1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Resümee des Grunddurchganges

  • eisbaerli
  • 15. Februar 2009 um 08:37
1. offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Februar 2009 um 08:37
    • #1

    mich würde eure einschätzung zum grunddurchgang interessieren

    wer überraschte wer enttäuschte , welche spieler fielen auf welche fielen leistungsmäßig ab wie sahs mit den refs aus und das ganze aber bitte sachlich

    bin gespannt was da so daherkommt

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (15. Februar 2009 um 16:06)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 15. Februar 2009 um 09:19
    • #2

    Kurz und bündig...für micht der wichtigsten Punkt:

    Die Saison war irgendwie nicht so dolle. Es gab zu wenige Highlights. Man hat einen sportlich recht unwichtigen Grunddurchgang einfach in die Länge gezogen. Ich vermute mal, dass man die absoluten Zuseherzahlen steigern konnte, aber der Durchschnitt ist sicher gesunken. Es waren einfach zu viele Spiele. Also Saisonkarten-Besitzer hab ich mich schon ziemlich aufraffen müssen, damit ich mir zB unsere ungarischen Kollegen ansehe. Absolutes Grunddurchgangs-Highlight war das letzte Spiel gegen den KAC (auch wenn es verloren ging).

    Zusammengefasst: Eigentlich eh alles wie immer - nur der Grunddurchgang ist zu lange.

  • flowjob
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 17:32
    • #3

    54 runden sind zu viel, stimmt. aber 36 sind widerum zu wenig. das ist halt leider ein problem einer 10er-liga und da sind mir mehr spiele im GD immer noch lieber, als die platzierungsrunde des vorjahrs...

    überraschungen gab's für mich doch ein paar. ich hab grad mein posting raus gesucht, welche platzierungen ich vor dem GD getippt hatte:
    Prognose für den Tabellenstand am 15.2.2009
    den KAC hab ich wirklich extrem unterschätzt, shame on me. aber dass sie eine dermaßen starke saison hinlegen, das hat, wenn man sich unsere tipps so durchschaut, nicht nur mich überrascht ;)
    auch villach durchaus stärker, als vermutet. wieder mal hat man dort legios mit gutem preis-leistungs-verhältnis geholt und die jungen haben stark gespielt. eigentlich eh nichts überraschendes, dennoch interessant, dass die blau-weißen es doch immer wieder schaffen :)
    etwas enttäuscht haben mich (vor allem, was ihre heim-form angeht) die linzer, auch laibach hätte ich viel stärker vermutet und warum jesenice nach einem starken start doch noch dermaßen abrutscht, war für mich auch überraschend. die hätt ich stärker eingeschätzt, vor allem mit ihren ganzen rückkehrern. die bullen haben im endspurt eh nochmal angezarrt, page mit der selben strategie, wie im vorjahr: viel probieren, viel eiszeit für die jungen, auf den grunddurchgang wird quasi gepfiffen.

    der HCI hat heuer die "teuerste mannschaft aller zeiten" (zitiere ich das richtig?) und einen absoluten top-trainer präsentiert, trotzdem waren viele HCI-fans nach wie vor skeptisch. von wegen "das kennen wir ja, jede saison das selbe". aber dass es am ende doch nur für (bestenfalls) rang 7 reicht, das ist doch ziemlich enttäuschend. positiv überrascht haben mich beim HCI unterluggauer mit einer starken saison (ja, ich behaupte das trotz seiner stats :D), salfi, dem ich nicht zugetraut hätte, dass er wirklich noch in jedem spiel 100% geben will und kann, johner, für mich unser bester legio und hanschitz, der bewiesen hat, dass er nicht wegen dem papa im team ist, sondern weil er wirklich liga-niveau hat.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von flowjob

    der HCI hat heuer die "teuerste mannschaft aller zeiten" (zitiere ich das richtig?

    Meines Wissens hat das nie ein Offizieller verlautbart: Viele haben diese Meldung einfach vom Vorjahr übernommen.

    Mir persönlich war der letztjährige Modus lieber als heuer, wobei natürlich die 4 Teams in der Qualirunde ja viel Spannung hatten. Die 6 in der Zwischenrunde hatten da mit mehr Desinteresse zu kämpfen.

    12 Teams wären einfach ideal: 44 Spiele bei 2 Hin- und Rückrunden - 8 von 12 Teams im PO, d.h. mehr Spannung im Grunddurchgang.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 15. Februar 2009 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Meisterschaft wäre auch interessanter, wenn es keinen fixen Playoff-Baum gäbe, sondern die Übersee-Regelung, wonach nach dem Viertelfinale wieder das dann bestplazierte Team gegen das schlechtest plazierte Team spielen würde. z.B. heuer: Graz gewinnt gegen Wien, KAC gegen Innsbruck. Halbfinale wäre also: KAC - Graz.
    Dadurch würde eine gute Platzierung in der Season wertvoller werden, weil man weiß, dass man als 6. 7. oder8.-platzierter im Playoff immer gegen die besten des Grunddurchgangs spielen muss.

    Resümee: Habe den KAC und Wien nicht ganz vorne gesehen. Innsbruck und Salzburg stärker erwartet.

    Edit: Fehler ausgebessert, danke Weinbeisser :)

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (15. Februar 2009 um 22:40)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 15. Februar 2009 um 22:08
    • #6

    als veu fan, verfolge ich die ebel nur aus der ferne und per tv.
    der grunddurchgang ist auf jeden fall zu lange, am ende geht nicht nur den spielern sondern auch der liga die luft aus. die spannung fehlt. meldungen wie die zwischenrufe aus wien tragen das ihrige dazu bei - die liga in einem etwas schiefen licht erscheinen zu lassen.

    grundlegend wird es wichtig sein einen modus zu finden - der die liga spannender macht. aufstockung auf 12 teams - 8 im po, oder reduktion auf 8 teams - 4 im po

  • Lampy
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 22:10
    • #7
    Zitat von Weinbeisser


    12 Teams wären einfach ideal: 44 Spiele bei 2 Hin- und Rückrunden - 8 von 12 Teams im PO, d.h. mehr Spannung im Grunddurchgang.

    auf jeden fall. die vielen spiele tun dem niveau einfach nicht gut und einige partien warn nicht zum anschaun.

  • Blauadler
    KHL
    • 15. Februar 2009 um 22:20
    • #8

    EC KAC:
    Keine große Überraschung. Mit dieser Mannschaft mussten sie wohl erster oder zweiter werden. Am Anfang ein wenig Startprobleme, dann jedoch eine Klasse für sich.

    EV Vienna Capitals:
    Starke Leistung über die ganze Saison. Mit einigen Schwächen, aber trotzdem immer konstant und daher der Lohn Platz 2.

    EC Red Bull Salzburg:
    Eher eine durchwachsene Saison. Abwechselnd Sieg und Niederlage, am Ende der Saison jedoch eine Initialzündung die die Bullen noch auf den 3.Platz katapultierte.

    EC VSV:
    Vielleicht eine kleine Überraschung, dass man die Huras-Truppe auf dem 4.Platz nach dem GD findet. Zu Beginn der Saison hat man den Kärntnern weniger zugemutet. Aber mit ihrer beeindruckenden Heimstärke konnten sie Platz 4 absichern.

    EHC BW Linz:
    Vielleicht enttäuschten die Linzer doch ein wenig. Mit dieser Mannschaft wäre sicher mehr drin gewesen. Aber alles in allen haben auch die BW eine gute Saison gespielt.

    HK Acroni Jesenice
    Am Anfang der Saison die Mannschaft der Stunde. Sie eilten von Sieg zu Sieg und konnten sich toll verkaufen. Sie waren lange Zeit Tabellenführer und spielten tolles Eishockey. Mit der Zeit jeoch konnte man ihnen doch die Müdigkeit ansehen und der Vorsprung auf den Zweiten wurde immer kleiner und schließlich rutschten sie bis auf Rang 6 zurück.

    EC Graz 99ers
    Sie haben gute Spieler gekauft und vielleicht einen der besten Trainer der Liga verpflichtet. Doch am Anfang lief es ganz und gar nicht rund für die Grazer. Sie waren zeitweise sogar auf dem letzten Tabellenrang zu finden. Doch anscheinend hat die Arbeit von Bill Giligan Früchte getragen und so konnten mit Jesenice und Innsbruck bei den Punkten gleichziehen.

    HC TWK Innsbruck
    Die Enttäuschung des Grunddurchganges. Mit dieser Mannschaft wäre sicherlich viel viel mehr drin gewesen. Sie zeigten auch zu Beginn des GD, dass sie das Zeug haben, ganz vorne mitzumischen. Doch es schlichen sich immer wieder Fehler ein, die das Team zurückwarfen. Ein weiterer Tiefpunkt war auch die erneute Krebsdiagnose von Ron Kennedy. Greg Holst schaffte es die Mannschaft wieder ein wenig nach vorne zu bringen. In den letzten Spielen zeigte sein Team gute Leistungen. Doch mehr als Rang 8 war wohl nicht drin.

    SC Alba Vólan Szekésfèhervar
    Am Anfang der Saison überraschten die Magyaren mit guten Eishockey und waren kurze Zeit auch Tabellenführer. Doch mit Fortlaufen der Saison, landeten sie wieder da, wo sie letzte Saison waren. Gegen Ende der Saison konnten ein wenig an Boden gutmachen, doch für das Erreichen der Playoffs war es noch zu wenig.

    HDD Tilia Olimpija Ljubljana
    Der große Verlierer der GD. Niemand dachte sich zu Beginn der Saison wahrscheinlich, dass Laibach so schlecht abschneiden würde. Nach dem erreichen der Finales letzte Saison konnte man einen großen Erfolg verbuchen. Der Vizemeister der letzjährigen Saison zeigte heuer viele Schwächen und konnte nicht an die letztjährige Leistung anknüpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Suomi Power VSV (15. Februar 2009 um 22:26)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    Die Meisterschaft wäre auch interessanter, wenn es keinen fixen Playoff-Baum gäbe, sondern die Übersee-Regelung, wonach nach dem Viertelfinale wieder das dann bestplazierte Team gegen das schlechtest plazierte Team spielen würde. z.B. heuer: Graz gewinnt gegen Wien, KAC gegen Innsbruck. Halbfinale wäre also: KAC - Innsbruck.
    Dadurch würde eine gute Platzierung in der Season wertvoller werden, weil man weiß, dass man als 6. 7. oder8.-platzierter im Playoff immer gegen die besten des Grunddurchgangs spielen muss.

    Das finde ich toll: Wenn der HCI im Viertelfinale verliert, spielt er nochmals gegen den KAC im Halbfinale! Ein Freilos sozusagen. ;)

    Aber ich weiß, was du meinst, und du hast vollkommen recht: Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber ein guter Grunddurchgangsplatz würde wieder etwas aufgewertet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 15. Februar 2009 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Das finde ich toll: Wenn der HCI im Viertelfinale verliert, spielt er nochmals gegen den KAC im Halbfinale! Ein Freilos sozusagen.

    Hahahahaha, jetzt hab ich mir selbst den Tag versüßt mit meiner Aussage oben. Ja, sowas würde die Meisterschaft echt spannend machen. Graz schlägt Wien und ist trotzdem ausgeschieden. :D Danke für den Hinweis, Weinbeisser, habs ausgebessert. Kriegst als Belohnung einen (virtuellen) Sauvignon vom Strablegg-Leitner zum Weinbeissen, einen besseren findest nicht in der Südsteiermark...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2009 um 23:50
    • #11

    nicht nur für rest-österreich, auch für uns kac-fans ist die heurige saison ein überraschung. da können andere wohl behaupten "mit der mannschaft keine kunst !" es gab vor der saion sehr viele fragezeichen. der trainer, die torhüter, die neuen spieler - sind sie fit genug (brandner, shantz), die jungen. und jeder dieser punkte konnte im gd im positiven verbucht werden.

    m.v. hat sehr gute arbeit geleistet u. viele richtige entscheidungen getroffen, sein wahres können muß er aber erst in der playoff unter beweis stellen

    alle 3 torhüter haben gute bis ausgezeichnete leistungen geboten - wir waren auch schon mit enze als nr.1 mit 4 punkten vorsprung an der tabellenspitze

    alle neuen spieler konnten mehr als überzeugen. brandner ist DER kapitän den der kac braucht, shantz ist DER center der gesucht wurde - spielt two-way, kämpft, rackert, scort und ist einfach ein super typ. brown ohne näher darauf einzugehen sicher einer der besten defender der liga und offensiv stärker als erwartet. scott mitlerweile schon meistens magic.

    und jetzt der wichtigste punkt warum der kac an der spitze steht. alle jungen spielten weit über den erwartungen. keiner konnte davon ausgehen das ein herburger, ein swette, die geiers o. ein hundi solche leistungen bringen werden. somit ist es dem kac möglich 4 starke, ausgeglichene linien auf das eis zu bringen. keine andere mannschaft hat heuer das 4-linien-hockey so forciert wie der kac. auch ein schlüssel zum erfolg.

    dann kommt noch dazu das kire u. schelle in dieser saison einen sehr großen schritt nach vorne gemacht haben. für mich neben den ganz jungen jetzt schon die aufsteiger der saison beim kac.

    somit ist man überlegener tabellenführer vor den playoffs. man hat die meisten tore geschossen u. die wenigsten bekommen. außerdem hat kein team so viele zuseher wie der kac. einziger minuspunkt von meiner seite, der spielerische glanz vom oktober u. november ist über den advent irgendwie verloren gegangen. ist wahrscheinlich auch normal bei so vielen spielen und die mannschaft hat zu hause trotzdem fast alles gewonnen. nur rein optisch war in dieser zeit unser hockey das beste.

    aber all das zählt jetzt nicht mehr - jetzt ist playoff - die karten werden neu gemischt.

    das wärs von der klagenfurter seite.

    der rest der liga ist von den tabellenplätzen ca. da wo ich es mir erwartete habe. außer laibach natürlich. die hätte ich vor der saison statt den grazern unter die ersten 8 getippt. der vsv liegt 1-2 plätze vor meinen erwartunen, auch die caps. aber im großen und ganzen spiegelt die tabelle schon die gezeigten leistungen wieder.

    mein erwarten für die playoffs? tja, playoff is playoff und vieles kann passieren. aber ich glaube das sich die favoriten im vf durchsetzen werden. es wird max. einen der ersten 4 erwischen. das habe ich letztes jahr auch so vermutet, leider ist es dann auch so gekommen.

    sollte der kac UND der vsv weiterkommen wird das ein sehr heiser tanz. der vsv ist mit großem vorsprung DIE mannschaft die bei mir eine gewisse unruhe auslöst. gegen spielerisch stärkere mannschaften wie salzburg oder wien würde sich der kac sicher leichter tun. aber jetzt muss erst einmal innsbruck aus dem weg geräumt werden.

    schau ma mal was da alles auf uns zukommt. ich freuch mich auf alle fälle, nach diesem zu langen grunddurchgang, auf richtig spannende spiele.

    lg

    w.p.14

  • AlexR
    EBEL
    • 16. Februar 2009 um 18:30
    • #12

    Aus meiner Sicht: Ich bin ehrlich gesagt, seit letztem Jahr wieder ohne Erwartungen in diese Saison gegangen und nach den ersten 4 Spielen habe ich mir gedacht, "Super,hurra....", doch dann gab es leider einen großer Schritt zurück und man war wieder dort angelangt, wo man die letzte Saison auch zu finden war, am 8. Platz. Ein weiterer Rückschlag, menschlich betrachtet, war die erneute Erkrankung von Ron Kennedy, man dacht schlimmer kann es nicht mehr kommen - leider kam es noch ein bisschen schlechter und man wurde hinter Graz(!), schlechtestes österreichisches Team, ein Punkt der mir sehr schmerzt. Nach dem Engagment von Holst lief es auch nicht wie manche (sogen. "Schönwetterfans") erwartet haben, ich habe es in einem anderen Thread schon anklingen lassen, Holst hatte leider zu wenig Zeit um aus dem Team was herauszuholen, den konditionellen Rückstand aufzuholen, außer die anderen Teams haben jetzt annähernd 2 Wochen Party gemacht.
    Für die PO erwarte ich mir nicht viel und daher ist für mich die Saison jetzt schon vorbei - Fazit: Super Einstieg, gutes Endes, dazwischen habe ich schon überlegt einige Zeit nicht zum Eishockey zu gehen, doch ein gewisses Feuer und der Gedanke, dass die Spieler das nicht absichtlich machen haben mich von neuem motiviert.
    Um es kurz zu machen: Alle Siege die jetzt kommen sind nur mehr Wiedergutmachung für eine verkorkste Saison.

    Größte Enttäuschung: Nach den HCI, Laibach und Alba Volan, wobei sicherlich zweiterem die drakonischen Strafen (ob gerechtfertigt oder übertrieben spielt hier keine Rolle) Chancen auf mehr gehabt hätten.
    Größte Überraschung: VSV, der Stadt sei Dank (sry, der war aufgelegt) und natürlich die Grazer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™