1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

4. März Transferschluss - Was ist in Buffalo möglich?

    • Buffalo Sabres
  • Laguna iLeven
  • 12. Februar 2009 um 14:27
1. offizieller Beitrag
  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2009 um 14:27
    • #1

    Am 4. März ist Transferschluss in der NHL.
    Was sollte Buffallo tun? Was wird Buffallo tun? Was kann Buffallo tun?
    Zukunft planen oder Angriff aufn Cup?

    So hier mal mein kleiner Beitrag dazu:

    UFA:
    Connolly - verlängern - gesund is er einer der TopTenCenter der NHL, ein Vertrag für 2,5 Mio bis zur TDL abschließen, sonst Transfer
    Afinogenov - Trade - irgendwas, egal was hauptsache man bekommt 7.-rundenpicks oder in einem Paket dazu
    Kotalik - Trade - des selbe wie mitn max
    Peters - ??? - machts Kraut ned fett, solche spieler gäbs genug, schadet ned wenn man hat, zum selben Vertrag halten
    Ellis - ??? - schwer zu sagen, is zwar eine positive überraschung heuer, aber zwingend halten muss man ihn auch ned
    Spacek - Trade - bin kein fan von ihm, für die kohle bräuchte ich ihn nicht mehr
    Numminen - Pension? - er hat sich seinen ruhestand verdient

    RFA:
    Stafford - Vertrag für 2,5 - 3 Mio
    MacArthur/Kaleta - je ein Vertrag für 1 - 1,5 Mio
    Mancari - Vertrag für ??? - schwer einzuschätzen, sieht man selten :D würd ihn behalten, weil den Sabres eh die Größe fehlt
    Sekera - Vertrag für 1,5 - 2 Mio

    Spieler mit Vertrag die weg gehören:
    Hecht - Mittelklassespieler der zuviel kostet
    Paille - bringt auch nix für einen 1.rundenpick, vertrag auslaufen lassen, oder im paket weg
    Lydman - stärker als hecht trotzdem etwas zu teuer, kann auch bleiben
    Tallinder - siehe Hecht


    Des Problem is, dass alle spieler, die ich weg geben würd, ned unbedingt gute leistung brachten, na no na ned, und daher ned viel im austausch kommen würd.
    Afinogenov, Kotalik, Spacek - Hecht, Paille, lydman, Tallinder - alle wohl nur zusätzlich zu einem stärkeren spieler im Paket oder statt mittelmäßiger Draftpicks.

    Der einzige größere Deal den ich mir vortsellen könnte is eigentlich mit Pittsburgh.
    Wie schon im sabresforum + thefourthperiod.com suchen die penguins einen Winger für Crosby im gegenzug für Whitney oder sogar Staal. Da müsste dann aber Pomminville mit im Paket sein. Wenn dann wohl eher für Whitney im Tausch, dann fehlt aber den sabres wieder ein starker Winger.

    Pomminville + Afinogenov für Whitney???

    Interessant auch von Philly: Van Riemsdyk und Hartnell als mögliche Tauschobjekte


    Wie sehem die wirklichen NHL-Experten die Chancen von Buffallo einen guten Deal an Land zu ziehen?
    Welche Spieler gehören weg? Welche Spieler gehören her? Welcher Spielertyp fehlt Buffallo? Was rückt nächstes Jahr nach bei den Sabres?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Februar 2009 um 14:43
    • #2

    Ich tipp mal drauf das die Oilers Stafford ein teures offersheet unterbreiten werden. Die sind ja Experten was das betrifft :D

    Nein, Spaß beiseite, Priorität haben jetz sicher mal Sekera, Stafford, MacArthur und Kaleta. Die vier sollte man unbedingt halten. Bei Connolly bin ich genau deiner Meinung. Peters und Ellis würd ich ebenfalls zu den jetzigen "Konditionen" weiterverpflichten (alleine wenn gegen Ottawa gespielt wird, braucht man einfach Peters *g*).

    Afinogenov lässt sich heuer sicher nicht mehr traden, zumindest glaub ich das halt nicht. Bei Spacek und Kotalik würd ich schaun was sich ergibt, wäre aber andererseits sicher eine Schwächung fürs PP der Sabres.

  • pixelfehler
    Nationalliga
    • 12. Februar 2009 um 15:06
    • #3

    Maxim kann man bei nem anderen Trade als Werbegeschenk mitgeben. Das kann dann auch einfach weggeworfen werden, falls nicht benötigt.

    Connolly würd ich traden, wahrscheinlich würde er in einem anderen Team bis zum Ende seiner Karriere keine Verletzung mehr haben, in Buffalo scheint aber irgendwas in der Luft zu sein, dass seine Knochen brüchig macht. Er ist ein guter Center aber so lange das Risiko besteht, dass er bei einem Check auseinander fällt und dann für mehrer Monate fehlt, hilft er den Sabres nicht weiter.

    Pommers braucht nen Neustart, das Fehlen der Population of Pominville wird in NY jedenfalls nicht auffallen.

    Lydman war mit Tallinder in den vergangnen Jahren das beste D-Duo. Tallinder hat diese Saison deutlich nachgelassen. Lydman hatte aber ganz gute Spiele gehabt. Einen D traden wäre sowieso keine gute Idee. Aber wahrscheinlich haben die Sabres nach dem Trade wieder einen Winger mehr und dafür einen D weniger. Darauf läufts nämlich immer hinaus...

    Also Pommers, Connolly und Max für nen Top-Center und nen 2nd Line Winger und ich wäre zufrieden.

  • Laguna iLeven
    Hobbyliga
    • 12. Februar 2009 um 15:18
    • #4

    http://www.thefourthperiod.com/trade_deadline/top25.html

    Ach da gebs einige die mir gefallen würden:
    9 - Antropov - groß, ansich ned so schwach, niedriger Cap - wird aber UFA, macht auch nix
    13 - Hejduk - is ja eh im gespräch bei den sabres
    16 - Staal - 16 Mio vertrag für 4 jahre - günstig find ich

    11 - whitney - groß, spielt gut, langer vertrag für 4 mio
    14 - Hamhuis - nix großartiges, aber zum "müll" austauschen
    19 - Kuba - wahnsinns-saison, groß, "günstig" wird UFA
    25 - Klesla - auch im gespräch bei buffallo - brauchen eh ein paar größere Dmen

    was man da wohl dafür hergeben müsste?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Februar 2009 um 15:21
    • #5

    Also in nen Trade hergeben könnt ich mir folgende Kandidaten vorstellen:

    Max (auch wenns weh tut), Pommers, Hecht, Kotalik, Tallinder

    Bei Connolly würde ich eher die Luft aus ganz Buffalo austauschen bevor ich ihm hergeb. MIt einen Vertrag über 1,5-2,5 Mio belastet er das Cap nur minimal und hat ein Preisleistungsverhältniss das seines gleichen sucht. (Ist immerhin auch nur unwesentlich mehr als ein ELC)

    Cmac, Kaleta und Mancari wird man günstig verlängern können und kann mir die 3 auch gut als Linie vorstellen (Cmac als Center)
    Stafford und vorallem Sekera wird spannend .... sehe das Offersheet aus Oilcountry eher bei Sekera als bei Stafford nämlich ....

    Wem ich dafür gerne in Buffalo sehen würde:
    Sean Bergenheim - eine Kampfsau wie se im Buche steht. Evtl genau dieser Missing Link und Aufpasser für Tim&Tom
    Jordan Staal - 2nd Line Center par exelance und sicher mt dem Potenzial nach oben notfalls Timmy zu ersetzen (eben etwas das ich bei Roy ein wenig vermisse)
    Rotislav Klesla - solider Defender, mMn genau das was Sekera braucht für ein echtes #1 Def Paar

    Also folgendes Line Up würd ich gerne sehen in Buffalo: 8)
    TV - Connolly - Bergenheim
    Stafford - Staal - Roy
    Mancari - Cmac - Kaleta/X
    Paille - Goose - X/Kaleta
    Sekera - Klesla
    Rivet - Spacek
    Lydman - Teppo
    Paetsch

    Die beiden Oldies wird man ja Ende der Saison weitersehen, viel. ein guter Pick für die 3. und wenn Spacek beim Preis passt? y not

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Februar 2009 um 15:31
    • #6

    Pominville wird sicher nicht getradet, mMn wird er bald Captain der Sabres.

    Jetzt istmir gerade eingefallen, man kann ja einen Spieler nicht traden der auf der Injured Reserve ist, d. h. es wird wohl nichts mit einem Afinogenovwechsel.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Februar 2009 um 15:35
    • #7

    es sind noch knapp 3 Wochen bis dahin ist Max wieder fit oder wird notfalls activated from IR und healthy scratch gegebenenfalls.

  • Eiskalt
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 15:44
    • #8

    ich glaub nicht, daß bei den Sabres viel passiert, für Cuprun sans zu schwach, also wirds nix mit buy, und bei "schmankerl to sell" schauts mMn auch eher düster aus, zumindest wenns was zukunftsträchtiges dafür haben wollen.

  • Malone
    ✓
    • 12. Februar 2009 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Gleiche Geschichte bei Max wie letztes Jahr - "pünktlich" zu Tradeline verletzt

    Verstehe die Hoffnung auf Klesla nicht ganz - ewiges Talent, diese Saison dauerverletzt

    Staff wird wahrscheinlich in der Offseason getraded werden

    Möglichkeit wäre Austausch Weight für Connolly - klingt für mich nicht schlecht, bringt aber für nächste Saison nicht viel

    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:dottore
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 18:24
    • #10

    Vorab mal: Guter Thread - wollt selbst schon eröffnen!

    Was in Vergangenheit war muss nicht für die Zukunft gelte -> Connolly muss bleiben! Zu solch günstigen Konditionen bekommens nicht annähern derartige Qualität!!!

    Da gleiche gilt meiner Meinung nach für Spacek !! Mit Sekera mit Abstand die besten D in Buffalo!! Unbedingt halten! Man kann doch nicht anndauern die besten D weggeben! Gerade solch einen Blueliner! Wenn dann noch einen offensiv-starken D dazu holen -> Bouwmeester !!

    Mäx wird sicher fit -> für mich ein Pflichttrade, zusammen mit Peters, Hecht und Kotalik. Vl. kann Tampa mit den 4 im Tausch für Vinny was anfange :)

    Hänk ist kein schlechter Verteidiger - aber i glaub seine Zeit in Buffalo ist vorbei...

    Staff, C´mac, Kaleta, Sekera müssen unbedingt gehalten werden!! Mit wem wollen die Sabres sonst bitte konkurrenzfähig bleiben?!

    Aber Wünsche und Realität sind ja doch rel. weit voneinander entfernt ... leider

    The thing is ... Buffalo muss endlich mal was machen, wenn man wirklich um den SC mitreden will !! Derzeit hat das Team bei weitem nicht die nötige qualitative Tiefe!

  • MarkMessier
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 18:46
    • #11
    Zitat von il:dottore

    Vorab mal: Guter Thread - wollt selbst schon eröffnen!

    Was in Vergangenheit war muss nicht für die Zukunft gelte -> Connolly muss bleiben! Zu solch günstigen Konditionen bekommens nicht annähern derartige Qualität!!!

    Da gleiche gilt meiner Meinung nach für Spacek !! Mit Sekera mit Abstand die besten D in Buffalo!! Unbedingt halten! Man kann doch nicht anndauern die besten D weggeben! Gerade solch einen Blueliner! Wenn dann noch einen offensiv-starken D dazu holen -> Bouwmeester !!

    Mäx wird sicher fit -> für mich ein Pflichttrade, zusammen mit Peters, Hecht und Kotalik. Vl. kann Tampa mit den 4 im Tausch für Vinny was anfange :)

    Hänk ist kein schlechter Verteidiger - aber i glaub seine Zeit in Buffalo ist vorbei...

    Staff, C´mac, Kaleta, Sekera müssen unbedingt gehalten werden!! Mit wem wollen die Sabres sonst bitte konkurrenzfähig bleiben?!

    Aber Wünsche und Realität sind ja doch rel. weit voneinander entfernt ... leider

    The thing is ... Buffalo muss endlich mal was machen, wenn man wirklich um den SC mitreden will !! Derzeit hat das Team bei weitem nicht die nötige qualitative Tiefe!

    Alles anzeigen

    unbedingt holen, wollte ich auch schon posten..... :thumbup: :thumbup:

  • il:dottore
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 18:48
    • #12

    jemand der Ahnung hat ;)

    aja - hier noch ein link http://www.thefourthperiod.com/rumors.html
    rechts ist ein nettes kl. Video mit den Top 10 Tradeable players...


    so schauts mit Cap bei den Sabres aus
    http://www.sabresfans.com/cap.asp

    heuer hätt ma jetzt schon noch 4,8 Mio. frei! (inkl. dem ganzen Müll wie Hecht u Peters - die zwei allein würden schon 2,7 Mio mehr Space bringen!!)

    Einmal editiert, zuletzt von il:dottore (12. Februar 2009 um 18:59)

  • Fussl
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 19:42
    • #13

    als erstes wünsch ich mir das die sabres nach 2 jahren "seller" endlich zum "buyer" werden!
    Die Fans in Buffalo warten schon seit jahren auf einen big deal !

    Ein name den ich evtl noch ein paket zum trade packen würde, wäre Lalime ! zwar ein starker torhüter aber genau deswegen evtl eine möglichkeit einen dickeren fisch an land zu ziehen! Für Lalime würde ich Jhonas Enroth an die NHL ran führen! ich sah in vorletzte U-20 WM und bin begeistert von ihm! Enroth verstärken mit nem erfahrenen 3. Torhüter der im Wechsel mit Enroth auf der Bank sitzt ! Immerhin ist er Starting Goalie im Farmteam!

    Max - Trade !!
    Spacek - Trade !!

    Connolly und Numminen für deutlich weniger geld binden und falls das nicht klappt.. trade !!


    Whitney - wäre was feines ..jung und guter spieler!
    Pronger - würde ich ja wahnsinnig gern in Buffalo sehen! evtl im Paket mit Parros? :D
    Staal - aktuell für 30 punkte gut! und 16 Millionen für 4 jahre find ich wirklich billig.. und wer weiß ob er nicht in diesen jahren zu nem 60punkte spieler wird.. dann hätte sich schon alles gelohnt ...
    oder wie wäre es mit Saku Koivu? :D

    btw..Tim Kennedy ins eigene farmteam holen...

  • Rinne
    EBEL
    • 12. Februar 2009 um 19:45
    • #14

    Zwischen Cap frei haben und investieren wollen ist ein grosser Unterschied. Dass Buffalo den Capspace nicht ausreizt ist ja nichts Neues.
    Bouwmeester ist ein klasse Defender, und auch ein Whitney wäre eine tolle verstärkung, auch auf Dauer, da beide noch sehr jung.
    Aber egal wen Buffalo holen will, ich glaube dass es im Buffalo momentan nur 5,6 Spieler gibt die für andere Teams interessant wären um einen Deal zu machen. Das wären Roy,Stafford,Pominville, Connolly und Vanek. Eventuell noch Miller. Alles andere bringt keinen Topspieler nach Buffalo. Und ein Tausch zwischen einen dieser Spieler für einen anderen finde ich sinnlos.
    Ausnahme ist natürlich, wenn es um FA's oder RFA's geht. Nur dann hast du das Problem dass du die zwar recht billig (und warscheinlich auch für andere als oben genannte) kriegst, diese jedoch eben nach der Saison warscheinlich genauso schnell wieder weg sind wie sie da waren.

    Ausserdem: Wann hat Buffalo schon mal einen Topspieler geholt? Ich weiss nicht, ich mache mir keine grossen Hoffnungen dass auch nur einer dieser von "thefourthperiod" veröffentlichten Liste nach Buffalo kommt.

  • il:dottore
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 23:05
    • #15

    dieses Jahr wird alles anders :)

    na einerseits versteh i Darcy schon, weil es stehen einige wichtige Verlängerungen am Programm und da wird man sich sicher keinen großen Fisch an Land ziehen, es sei denn man bekommt echt 2, 3 garbage-player weg, aber wer will diese Player um in return dann einen Topmann herzugeben.

    na i bin echt schon gespannt was dann spätestens mitte März alles feststehen wird

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 07:29
    • #16

    naja dann schreib ich halt auch mal was :D .
    Hecht,Alleinikov(sorry der musste sein)Lydman,Tallinder weg.beide erstgenannten zu teuer(Maxim) und zu sehr Mittelmas(Hecht),die anderen zu unauffällig.mmn.gehört endlich mal ein Scorer der Tom entlastet(zb.Vinni*träum*),ein guter Center(der Roys Launen ausgleicht/einmal super dann wieder 5 Partien wo er genau null zeigt) und ein Blueliner zb. wie schon öfters wie oben genannt Bouwmeester(aber auch eher net anzunehmen das der nach Buffalo kommt).Pommes sollte man mmn. nicht abgeben nur weil er dieses Jahr net so viel zeigt,letzten 2 Saisonen war er sehr gut.Connoly ist leider zu oft verletzt,der wäre ein Tradeobjekt+Max.ein Saku Koivu in Buffalo das wäre was(auch wenns mir als Habs Fan wehtun würde)oder ein Kovalev wären so Spieler die Verantwortung übernehmen würden,und den Tom entlasten könnten,denke aber mal aber das die Sabres wieder nix machen werden wie die Jahre davor.ein "Badguy"zb.(nur ein beispiel bitte)ala Lucic,Larque,Avery der die Scorer schützt bzw. der dem jenigen dann eine drüberzieht wenn er einen Vanek oder Connoly angeht wäre in Buffalo auch etwas.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 13. Februar 2009 um 09:39
    • #17

    Wie war das damals eigentlich mit Drury und Brier?

    Was hat man da im Gegenzug erhalten? Und wie sind die überhaupt erst nach Buffalo gekommon?

  • Malone
    ✓
    • 13. Februar 2009 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Coldplayer

    Wie war das damals eigentlich mit Drury und Brier?

    Was hat man da im Gegenzug erhalten? Und wie sind die überhaupt erst nach Buffalo gekommon?


    Briere kam aus Phoenix im Austausch für Chris Gratton im März 2003

    Drury aus Calgary mit Steve Begin für Steve Reinprecht und Rhett Warrener im Juli 2003

    Beide wurde 2007 zu Free Agents.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. Februar 2009 um 13:53
    • #19
    Zitat von iceman73


    Briere kam aus Phoenix im Austausch für Chris Gratton im März 2003

    Drury aus Calgary mit Steve Begin für Steve Reinprecht und Rhett Warrener im Juli 2003

    Beide wurde 2007 zu Free Agents.

    Sprich sie sind bei Bufallo (ok - Drury war wohl schon vorher gut) erst so richtig gut geworden und eine Vertragsverlängerung wäre zu teuer geworden?
    Wenn ich dieses System richtig verstehe, dann muss man ja versuchen seine gute Spieler vor Ablauf der Verträge wegzutraden, denn ansonsten kriegt man gar nix dafür... oder?

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Februar 2009 um 14:02
    • #20

    Jein,

    man kann natürlich schon versuchen vor der Deadline einen Vertrag zu verlängern dann fällt das mal weg (oder eben wies bei Staal sein wird) erhöht den Tradevalue nochmal
    Variante 2 ist man ist auf nen Cuprun und der hat gegenüber Verlängerungen dann doch eher Vorrang (Buffalo 07)

    Oder eben wenn man sieht das die Spieler nich zu halten sind die Variante noch Profit vor der Deadline draus zu schlagen.

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 14:23
    • #21

    bei buffalo wird es wie jedes jahr sein. gute spieler gehen aber es kommen keien nach. dieses jahr stehen sie eigentlich noch ganz gut da aber wen sie so weitermachen mit der transferpolitik dann wirds in 2-3jahren ganz ganz schlecht ausschaun

  • il:dottore
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 15:43
    • #22

    http://www.buffalonews.com/491/story/573108.html

    Im Artikel steht im Prinzip, dass es anscheinend für die Sabres am vernünftigsten wäre, wenn man an die Zukunft denkt und keinen unnötigen Trademove jetzt bis 4. März macht - weil´s eh nix bringt! SC-Team sind sie heuer so wie so nicht. Müssen froh sein wenn sie ins PO kommen und wenn sie dort die erste Runde überstehen sollten, dann haben sie glaub ich mehr erreicht als sie sich selbst zugetraut hätten.

    Connolly sollte man unbedingt halten - weil mehr als einen mittelmäßigen Draftpick bekommst für den, aufgrund seiner Vergangenheit nicht. Er kann aber, wenn er gesund bleibt, dem Team unglaublich helfen. Und ohne ihn sind die PO heuer sowieso Geschichte.

    Gerbe, Kennedy, Weber und Butler sollten zusammen nächstes Jahr rund 2,6 Mio ausmachen, also ein mega Schnäppchen. Dann wären noch wichtig für die Zukunft, Gragnani, Mancari, Myers. Alle 7 sind 22 Jahre oder jünger.

  • Linzer88
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 21:11
    • #23
    Zitat von il:dottore


    Gerbe, Kennedy, Weber und Butler sollten zusammen nächstes Jahr rund 2,6 Mio ausmachen, also ein mega Schnäppchen. Dann wären noch wichtig für die Zukunft, Gragnani, Mancari, Myers. Alle 7 sind 22 Jahre oder jünger.

    Bis auf Butler hat keiner von denen überzeugt. Gerbe hat mir bis jetzt gar nicht gefallen in der NHL. Mancari,Gragnani auch nicht wirklich. Weber hat zwar einige spiele ganz gut gespielt aber ist eben auch nicht das ganz große talent

  • Eiskalt
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 22:04
    • #24

    Also ich denke man hat in Buf in den letzten Jahren ziemlich alles richtig gemacht. Auch wenn viele wegen Drury (überbezahlt und mittelmässig in NY), Briere (dauernd verletzt) und Campell (wäre schon wichig gewesen aber auch zu teuer) jammerten, aber wär man da immer mitgegangen hätte man viel geld ausgeben müssen und hätte sich langfristig Miller, Vanek, Roy, Pomminville, Stafford und MacArthur nicht leisten können. So können diese Spieler aber an den Verein gebunden werden und haben die chance in ein paar Jahren Cupcontender zu sein.
    In der Verteidigung wird sicher ein Generationswechsel stattfinden, vielleicht kann man ja auch ein Coup landen, nichtsdestoweniger sind Spacek und Rivet schon noch für ein paar Saisonen gut, wenn Weber, Butler oder Gragnani sich gut entwickeln, was nicht unwahrscheinlich ist, seh ich das auch eher positiv. FA Verstärkungen werden sich denke ich heuer eher weniger spielen in der D, Blake, Kuba oder Leopold wird man nicht kriegen, ob man an Spielern wie Ohlund Interesse hat, ist offen. Im Offensivbereich gäbs genug FA, ob man die braucht ist wieder eine andere Frage, wenn Kotalik oder Afinogenov nicht gehalten werden, wird man wohl wen holen.

    zu trades heuer, Kotalik und Afinogenov könnten Interesse wecken, viel wird man trotzdem nicht bekommen, sogesehen ist wahrscheinlich vernünftiger nicht zu traden und bis zum Ende um die PO zu kämpfen.
    @Hecht; Hodini ist er keiner, Baustein für ein anderes Team um weit zu kommen eher auch nicht, hab heuer zuwenige Sabrespartien gesehen um in das Hechtbashing miteinzustimmen, in den letzten jahren war er fürs Team jedenfalls wichtig, von dem her seh ich da auch keine positiven tradeperspektiven für die Sabres.

    und btw. ob der großgoscherte Burke am anderen Ende des Sees noch einen gscheiden trade zustande bringt wird eh viel interessanter :D

  • King_of_Klam
    Nationalliga
    • 18. Februar 2009 um 01:57
    • #25

    Von den UFA würd ich Ellis, Spacek und Connolly verlängern. Timmy wird ein Schnäppchen (1,5-2 Mille) sein und wenn er sich nicht verletzt ist er ein großartiger Center.

    Spacek spielt heuer seine beste Saison bei den Sabres. Unglaublich wichtiger Bestandteil in der Sabres Defensive. Für ein oder zwei Jahre verlängern.

    Bei Kotalik ist es schwierig zu sagen, auf der einen Seite ist der wichtig für das PP und das SO, auf der anderen Seite könnte vl. Mancari (hat einen Monster Schuss) seinen Spot im PP einnehmen. Auf alle Fälle hätte Kotalik einen interessanten Tradwerte.

    Afinogenov würd ich sofort traden, nur wird für ihn nichts zurückkommen.

    Ellis würd ich auch wieder für ein Jahr verlängern. Harter Arbeiter auf dem Eis, billiger 4. Linie Spieler

    Peters: Wenn schon einen Enforcer dann einen der sich gescheit schlägert und nicht immer klammert. Außerdem sollte man Peters einmal zeigen wie eislaufen und hitten geht.

    Also für mich wären Lalime, Hecht, Kotalik und Tallinder Tauschobjekte. Der Rest scheidet aus weil sie wahrscheilich keiner will oder weil ich sie auch in Zukunft im Sabres Jersey sehen möchte. Im Gegenzug wäre ein großer Center oder ein offensiv starker Blueliner interessant

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™