dass am Sonntag nicht so viele waren. Wenn knapp darauf mind. 2 um einiges wichtigere Spiele in Linz sind. So oft will man sich die Reise nach Linz halt auch nicht antun.

    ja das ist mir schon klar ...
    war auch nicht irgendwie negativ gemeint sondern einfach das ich es persönlich schade gefunden habe und fertig ;)

  • mig_69
    KHL
    • 19. Februar 2009 um 08:16
    • #240
    Zitat von DrHouse

    Also das Lokal in Faak am See letztes Jahr waren schon Ultras.... Ich sehe das Problem nur darin das einige "Mitglieder" der "Ultras VSV" doch sehr problematisch sein könnten. Nein, ich meine nicht den Elmar. Weiteres kann es auch ein Problem mit zB den GD´s geben. Diese "Gruppierungen" suchen und finden sich halt leider immer wieder und ich bin nicht heiß drauf das ich mit Anhang das mitbekomm.


    Die Ultrà-Bewegung bezeichnet ursprünglich eine besondere Organisationsform für fanatische Anhänger des Fußballsports. Mittlerweile gibt es aber auch in anderen Sportarten Ultrà-Gruppen, die in der Regel den Kern der jeweiligen Fanschar stellen. Ultrà-Gruppen bestimmen meist auch einen oder mehrere Vertreter, durch den die Gruppe mit dem unterstützten Verein kommuniziert, um zum Beispiel Lagerräume für Fahnen oder Eintrittskarten für Auswärtsspiele zu organisieren.
    Die Ultrà-Bewegung hat ihre Wurzeln im Italien der frühen 50er und 60er Jahre, als sich erstmals „fußballverrückte“ Jugendliche in Gruppen zusammenschlossen, um ihre jeweiligen Lieblingsmannschaften gemeinsam organisiert zu unterstützen.
    In den Anfangsjahren waren es nur relativ wenige Jugendliche und Erwachsene, die sich aber mit Hilfe von Balkenschals, Trommeln, Choreografien und Feuerwerken von den anderen Tifosi unterschieden. Die Ultràs organisierten dann auch ihre ersten gemeinsamen Auswärtsfahrten, Choreografien und diverse Vereine. Die Bewegung breitete sich jedoch rasch aus, und in weiten Teilen Europas bildeten sich entsprechende Gruppierungen. Großbritannien ist eines der wenigen Länder, in dem die Ultrà-Bewegung bisher keinen Anklang finden konnte.
    Bei Ultràs handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihren Verein „immer und überall bestmöglich zu unterstützen“.
    Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo mittels Megaphon oder installiertem Soundsystem koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel, Konfettiregen, bengalische Feuer und Fahnenmeere. Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbige Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultràs) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z. B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben. Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine wird strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich meist durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln.
    Ultràs stehen der Vereinsführung in der Regel kritischer gegenüber als andere Fans. Für sie stehen Themen wie der Erhalt der Fankultur und der Identität oft im Konflikt zu den häufig wirtschaftlich motivierten Entscheidungen der Entscheidungsträger der Vereine („Kommerzialisierung des Sports“).
    Ein weiteres wichtiges Thema ist der Protest gegen das als Willkür empfundene Vorgehen von Polizei und Ordnern gegen Fußballfans aller Couleur, oftmals mit Sprechchören wie z. B. „All Cops Are Bastards - A.C.A.B.!“ oder in Deutschland mit „Fußballfans sind keine Verbrecher“. Viele Ultrà-Gruppen versuchen die so verstandene „Repression“ der Öffentlichkeit zu zeigen und dagegen vorzugehen. Besonders in diesem Bereich gibt es einen großen Zusammenhalt zwischen Ultrà-Gruppierungen eigentlich rivalisierender Vereine.
    Während bei Hooligans die gewalttätige Auseinandersetzung mit anderen Gruppen im Vordergrund steht und Fußballspiele nur einen Anlass dazu bieten, steht bei Ultràs der Sport im Vordergrund; allerdings sind bei vielen Ultrà-Gruppierungen Schlägereien und Krawalle ein akzeptiertes Mittel der Durchsetzung von Faninteressen und der Auseinandersetzung mit gegnerischen Fangruppen. Andere Ultràs hingegen distanzieren sich von Gewalt, teilweise unter dem Eindruck des polizeilichen Vorgehens gegen die Gewalttäter.
    (Quelle - Wiki)

    du siehst: die ultra-gruppierungen sind nicht von ihrer grundidee her schlecht. natürlich gibt es viele schwarze schafe und oftmals probleme mit MANCHEN ultragruppierungen. aber bitte nicht nur auf die vorurteile hören.
    es gibt aber unzählige ultraorientierte fanclubs die gewalt strikt ablehnen. es geht einfach um fanatischen positiven support mittels akustischem support(eigener gesänge), optischen support (großen choreographien, phyrotechnischer support) und eben auch starken awaysupport durch organisierte auswärtsfahrten. durchgeführt ohne finanzielle hilfe von außen. jeder klub kann sich glücklich schätzen wenn er von einem FRIEDLICHEN ultraorientierten fanklub (der nicht zwangsläufig den namen "ultras" tragen muß) unterstützt wird -> sofern dieser den titel "ultraorientiert" auch zurecht auf seine fahnen heftet, denn das ist mit viel arbeit verbunden.
    übrigens: ich bin KEIN ultra.


    sorry für off-topic. aber über die serie wird heute wohl eh schon im zweiten spiele-tread diskutiert, und die antwort hier erschien mir angebracht. viel spaß noch in eurer sicher bis zuletzt spannenden serie.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (19. Februar 2009 um 08:22)

  • DrHouse
    Gast
    • 19. Februar 2009 um 16:44
    • #241

    Danke für den tollen Text. Hab ich nicht gekannt aber...

    ... im Grunde hab ich doch ein wenig Recht. Hab ja nie geschrieben das wir jetzt dadurch Probleme in Villach haben. Hab ja nur das angesprochen was eh in deinem Text steht, dass sich diese Gruppierungen suchen und finden können. Weiteres hab ich auch geschrieben das nur ein "paar" Ultras problematisch werden könnten. Am Dienstag hat man das ja auch schon gesehen wo der Blonde auf einmal bei den Sitzern auftaucht. Provozierend und stänkernd hat er dann begriffen das die Sitzer nicht unbedingt bei seinen "Fangesang" mitmachen wollten.

    Vielleicht ist auch ein wenig Schwarzmalerei dabei deshalb nochmals: ich finde es einfach nur nicht angebracht. Es ist ja so schön hier, eh schon wissen: Luftkurort und ausgezeichnete Speckbrote und so punkt

    @Mods: bitte halt nicht gleich den Thread schliesen [winke]

  • mig_69
    KHL
    • 19. Februar 2009 um 17:00
    • #242

    @drhouse

    naja. so "problemtypen" sind nie lustig. und wenn sich eine handvoll solcher typen zusammentut und sich den namen ultras auf ihren rücken schreibt, dann ist das eigentlich eine beleidigung für viele andere ultragruppierungen. aber - ob sie sich so nennen oder nicht, die probleme bleiben die selben.
    bei den grünen in wien ist es ja auch so. da gibts unter den vielen ultras ein paar deppen, aber die wahren probleme hast eher mit der "alten garde" oder anderen kleineren fanklubs.
    um sich ultra zu nennen sollten diese herren zunächst mal durch choreos und andere supporttechnische aktionen auffallen, nicht durch jacken und provokationen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. Februar 2009 um 18:31
    • #243
    Zitat von dany_

    ja aber war schon sehr schade da es doch eine relativ wichtige partie war ...
    naja egal ... denke das morgen mehr mit hinaus fahren werden ;)

    Naja aber die paar Vsv-Fans waren im KEHM doch ziemlich lautstark. [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™